Gypsy-Sun Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 2 Minuten schrieb Gallifrey: "super dreifach Voodoo Power" Die will ich. Her damit !
akinom017 Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 12 Stunden schrieb drums030: 70er Stärke probiert habe eine 70er Nadel ist für leicht Blusenstoffe, in Jersey/Stretch für die leichten Jerseys eine 70er Nadel ist für dein Kunstleder viel zu dünn! da würde ich mal unter 90 nicht anfangen, die Nadel muss für den Faden und die Schlinge ja den Durchgang öffnen Hinweise aus der Anleitung Ideal Zick Zack Bitte Abschnitt die Maschine läßt Stiche aus beachten Zitat Maschine läßt Stiche aus, wenn die Nadel oder das Nähgarn für den Stoff zu schwach ist https://www.schmetz.com/mm/media/de/web/7_tochtergesellschaften/bilder_18/schmetz/pdfs_4/nadel_abc/SCHMETZ_Needle_ABC.pdf Der Blog Beitrag hat eine schöne Übersicht mit Nadeln zu Stoffen http://nadelwild.de/das-1x1-der-naehmaschinennadeln/
drums030 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 16 Minuten schrieb akinom017: eine 70er Nadel ist für leicht Blusenstoffe, in Jersey/Stretch für die leichten Jerseys eine 70er Nadel ist für dein Kunstleder viel zu dünn! da würde ich mal unter 90 nicht anfangen, die Nadel muss für den Faden und die Schlinge ja den Durchgang öffnen Hinweise aus der Anleitung Ideal Zick Zack Bitte Abschnitt die Maschine läßt Stiche aus beachten https://www.schmetz.com/mm/media/de/web/7_tochtergesellschaften/bilder_18/schmetz/pdfs_4/nadel_abc/SCHMETZ_Needle_ABC.pdf Der Blog Beitrag hat eine schöne Übersicht mit Nadeln zu Stoffen http://nadelwild.de/das-1x1-der-naehmaschinennadeln/ Danke! Ja, das mit der 70er Nadel bezog sich allerdings nur auf die Marke "Organ", sonst hatte ich bis 100 alles drin..
drums030 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 30 Minuten schrieb Gallifrey: Naja, erlaubt ist, was funktioniert. Wenn es ne Nadel ist, auf der "super dreifach Voodoo Power" steht und die das Problem löst - dann ist das so. Schon klar. Vermutlich wäre "super dreifach Voodoo Power" für mich sogar die zielführendere Bezeichnung denn dann würde ich sie einfach kaufen und nicht denken "Hä? Superstretch für Kunstleder?!"
lea Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb drums030: Organ Superstretch bestellen (vermutlich werde ich sie sonst eher nicht brauchen deshalb hadere ich noch etwas damit, sie gleich zu bestellen). Die Organ Super Stretch sind meine Lieblingsnadeln - sie sind ideal für jede Art von Maschenware und kommen auch mit anderen Stoffen gut zurecht. Auf der Overlockmaschine benutze ich nur diese, für praktisch alle Arten von Stoff. Verwenden könntest Du sie also auf jeden Fall
drums030 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 34 Minuten schrieb lea: Die Organ Super Stretch sind meine Lieblingsnadeln - sie sind ideal für jede Art von Maschenware und kommen auch mit anderen Stoffen gut zurecht. Auf der Overlockmaschine benutze ich nur diese, für praktisch alle Arten von Stoff. Verwenden könntest Du sie also auf jeden Fall Super, danke! Dann in 90er Stärke am besten (wegen des Kunstleders)? Oder sind die dann für alle anderen Stoffe wie Sweat und Canvas etc. wieder zu stark?
Gypsy-Sun Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 8 Minuten schrieb drums030: Super, danke! Dann in 90er Stärke am besten (wegen des Kunstleders)? Oder sind die dann für alle anderen Stoffe wie Sweat und Canvas etc. wieder zu stark? Letztlich musst Du das von Fall zu Fall ausprobieren. So pauschal lässt es sich nicht sagen, da Nähgarn, Nadel und Stoff zusammenpassen müssen. Im Zweifel hilft testen.
lea Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Ja, wegen des Kunstleders 90. Ansonsten: vor 1 Minute schrieb Gypsy-Sun: So pauschal lässt es sich nicht sagen, da Nähgarn, Nadel und Stoff zusammenpassen müssen. Im Zweifel hilft testen.
elbia Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Sorry, wenn ich da mal etwas ernüchternd dazwischen frage Die Maschine ist neu gekauft ? Weil die alte nicht gepackt hat, was sie sollte ? Und die Neue macht jetzt schon schlapp bei etwas, was die Alte gekonnt hätte ? Bist du dicher, dass das die richtige Maschine für dich ist ? Hättest du noch ein Rückgaberecht ? Wenn ja, dann geh mal nochmal in dich, bevor es zu spät ist Bitte nicht böse sein
Gypsy-Sun Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 26 Minuten schrieb elbia: Sorry, wenn ich da mal etwas ernüchternd dazwischen frage Die Maschine ist neu gekauft ? Weil die alte nicht gepackt hat, was sie sollte ? Und die Neue macht jetzt schon schlapp bei etwas, was die Alte gekonnt hätte ? Bist du dicher, dass das die richtige Maschine für dich ist ? Hättest du noch ein Rückgaberecht ? Wenn ja, dann geh mal nochmal in dich, bevor es zu spät ist Bitte nicht böse sein Ja, diese Frage hat sich mir auch schon aufgedrängt. Hier ist der Thread mit der Maschinenwahl.
Großefüß Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Und wenn die Maschine im Laden gekauft ist, geh mit ihr hin, zeigt das Problem und lass sie einstellen.
drums030 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Letztlich musst Du das von Fall zu Fall ausprobieren. So pauschal lässt es sich nicht sagen, da Nähgarn, Nadel und Stoff zusammenpassen müssen. Im Zweifel hilft testen. vor 4 Stunden schrieb lea: Ja, wegen des Kunstleders 90. Ansonsten: Danke! vor 3 Stunden schrieb elbia: Sorry, wenn ich da mal etwas ernüchternd dazwischen frage Die Maschine ist neu gekauft ? Weil die alte nicht gepackt hat, was sie sollte ? Und die Neue macht jetzt schon schlapp bei etwas, was die Alte gekonnt hätte ? Bist du dicher, dass das die richtige Maschine für dich ist ? Hättest du noch ein Rückgaberecht ? Wenn ja, dann geh mal nochmal in dich, bevor es zu spät ist Bitte nicht böse sein Ich bin überhaupt nicht böse, ich bin ja dankbar für jeden Input. Leider ist es vermutlich genau das, was mich gerade am meisten frustriert: Das meine alte 200-Euro-Maschine bei diesem Nähprojekt vermutlich kein Problem gehabt hätte (ich habe genau dieses Kunstleder mit der alten Maschine auch schon vernäht). Ich habe ja auch wirklich viel und intensiv recherchiert und auch euch befragt, das Problem ist einfach (wenn man nicht probenähen kann), dass eben nirgendwo steht "die und die Maschine näht das und das besonders gut". Das würde vermutlich nämlich die Auswahl leichter machen. Ich habe sie neu über einen großen Berliner Händler gekauft, denke also schon, dass ich mich dort melden und das Problem beschreiben könnte, was dann die Konsequenz wäre (Justage, Rücknahme...) weiß ich natürlich nicht. Aktuell habe ich ja schon noch etwas die Hoffnung, dass eine andere Nadel das Problem löst. Denn dann wäre das ja kein Grund, die Maschine wieder abzugeben. Oder seht ihr das anders?
Broody Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Ich hatte 3 Brother-Nähmaschinen, die alle Probleme mit festen oder sehr dicken Materialien hatten. Vor Jahren durfte ich in der Werkstatt mal vergleichend in meine Brother ACE|| und eine Bernina Aurora schauen und ich verstand den Unterschied. Brother verbaut auch im Inneren mehr Kunststoff. Deshalb habe ich dann auf meine heutige Bernina gespart und die Zwischenzeit mit einer Elna 520 überbrückt, die ein guter Kompromiss war. Die berüchtigten Gürtelschlaufen an der Jeans hat die nämlich gut gemeistert.
elbia Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 19 Minuten schrieb drums030: Ich habe sie neu über einen großen Berliner Händler gekauft Online also? Mit Rückgaberecht ? Meine persönliche Meinung dazu : wenn die neue Maschine nicht besser näht, als die alte, dann brauche ich sie nicht
Gypsy-Sun Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Ich habe gerade bei meinem Online Händler die Beschreibung für Deine Maschine angesehen: Zitat Besonders fürs Nähen von individueller Bekleidung geeignet, sorgt die Innov-is F400 ... Ich sage jetzt ganz pragmatisch: Gib sie zurück Du wirst mit ihr eher unglücklich sein.
Broody Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 8 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Ich habe gerade bei meinem Online Händler die Beschreibung für Deine Maschine angesehen: Ich sage jetzt ganz pragmatisch: Gib sie zurück Du wirst mit ihr eher unglücklich sein. Das denke ich auch, nachdem du ja eher robustere Sachen nähen willst.
drums030 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Oh nein Aber dann stehe ich wieder vor derselben Frage: Welche Maschine kann das besser?! Ich darf hier glaube ich keine Anbieter verlinken, oder? Sonst könnte ich euch mal mitteilen, wo ich die Maschine gekauft habe. Es ist kein Anbieter der sowas wie 60 Tage Probenähen anbietet..
elbia Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 10 Minuten schrieb drums030: Ich darf hier glaube ich keine Anbieter verlinken, oder? Sonst könnte ich euch mal mitteilen, wo ich die Maschine gekauft habe. Es ist kein Anbieter der sowas wie 60 Tage Probenähen anbietet.. Nein, darfst du hier nicht Ich bin nicht sonderlich gut darüber informiert, aber soweit ich weiß beinhaltet ein Online-Kauf immer ein Rückgaberecht - meines Wissens 14 Tage, auch ohne ein Angebot von 60 Tagen Probenähen. Informier dich auf dessen Seite über die Modalitäten
drums030 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 .. leider ist der Kauf bereits 17 Tage her. Ich werde nun trotzdem mal eine Mail an den Verkäufer schreiben. Ich habe übrigens gerade nochmal mehrere Stofflagen (wirklich viele, 10 Lagen Baumwolle glaube ich) versucht: Je weiter links die Nadel desto höher die Fehlerrate.
elbia Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 Zur Klarstellung : ich finde es wirklich super, dass hier mit Nadel-Empfehlungen geholfen wird Würde ich bei einer Nähmaschine, die schon lange im Bestand ist und beim erstmaligen Auftauchen dieses Problems auch voll unterstützen - aber in deinem Fall handelt es sich um eine neue Maschine, die genau dafür angeschafft wurde. Es tut mir wirklich leid, aber ich fürchte wirklich, dass du mit dieser Maschine nicht glücklich wirst
Gypsy-Sun Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 10 Minuten schrieb drums030: Aber dann stehe ich wieder vor derselben Frage: Welche Maschine kann das besser?! Vor dieser Frage stehst Du doch jetzt schon 🤔? Das aktuelle Modell kann es jedenfalls nicht.
det Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 21 Stunden schrieb drums030: Es scheint tatsächlich so zu sein, dass der Fehler umso seltener (wenn auch nicht unbedingt gar nicht) auftritt je weiter die Nadel links ist! Kann mir das jemand erklären? vor 3 Minuten schrieb drums030: Ich habe übrigens gerade nochmal mehrere Stofflagen (wirklich viele, 10 Lagen Baumwolle glaube ich) versucht: Je weiter links die Nadel desto höher die Fehlerrate. Links weniger oder links mehr Fehlstiche?
drums030 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb det: Links weniger oder links mehr Fehlstiche? Mein Fehler, der Fehler tritt umso häufiger auf je weiter rechts die Nadel steht. Bearbeitet 24. Juli 2022 von drums030
drums030 Geschrieben 24. Juli 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 5 Minuten schrieb elbia: Zur Klarstellung : ich finde es wirklich super, dass hier mit Nadel-Empfehlungen geholfen wird Würde ich bei einer Nähmaschine, die schon lange im Bestand ist und beim erstmaligen Auftauchen dieses Problems auch voll unterstützen - aber in deinem Fall handelt es sich um eine neue Maschine, die genau dafür angeschafft wurde. Es tut mir wirklich leid, aber ich fürchte wirklich, dass du mit dieser Maschine nicht glücklich wirst vor 4 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Vor dieser Frage stehst Du doch jetzt schon 🤔? Das aktuelle Modell kann es jedenfalls nicht. Ich verfasse gerade eine Mail an den Verkäufer. Mal schauen was das ergibt. Dann bleibt aber die Frage: Wo finde ich heraus, welche Maschine mich glücklicher macht (sofern eine Rückgabe möglich ist)?!
lea Geschrieben 24. Juli 2022 Melden Geschrieben 24. Juli 2022 vor 4 Minuten schrieb drums030: leider ist der Kauf bereits 17 Tage her. Hier kannst Du einiges dazu nachlesen, auch zum Beginn der 14-Tage-Frist: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/von-widerruf-bis-umtausch-wenn-sie-mit-der-ware-nicht-zufrieden-sind-5117 Wenn die Frist abgelaufen ist (in der Du den Kaufvertrag völlig kommentarlos widerrufen kannst), kannst Du Dich nur noch auf die Gewährleistung berufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden