Zum Inhalt springen

Partner

Bubble Quilt Versuch--WIP?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Melde, bin fertig mit abheften. Sieht nicht ganz gerade aus, habe wohl den Faden teilweise zu fest angezogen ,aber damit lebe ich erstmal.

Wann ich dann an der Annähen gehe, steht in den Sternen.:classic_blink: 

 

Mein Rücken braucht einen längere Pause, außerdem spitzelt hier die Sonne raus. Deshalb geh ich jetzt eine große Runde in den Wald. Und lass den Bubble, Bubble sein. 

Nur keine Hektik machen.:classic_smile:

IMG_6211.jpg

Werbung:
  • Antworten 131
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Friedenstaube

    51

  • MOC

    9

  • Jana

    7

  • Großefüß

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielleicht wäre schräg heften   //////    in Zukunft hilfreich? Dann kann sich der geheftete obere Teil der Einfassung unter dem Nähmaschinenfuß nicht (so stark) in die Nährichtung verschieben.

Geschrieben

@Friedenstaube sieht sehr gut aus. In die Farbkombi habe ich mich echt verliebt.

 

@Gypsy-Sun das ist eine prima Idee. Die muß ich mir merken.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@MOC schön, wenn er Dir auch gefällt. Ich habe heute die letzten Nähte an der Umrandung gemacht. Ganz akkurat ist es nicht, aber ich lass es nun so. Kommt ja schließlich keine Randkontrolle und vergibt Noten:D

Das Teil liegt auf dem Boden vom Laufstall, deshalb habe ich beschlossen, es bleibt , wie es ist. Fertig!

Nun muss ich nur noch das zu lange Garn vom Zusammenknoten auf eine gemeinsame Länge bringen.

Dann ist das Ding endlich fertig.

Nerven genug hat es mich ja gekostet. Und Eure Unterstützung war mir eine große Hilfe und Ansporn.

Sonst wäre es evtl. ein UFO geworden.

@Jana das Kissen für die werdende Mutti mache ich nach dem Video von Deinem Vorschlag. Scheint mir weniger anstrengend zu sein. 

Ich hoffe es jedenfalls. 

Das gibt hier dann nochmal extra Fotos. Ist ja auch irgendwie das gleiche Thema.

Also bis dann, Ihr Lieben :winke:

 

Geschrieben

Guten Morgen!

Ich bin schwer begeistert von dem Quilt und überlege, ob ich so was als Unterbett mit Schafwolle probieren soll, quasi als vegetarischer Ersatz für Lammfell. Rohwolle habe ich reichlich und benutze die auch zum füllen von Kleinkram. Waschen habe ich noch nicht probiert...

Danke für's Zeigen und Hut ab für dein Durchhaltevermögen!

Geschrieben

@steinmetz da hört sich aber sehr warm und kuschlig an. Mit Schafwolle stopfen , besser gehts doch nicht, oder? Ich schlafe im Winter auch auf einem Schaffell. Das ist himmlisch warm. Hast Du die Wolle selbst?

 

Da sollest Du die Täschchen nicht ganz so fest stopfen, sonst „schwebst“ Du quasi auf der Unterlage.

Einzig das Problem mit dem Waschen müsstest Du vorher testen. Mal ein paar gefüllte Täschchen aneinander nähen und ausprobieren.

 

Oder zuerst mal mit einem Kissen anfangen. Da hast Du schneller ein Erfolgserlebnis. Ich würde mich freuen, wenn Du dann mal ein paar Fotos davon zeigen könntest.😄

Gutes Gelingen 🥰

Geschrieben
  Am 21.9.2022 um 17:35 schrieb Friedenstaube:

@MOC schön, wenn er Dir auch gefällt. Ich habe heute die letzten Nähte an der Umrandung gemacht. Ganz akkurat ist es nicht, aber ich lass es nun so. Kommt ja schließlich keine Randkontrolle und vergibt Noten:D

Das Teil liegt auf dem Boden vom Laufstall, deshalb habe ich beschlossen, es bleibt , wie es ist. Fertig!

Nun muss ich nur noch das zu lange Garn vom Zusammenknoten auf eine gemeinsame Länge bringen.

Dann ist das Ding endlich fertig.

Nerven genug hat es mich ja gekostet. Und Eure Unterstützung war mir eine große Hilfe und Ansporn.

Sonst wäre es evtl. ein UFO geworden.

Aufklappen  

Ja, er gefällt mir sehr.:classic_love: die Farben bringens total. Der Rand ist dir auch gelungen, brauchst keine Noten bekommen:classic_biggrin:

Es ist immer wieder schön zu sehn, wieviel Mitglieder einem helfen und einen Ermuntern und Unterstützen. Das find ich klasse. Auf dein nächstes Projekt bin ich auch gespannt:classic_smile:

Geschrieben

Ich finde, der etwas bubbelige Rand passt gut zum bubbeligen Quilt. Mir gefällt er gut wie er ist 👍.

Geschrieben

@Gypsy-Sun @MOC Ihr seid ja lieb zu mir.:hug:

Morgen gibt es die ersten Fotos vom nächsten Projekt….dem Bubble Kissen. 
 

Bis dann, Ihr Lieben :winke:

Geschrieben
  Am 21.9.2022 um 17:35 schrieb Friedenstaube:

Das Teil liegt auf dem Boden vom Laufstall,

Aufklappen  

wie groß ist so ein Bubble? Zum Liegen und Sitzen ist der Quilt im Laufstall super, wenn das Kind dann aufsteht und laufen übt könnten die Unebenheiten hoch-tief hinderlich sein - aber bis dahin ist noch viel Zeit.

Geschrieben

@Lehrling das Teil ist ca.90x 90cm und kann überall liegen, wo es gebraucht wird. Ich denke, die Mutti weiß es Besten, wo Sie es gerade einsetzt. 
Zum darauf rumzulaufen ist es echt zu hügelig. 
Morgen ist jetzt mal das Kissen dran. Sehen wie diese Methode funktioniert. Falls es gut läuft, möchte ich dann nämlich auch eine für mich selbst. 😘

In meinen Farben.

Aber mal eins nach dem Anderen.

Geschrieben

Hier noch Fotos vom ganz fertigen Bubble Quilt, hinten und der Rand vorne. Wie gesagt, etwas wellig, aber es bleibt so.

Und dann schon mal die ersten Fotos vom geplanten Kissen. Da habe ich überraschend einen Stoff mit Schmetterlingen gefunden, der darf mit ins Kissen. Das Top habe ich schon mal zusammen genäht. Anleitung nach dem Video von @Jana .

Der nächste Schritt ist das Nähen der Falten. Evtl. Morgen?

 

Bis dann, Ihr Lieben:winke:

 

IMG_6293.jpg

IMG_6294.jpg

IMG_6295.jpg

IMG_6290.jpg

IMG_6291.jpg

Geschrieben

Diese Art von Bubble Kissen geht eindeutig schneller, als einzelne Täschchen nähen. 

Anfangs habe ich die Mitte der Kästchen abgemessen ( die erst en Beiden)und dann nach Augenmaß eine kleine Falte eingelegt. Zu meiner Beruhigung einfach eine Stecknadel rein, erleichtert mir das Nähen.

 

Da meine Bernina über keinen Fadenabschneider verfügt, sieht das genäht Top etwas knittrig aus, da ich einfach von Reihe zu Reihe weiter geschoben habe und nicht nach jeder Falte den Faden abschnitt.

Geschrieben

Abrakadabra :ja:das Top ist schon fertig.

Wie schnell ging Dass denn?

 

Nun begebe ich mich , mal wieder, auf die Suche nach einem Rückseitenstoff. Wird nicht einfach, da in den Räumen, wo meine Stoffe lagern, immer noch Baustelle ist.

Notfalls nähe ich den RS Stoff einfach aus den restlichen Streifen vom Top.

 

Ihr werdet die Ersten sein, die es erfahren 

 

Bis dann, Ihr Lieben und habt ein schönes Wochenende.:winke:

IMG_6305.jpg

IMG_6300.jpg

IMG_6306.jpg

IMG_6307.jpg

Geschrieben

@Friedenstaube ich steh jetzt bissle auf dem Schlauch, du nähst jetzt die Rückseite an und füllst es, dann werden die Rechtecke abgenäht, das es wie ein Bubblekissen wird........

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...