Großefüß Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 Ich meine, dass es hier vor längerer Zeit mal eine Anleitung zum Selberbauen von Fingerschutz gab. Irgendwie aus Kunststoffverpackung. Wer das macht, für den kommt dann auch die Maschine ohne Fingerschutz in Frage.
Scherzkeks Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Großefüß: Meine über 1000€ teure Husqvarna Viking Sapphire 930 hat einen Füßchenhalter aus Kunststoff, und ihre Vorgängerin, die Lily 535 aus dem Jahr 2000, auch. Vermutlich alle Hus. Manche Füßchen habe darin etwas Spiel, aber ich sehe kein Problem darin. Vom Gefühl her hätte ich vermutet, dass dieses nicht sehr stabil ist, da ja doch auch Belastung darauf ist. Aber das hättest Du dann sicher schon gemerkt. Wobei Kunststoff nicht gleich Kunststoff ist, gerade von der Haltbarkeit her - aber das ist von Aussen so natürlich schwer zu beurteilen... Ich weiss, dass es für Janome/Elna Nähmaschinen seperate Fingerschutze für kleines Geld zu kaufen gibt. Die werden einfach an den Füßchenhalter gesteckt/dran geschraubt. Damit wäre dann auch eine "normale" Nähmaschine etwas Kindersicherer. Gibt es wahrscheinlich von anderen Herstellern auch. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 18. November 2022 von Scherzkeks
Scherzkeks Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Großefüß: Doppelt... Bearbeitet 18. November 2022 von Scherzkeks
Marie-Arlette Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) Im WWW findet sich sicher eine Anleitung für einen Fingerschutz Marke DIY und manche Nämas haben einen im Angebot, das erspart das Basteln. Manchmal flackert der Gedanke auf, so ein Teil wäre nicht komplett unnötig, auch wenn ich schon lange kein Kind mehr bin. Bearbeitet 18. November 2022 von Marie-Arlette
jettaweg Geschrieben 19. November 2022 Melden Geschrieben 19. November 2022 Ein Fingerschutz lässt sich zwar problemlos am Berninafüsschen nachrüsten (ich forme diese aus 1,5-2 mm Edelstahldraht selbst), das hinten eine Bohrung mit einer Befestigungsschraube für eine Kantenführung besitzt; der Nachteil einer solchen alten Bernina ist ganz klar = sie besitzt keine Doppelstiche (2 vor/1zurück/2 vor usw.) die für elastische Stiche erforderlich sind; zudem dürfte der klare Vorteil einer solchen bei einem Einsteiger kaum oder nicht zum Tragen kommen, nämlich, dass diese auch durch dicke Lagen problemlos näht... da stösst dann ein solcher "Plastikbomber" sehr schnell an seine Grenzen;
nowak Geschrieben 19. November 2022 Melden Geschrieben 19. November 2022 vor 7 Stunden schrieb jettaweg: die für elastische Stiche erforderlich sind; Unfug, ich nähe schon immer elastische Stoffe, und das für mehr als zehn Jahre, ohne dass ich den Stich hatte.
jettaweg Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 das war von mir nur eine Vermutung aufgrund einiger Kommentare zum Thema, sorry... Nähen kann ichnicht.
nowak Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Dann solltest du dich mit apodiktischen Aussagen zum Nähen vielleicht etwas zurückhalten...
jettaweg Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 muss das denn auch noch sein, genügt es nicht, dass ich mich korrigiert habe ? Oder sollte ich vielleicht auch noch einen Kniefall vor dem grossen Zampano machen ?
Ulrike1969 Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 @jettaweg Jetzt übertreibst du schon etwas.....
jettaweg Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 etwas Übertreibung macht manchmal anschaulich...
moniaqua Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 58 Minuten schrieb jettaweg: Oder sollte ich vielleicht auch noch einen Kniefall vor dem grossen Zampano machen ? Es sollte reichen, sich an Dieter Nuhr zu halten
jettaweg Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 ich verstehe den Sinn dieser Aufforderung (mich an Dieter Nuhr zu halten), leider nicht... was sollte ich da mit ihm besprechen ?
elbia Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 10 Minuten schrieb jettaweg: ich verstehe den Sinn dieser Aufforderung (mich an Dieter Nuhr zu halten), leider nicht... Da tippe ich mal auf : Zitat „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten“: Dieses bekannte Zitat des Kabarettisten Dieter Nuhr ...
sewing Adam Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Wenn das das gemeinte Zitat ist ist das nicht ok, das macht auch der Smiley nicht besser. Adam
jettaweg Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 danke Adam, das sehe ich auch so... somit dürfte sich mein Mitwirken bis auf weiteres auf diesen Kommentar beschränken und ich werde ab jetzt "meine Fresse halten"... eigentlich zwar schade, andererseits habe ich es auch nicht nötig, wegen solch einer Lappalie mir auch noch diverse Kommentare und Maßregelungen anhören bzw. lesen zu müssen. machts gut, bis dann mal,
nowak Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Das ist nicht nett, aber unerfahrene oder beginnende Näher(innen) mit falschen Aussagen zu verwirren, sie vielleicht sogar vom Kauf einer für sie geeigeneten Nähmaschine abzuhalten, ist auch nicht nett. (Ich weiß im Übrigen, warum ich mich bei Diskussionen zum Greifertiming oder den technischen Vorzügen und Nachteilen von verschiedenen Greifertypen raushalten. Alles, was über Aussagen, mit welcher Maschine ich praktische Probleme hatte beim Nähen und mit welcher nicht, liegt außerhalb meiner Kompetenz. Da kann ich dann höchstens sagen "ich habe gehört/gelesen" oder "manche sagen, dass...". Dann weiß der Leser, wie er das einzuordnen hat. Meistens sage ich deswegen gar nichts zu diesen Themen.)
moniaqua Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 46 Minuten schrieb jettaweg: nett... In diesem Thread ist so manches "nett"... Wurde ja schon angesprochen, ich finde es nicht unbedingt glücklich, Falschaussagen in die Welt zu setzen und damit andere zu verwirren. Ich kenne übrigens das Zitat mit "Klappe" statt "Fresse", so finde ich es nicht wirklich böser als die Verwirrungsgeschichte. Und das denke ich sollte dann auszuhalten sein, so im Gegenzug.
sewing Adam Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 15 Minuten schrieb nowak: Das ist nicht nett, aber unerfahrene oder beginnende Näher(innen) mit falschen Aussagen zu verwirren, sie vielleicht sogar vom Kauf einer für sie geeigeneten Nähmaschine abzuhalten, ist auch nicht nett. Ich finde schon, das zwischen "nicht nett" und "Klappe/Fresse" halten ein großer Unterschied ist. Jettaweg hat eingelenkt und sich korrigiert, da hätte man das nicht hinterherschieben müssen. Das kann man vielleicht mit Leuten machen die man schon lange/gut kennt, das hat aber m.M.n. nichts in so einer Diskussion zu suchen. Ich bin sicher auch nicht immer nett aber das hätte so nicht sein brauchen und ich finde auch nicht das man das aushalten muss. Adam
sewing Adam Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 8 Minuten schrieb moniaqua: Wurde ja schon angesprochen, ich finde es nicht unbedingt glücklich, Falschaussagen in die Welt zu setzen und damit andere zu verwirren. Hätte Jettaweg auf ihrer/seiner Aussage bestanden könnte ich dich verstehen. Das ist aber nicht der Fall. Nowaks Kommentar wurde akzeptiert und keine Diskussion vom Zaun gebrochen. Warum kann man das dann nicht einfach so stehen lassen? Adam
jettaweg Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 weil ich bei solchen imho unverhältnismässigen Vorwürfen zwar "die Fresse halten könnte" , jedoch nicht muss... und nun reichts.
moniaqua Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 21 Minuten schrieb sewing Adam: Jettaweg hat eingelenkt Ich sehe das anders als Du. Hat aber in diesem Thread nichts weiter zu suchen und somit bin ich an dieser Stelle tatsächlich jettawegs Meinung - es reicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden