Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb moniaqua:

2-3 kg viel?! Das war meine ganz normale monatliche Schwankung, das machten selbst die wie eine zweite Haut sitzenden Dirndelgewänder mit. Und das zu Zeiten, wo ich noch echt zierlich und schlank war.

Es kommt auf die Körpergröße an.

Werbung:
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • trimedi

    16

  • nowak

    9

  • Capricorna

    4

  • moniaqua

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Trimedi hat doch geschrieben, dass es bei ihr eine ganze Konfektionsgröße ausmacht. Das macht sehr figurnahe Schnitte schwieriger. Eine Konfektionsgröße sind ja meist schon 4cm.

Die "monatliche Schwankung" verändert ja üblicherweise nicht die Körpermaße sondern resultiert aus Wassereinlagerungen;) Drei Kilo finde ich da allerdings schon heftig:eek: Aber jeder Mensch ist anders:nix:

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Amelis:

Es kommt auf die Körpergröße an.

Inwiefern?

 

vor 9 Stunden schrieb Luthien:

Drei Kilo finde ich da allerdings schon heftig:eek: Aber jeder Mensch ist anders:nix:

Die monatlichen lagen eher bei 2 als bei 3 kg, aber bis 5 kg über Normalgewicht, wenn ich mal Weihnachten oder so zugenommen habe, wurden von der (nicht Sackartigen) Kleidung tatsächlich abgepuffert.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb trimedi:

Ja, ich denke auch, ich muss mich mit Probeteilen anfreunden. Ein Buch habe ich ja nun auch bestellt von Rene......und der nächste Kurs in Hannover ist gebucht. Da geht es nicht nur um den Grundschnitt sondern die Veränderung zur Bluse mit allem drum und dran.

 

Das klingt doch nach einem guten Plan.

Evt lernst du im Kurs ja andere Hobbynäherinnen kennen.

 

vor 14 Stunden schrieb trimedi:

Ich bin jetzt um die 6 Jahre dabei und hatte einfach das Gefühl noch nicht sehr viel zu können oder gelernt zu haben. Und der ganze produzierte Strott ist auch nicht gerade umweltfreundlich. :classic_rolleyes:

 

Ich weiß nicht, ob man mit 19 weniger empfindlich ist, aber meine erstes Projekt nach Kissen und Gardinen war eine Hose und die habe ich getragen. Und alle späteren auch. Erst mit den komplizierten Schnitten für enge Blusen gab es dann Oberteile, die ich nicht oder kaum getragen habe, weil sie im Alltag einfach nicht das richtiger waren.

 

LG Rita

 

 

 

Geschrieben

@trimediSei mal nicht so streng mit Dir:hug: Ich möchte wetten, dass Dein "Schrott" besser ist als jede Konfektion. Bei mir ist es heute auch so, dass ich Kleidung, die ich vor 25 Jahren in meinen Nähanfängen genäht habe grausig finde (mein Mann mag aber einige Teile immer noch gern). Besser als Kaufkleidung waren die aber schon damals. Und damit muß man seine selbstgenähten Sachen ja vergleichen. Das wäre ja die einzige erhältliche Alternative.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht hilft Dir der makerist Kurs zur Konstruktion eines Oberteils weiter. Für mich war der schon fast optimal, um ein passendes Shirt zu konstruieren. Er beinhaltet auch verschiedene Ausschnittmöglichkeiten. Dazu noch den Schnupperkurs von Fashion Express. Das sind zwar Röcke, aber man entwickelt doch ein Gefühl für die Konstruktion von Kleidungsstücken an sich. Danach vielleicht mit den Büchern von Gilewska und/oder Hofenbitzer fortfahren. Ich persönlich habe zuerst mit dem Schnupperkurs begonnen, weil ich so gar keine Ahnung von der Schnittkonstruktion hatte, habe dann den Makerist Kurs von Swantje gebucht und Bücher hole ich mir bei Bedarf hier aus der Stadtbücherei. 

Irgendwann möchte ich evtl. Mal den gesamten Kurs Schnittkonstruktion DOB von fashion Express belegen. 

Bearbeitet von Susisue
Geschrieben

Wenn du Englisch kannst, gibt es hier auch eine kostenlose Konstruktionsanleitung für bodice, Ärmel, Hose, Rock etc. Gezeigt wird es am Standardmaß, man kann aber natürlich auch seine eigenen Maße verwenden.

http://leenas.com/English/draw_patterns.html

 

Achtung: Jede Konstruktions-Anleitung verwendet zwar fast die gleichen Maße, aber eben nicht komplett identisch. Jede hat so ihre kleinen Eigenheiten. Daher sollte man sich immer an die Mess-Anleitung der jeweiligen Konstruktions-„Schule“ halten. Es gibt leider nicht einen „Standard-Maßsatz“, den man für alle Konstruktions-Methoden verwenden könnte. Bei Leenas ist beim Bodice zB auch der Link zu ihrer eigenen Anleitung dabei (auch für die Software PatternMaker verwendbar).

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Capricorna:

Wenn du Englisch kannst, gibt es hier auch eine kostenlose Konstruktionsanleitung für bodice, Ärmel, Hose, Rock etc. Gezeigt wird es am Standardmaß, man kann aber natürlich auch seine eigenen Maße verwenden.

http://leenas.com/English/draw_patterns.html

 

Achtung: Jede Konstruktions-Anleitung verwendet zwar fast die gleichen Maße, aber eben nicht komplett identisch. Jede hat so ihre kleinen Eigenheiten. Daher sollte man sich immer an die Mess-Anleitung der jeweiligen Konstruktions-„Schule“ halten. Es gibt leider nicht einen „Standard-Maßsatz“, den man für alle Konstruktions-Methoden verwenden könnte. Bei Leenas ist beim Bodice zB auch der Link zu ihrer eigenen Anleitung dabei (auch für die Software PatternMaker verwendbar).

Ich schau mir das mal an. Mein Englisch ist so la la. Vielen Dank

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

@trimedi bist du weitergekommen? Ich habe mir das Buch von René Bergh gekauft, bin aber nicht schlauer geworden. Makeristkurs habe ich jetzt auch und versuche mit beiden jetzt weiterzukommen. Hofenbitzer steht immer noch auf der Liste:kratzen:

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Machi:

Hallo,

@trimedi bist du weitergekommen? Ich habe mir das Buch von René Bergh gekauft, bin aber nicht schlauer geworden. Makeristkurs habe ich jetzt auch und versuche mit beiden jetzt weiterzukommen. Hofenbitzer steht immer noch auf der Liste:kratzen:

 

Ehrlich gesagt ich habe noch keine Zeit gehabt das Buch zu lesen

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Heyho :) Ich nähe nurnoch Schnittmuster auf Maß und fand die besten habe ich bisher auf www.picknsew.com gekauft. Klar man muss echt viele Maße eingeben aber dafür sitzt es dann auch echt gut! 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Elisa Anna:

Ich nähe nurnoch Schnittmuster auf Maß

seit wann nähst du?

Geschrieben

Welche Schnitte hast du genäht?

 

Welche Größe hast du sonst beim nähen? Wo weichen deine Maße von den üblichen Größentabellen ab?

 

Und nichtzuletzt: Unsere Galerie freut sich über Bilder der fertigen Werke, dann kann man das auch selber sehen. ;)

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Elisa Anna:

Ich nähe nurnoch Schnittmuster auf Maß und fand die besten habe ich bisher auf www.picknsew.com gekauft.

Welche Schnittmuster nach Maß hast Du denn sonst noch getestet und inwiefern sind diese die besten?

 

Die Webseite ist "Mit Liebe aus Berlin", (bei "mit Liebe" schrillen bei mir schon mal alle Alarmglocken) aber über die Qualifikation der Betreiber wird nichts gesagt :cool:

Geschrieben

Ich hab die mir jetzt näher angeschaut. Wenn ich die Passform der anliegenden Schnitte sehe, z. B. der anliegenden Bluse  🙈. Wenn das die zu erwartende "Passform auf Maß " ist, oh jeh. So viele schräge Falten, die Passformprobleme anzeigen!

 

Weiter stellt sich mir die Frage, warum die Seite deutschen Ursprungs nur auf Englisch verfügbar ist. Nähanleitung, wenn überhaupt, auch nur auf Englisch?

 

Fazit: Wie @leahabe ich starke Zweifel an der Qualität der Schnitte. Bei meiner individuellen Figur wären gute  Maßschnitte super. Aber der Shop reizt mich so gar nicht.

Geschrieben

Hmm, ich hab jetzt mal ein bißchen das Netz durchstöbert.

Das Label gibts ja noch nicht sooo lange, sind auch irgendwie noch mit einem anderen jungen Modelabel verbandelt.

Es sind erst wenige Schnittmuster im Angebot.

Bei den "Maßangeboten" kann man zwischen, lang kurz, mittel, mit oder ohne Taschen, Kragenvariationen......

Dau wird einem dann gleich der Stoff und Zubehör angeboten, wobei ich nicht rausfinden konnte ob es sich um Webware, Baumwolle, Seide, Jersey, Poly........ handelt.

Kurz man kann da alles im Pack kaufen.

Für mich siehts so aus, als sei die Seite auf junge Leute zugeschnitten.

Aber vielleicht erklärt uns @Elisa Anna noch Näheres, vielleicht sogar mit Bilder.

Ansonsten siehts für mich aus wie ein Werbepost.

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Nera:

Ansonsten siehts für mich aus wie ein Werbepost.

Der Verdacht drängt sich auf, weil direkt nach der Anmeldung der Hinweis in 2 Themen erfolgte.

 

Ich bin auch gespannt, wie die Maßschnitte bei @Elisa Anna passen,  also auf ihre Fotos.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nera:

....... Ansonsten siehts für mich aus wie ein Werbepost.

 

Das denke ich auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...