Luthien Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 Mein erstes Zwischenfazit nach der Anprobe des Rumpfes noch ohne Ärmel meines Nachthemdes auf der umgestrubbelten Grundlage von Burda 9/2016, Modell 120: Am Oberkörper und der Taille ist das Kleid schon sehr weit, obwohl ich die kleinste Größe zugeschnitten habe. Als Kleid, so wie Burda sich das vorstellt, würde ich das im Leben nicht tragen. Aber ich muß mir ja immer wieder sagen: Es ist ein Nachthemd, kein Kleid...und da es nirgendwo Falten wirft und die Schultern und Brustabnäher passen, werde ich das so lassen. Die Saumlinie muß ich noch etwas korrigieren. Die hintere Rundung stimmt nicht mit der vorderen überein, aber das ist eine Kleinigkeit. Dann sehe ich jetzt nachts halt aus wie ein pinkes Schloßgespenst Die "Weiße Frau" war gestern, jetzt gibt es die "Pinke Frau" Tja, auch Schloßgespenster müssen mit der Zeit gehen
Großefüß Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 vor 5 Minuten schrieb Luthien: Dann sehe ich jetzt nachts halt aus wie ein pinkes Schloßgespenst Du hast doch mal geschrieben, dass ihr ein hochmodernes Haus habt. Hochmoderne Hausgespenster sind möglicherweise pink .
Luthien Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 Technisch hochmodern. Vom Design her eher klassisch mit barocken Anklängen. Da passt ein Schloßgespenst dann ja sogar irgendwie Und pink geht bei mir eh immer Ich bin ja mal gespannt, wie es aussieht, wenn ich die Ärmel drin habe. Leider muß ich für heute erstmal Schluß machen. Ich habe sogar das Kochen komplett vergessen, weil ich so vertieft ins Nähen war Glücklicherweise hat sich mein Mann dann gemeldet
Lehrling Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 vor 3 Stunden schrieb Luthien: Glücklicherweise hat sich mein Mann dann gemeldet du meinst, er hat dich dann zum Essen gerufen?
Luthien Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 (bearbeitet) Nee, kochen muß ich schon. Mein Mann ist im Homeoffice und hat dafür unter der Woche keine Zeit. Aber am Wochenende zaubert er schonmal etwas Nettes. Vorhin hat er "Ghostbusters" auf dem Klavier gespielt...sollte mir das zu denken geben? (Nein, das war reiner Zufall. Mein Mann hat das Nachthemd noch gar nicht gesehen) Ich sage ja schon seit 350 Jahren, dass immer nur weiße Bettlaken zum Spuken etwas eintönig sind, aber auf mich hört ja nie einer Bearbeitet 23. November 2022 von Luthien
Großefüß Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 vor einer Stunde schrieb Luthien: Ich sage ja schon seit 350 Jahren, dass immer nur weiße Bettlaken zum Spuken etwas eintönig sind, Sag ichs doch, auch als Geist muß man mit der Zeit gehen. Vor 350 Jahren war rote und pinke Farbe halt sehr teuer und nur Königen und so vorbehalten. Aber heute ist pinker Stoff doch kein Problem für einen aufgeweckten Geist.
Luthien Geschrieben 25. November 2022 Melden Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) Zweites Zwischenfazit zum umgestrubbeltem Burda 9/2016 Modell 120: Mit eingesetzten Ärmeln und angenähtem Ausschnittbeleg sieht es glücklicherweise nicht mehr nach Gespenst aus, sondern nach Lady Luthien, die aber vielleicht auch schon seit 500 Jahren hier herumgeistert Was Ärmel doch ausmachen können... Ich glaube, so wird das gar nicht schlecht Jetzt muß ich noch den Beleg nach innen umheften und mit einem schön schnörkeligen Zierstich annähen und Ärmel und Rock säumen, dann kann ich es hier zeigen und anziehen. Das sollte eigentlich nächste Woche klappen. Bearbeitet 25. November 2022 von Luthien
Großefüß Geschrieben 25. November 2022 Melden Geschrieben 25. November 2022 vor 6 Minuten schrieb Luthien: Ich glaube, so wird das gar nicht schlecht Ach, du brauchst nicht tiefstapeln . Ich gehe davon aus, dass du was Nettes, sehr vorzeigbares nähst.
Luthien Geschrieben 25. November 2022 Melden Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) @GroßefüßIch glaube, Du überschätzt mich Ich nähe nicht, wie manche hier, auf Couture-Niveau und es ist nur ein Nachthemd. Da stecke ich nicht soviel Aufwand rein wie in ein Kleid. Aber für die nächste Nachtwäscherunde ist das erstmal ein ganz guter Versuch. Mit dem Ergebnis kann ich erstmal leben. Was im Sommer als zweites Nachtwäscheteil kommt, werden wir sehen, wenn ich das erste ein paar Monate getragen habe. P.S.: Wie sieht es denn mit Deinem geplanten Nachthemdschnitt aus? Bist Du da schon weiter? Bearbeitet 25. November 2022 von Luthien
Großefüß Geschrieben 25. November 2022 Melden Geschrieben 25. November 2022 vor einer Stunde schrieb Luthien: Wie sieht es denn mit Deinem geplanten Nachthemdschnitt aus Das ist derzeit Dringlichkeitskategorie 3. Kann noch dauern. Ps: Ich erwarte keine Couture.
Scherzkeks Geschrieben 26. November 2022 Melden Geschrieben 26. November 2022 Am 27.8.2022 um 20:05 schrieb Samtpiratin: Ich habe das Buch "Alles Jersey" Kleider nähen. https://media2.hugendubel.de/shop/coverscans/350/35001805_9783960932444_xl.jpg Am 28.8.2022 um 12:15 schrieb Samtpiratin: Genäht habe das Kleid mit den Raglanärmeln (#2), das wäre sicher ein guter Anwärter. Das passt sehr gut. Ich hatte es erst ein bisschen zu weit gemacht und habe es nochmal in der Taille enger genäht. So ist es natürlich schöner für draußen, als Nachthemd hätte ich es einfach weiter gelassen. Aber auch das Kleid mit diesen Volantärmeln (#13) ist im Grunde ein ganz simpler Schnitt. Ich habe es zweimal mit Volantärmeln gemacht, habe aber nachträglich bei einem die Ärmel nochmal auf normale Shirt-Ärmel- Länge gekürzt, weil ich eher noch was Luftigeres gebraucht habe. Das ist dann ein sehr bequem fallender Grundschnitt für ein Shirtkleid. Diese eine ganz schlichte (#1) habe ich noch nicht gemacht, aber ich schätze mal, das dürfte unterm Strich ungefähr dasselbe sein. Auch das mit den angeschnittenden Ärmeln (#4) könnte ich mir vorstellen. Ich habe es einmal ausprobiert, aber frei fallend, ohne Gürtel/Zugband in der Mitte. Passt auch ganz gut, aber es ist von der Ärmelform her nicht so ganz mein Favorit. Es hat etwas gedauert... aber Danke für Deine ausführliche Antwort. Jetzt habe ich nochmal mit Ruhe in das Buch geschaut. Mir gefallen da einige Kleider sehr gut, aber für Nachthemden, so für mich, wären die alle nicht weit/bequem genug. Ich mag es "locker" an meiner Nachtwäsche. Am 17.8.2022 um 17:02 schrieb Scherzkeks: Sowas finde ich ja auch sehr hübsch (Herstellerseite): https://somethingdelightful.com/butterick/b6838 Evtl überwinde ich mich mal, und investiere das Geld in den obrigen Schnitt. Aber es hat im Moment keine Dringlichkeit. Das nächste Nachthemd ist zwar schon geplant, aber das wird definitiv kuschelig und gemütlich, mit Stretchfrottee und Flanell in den Ärmeln, und eher kastig-schlicht. Liebe Grüsse Silvia
Luthien Geschrieben 27. November 2022 Melden Geschrieben 27. November 2022 @ScherzkeksEvtl. müsstest Du für den Schnitt gar kein Geld investieren. Du könntest eigentlich jeden Tunikaschnitt oder Ähnliches nehmen, der Dir in den Schultern gut passt. Den schneidest Du dann über der Brust ab und setzt eine weite gekräuselte Stoffbahn an (natürlich oben in Form der Passenunterkante).
Luthien Geschrieben 27. November 2022 Melden Geschrieben 27. November 2022 😠Vergesst das mit den Fotos meines Nachthemdes! Ich habe keine Lust, mich hier im Forum blöd anmachen zu lassen. Fotos zeige ich jetzt garantiert nie mehr! (Es geht übrigens um einen Thread in den Kleinanzeigen, aber der gehört ja auch zum Forum, und solche blöden Anmachen sind der Grund, warum ich im Internet Nichts zeigen möchte) Langsam überlege ich wirklich, ob ich mich nicht abmelden sollte. An Alle netten Leute hier im Forum noch einen schönen ersten Advent!
Scherzkeks Geschrieben 27. November 2022 Melden Geschrieben 27. November 2022 vor 13 Minuten schrieb Luthien: An Alle netten Leute hier im Forum noch einen schönen ersten Advent! Und davon sind wir Viele... vor einer Stunde schrieb Luthien: @ScherzkeksEvtl. müsstest Du für den Schnitt gar kein Geld investieren. Du könntest eigentlich jeden Tunikaschnitt oder Ähnliches nehmen, der Dir in den Schultern gut passt. Den schneidest Du dann über der Brust ab und setzt eine weite gekräuselte Stoffbahn an (natürlich oben in Form der Passenunterkante). Ja, habe ich auch schon überlegt. Aber wie gesagt - im Moment nicht so eine hohe Priorität. Liebe Grüsse Silvia
naehfreundin Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Aus der Simplicity Meine Nähmode 3/2012, ging es sicher auch als Einzelschnitt. Ich schwöre, das Kleid sieht aus wie ein Nachthemd😎
Großefüß Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Oh ja, gefällt mir sehr gut. Und eine schöne Länge.
naehfreundin Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 vor 1 Stunde schrieb Großefüß: Oh ja, gefällt mir sehr gut. Und eine schöne Länge. Das ist der Einzelschnitt Simplicity 2766 Zuerst mein Kleid, danach das Nachthemd. Wenn da keine Ähnlichkeit besteht🤔😉
nowak Geschrieben 10. Februar 2023 Melden Geschrieben 10. Februar 2023 Ich habe so einen Schnitt aus einer Knipp. Ein Unterkleid (unter ein Strickkleid) und zwei Nachthemden. Sehr geeignet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden