Zum Inhalt springen

Partner

ein neuer will den Plotter-Markt erobern - Siser Juliet vs. Silhouette Cameo 4


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    4

  • haming

    4

  • Carlista

    3

  • Susisue

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hier ein Video von Silhouette, Cricut und Siser zusammen mit der gleichen Aufgabe

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Plotter steht bei mir auch noch auf der Liste der Dinge, von denen ich noch nicht sicher bin, ob sie es auf die haben muss Liste schaffen. Also beobachte ich noch. Von daher vielen Dank für den Hinweis, @Quälgeist

 

Ich wäre aber wahrscheinlich tendenziell bei einer der etablierten Marken. Bei Neu-Entwicklungen ohne Vorgängermodell besteht halt oft das Risiko grüne Bananen zu kaufen... Produkt reift beim Kunden :classic_blink:.

 

Der Plotter ist wohl noch garnicht auf dem Markt, ich konnte nur die Möglichkeit zur "pre-order" finden. 499€ scheint der angedachte Preis zu sein. Damit liegt der Plotter preislich über Cricut und Silhouette. Der Mehrwert erschließt sich mir mit den vorhandenen Daten noch nicht. 

 

Schade, dass die Seite hauptsächlich Marketingblabla ohne Angabe der Spezifikationen bietet, sonst könnte man sich ein besseres Bild machen. 

"Interessant" finde ich die Angabe von 60% schneller... als was, wird allerdings nicht genannt, und ob dass ein wichtiges Kriterium ist, kann ich schlecht beurteilen. Aber mit 1 Jahr Gewährleistung zu werben, wenn die gesetzliche Gewährleistungsfrist 2 Jahre beträgt, macht auf mich keinen guten Eindruck. 

Das wirkt auf mich alles noch ziemlich unausgereift. 

Bearbeitet von KiraMG
Geschrieben

Du hast Dir den Film angesehen auf YT?

Wenn ja, dann weißt Du, daß die Druckgeschwindigkeit deutlich schneller wie Silhouette ist und auch den Cricut abhängt.

Ja, der Siser ist neu, aber die italienische Firma hat wohl schon eine lange Erfahrung im professionellen Umfeld mit Folien und Transferpressen.

Daher denke ich durchaus, daß sie da was vernünftiges auf den Markt bringen werden.

 

Schneller ist für mich durchaus ein Argument zu wechseln.

Der Cameo ist schon recht langsam und wenn ich mehrere Aufbügelbilder hintereinander mache, dann brauche ich dafür sehr lange.

Kann schon nerven und was die Dame in dem Video anzeigt, hier gilt es tatsächlich mal genauer hinzuschauen, daß die Plotteinstellungen genauer sind.

Ich habe oft das Problem, daß die vom Folienhersteller und in der Cameo-Software genannten Einstellungen nicht passen und den Plot kaputt machen.

Ich hatte schon einges an Verschnitt deswegen.

Mir gefällt die Laufruhe, die ich im Video sah und auch das Messer scheint ähnlich dem des Cricut zu sein.

 

Ja, das Teil wurde erst vor 2 Wochen vorgestellt und ich gehe davon aus, daß es für den Weihnachts-Run zu dem Zeitpunkt plaziert wurde.

Vorbestellbar ist er ja in Dtl.

 

Mich interessiert noch die Software. Dazu habe ich noch nichts auf YT gefunden. Da scheint es ein paar interessante Features zu geben, die der Cameo nicht hat. Auf der anderen Seite, Cameo kann auch Straßvorlagen. Ein Thema, mit dem ich gedanklich noch immer spiele.

 

Keiner der Plotter ist die Eierlegende Wollmilchsau, aber ich bin bereit etwas neuem eine Chance zu geben und nicht in jedem Krümel den Fehler zu suchen.

 

Ich hatte jetzt den ganzen Nachmittag YT dazu angesehen und mir so meine Gedanken gemacht.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Quälgeist:

Wenn ja, dann weißt Du, daß die Druckgeschwindigkeit deutlich schneller wie Silhouette ist und auch den Cricut abhängt.

Ja, der Siser ist neu, aber die italienische Firma hat wohl schon eine lange Erfahrung im professionellen Umfeld mit Folien und Transferpressen.

Der Cameo musste aber auch 8 statt 5 Aufkleber schneiden :nix:. Finde ich seltsam bei einem Geschwindigkeitsvergleich. Zudem waren die Aufkleber nicht bei allen drei Maschinen gleich groß. Und die Frage bleibt, war die Schnittiefe falsch eingestellt oder ließ sie sich bei Cricut und Cameo gar nicht korrekt einstellen?

Das Video hat mich nicht sehr überzeugt.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben

Aaahhhh danke, entschuldigt, dass ich so blöd war Mal wieder einen Thread zu erstellen  und den Blick auf eine weitere Alternative zu lenken.

 

Verzeiht, es wird nicht wieder vorkommen.

 

Das Glas bei den meisten hier ist eher halb leer und neues erstmal schlecht

 

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Quälgeist:

Aaahhhh danke, entschuldigt, dass ich so blöd war Mal wieder einen Thread zu erstellen  und den Blick auf eine weitere Alternative zu lenken.

 

Verzeiht, es wird nicht wieder vorkommen.

 

Das Glas bei den meisten hier ist eher halb leer und neues erstmal schlecht

 

 

Ich nehme mal deinen Satz : „Das Glas bei den meisten hier ist eher halb leer und neues erstmal schlecht

 

Die „meisten“ sind innerhalb dieses Threads „zwei“ (2) Personen, die sich hier anders geäußert haben. 

:classic_rolleyes: 
 

 

Geschrieben

Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen?

Ich bin immer neugierig auf neue Geräte und freue mich auch darüber, wenn jemand etwas dazu schreibt. Ist gelegentlich teuer :D.

Aber so Scheintests von irgendwelchen "Influencern" sind halt manchmal einfach schlecht gemacht. Es gibt auch sehr gute Produkttests. Manche sind sogar richtig witzig und unterhaltsam dabei, aber das Video halt leider nicht.

Das hat mit der Maschine erstmal nichts zu tun und da bin ich auch gespannt, was dazu so noch erscheint.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben
Am 7.11.2022 um 21:35 schrieb Quälgeist:

Aaahhhh danke, entschuldigt, dass ich so blöd war Mal wieder einen Thread zu erstellen  und den Blick auf eine weitere Alternative zu lenken.

 

Verzeiht, es wird nicht wieder vorkommen.

 

Das Glas bei den meisten hier ist eher halb leer und neues erstmal schlecht

 

 

Ach lass Dich doch bitte nicht abhalten neue threads zu erstellen. Ich verfolge den aktuellen mit Interesse, weil ich ja auch immer noch mit dem Gedanken an einen Plotter-Kauf schwanger gehe.

 

Geschrieben

@Quälgeist Ganz lieben Dank für deinen Thread, Ina! Gerade heute habe ich mir überlegt, ob ich mit einem Plotter auch laminieren könnte, und ob das sinnvoll ist? Da kommst du  mit deinem Fred umme Ecke! Gedankenübertragung :clown: 

Und hey, so sind wir eben manchmal, dass wir nicht immer mit-"schwingen". Das heißt aber doch auf keinen Fallen, dass deine Threads nicht willkommen sind. Bissi andere Meinung muss sein dürfen :bussi: 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Software heißt Leonardo, wenn ich das im Filmchen richtig verstanden habe.

Aber mal naiv gefragt   sind die Viecher wirklich so laut wie annu dazumal die Nadeldrucker? 

 

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Habe mir das Filmchen auf yt angesehen und möchte dazu anmerken, daß Cameo 8 Motive zum Schneiden hatte und die anderen beiden nur 5 Motive, also der Vergleich hinkt schon mal...

Geschrieben

Ohne dass ich irgendeinen der drei Cutter kenne ( ich habe bisher noch keinen), fand ich es gut, überhaupt etwas Vergleichendes zu sehen. Die technischen Daten, die man bei allen Händlern findet, sagen mir ja nicht viel zur Handhabung. Und im Video scheint das Hauptaugenmerk auf der - ich drücke es Mal vorsichtig aus - " präzisen Schnitttiefe" des Plotters zu liegen. Die Dame ist ja ganz angetan davon.

Also ganz lieben Dank für diesen Input, @Quälgeist. Ich überlege nämlich auch, ob ich mir einen Plotter zulege. Bloß welchen? 

Geschrieben

@Carlista Ich habe einen Scan n Cut von Brother und ja, die Lautstärke würde ich schon entsprechend den alten Nadeldruckern einordnen.

Durch die drehbare Klinge, die ja gerade bei Perforierungen zum Falten immer wieder auf und ab bewegt werden muss, macht der Motor schon ganz schön "Lärm". Mein Mann und meine Kids können sich dabei nicht konzentrieren.

 

Aber hergeben würde ich ihm deswegen nicht. Habe damit schon so viele schöne Sachen gebastelt.

Geschrieben

Das glaube ich Dir gerne, deswegen ist es ja immer noch ein nice to have.

Allerdings fehlt es mir an Stellplatz und dann fängt man zu überlegen an,😱 welche Haare in der Suppe zu finden sind, um es sich auszureden.

Lautstärke ist dann echt ein Argument.

Geschrieben

Ich würde auf jeden Fall einen geräuscharrmen benötigen, denn ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Geliebäugelt hatte ich mit einem Brother ScanNCut. Ich würde gern auch Stoff schneiden können. Bisher weiß ich nur von Brother, dass die Plotter das können.

Geschrieben

Leise sind die alle nicht. Aber jetzt auch nicht lauter als ein Staubsauger. Wenn man sie nicht um Mitternacht anschmeißt, sollte das auch in einem Mehrfamilienhaus gehen.

Stoffe scheiden kann der Cameo auch. Die Vorbereitung ist aber bei allen Plottern aufwendig, so daß ich das bisher kaum genutzt habe. Da bin ich mit der Schere schneller.

Geschrieben

Stoffe habe ich noch nicht geschnitten.

 

Also mein Staubsauger ist definitiv lauter. Ich plotter auch nachts. Meine Nachbarn und auch meine schlafenden Kinder haben sich noch nicht beschwert.

Und wir wohnen in einem Plattenbau.

 

Und Platzarmut, ja, die habe ich auch. Deswegen darf der Plotter auch nicht ständig draußen stehen bleiben, sondern wird immer nach Gebrauch wieder in seine Kiste geräumt und an seinen Platz im Stapel unter den Bastelmaterialien gestellt.

 

Liebe Grüße

Eure unu

Geschrieben

Dann sei froh über die toleranten Nachbarn,  meine beschweren sich wenn ich mehr als 2x pro Woche sticke, was in 10 Jahren gerade 1 Mal vorgekommen ist.

 

Geschrieben

Ach dann benötige ich wohl auch keinen Plotter. Ich dachte, man könne damit einfach Patchworkformen schneiden lassen. Sozusagen drauflegen, programmieren und los. Ist wahrscheinlich eine Schnapsidee von mir und was sollte ich sonst damit machen? Papierbasteln ist nicht so meins, habe ich festgestellt. Und nur, um mal eine Karte zu gestalten ist die Investition definitiv zu hoch. Danke für Eure Hinweise! Ich bin mir nun wieder klarer darüber, dass ich dieses Jahr dann wohl keinen anschaffen werde. Wozu auch?

Geschrieben

Nur Stoff reinschieben, da würde sich ja gnadenlos der Stoff verziehen. Also muß fixiert werden.

Papier habe ich noch nie großartig mit dem Plotter gemacht. Aber alles mögliche andere. Da hatten wir mal einen Fred zu, ich weiß aber nicht mehr wie der hies. Wandtatoos, T-Shirts, Taschen, Fensterdeko, Schablonen für diverse Untergründe, Straßvorlagen usw..

Der Plotter ist unglaublich flexibel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...