Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend!

 

Nach langer Abwesenheit habe ich direkt eine Frage und hoffe auf eure Hilfe. Für ein Korsett will ich einen Schnürschutz nähen. Allerdings nicht wie bisher nur eine Lasche sondern ein mit Metallstäben verstärktes separates Teil, das in die Schnürung integriert wird.  

 

 

20221104_221545.thumb.jpg.89756d5582079e6f30eaca23a28542d8.jpg

 

Ich stehe auf dem Schlauch... Wie muss ich die Tunnel für die Stäbe an den Kreuzungspunkten nähen, damit ich die Stäbe durchschieben kann? Nähe ich erst die zwei vertikalen Tunnelbänder fest und lasse dann beim aufsteppen der horizontalen Bänder die Nähte auf der Breite der vertikalen offen? Sonst blockieren ich den Tunnel, oder?

 

Ist mein Geschreibsel irgendwie verständlich?

 

Ach, noch eine Frage: senkrecht verwende ich Flachststahl und  waagrecht Spiralfedern, oder?

 

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schoki

    2

  • katha

    2

  • Gypsy-Sun

    1

  • moniaqua

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Schoki:

Nähe ich erst die zwei vertikalen Tunnelbänder fest und lasse dann beim aufsteppen der horizontalen Bänder die Nähte auf der Breite der vertikalen offen? Sonst blockieren ich den Tunnel, oder?

Beide Tunnel müssen an den Kreuzungspunkten offen bleiben. Du kannst allerdings das oben liegende Tunnelband auf das untere nähen. In dem Fall arbeitest Du mit einem Gitter aus den Tunnelbändern.

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben

Ich habe den Schnürschutz immer mit Decovil verstärkt und die Stäbchen weggelassen. Der ist dann fest genug, um nicht zusammenzuknüllen. Ich habe dann längs ein Satinband aufgenäht und beim Einfädeln der Schnur den Schnürschutz mit eingefädelt. Vielleicht ist das auch eine Option für dich.

Überkreuzte Stäbchen würde ich nicht machen, das könnte schnell Druckstellen geben.

20221105_113731.jpg

Geschrieben

Ich habe nochmal drüber nachgedacht... wenn du doch die Stäbchen machen willst, verschiebe die vertikalen Tunnel lieber ganz nach außen und lass die Kreuzung weg. Quasi bildlich gesprochen "Strickleiter statt Kreuz".

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten ! Bezüglich der Tunnel lag ich gar nicht so falsch. 

 

Die Idee mit dem Decovil ist auch sehr gut. Es knickt und knittert nicht. Genau diese Stabilität will ich erreichen.  Da ich mich immer alleine ins Korsett schnüren muss, bekomme ich einen unverstärkten Schnürschutz nicht vernünftig zurechtgezuppelt.

 

Ich müsste noch irgendwo Decovil haben. Wünscht mir Glück bei der Suche ;). Ansonsten versuche ich es mit Metallstäben. 

Geschrieben

Du könntest es auch, wenn Du das Teil nicht waschen musst, mit Roggenkleister verstärken. So werden Mieder versteift und für den Zweck, dass es nicht gleich zusammenklappt, müsste das reichen.

Geschrieben

Falls du dein Decovil nicht finden solltest, dir bei der Suche aber zufällig Paketband o.ä. in die Hände fällt, kannst du es auch mit einer Schnurversteifung probieren. Hält auch überraschend gut. 

Viel Erfolg bei deinem Projekt. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...