akinom017 Geschrieben 23. August 2022 Melden Geschrieben 23. August 2022 vor 17 Stunden schrieb MOC: Ich bin ja wirlich gespannt, ob ich das hin krieg Und ob Du das hinbekommst es sind nur gerade Nähte, keine Dreiecke
Gypsy-Sun Geschrieben 23. August 2022 Melden Geschrieben 23. August 2022 Moni, das machst Du ganz easy 👍! Und ich bewundere Dich total für Deine Werke. Wie gesagt: Ein Quadrat ist nur die Sonderform eines Rechtecks. Wirklich!
schau Geschrieben 23. August 2022 Melden Geschrieben 23. August 2022 Liebe Monika hier die Masse und die Reihenfolge, in der die 5 Blöcke genäht werden könnten (die kann man auch variieren). Die Masse sind Fertigmasse. Da kommt jeweils die Nahtzugabe dazu. Kann mal jemand bitte kontrollieren, ob alles stimmt? Liebe Grüsse Christine
MOC Geschrieben 24. August 2022 Autor Melden Geschrieben 24. August 2022 @schau Vielen Dank, ich habs mir mal ausgedruckt. Soweit versteh ich das, kein Problem. Dann werde ich mich mal damit beschäftigen.
MOC Geschrieben 26. August 2022 Autor Melden Geschrieben 26. August 2022 (bearbeitet) @schauich hab das für mich bisschen anders berechnet.......und ich komme ohne Rand auf 110 mal 175 cm, man kann das schlecht lesen. ich muss das nochmal anders machen Bearbeitet 26. August 2022 von MOC
MOC Geschrieben 26. August 2022 Autor Melden Geschrieben 26. August 2022 (bearbeitet) So sieht man die Berechnug besser, ohne Rand Bearbeitet 26. August 2022 von MOC
schau Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 Hallo Monika Du hast für die weissen Streifen 5cm, ich hatte 4cm - dann kommen natürlich andere Masse raus. Das geht aber natürlich genauso gut
MOC Geschrieben 26. August 2022 Autor Melden Geschrieben 26. August 2022 Hallo Christine ich dachte dann wird die Decke bisschen Größer, annähernd an die Masse die ich angedacht habe. Liebe Grüße Monika
akinom017 Geschrieben 26. August 2022 Melden Geschrieben 26. August 2022 Nur als Tipp Ich würde die Rechtecke neben dem Namen nicht teilen, sondern den Plan von Christine für die Nähreihenfolge da beibehalten ist einfacher, da die durchgängig sind, kann sich an den Stellen kein Versatz einschleichen
MOC Geschrieben 26. August 2022 Autor Melden Geschrieben 26. August 2022 @akinom017 ich versteh, was du meinst. Ich muss noch bisschen rumprobieren, da ich den großen Delfin in der Mitte 34mal34 von der Größe machen werden und einen Rahmen drumrum um die 40 cm zu erreichen. Und den Namen habe ich ja auf 20 cm Höhe gerechnet, das ist zu viel weiß. Ich würde ihn nur 15 cm hoch machen und die Buchstaben 8 cm in der Höhe zum applizieren, das passt glaub besser und darunter einen weißen Streifen durchgängig von 5 cm, so das die beiden blauen Streifen getrennt sind. Ich muss mir das nochmal aufzeichnen.
MOC Geschrieben 27. August 2022 Autor Melden Geschrieben 27. August 2022 (bearbeitet) Nun hab ich mal angefangen mit dem Delfinquilt. Ich werde ihn so nähen, wie @schau ihn für mich dargestellt und berechnet hat. Danke dir nochmal. Ich hab ja selber noch bisschen was probiert, das sieht aber alles nicht so gut aus. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die Zwischenstreifen 4cm oder doch 5 cm machen soll. Hab mal beides eingearbeitet Rechts der eine weiße Streifen ist 4 cm und die beiden linken Streifen 5 cm. Was meint ihr....... Bearbeitet 27. August 2022 von MOC
Großefüß Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 vor 2 Minuten schrieb MOC: Was meint ihr. Ich finde 4 cm schöner. 5 cm ergibt schon sehr viel weiß.
Bineffm Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 Noch eine Stimme für 4 cm - bei 5 cm tritt für mich das Weiß zu sehr in den Vordergrund. Sabine
Broody Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 Ich finde 4cm auch harmonischer.
akinom017 Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 mir gefallen die breiteren Streifen besser aber Dir muss es gefallen
Andrietta Geschrieben 27. August 2022 Melden Geschrieben 27. August 2022 Ich finde, beide Varianten haben was. Das hilft dir jetzt nicht für eine Entscheidung... Aber so oder so machst du nix verkehrt
Carlista Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Hi Ich finde die breiteren weißen Streifen schöner, es hat was von Sicht aus einem Fenster zum Meer. Aber am Ende ist es wie schon oben geschrieben, Deine Entscheidung. Wenn Du Dich garnicht entscheiden kannst, welche Größe soll der Quilt bekommen? LG Carlista
AndreaS. Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Ich bin auch bei den breiteren Streifen Wie bei Carli kommt hier für mich der Fenstereffekt besser zum Vorschein. Aber wie Monika schrieb „Dir muss es gefallen
Lehrling Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 ich mag den Fenstereffekt der breiteren weißen Streifen auch sehr, aber @MOC dir muß es gefallen
schau Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Die breiten Streifen kommen dem Original "Fenster zum Meer" näher, bei den schmaleren Streifen stehen mehr die Delfine im Vordergrund. Was Dir besser gefällt, musst Du entscheiden. Ich finde aber auch die breiteren "frischer" und ruhiger.
Junipau Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Noch eine Stimme für die breiteren Streifen, ich finde auch, daß sie mehr Ruhe hineinbringen. Aber das sind letztendlich Geschmacksfragen, das kann Dir keiner abnehmen Wird auf jeden Fall ein toller Quilt!
akinom017 Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 Habt ihr die Frage von Monika zum Stoff gesehen? Ich tippe auf Makower Spray Time, nur welches blau genau
Gypsy-Sun Geschrieben 28. August 2022 Melden Geschrieben 28. August 2022 vor 16 Stunden schrieb MOC: Rechts der eine weiße Streifen ist 4 cm und die beiden linken Streifen 5 cm. Ich verstehe den "Fenster(rahmen)ansatz", für mich ist 5cm jedoch optisch einfach zu breit. Hm, vielleicht wäre 4,5cm harmonischer? Aber, Moni, für Dich muss es optisch stimmen und der Gesamteindruck wird toll werden. Für mich ist faszinierend, wie viel die Passpartous ausmachen ... genau wie bei jedem Bild, das ich (neu) rahmen lasse.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden