Friedenstaube Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 Hallo Ihr Lieben, da ich endlich mit dem Babyquilt beginnen darf, hier mal die Nachfrage, ob ein WIP erwünscht ist. Ich möchte sehr gerne einen Bubble Quilt nähen, man braucht ja Herausforderungen Und ich darf ihn für ein weibliches Baby nähen. Wie schön Als Vorgaben der künftigen Mutter sind die Farben gegeben. Ansonsten hab ich freie Hand. Deshalb der Bubble Quilt. Damit rechnet Sie ganz bestimmt nicht. Und ganz ehrlich? Falls ich den vermurkse, habe ich immer noch Zeit für einen "normalen" Babyquilt. Also was meint Ihr? Besteht Interesse, oder gibt es gerade soviel Anders, dem Ihr schon folgen wollt.?
Lehrling Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 bist du neu hier? Natürlich mögen wir dir dabei zuschauen, dich anfeuern und evtl. auch mal Rat geben..............und vielleicht auch angesteckt werden liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 welch Frage, klar wollen wir.... mit schön vielen Bildern Liebe und gespannte Grüße, Lieby
Nette_Lexy Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 .... Sofa reinschieb und Platz nehm .... Ein bubble quilt interessiert mich auch!
birgit2611 Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 Auf dem Sofa noch ein Plätzchen frei? Und was bitte ist ein Bubble-Quilt? lg birgit
Marie-Arlette Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 Bubble Quilts bestehen aus einzelnen Quadraten, die mit Stopfwatte gefüllt sind. Optisch erinnern sie mich ein wenig an Dreikönigskuchen. Offenbar mögen kleine Kinder diese Beschaffenheit sehr gern. Gibt leicht unterschiedliche Methoden so einen Quilt zu nähen, die reichen extrem zeiteffizient bis bisschen zeitraubender. Ja, er steht inzwischen auch auf der Liste, würde ich gern einmal nähen.
Friedenstaube Geschrieben 18. August 2022 Autor Melden Geschrieben 18. August 2022 🤗schön daß sich soviel Zuschauerinnen finden. Das puscht mich ungemein. Ich hatte zuerst Bedenken, wegen einem WIP. Bei Anderen lese ich immer so gerne mit. Weis aber nicht, ob ich das so 100% hinbringe.🫣 Ich verspreche, ich tu mein Bestes. Und freu mich schon sehr, mit Euch loszulegen. Morgen gibts die ersten Fotos von den ausgesuchten Stoffen. Bis morgen dann und eine gute Nacht , Ihr Lieben
MOC Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 (bearbeitet) Ich schau auch gerne zu. Hab schon mal ein Video zu dem Bubblequilt gesehn und find ihn toll. Bearbeitet 18. August 2022 von MOC
Friedenstaube Geschrieben 18. August 2022 Autor Melden Geschrieben 18. August 2022 @MOC dann sind wir schon zu zweit, mit dem Video.also die besten Vorraussetzungen, es zu versuchen.
birgit2611 Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 Ach so...ich kannte das als Biscuit. Danke für die Erklärung. lg birgit
MOC Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 @birgit2611 Nennt sich auch Biscuit
Jana Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Das steht auch bei mir auf der unendlichen to do Liste. @Friedenstaube hast Du Dich schon für eine bestimmte Technik entschieden oder experimentierst Du noch? Spannendes Thema
Friedenstaube Geschrieben 19. August 2022 Autor Melden Geschrieben 19. August 2022 @Jana bestimmte Technik? Ich kenne nur die Eine. Und ich hoffe, es funktioniert auch so.
Friedenstaube Geschrieben 19. August 2022 Autor Melden Geschrieben 19. August 2022 So Ihr Lieben, wie versprochen, die ersten Fotos. Ich hatte als Vorgabe die Farben rosa, mint, pink. Im Hintergrund seht Ihr den Untergrundstoff, vorne die Stoffe, die oben sichtbar sind. Auf diesen rosa Stoff (4,4x4,5 inch) versuche ich die größeren Stoffstücke (5x5 inch) so aufzunähen, daß es dann die gewünschte Tasche zur Befüllung gibt. Ihr versteht nur Bahnhof dann einfach weiter den Bildern folgen.
Friedenstaube Geschrieben 19. August 2022 Autor Melden Geschrieben 19. August 2022 Hier seht Ihr rechts den Untergrundstoff, da hab ich mir kleine Markierungen gemacht, damit ich die Mitte finde. Denn dort soll dann später, im Idealfall, die Falte hin. Links sind die größeren Oberstoffe. Jetzt schneide ich mal ein Bißchen weiter zu und melde mich dann wieder. Leider kämpfe ich gerade mit meinem Bügeleisen, deshalb ist auch nicht 100% akurat gebügelt. Bitte um Verzeihung
Friedenstaube Geschrieben 19. August 2022 Autor Melden Geschrieben 19. August 2022 Die ersten Stücke sind zugeschnitten. Mit dem Rollschneider und einem langem Inchlineal. Ich habe mir jetzt einen Unterstoff mit einem Oberstoff per Klammer zusammen gesteckt. Damit ich daran denke, nur 3 Seiten zu nähen, nicht alle 4. Da meine Männer heute eine Baustelle im Haus machen, habe ich sehr viel Nähzeit und möchte auch Einiges noch schaffen. Jetzt geh ich an die Bernina und näh mal die erste Kette vor mich hin. Bis nachher
Friedenstaube Geschrieben 19. August 2022 Autor Melden Geschrieben 19. August 2022 Jetzt habe ich mal die ganzen Oberstoffe zugeschnitten. Foto 1 . Und prompt einmal den Oberstoff nur 4,5x4,5 zugeschnitten. Da war ich gedanklich wohl irgendwo, nur nicht bei der Sache. Und beim ersten Nähen schon bemerkt, daß ich mir die Markierungen sparen kann. Eine Arbeit weniger. Denn wenn der Unterstoff an eine bestimmte Stelle bei der Maschine kommt, ist die Hälfte des Quadrates erreicht. Ich hoffe auf den Fotos wirds ersichtlich. Im Erklären bin ich nicht so gut, sorry. Ich nähe mit dem Patchworkfuß Nr.37 und immer beim Beginn oder Ende der Strecke wird verriegelt. Unbedingt notwendig, damit die Naht den Zug dann auch aushält. Nun sagt mein Rücken, es ist Zeit für eine Pause. Mal sehen, wann es weiter geht. Bis dann Ihr Lieben.
Nette_Lexy Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Legst Du die Falten dann erst unter der Maschine während des Nähens, oder steckst du die schon vorher ab?
Friedenstaube Geschrieben 19. August 2022 Autor Melden Geschrieben 19. August 2022 @Nette_Lexy ich leg die Falten erst während des Nähens. Mit Hilfe einer kleinen Ale. Da kannst Du aber jedes Teil nehmen, daß Dir die Falte schön unter den Nähfuß schiebt.
Friedenstaube Geschrieben 19. August 2022 Autor Melden Geschrieben 19. August 2022 Hier seht Ihr die Rückseite vor dem Nähen. Der kleinere Unterstoff liegt hier oben, der größere Unterstoff unten. Oben links ist quasi der Beginn, wenn ich das Teil umdrehe. 2. Foto: der Oberstoff wird unten bündig an den Unterstoff gelegt und die entstandene Welle dann nach oben unter den Nähfuß geschoben. Foto 3: und wird dort zur Falte vernäht. Ich hoffe, das ist deutlich so.
Nette_Lexy Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Danke für diese Detailerklärung und die Fotos dazu!
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Womit werden die Taschen gefüllt?
MOC Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 (bearbeitet) @schnittmonsterkiki Ich vermute mal mit Soft Flocks, so ähnlich wie eine Kissenfülling zum waschen 60 Grad. So würde ich es füllen. @Friedenstaube Lieg ich richtig. Das wäre auch dann zum waschen gut und schön bauschig. Deine Stoffauswahl sieht toll aus, richtig bunt, das gefällt mir Bearbeitet 19. August 2022 von MOC
Lieby Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 oh, hier gibt es ja schon reichlich Bilder... die Farbzusammenstellung gefällt mir.... ist zwar nicht meine Farben) aber fürs Auge toll! ...und auch schon recht fortgeschritten mit der Arbeit, alle Teile schon zugeschnitten und die ersten genäht, das motiviert Liebe Grüße, Lieby
Friedenstaube Geschrieben 19. August 2022 Autor Melden Geschrieben 19. August 2022 Schön, wenn Euch meine Arbeit gefällt. Ich habe ein Foto von der Füllung angehängt. Dir macht mir am meisten Kopfzerbrechen. Da ich so gar nicht abschätzen kann, wieviel ich in die Täschchen packen muss, damit es gut aussieht, jedoch nicht zu straff wird. Denke mal, ich werde nach der Hälfte der genähten Teilchen mal einen Stopfversuch machen. Dann kann ich vielleicht auch abschätzen, wieviel Füllwatte ich noch benötige. Für heute ist Nähpause, ich muss an den Rücken denken. Aber morgen gibts die nächsten Fotos. Bis dann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden