slashcutter Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Hallo Ihr Lieben, Da ich in einem anderen Thread einfach was dazu gesagt habe das aber wohl nicht gut ankam, werde ich hier meine Stola von Evelyn Brandt zeigen die ich als sehr praktisch empfinde. Sehr warm durch ein extrem leichtes aber toll isolierendes Fleece, darin zwei Taschen eigearbeitet, so kann man die Händen mit der Stola auch warm halten. Vorderseite aus edlem braunen Glanzstoff mit einer leichten Wattierung und längs gesteppt mit zwei Bändern zum Verschliessen. Ich sitze teilweise darauf, verhülle mich mit Kopf oder nur die Schultern. Kann über Kleidung und Jacken und Mänteln getragen werden.Breite 60 cm auf 1,98. Das wars von mir, ich ziehe mich hier zurück und kommuniziere dort wo es für mich besser passt. Das ist mir zu anstrengend. Herzliche Grüße Christiane
laquelle Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 T'schuljung ... anstrengend wollte ich nicht sein. Das Teil passt sich sicher vielen Nutzungen an, super.
charliebrown Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Danke, dass du es zeigst. Ich arbeite in einer Grundschule in der Bibliothek, uns besuchen einmal pro Woche jeweils 6 Klassen in einem Raum von ca. 70 qm. Ich kann noch nicht sagen, wie es sich mit der Heizung im kommenden Herbst/Winter entwickelt, bislang waren die Temperaturen ok. Wir lüften intensiv nach jedem Klassenbesuch über große Fenster. Wir haben genug Bewegung um nicht auszukühlen. Meine Kleidung ergänze ich gerne mit gestrickten Tüchern. Da jede Person ein anderes Kälteempfinden 🥶 hat, wird es keine allgemein passenden Regeln für alle geben. Ich kenne einige Japaner und Engländer und habe diese immer registriert als Menschen die sich sehr viel „kühler“ anziehen, als ich das tue. Alles Gute für deine Arbeit.
Dackelmom Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Danke für's zeigen. Sieht der praktisch aus. Ich habe eine extra lange Stickjacke in der Schule liegen, dazu noch ein Tuch und Pulswärmer. Mal sehen wie der Winter wird.
Junipau Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Danke liebe Christiane / @slashcutter! Ganz habe ich die Technik zwar nicht kapiert (also nicht so, daß ich es jetzt sofort nacharbeiten könnte), aber daß das gute Stück praktisch ist, glaube ich Dir sofort! (Ich lese lieber gar nicht mehr nach, was mein blöder Kommentar noch ausgelöst hat🙊 Aber es war eine solche Steilvorlage... ) Ich drücke die Daumen, daß Du mit der Stola noch lange gut gewärmt bist! LG Junipau
chittka Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 @Junipau manchmal muss man sich eben Luft machen! Die eigenen Kinder sind dem Herzen so wieso viel näher als alle anderen und du schreibst doch nicht oft etwas bei dem du "meckerst", also :wer sich angesprochen fühlen will, der soll doch. Glaube nicht, das @slashcutter dir böse ist, nö! Die Stola würde ich auch gern mal in Aktion sehen, kann mir das so gar nicht vorstellen........ viele wollen jetzt auch homeoffice machen, da könnte so etwas doch auch etwas sein.
froggy Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 @slashcutter eine tolle Stola, das wäre eine überaus gute Idee für meinen sehr kühlen Home Office Platz. Zur Zeit nutze ich eine kleine Wolldecke oder einen Poncho, der ist etwas tauglicher für Online-Meetings. So eine Stola wäre sehr chic. @Junipaumach Dir nichts draus, es drückt genau das aus, was ich auch gedacht hatte. Da meine Tochter nicht die letzten zwei Winter frieren sollte, hatte ich ihr ein großes Halstuch gestrickt. Das funktioniert prima, es hat eine große Fläche in die man sich wickeln kann, ist aber sehr flexibel und eher dünn, man kann es ganz klein packen. Wird gerne getragen.
elbia Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb slashcutter: Das wars von mir, ich ziehe mich hier zurück und kommuniziere dort wo es für mich besser passt. Ach Christiane lass dir doch von einer, der eine Laus über die Leber gelaufen ist, das Forum nicht vermiesen vor einer Stunde schrieb laquelle: T'schuljung ... anstrengend wollte ich nicht sein. Ich bin ziemlich sicher, dass nicht deine Bitte nach einem Foto als anstrengend empfunden wurde
xpeti Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Ich habe auch schon im www nach dieser Stola gesucht aber leider nichts gefunden. Ich würde sehr gern Tragefotos sehen weil ich auch noch was für den Winter für über die Jacke brauch. Dicke Parka sind mir einfach viel zu schwer auf den Schultern
moniaqua Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Hallo Du, vor 2 Stunden schrieb slashcutter: Das wars von mir, ich ziehe mich hier zurück und kommuniziere dort wo es für mich besser passt. Das ist mir zu anstrengend. ich habe nicht mitbekommen, was gelaufen ist, aber danke für die Anregung mit der Stola. Lass dich von etwaigen blöden Bemerkungen nicht runterziehen; die sind mir hier schon öfter aufgefallen, aber es gibt auch wirklich viele liebe, hilfsbereite Menschen hier. Stolas finde ich cool, sehr flexibel einsetzbar und schön wärmend.
Junipau Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 vor 35 Minuten schrieb chittka: @Junipau manchmal muss man sich eben Luft machen! Die eigenen Kinder sind dem Herzen so wieso viel näher als alle anderen und du schreibst doch nicht oft etwas bei dem du "meckerst", also :wer sich angesprochen fühlen will, der soll doch. Glaube nicht, das @slashcutter dir böse ist, nö! Mit Christiane bin ich auf einer Linie, alles gut 😅
balzac Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Liebe Christiane, da wir in unserer Schule im letzten Jahr nur ca. 14-16 Grad in den Räumen hatten, war natürlich auch bei mir vorn das Fenster auf - ich kann mich ja zumindest etwas bewegen.... Aber leider kann ich eben nicht vorn dicke Mäntel tragen und interessiere mich sehr für deine Lösung. Kannst du vielleicht mal ein Tragefoto zeigen? Das wäre sehr super. Vielen herzlichen Dank. Ich gehe jetzt mal fingerlose Handschuhe stricken, die sind vor allem aus Yakwolle sehr hilfreich.
chittka Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 (bearbeitet) Manchamal ist denken wohl Glückssache! Weniger Schüler , weit auseinander setzen in großen Räumen und öfters kurz lüften wäre sicher die bessere Lösung als das was ich so vom euch lese. So haben die kinder sicher kein Corona, sind aber ständig erkältet weil unterkühlt Sorry, nein ich wollte nicht vom Thema abdriften!!!!!!! War mir nur ein Bedürfnis zu meckern Bearbeitet 16. Oktober 2022 von chittka
Capricorna Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Hier ist ein Tragebild von der Herstellerin; da stehen auch die Maße dabei, 45 x 200 cm https://www.evelin-brandt.de/de-de/de_DE/cat/sommer-22-5682/prod/414024/ Taschen kann man ja auf der Höhe auf-einnähen, wo man selbst sie braucht.
Eva-Maria Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Christiane hat daas aber noch anders gemacht: Ich sehe da eine Schlaufe und ein Band und komm damit nicht ganz klar!
Junipau Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 @chittka, die Idee ist gut, aber dafür bräuchte es wohl entweder deutlich mehr Lehrkräfte (und das sind ja jetzt schon viel zu wenig), oder viel größere Räume, oder Verzicht auf einen Teil des Unterrichts... @Capricorna, danke für den Link! So wie ich Christiane verstanden habe, muß es aber ein anderes (älteres?) Modell sein. Denn Schlaufen und Taschen waren ja schon beim Kauf dran, die hat sie nicht selbst daran genäht. Wäre aber sicherlich sehr einfach nachzubauen, wenn man den Aufbau kapiert hat.
Ulrike1969 Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 (bearbeitet) Hier ein link zu dem von mur erwähnten Poncho, er lässt sich kon bequem bis super schick stylen 🙂 https://www.kathiekreativ.de/freebie-knoepfchenponcho/ Eine Wollene Stola habe ich auch noch, man kann sich damit nur nicht ganz so frei bewegen. Bearbeitet 16. Oktober 2022 von Ulrike1969
Floriane-Lilian Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 vor 4 Stunden schrieb slashcutter: Das wars von mir, ich ziehe mich hier zurück und kommuniziere dort wo es für mich besser passt. Das ist mir zu anstrengend. Bitte Christiane nicht zurückziehen. Ich freue mich so immer so, wenn du schreibst, auch wenn ich nicht immer antworte! Deine Ideen, egal in welche Richtung haben das Forum hier immer so bereichert! Ich habe jetzt nicht mitbekommen, um was es geht, aber mir ging es hier auch schon so. Dennoch versuche ich weiter hierzu sein, gebe nicht mehr so viel von mir preis, seither geht´s mir hier sehr gut. Die Ideen bereichern mein Wissen ungemein und ich kann hier so viel lernen. UND es gibt auch ganz, ganz viele liebe Menschen hier. Ich drück Dich mal ganz fest und hoffe, dass Du nicht aufgibst und doch hierbleibst! Dicken Drücker!!
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 vor 6 Stunden schrieb slashcutter: Vorderseite aus edlem braunen Glanzstoff mit einer leichten Wattierung und längs gesteppt mit zwei Bändern zum Verschliessen. Hallo Christiane, wie genau werden die Bänder verwendet? Ich habe solch einen Schal noch nie gesehen und es interessiert mich sehr, ob ich den auch selbermachen kann und wie er gehandhabt wird. Ich friere doch auch immer so schnell. Kaufen ist keine Option, weil der Preis meinen Etat bei weitem übersteigt - also bleibt nur selbermachen Viele Grüße
jadyn Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Die Schüler sitzen dann ja auch an offenen Fenstern....und ich habe mich schon gewundert, daß meine Enkelin seit kurzem einen extremen Zwiebellock trägt...BH, Unterhemd, langärmeliges Shirt, Pullover, Kapuzenjacke.... und ich dachte, die 3 Minuten Fahrradweg zum Bahnhof sind zu kalt für sie....oder sie meint...Oma freut sich, wenn sie etwas genäht haben möchte...aber auf ein kaltes Klassenzimmer bin ich nicht wirklich gekommen.
slashcutter Geschrieben 16. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 vor 6 Stunden schrieb chittka: Manchamal ist denken wohl Glückssache! Weniger Schüler , weit auseinander setzen in großen Räumen und öfters kurz lüften wäre sicher die bessere Lösung als das was ich so vom euch lese. So haben die kinder sicher kein Corona, sind aber ständig erkältet weil unterkühlt Sorry, nein ich wollte nicht vom Thema abdriften!!!!!!! War mir nur ein Bedürfnis zu meckern Liebe Chittka, Du darfst ja meckern, aber sag bitte woher wir die Lehrer nehmen...ich hatte eigentlich auf 60 % reduziert und arbeite jetzt fast 100 % und trotzdem fällt soviel Unterricht aus. Wir haben die Situation das es viele Schüler gibt und wenig Lehrkräfte und dann kommt noch der Zustrom aus der Ukraine. Ausserdem gibt es ja oft räumlich keine Möglichkeiten, viele Klassenzimmer sind zu klein und wie soll man die Schüler in große Räume schicken bzw. befördern. Bei uns sind seit Monaten Turnhallen gesperrt für die Flüchtlingsaufnahme, da ist kaum möglich auf andere Hallen aus zu weichen. Schüler und Kinder haben bei uns keine Lobby und Lehrer erst recht nicht...das ist meine Erfahrung nach 32 Dienst an der Schule in vorderster Front. Ich merke auch das da meine Nerven langsam blank liegen, weil das im Prinzip kaum jemand interessiert. LG Christiane
slashcutter Geschrieben 16. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 @all Danke für euren Zuspruch, wie gesagt meine Nerven liegen blank ...ich unterrichte seit 2 Jahren am offenen Fenster, weil die Schüler bei sich die Fenster nicht öffnen wollen, weil Sie frieren. ich hatte ganz am Anfang schwer Corona und immer noch Probleme und jeden Tag an dem ich Maske an der Schule tragen musste bin ich nachts fast an astmathischen Anfällen erstickt. Von dem abgesehen das meine Klasse (überwiegend Flüchtlige die Deutsch lernen sollen , kein Wort verstehen, weil Sie meinen Mund nicht sehen....auch ein Problem das niemand interessiert, jeder Politiker zieht beim Interview die Maske ab, für Lehrer hat man da in 2 Jahren nichts überlegt...ganz abgesehen von der Belastung der Stimmbänder).... Ich gehe mal in mich... vielleicht nähe ich meiner Schulleiterin (die phantastischte Person, die man sich an so einer Stelle vorstellen kann) eine Stola nach meiner Kaufstola und mache einen WIP. Sie friert nämlich auch immer. Herzliche Grüße Christiane
grandmaines Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 vor 4 Minuten schrieb slashcutter: Ich gehe mal in mich... vielleicht nähe ich meiner Schulleiterin (die phantastischte Person, die man sich an so einer Stelle vorstellen kann) eine Stola nach meiner Kaufstola und mache einen WIP. Sie friert nämlich auch immer. das wäre traumhaft. Ich gehe schon mal Stoff suchen
nowak Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 Ich habe ja auch Freunde im Schuldienst, das scheint auch von Schule zu Schule und Bundesland zu Bundesland etwas unterschiedlich gehandhabt zu werden, aber lustig ist das nirgendwo. Und ich kann gut verstehen, dass Lehrer (und Eltern und Schüler) allmählich den Kaffee gestrichen voll haben. (Wobei ich auch keine Lösung habe, Lehrkräfte fehlen ja nicht erst seit gestern. Aber anderes Problem.) Das "Maske verdeckt Mund und führt zu Verständnisproblemen" habe ich bei meiner Arbeit auch gelegentlich. (Gehörlose und schwerhörige Kunden.) Aber ich habe nur einen Kunden vor mir, kann mich entscheiden, ob ich generell bereit bin, Kunden ohne Maske anzunehmen und der Kunde muss einen tagesaktuellen Schnelltest mitbringen. In der Schule und bei Gruppen geht das nicht. Dafür kann ich in manchen Büros aus Lärmgründen (z.B. vielbefahrene Hauptverkehrsstraße direkt drunter) die Fenster nicht öffnen, weil man sein Wort nicht versteht, geschweige denn das meines Kunden. Das ist echt schwierig... immerhin hilft eine warme Stola, um das Fenster offen zu halten.
margret99 Geschrieben 16. Oktober 2022 Melden Geschrieben 16. Oktober 2022 vor 39 Minuten schrieb slashcutter: @all Danke für euren Zuspruch, wie gesagt meine Nerven liegen blank ... […] Ich gehe mal in mich... vielleicht nähe ich meiner Schulleiterin (die phantastischte Person, die man sich an so einer Stelle vorstellen kann) eine Stola nach meiner Kaufstola und mache einen WIP. Sie friert nämlich auch immer. Herzliche Grüße Christiane Ich kann dich gut verstehen. Ich habe einige Lehrer im Freundeskreis. Ich erlebe viel Frust über Entscheidungen von „oben“, die an der Realität vorbeigehen. Auch hier liegen Nerven blank. Danke an alle, die die Arbeit noch engagiert machen! WIP? Ja bitte!! Ich liebe unkomplizierte Warmhalter, die man schnell anziehen und ebenso schnell ablegen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden