Zum Inhalt springen

Partner

freie Sicht auf Zuckerpuppen-Dezemberlicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Mama näht:

Den Schweif und die Mähne wollte ich in Regenbogenfarben besticken, aber mit der Nähmaschine kam ich da nicht zurecht.

 

jo, bissl Wissen gehört zur Nadelmalerei mit der Nähmaschine schon dazu ;)

 

Stickvlies drunter (besser klebendes)

als Unterfaden Bobbingarn (normales Overlockgarn tut's auch )

Stickereigarn braucht's nicht unbedingt, Nähfaden geht auch

durch aufgelegtes durchsichtiges auswaschbares Vlies wird es plastischer (und a bissl weicher)

Sticknadel

Transporteur versenken, so kannst du besser führen

die beste Sicht hast du wenn du ohne Füßchen arbeitest, dafür aber trotzdem das Senken nicht vergessen wegen der Fadenspannung

 

schau mal

 

15042151_665257846979846_3936508216172810397_o.thumb.jpg.042a8658ad85917f6fdc1cd8f0f0daac.jpg

(leider läßt sich das Bild nicht verkleinern :o )

 

aber die Handstickerei sieht auch toll aus :super:, da wird sich das Mädchen freuen :hug: 

und ja, ich würd wenigstens das Vorderteil dann dünn füttern

Bearbeitet von Topcat
Werbung:
  • Antworten 236
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    42

  • Kathrine

    28

  • Karbonmäuschen

    24

  • Topcat

    22

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Mama näht:

Euch allen hier wünsche ich einen guten Rutsch und alles Liebe und Gute im neuen Jahr, Gesundheit und Erfolg bei allem was ihr anpackt und plant und immer genug Stoff unter der Nadel :hug::hug:

 

Dir und deinen Lieben ebenso :hug:

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Kathrine:

Ich glaub Menschen die so eine Arbeit suchen und leisten sind meist sehr nett und hilfsbereit denn sonst würden sie was anderes machen

Der größte Teil schon, aber es gibt auch andere, richtige Kratzbürsten z.T. und andere die meinen, nur sie wissen alles und hätten das sagen. Da muss man schon die richtige Balance im Umgang mit dem Personal finden. Jahrelange Erfahrung mit Heimpersonal. Wichtig ist einfach, das man gut miteinander auskommt und natürlich auf die Wortwahl. Es geht hier immer zum wohle des Bewohners. 

 

vor 19 Stunden schrieb Kathrine:

Das ist doch schön und schön dass es bei dir vorangeht. 

Ja das freut mich auch sehr.......ab März hab ich ja sogar noch mehr Zeit.....

 

vor 19 Stunden schrieb Kathrine:

 

Mein Ziel von gestern habe ich erreicht :D 

Super wenn man das sagen kann....ich nicht immer, aber meistens:classic_biggrin:

Ein toller Bolero ist das:super:

 

vor 14 Stunden schrieb Scherzkeks:

Das verstehe ich gut - bei mir will es seit Juli nicht mehr richtig weg gehen... :classic_blink:

Wir geben die Hoffnung nicht auf :hug: das es auch wieder mal besser wird

 

vor 19 Stunden schrieb Topcat:

@MOC schönes Feiern und gute Zusammenarbeit mit der neuen Betreuerin :)

Vielen lieben Dank :hug: Die Freude ist auf beiden Seiten, denn wir verstehen uns so gut. Auch wenn ich mal was zu "kritisieren2 hab. Aber so soll es ja sein.

 

vor 19 Stunden schrieb Topcat:

meine Boxen sind mittlerweile eingetrudelt und der Drucker soll heut kommen

Viel Spass beim einräumen.....und beim Installieren beim Drucker, für mich sind solche Dinge ein rotes Tuch, das muss immer mein Mann machen. Ich brauch auch immer ne Weile, bis ich ein neues Gerät bedienen kann, für mich immer wieder schwierig wegen der 1000 000 Funktionen:ups:

 

vor 14 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich: Ich will bald endlich die fransigen Handtücher neu einfassen.

Mein Mann: Du meinst die Lumpen? :lol:

😂 so isses halt.....

 

vor 14 Stunden schrieb Scherzkeks:

Problem: den Zuschneidetisch richtig leer räumen. :ohnmacht:

Irgendwie haben sich da wieder soviel Kleinkram drauf angesammelt. :rolleyes:

Hihi............kenn ich auch.....und dann wohin mit den Sachen

 

vor 12 Stunden schrieb Eva-Maria:

habe ich Brotbeutel genäht,

Eine sehr schöne Idee......

 

vor 6 Stunden schrieb Mama näht:

Ich hoffe, ich kann dem kleinen Mädchen eine Freude machen und das klappt alles so, wie ich es mir vorstelle

Das wird bestimmt schön und die Freude darüber groß, das sieht sehr schön aus.....

 

vor 6 Stunden schrieb Mama näht:

Euch allen hier wünsche ich einen guten Rutsch und alles Liebe und Gute im neuen Jahr, Gesundheit und Erfolg bei allem was ihr anpackt und plant und immer genug Stoff unter der Nadel :hug::hug:

Ich schließ mich auch an :hug:🍀 und mache mich jetzt gleich auf die Socken zur Arbeit, damit die Leute genug Baguette, Brot, Brezeln usw. zum Essen haben fürs Silverstermenue:classic_biggrin:

 

 

 

 

 

 


 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Topcat:

was mich wundert ist, daß der Verschluß hält und nicht rutscht bei dem flutschigen Kunstleder :ups:

Also der Steg ist etwas groß. Ich hatte sie auch noch nicht lange an. Ich werde berichten wenn ich die Jacke mal anziehe. Die Bändel sind auch nicht verstürzt und die Kanten nur einfach umgeklappt vielleicht schützt das ja vor dem Verrutschen

 

vor 22 Stunden schrieb Topcat:

mir wird also nicht fad,

definitiv nicht. Also sowas schieb ich ja auch ewig vor mir her :D. Ich müsste eigentlich auch meine Stoffe weiter katalogisieren. Vielleicht mach ich heute mal damit weiter. Mal schauen

 

vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks:

Hmm ja, geht so... Es ist eher, dass die viel zu wenig Personal haben, und im Moment soviele davon krank sind - es herrscht Unterbesetzung an jeder Ecke. Und in der Pflege kann die Arbeit ja nur schlecht "verschoben" werden.

Das ist schade. Ich drück deinem Sohn die Daumen, dass er bald wieder gesund wird und vielleicht bessert sich ja auch die Situation auf Arbeit

 

vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks:

Mein Jäckchen aus Wollboucle ist fertig genäht (vor Wochen angefangen, mitten in der Weihnachts-Werkelei... :roller: ), es fehlen nur noch die Druckknöpfe. 

und wo ist das Foddo 😛

vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks:

Problem: den Zuschneidetisch richtig leer räumen. :ohnmacht:

Irgendwie haben sich da wieder soviel Kleinkram drauf angesammelt. :rolleyes:

Da mein Zuschneidetisch eigentlich im Weg ist, wenn er aufgeklappt ist, wird er immer schön zusammengeklappt und so kann ich da auch nix draufstellen. Dafür ist wieder eine zusätzliche Kiste bei mir gelandet, die mich jetzt schon nervt. Da sind die Stoffe für den Nichtenquilt drin inklusive Vlies und Teddyplüsch. Ihr könnt euch also die Größe vorstellen

 

vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks:

Ich: Ich will bald endlich die fransigen Handtücher neu einfassen.

Mein Mann: Du meinst die Lumpen? :lol:

Ich seht, es ist nötig. :p

Du meiner würde nicht erkennen dass es da ein Problem gibt. Der läuft auch mit seeeeehr löchrigen T-Shirts zur Arbeit

 

vor 15 Stunden schrieb Eva-Maria:

also ein Neujahrsrock geworden 😉. Zu zeigen gibt es dabei allerdings nicht viel - es ist ein einfacher ausgestellter Rock aus einem rosa-weiß melierten Stoff mit Wollanteil und Silberglitzer.

also bei Glitzer :king:musst du unbedingt ein Foto machen

 

vor 15 Stunden schrieb Eva-Maria:

habe ich Brotbeutel genäht, in die jeweils ein halbes Brot aus der 30-cm-Kastenform passt. Schlicht und ergreifend, ohne Zugband, sondern einfach zum Umschlagen:

Das ist eine schöne Idee. Ich hab auch noch alte Tischwäsche von meiner Ur-Oma. Die muss sie so um 1920 bekommen haben. Ist jetzt also über 100 Jahre alt.

 

@Mama näht: Die Idee ist wundervoll. Da wird sich deine Schwieger-Groß-Nichte (oder sowas in der Art) richtig freuen.

 

vor 9 Stunden schrieb Mama näht:

einen guten Rutsch und alles Liebe und Gute im neuen Jahr, Gesundheit und Erfolg bei allem was ihr anpackt und plant und immer genug Stoff unter der Nadel :hug::hug:

vielen Dank auch ich wünsche euch dass ihr gut ins neue Jahr hineinkommt und nur auf die positiven Dinge vom alten Jahr schauen könnt.

 

vor 3 Stunden schrieb MOC:

Es geht hier immer zum wohle des Bewohners. 

Ja das stimmt. Ich weiß dass es da auch andere gibt. Aber auch die wollen ihre Arbeit gut machen und vielleicht liegt es da auch ein Stückweit daran, dass diese Kratzbürsten alles perfekt haben wollen und zwar das was sie als perfekt ansehen.

 

vor 3 Stunden schrieb MOC:

Super wenn man das sagen kann....ich nicht immer, aber meistens:classic_biggrin:

Ein toller Bolero ist das:super:

das ist ja auch bei mir eher selten so. Das ich wirklich meine Pläne oder Ziele schaffe. Aber ich find das auch nicht schlimm, weil es erstens ein Hobby ist und zweitens meine Freizeit. Ich hab auf Arbeit genug Stress den muss ich mir nicht noch zu Hause antun

 

@Topcat: das Bild ist toll geworden. Vor allem mit der Maschine und handgeführt. Das wollte ich auch unbedingt mal ausprobieren vielen Dank für die Tipps dazu.

 

So mein Plan für heute:

 

1. Brot und restliche Zutaten für unser Silvesterraclette holen

2. den dritten Schlafi zuschneiden. (Einmal hab ich mich schon verschnitten. Ich hoffe der Stoff reicht trotzdem noch)

3. Nähzimmer aufräumen

4. Nichtenquilt anfangen.

5. Raclette vorbereiten

 

Punkt 1 und 5 muss ich machen der Rest ist freiwillig. Wobei es das Nähzimmer irgendwie immer nötig hat

 

ich wünsch euch einen schönen Tag

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb MOC:

und beim Installieren beim Drucker, für mich sind solche Dinge ein rotes Tuch, das muss immer mein Mann machen

 

das ausgesuchte Canon-Modell war super einfach zu installieren, da schreibt dir sowohl der Drucker als auch das Installationsprogramm was du jetzt machen sollst (außer Stromkabel anschließen und Einschaltknopf drücken :p - aber auch da gibt's eine Anweisung [PS: da ist sogar eine Installations-CD dabei, sollte dein Computer ein solches Fach noch besitzen :cool: ]).......... und scannen und kopieren hab ich noch nicht ausprobiert, das erst dann sollt ich es brauchen :D......... er druckt jedenfalls und das superschnell :lol: 

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Topcat:

er druckt jedenfalls und das superschnell :lol: 

Supi! :super:

 

vor 7 Stunden schrieb Kathrine:

und wo ist das Foddo 😛

Ich gestehe: ich habe etliches in letzter Zeit gewerkelt, aber die Fotos wollen noch bearbeitet werden... :clown:

 

vor 10 Stunden schrieb MOC:
Am 30.12.2022 um 14:13 schrieb Scherzkeks:

Problem: den Zuschneidetisch richtig leer räumen. :ohnmacht:

Irgendwie haben sich da wieder soviel Kleinkram drauf angesammelt. :rolleyes:

Hihi............kenn ich auch.....und dann wohin mit den Sachen

Ja, etwas ist das dann immer so... :classic_blink:

Aber er ist nun deutlich aufgeräumt, und der Rest, weil "für bald", darf dann kurzzeitig auf dem Boden wohnen, wenn ich dann zuschneide. 

 

vor 7 Stunden schrieb Kathrine:

Ich müsste eigentlich auch meine Stoffe weiter katalogisieren.

Wollte heute nur ein wenig in den Stoffen kramen, und bin dann genau dabei hängen geblieben. Und dann natürlich auch was im Stoffschrank sortieren. Mein Zimmer sieht gerade aus... :ups:

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, wünsche Euch einen schönen Tag im alten Jahr, und einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr! :bussi: :jump: :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Topcat:

 

jo, bissl Wissen gehört zur Nadelmalerei mit der Nähmaschine schon dazu ;)

 

Stickvlies drunter (besser klebendes)

als Unterfaden Bobbingarn (normales Overlockgarn tut's auch )

Stickereigarn braucht's nicht unbedingt, Nähfaden geht auch

durch aufgelegtes durchsichtiges auswaschbares Vlies wird es plastischer (und a bissl weicher)

Sticknadel

Transporteur versenken, so kannst du besser führen

die beste Sicht hast du wenn du ohne Füßchen arbeitest, dafür aber trotzdem das Senken nicht vergessen wegen der Fadenspannung

 

schau mal

 

15042151_665257846979846_3936508216172810397_o.thumb.jpg.042a8658ad85917f6fdc1cd8f0f0daac.jpg

(leider läßt sich das Bild nicht verkleinern :o )

 

aber die Handstickerei sieht auch toll aus :super:, da wird sich das Mädchen freuen :hug: 

und ja, ich würd wenigstens das Vorderteil dann dünn füttern

Danke @Topcatfür deine Tipps! Deine Blaumeise ist ja wirklich toll! :klatsch1:

Ich hatte beim Probestoff Bügelvlies aufgebügelt, und weil ich bei meiner Pfaff keinen Stickfuß habe, habe ich das Füßchen entfernt um frei Sticken zu können, aber das Probefleckchen war zu klein und ich hatte keinen Stickrahmen, deshalb hat die Nadel jedesmal den Stoff ein Stück mit nach oben gezogen. Und mich in die Maschinenstickerei einzufuchsen, das war mir jetzt zu zeitraubend. Deshalb hab ich mich für die Handstickerei entschieden.

Heute habe ich den Schnitt für das Oberteil vom Kleidchen auf den Stoff gemalt, schneide aber das Vorderteil noch nicht aus, weil ich zuerst die Applikation und die Stickerei machen will und dann erst zuschneide. Und ich muss mal in meinem Chaos nach einem Stickrahmen suchen. Ich weiß, dass ich einen hatte, aber an den gedachten Orten habe ich noch nichts gefunden :kratzen:. Irgendwo hab ich den verräumt :banghead:

 

Ich werde, wie von dir vorgeschlagen, das Oberteil mit dem dünneren, rosa Jersey füttern, aus dem ich das Einhorn ausgeschnitten habe.

 

Danke! Guten Rutsch!

 

Liebe Grüße

Brita

Geschrieben

hier geht es weiter ins neue Jahr:

 

 

Ich hoffe ihr habt alle die Silvesternacht gut überstanden :hug:

Geschrieben
Am 31.12.2022 um 10:10 schrieb Topcat:

das ausgesuchte Canon-Modell war super einfach zu installieren, da schreibt dir sowohl der Drucker als auch das Installationsprogramm was du jetzt machen sollst (außer Stromkabel anschließen und Einschaltknopf drücken :p - aber auch da gibt's eine Anweisung [PS: da ist sogar eine Installations-CD dabei, sollte dein Computer ein solches Fach noch besitzen :cool: ]).......... und scannen und kopieren hab ich noch nicht ausprobiert, das erst dann sollt ich es brauchen :D......... er druckt jedenfalls und das superschnell :lol: 

Ein intelligenter Drucker:super: freut mich das er so einfach einzurichten ist, und so schnell druckt:classic_smile:

Geschrieben
Am 30.12.2022 um 09:06 schrieb Topcat:

gute Reise, kommt wohlbehalten an und wieder heim :hug:

Danke,bin wieder da.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...