ickemixe Geschrieben 15. Juni 2022 Melden Geschrieben 15. Juni 2022 (bearbeitet) Hallo allerseits, ich hoffe, dass ich hier richtig poste. Also, ich habe etliche Plastik Snap Cams, die ich allerdings mit den Handpressen nicht gut angebracht bekomme. Nun möchte ich eine hochwertigere Hebelpresse kaufen. Dazu will ich mir entsprechende Metalldruckknöpfe holen - die Plastik Snap Cams aber auch weiterhin nutzen können. Habt Ihr Erfahrungen damit bzw. Tipps, worauf ich achten muss, welche Druckknopfpressen zu empfehlen sind etc.? Freue mich über Eure Anregungen! Bearbeitet 15. Juni 2022 von ickemixe
elbia Geschrieben 15. Juni 2022 Melden Geschrieben 15. Juni 2022 Hallo, das Thema habe ich in einen unmoderierten Bereich verschoben Und lass dir auch noch einen Link zu einem älteren Beitrag hier :
ickemixe Geschrieben 15. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2022 Dann eine Frage an die Runde: Könnt Ihr mir eine entsprechende Presse - mit der Ihr gute Erfahrungen gemacht habt - empfehlen? DANKE!
Großefüß Geschrieben 15. Juni 2022 Melden Geschrieben 15. Juni 2022 Schau mal in dieses Thema - da sind sehr viele gute Beiträge zum Thema Hebel- und Federschlagpressen:
Quälgeist Geschrieben 16. Juni 2022 Melden Geschrieben 16. Juni 2022 (bearbeitet) Am 15.6.2022 um 09:21 schrieb ickemixe: Hallo allerseits, ich hoffe, dass ich hier richtig poste. Also, ich habe etliche Plastik Snap Cams, die ich allerdings mit den Handpressen nicht gut angebracht bekomme. Nun möchte ich eine hochwertigere Hebelpresse kaufen. Dazu will ich mir entsprechende Metalldruckknöpfe holen - die Plastik Snap Cams aber auch weiterhin nutzen können. Habt Ihr Erfahrungen damit bzw. Tipps, worauf ich achten muss, welche Druckknopfpressen zu empfehlen sind etc.? Freue mich über Eure Anregungen! wie oft möchtest Du die Presse nutzen? und für was? Ich habe sowohl Hebel- wie Federschlagpresse und kann für mich sagen, daß ich mit der Federschlagpresse glücklicher bin. Damit die Hebelpresse stabil steht, müßte ich sie auf einem Tisch festschrauben. Das möchte ich nicht. Bei 1-2 Druckknöpfen, Ösen oder Nieten hole ich sie hervor, aber wenn ich mehreres hintereinander gleichmäßig anbringen muß, ist mir die Federschlagpresse lieber. Sie ist schwerer und ich kann auf ihr mein Material, egal ob Ösen oder Druckknöpfe, aber auch das Material auf das ich es aufbringen will, besser positionieren. Ich meine, für die Plastiksnaps gibt es einen Aufsatz. Das hatte @Sini mal in ihrem Strang zu dem Thema gezeigt. Den hat die @elbia bereits verlinkt. Bearbeitet 16. Juni 2022 von Quälgeist
Gallifrey Geschrieben 16. Juni 2022 Melden Geschrieben 16. Juni 2022 vor 4 Stunden schrieb Quälgeist: Ich habe sowohl Hebel- wie Federschlagpresse und kann für mich sagen, daß ich mit der Federschlagpresse glücklicher bin. Ich habe auch zwei: Die Spindelpresse (Flohmarktfund) habe ich auf eine kleine Platte montiert, die ich bei Bedarf mit Klemmzwingen am Tisch festmachen kann. Die Federschlagpresse ist von Getmore - feine Sache! Meine ist ebenfalls auf ein Brett montiert, muss aber nicht am Tisch fixiert werden. So kann ich sie ohne Kratzer im Tisch gelegentlich umstellen. So habe ich ein Gerät für die Löcher und eins zum Anbringen von Ösen, Nieten, Druckknöpfen und muss nicht ständig Werkzeug wechseln.
rotschopf5 Geschrieben 16. Juni 2022 Melden Geschrieben 16. Juni 2022 Für die Federschlagpresse gibt es im Internet einen Zusatz zu kaufen, damit man die Plastik-Kam-Snaps verabeiten kann.
ickemixe Geschrieben 21. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2022 (bearbeitet) Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe des öfteren Kinderkleidung mit Druckknöpfen versehen und bin mit meinem Snap Cam Set (Druckknopfzange) schnell an meine Grenzen geraten. Die Druckknöpfe lassen sich schlecht anbringen und halten kaum. Ösen schlage ich manuell ein, klappt insgesamt ganz gut, doch da habe ich mir schon öfter etwas "Professionelleres" wie eine Federschlagpresse gewünscht. Allerdings ist mir die Investition (200 € +) dann doch zu hoch für den gelegentlichen Einsatz. Es gibt wohl preiswertere Druckknopf-Handpressen (ca. 60 €) mit Aufsätzen (auch von Getmore), z.B. bei Ebay, sind die denn zu empfehlen?! Gebraucht würde ich auch eine kaufen, finde allerdings nichts .... Bearbeitet 21. Juni 2022 von ickemixe
Ulrike1969 Geschrieben 21. Juni 2022 Melden Geschrieben 21. Juni 2022 Zur Handpresse kann ich nichts sagen, aber wenn Kam Snaps oder ähnliche Fabrikate nicht halten liegt das oft am Material. Die Stoffschichten dürfen nicht zu dick sein - z.b. 2 Lagen durchschnittlich dicker Baumwollstoff, evtl. Mit sehr dünner Vlieseline verstärkt, geht gut. Welche Handzange nimmst du? Die Prym Variozange ist viel komfortabler als die original Kam Snap Zange. Es hilft enorm, die Löcher mit einer Handahle vorzustellen (ohne vorstechen funktioniert es per Hand schwierig, je nach Material ) LG Ulrike
rotschopf5 Geschrieben 21. Juni 2022 Melden Geschrieben 21. Juni 2022 @ickemixe Mein lieber Scholli, ich habe gerade gesehen, daß die hier gemeinte Federschlagspressen mal eben um 50 Euro teurer geworden ist. Nicht übel. Vielleicht hast Du ja Glück und findest gebraucht eine Presse. Ansonsten kann ich Dir nur sagen, daß diese Investition für die Ewigkeit ist und Du in diesem Leben sicherlich keine Neue anschaffen mußt. Sie ist halt sehr einfach und ohne große Kraft zu betätigen und es gibt für fast alles wie Nieten, Druckknöpfe, Ösen u.v.m. die passenden Werkzeuge, die Du nach und nach dazukaufen kannst.
ickemixe Geschrieben 24. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2022 (bearbeitet) Danke Ulrike & Rotschopf! Wow, das ist ja mal ein deutlicher Preisanstieg ... Ich schaue regelmäßig in die Kleinanzeigen rein, habe aber noch nichts gefunden. Bearbeitet 24. Juni 2022 von ickemixe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden