Ulrike1969 Geschrieben 22. Oktober 2022 Melden Geschrieben 22. Oktober 2022 Ich finde die Sohle sieht super aus, Rita! Meine Anleitung sieht glaube ich eine doppelte Sohle vor.
3kids Geschrieben 23. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2022 @Nähbert auch chic! @Ulrike1969 Danke. Eine schwarze Sohle ist gehäkelt. Gestern habe ich noch 3 Runden (eigentlich Spiralen) gehäkelt - ohne die Zunahmen - um einen stabilen Rand zu haben. Jetzt ist noch ein wenig mehr als das halbe Knäuel übrig. Gleich häkele ich die zweite. Ich habe gestern mal bei drops gestöbert. Evt nehme ich die Idee von 172-17 und stricke eine separate toe-up Socke und häkele die ein. Wärmer wäre wohl 142-39 in kraus rechts, davon dann nur die "Oberseite" und eingehäkelt. Wobei ich letztere so fetzig fine, dass ich die auch einfach mal so stricken könnte wie beschrieben. Einige Hausschuhe werden bei Drops mit doppeltem oder mehr Faden gestrickt, da könnte ich was buntes finden. Ich werde mal nach Billiggarn schaue, dann ist es nicht schade, wenn es nix wird. LG Rita Zitat
3kids Geschrieben 12. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2022 Ich habe schlussendlich aus dem Buch "Socken flach gestrickt" eine Idee übernommen und dazu eine asymmetrische Spitze errechnet. Von Hand angeschlagen, einige Rippen kraus rechts und den Rest mit dem Grobstricker gestrickt, da von die Nadel steckt ist die Naht. Mir ist das gut genug. Bisher laufe ich nur auf dem Garn, habe keine zusätzliche Sohle. Ich hatte noch eine der durchgelaufenen Socken von vor 10 Jahren (oder mehr) gefunden, die sind unter dem Ballen durch und unter dem dicken Zeh. Ich dachte, die Ferse wären auch kaputt gewesen, ist sie aber nicht. Ich könnte jetzt einen großen Kreis häkeln fur vorne und eine kleinen für hinten, das ist viel weniger Arbeit als Sohlen. Wie findet ihr die Idee? Ein zweites Paar für die zweite Wohnung möchte ich mit der MIttelnaht stricken, jetzt weiß ich wie die Spitze gut passt und kann Für die schwarze Sohle wollte ich ein rotes Oberteil stricken, im Mokassin-Design, also mit dieser Wulst-Naht oben. Über die Planung bin ich noch nicht hinaus. Die Idee, das Oberteil separat mit Maschine zu stricken und anzunähen, habe ich verworfen und will die Maschen auffassen und gleich dran stricken, da mir eine 7er Nadelspitze fehlt liegt das Projekt auf Eis, wobei auffassen könnte ich schon mal, dazu brauche ich ja nur eine Nadelspitze. LG Rita
Lehrling Geschrieben 12. Dezember 2022 Melden Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb 3kids: Ich könnte jetzt einen großen Kreis häkeln fur vorne und eine kleinen für hinten, das ist viel weniger Arbeit als Sohlen. Mußt du ausprobieren, kommt drauf an, wie sensibel du mit den Füßen bist und ob es dich stört, wenn die Sohle nicht glatt ist. Die blauen Hausschuhe sehen gut aus und Mokassins in schwarz-rot sind eine gute Idee, gefällt mir sehr!
Ulrike1969 Geschrieben 12. Dezember 2022 Melden Geschrieben 12. Dezember 2022 Ich finde deine Schuhe super! Schwarz-Rot ist bestimmt auch eine schöne Kombination. Ich habe in den letzten Tagen verschiedene Schnittmuster zum Nähen von Puschen angeschaut, heute habe ich einen Eigenentwurf (abgenommen von Kaufschuh und für mich verbessert) zufällig wieder gefunden. Projekt liegt also noch im Hinterkopf 🙂 (Leider bin ich stricktechnisch nicht sehr begabt und mit meiner Hand klappt es nicht mehr so gut)
3kids Geschrieben 16. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 Der erste gestrickte rote Hausschuh mit schwarzer Häkelsohle ist fertig. @Ulrike1969 mir ging es hier darum, mit den Händen etwas sinnvolles zu tun, wenn ich meine Nähausrüstung nicht greifbar habe. Genäht habe ich mal welche in der Form wie die Puschen von klimperklein, ich weiß aber nicht, wo das Schnittmuster her war, allerdings war das Oberteil nur aus Fleece und da sind die gestrickten (6er Nadeln) schon wärmer. LG Rita
gabi die erste Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 Also die schuhe gefallen mir sehr gut. Jetzt muß ich doch mal nach diesem buch gucken...
Ulrike1969 Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 @3kids Toll, das sieht gut aus! Warm und praktisch ebenfalls 🙂
3kids Geschrieben 16. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb gabi die erste: Also die schuhe gefallen mir sehr gut. Jetzt muß ich doch mal nach diesem buch gucken... Vorsicht! Die rot-schwarzen sind eine Eigenkreation. Ich kann aber eine Anleitung schreiben. Und die petrol-farbenen sind einfach gestrickt wie Socken, nur eben nicht rund sondern mit Naht, weil ich sie auf der Strickmaschine stricken wollte. Ob es Socken-Anleitungen für so dicke Wolle gibt, weiß ich nicht. Das Garn ist 100% Polyacryl, 100g mit 100m, Nadelempfehlung 7-8, MaPro 12 M und 18 R. Die rot-schwarzen gabe ich allerdings mit Nadeln 6 gehäkelt (Sohle) bzw gestrickt (Oberteil). LG Rita
nowak Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 12 Minuten schrieb 3kids: Vorsicht! Die rot-schwarzen sind eine Eigenkreation. Ich kann aber eine Anleitung schreiben. YES!!
gabi die erste Geschrieben 16. Dezember 2022 Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 vor 4 Stunden schrieb 3kids: Vorsicht! Die rot-schwarzen sind eine Eigenkreation. Ich kann aber eine Anleitung schreiben. Und noch eine 🙋♀️ für die anleitung, büdde büdde
3kids Geschrieben 16. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2022 Die Sohle wollte ich mir eh aufschreiben, in einige Monaten kann ich mit den Notizen nix mehr anfangen, ich kennen mich und das Oberteil muss ich dann zählen für den 2. Puschen, da fällt die Anleitung für euch ab. LG Rita
3kids Geschrieben 17. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2022 Wer meldet sich freiwillig zum Kontroll- und Korrekturlesen? Das wichtigste ist ja, dass man das Geschreibsel auch versteht, ich finde das gar nicht so einfach, weil ich in meinem eingefahrenen Trott arbeite und evt vieles als bekannt voraussetze. LG Rita
gabi die erste Geschrieben 17. Dezember 2022 Melden Geschrieben 17. Dezember 2022 Lesen ist das eine - das kann ich ganz gut , wenn es gleich mit stricken und wirklich verstehen sein soll, dann bitte erst nach weihnachten 🌲
3kids Geschrieben 25. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2022 (bearbeitet) Da ich noch ein paar der Sofasocken stricken wollte, habe ich die fertigen mit den handschriftlichen Aufzeichnungen verglichen und noch Kleinigkeiten geändert und jetzt eine Datei erstellt, nach der ich heute zügig ein Paar stricken konnte. Ist das so nachvollziehbar? LG Rita PS: das mit den Puschen wird dauern, die Sachen liegen nicht Zuhause. Sofa-Socken.pdf Bearbeitet 25. Dezember 2022 von 3kids
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden