beateka Geschrieben 30. Mai 2022 Melden Geschrieben 30. Mai 2022 Am Mittwoch erscheint ja die neue burda style. Es gibt bisher die russische Vorschau und die deutsche. Von der Ukraine ist nichts zu sehen, vielleicht haben sie auch erstmal die Herausgabe eingestellt? Was mir die Tage noch aufgefallen ist: Auf der russischen Seite konnte man ja immer die Modelle aus den Magazinen anklicken und welche genähten Kreationen zugeordnet sind. Das geht nun nicht mehr wenn man aus Deutschland kommt, da steht nur noch, man soll das Modell doch bitte bei burdastyle.de kaufen. Ich gehe davon aus, dass es in .ru viel billiger war, und sie es dewegen abklemmen mussten. Aber um die Beispiele ist es halt schon etwas schade.
knittingwoman Geschrieben 30. Mai 2022 Melden Geschrieben 30. Mai 2022 danke für den link ich glaube das wird auch keine Liebe auf den zweiten Blick
stoffmadame Geschrieben 30. Mai 2022 Melden Geschrieben 30. Mai 2022 Dankeschön 😊 Schön anzusehen auf jeden Fall, über manche Modelle denke ich auch im Hinterkopf etwas nach 😎
Rumpelstilz Geschrieben 30. Mai 2022 Melden Geschrieben 30. Mai 2022 Danke für die Links. Für mich ist da eher nichts dabei.
rhoody Geschrieben 30. Mai 2022 Melden Geschrieben 30. Mai 2022 Danke für die Vorschau. Die weite Hose mit dem Wasserfalltop im gemusterten Pink gefällt mir in Kombi mega. Und ein Kaftankleid ist für mich dieses Jahr ein Muss. Von daher sind es schon 3 Schnitte.aber auch der Rock mit dem Wickelteil vorn gefällt mir. Ich freu mich drauf! Lg
achchahai Geschrieben 30. Mai 2022 Melden Geschrieben 30. Mai 2022 Interessant, dass jetzt erst die Vorschau rausgekommen ist. Ich habe nämlich heute Morgen ganz verwundert schon das Heft aus dem Briefkasten geholt. Ein paar nette Modelle sind für mich dabei, aber nichts, wofür ich mich sofort ans Abpausen machen werde
Bineffm Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 Interessant finde ich ja die Fotogestaltung auf der deutschen Seite unter Nature und Metallic für das Kleid..... Ich hätte da jetzt erwartet, dass die Jacke als Schnitt im Heft ist - vom "fast skulpturalen leicht ausgestellten Kleid mit angeschnittenen Ärmeln" sieht man jedenfalls nix... Sabine
beateka Geschrieben 1. Juni 2022 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2022 Er das Heft noch nicht hat: hier gibts die TZ bei den Russen: https://burdastyle.ru/tehnicheskie-risunki/tehnicheskie-risunki-burda-style-7-2022_33171/
fegagi Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 Hier der (vollständige?) Inhalt auf deutsch: https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyle
fegagi Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 @BineffmMhh, irgendwie ist die Beschreibung auch bei dem Plusmodell (Jacke Wildseide) komisch: zarte Rüschen….ich sehe am Ärmel eigentlich nur eine verzogene Naht..
knittingwoman Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 hab gerade nachgesehen, ist eine echte Rüsche
Capricorna Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 Jetzt habe ich sie auch in den Händen… Die Culotte 120 mit dem überschlagenen Hosenteil gefällt mir; leider Langgröße. Aber so eine Hose mit diesem Schnitt-Detail steht schon länger auf meiner inneren Liste. Etwas erstaunt war ich, dass das Kleid 103 mit dem Smok an Ärmel und Taille nur einen Schwierigkeitspunkt hat; soll superschnell und easy zu nähen sein. Hm, 6 mal feinen Gummi so genau mit Zickzack zu übernähen, dass er nicht festgenäht wird, und dann die Weite hübsch zu verteilen klingt für mich jetzt nicht sooo furchtbar anfänger-tauglich, und nicht wirklich schnell. Aber eigentlich auch schön, dass die Burda-Redaktion soviel Zutrauen hat. Das Trägerkleid 120 finde ich Zucker! Diese geschwungene Blende macht es wirklich sehr hübsch! Auch das Retro-Kleid 122 ist sehr schnuckelig. Mir persönlich würden allerdings die Träger zu weit außen sitzen. Auf dem Originalbild sieht man, wie die dem Modell in der Bewegung schon von der Schulter gerutscht sind. Auch das aktuelle Foto sieht mir so aus, als ob das nichts für abfallende Schultern und zuviel Bewegung wäre. Falls das jemand näht, wäre ich mal interessiert an dem Tragetest. Shorts 110, Trägertop 108 und das schmal geschnittene Jäckchen 117/118 gefallen mir auch sehr gut. Die Nähschule erklärt Seitenschlitze; in der einfachen Version mit vorher versäuberten Kanten. Das ist der Schritt, für den ich immer zu faul bin und dann habe ich hinterher Probleme… „Bluse“ 121 hat einen sichtbar eingesetzten RV in der hinteren Mitte. Wenn ich den so eingenäht hätte wie auf dem Foto zu sehen, würde ich mich ziemlich ärgern; die Naht wellt sich doch deutlich. Könnte aber auch an dem Metall-RV liegen, der vielleicht doch etwas zu schwer für den Stoff ist? Empfohlen werden Stoffe mit etwas Stand. An der nicht vorhandenen Kanten-Versäuberung kann es ja wohl nicht liegen, oder? Bluse 113 in knallgelb mit so vielen Volants, dass sie mich optisch komplett überfordert. Irgendwie erstaunlich, dass die nur zwei Meter Stoff benötigt; ich hätte mit etwas mehr gerechnet. Ansonsten Juli-typisch noch einige über-weite Teile, die relativ schnell genäht und strand-tauglich sind. Sowie Sommer-Accessoires: Brustbeutel mit Handy-Fach, Visor (Sonnenschutz-Kappe nur mit Schirm), und ein Sonnenbrillen-Etui mit Karabiner-Haken. Das finde ich ja ziemlich praktisch; vielleicht mache ich mir das noch für den Urlaub. Sowie ein genähtes Mühle-Spiel für den Strand; auch sehr hübsch. Macht doch immer wieder Spaß, die durchzublättern.
Andrietta Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 Hallo in die Runde! Was haltet ihr von den Shorts ohne Bund? Ich finde, die sehen gut aus, aber doch irgendwie unvollständig... Aber vielleicht sind sie so viel schneller genäht? Bei der gelben Bluse geht es mir wie @Capricorna - ich hätte solche Schnitte jetzt eher für kleine Mädchen in meiner Vorstellung. (Die Kinderschnitte sind diesmal brauchbar, kann ich mir gut vorstellen, da was zu nähen). Das Retro-Kleid sieht toll aus, aber bei meinen Schultern bräuchte ich eine Lösung gegen das Rutschen. Und die Culotte hab ich nicht richtig gewürdigt, die werde ich mir nach Capricornas Kommentar nochmal ansehen.
Großefüß Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb Capricorna: und ein Sonnenbrillen-Etui mit Karabiner-Haken So eins habe ich mir vor drei Jahren ohne Anleitung genäht. Ich nutze wegen blendungsempfindlicher Augen die Sonnenbrille häufig und finde es praktisch, die Hülle nach Bedarf an die Gürtelschlaufen oder an die Gurtöse von der Handtasche zu hängen. Dadurch habe ich sie schnell griffbereit und schnell verstaut.
chittka Geschrieben 1. Juni 2022 Melden Geschrieben 1. Juni 2022 @Capricorna wie wäre es dann mit dieser? https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/hose-mit-asymmetrischem-bundteil-02-2018-117_2011061020990std
Capricorna Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 vor 14 Stunden schrieb Andrietta: Bei der gelben Bluse geht es mir wie @Capricorna - ich hätte solche Schnitte jetzt eher für kleine Mädchen in meiner Vorstellung. Ach, das würde ich gar nicht mal sagen. Ich kenne (genau) eine erwachsene Person, die sowas super gut tragen kann. Ist halt eine Typfrage Und an mir hätte sowas auch als Kind nicht gut ausgesehen... das ist einfach sowas von nicht meine Persönlichkeit! vor 13 Stunden schrieb chittka: @Capricorna wie wäre es dann mit dieser? https://www.burdastyle.de/produkt/magazin-schnitt/hose-mit-asymmetrischem-bundteil-02-2018-117_2011061020990std Oh, dankeschön! Allein, es mangelt nicht an Kenntnis solcher Schnitte, sondern an Zeit und Energie für die Umsetzung...
Rumpelstilz Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 Mir gefällt das T-Shirt "ohne" Ärmel in graublau, das find ich mal neu und innovativ vom Schnitt her und es reizt mich, das auszuprobieren. Aber ob ich mir deswegen gleich das Heft kaufe? Eher nicht, ev bekomme ich es mal in der Bib. Shorts ohne Bund: Ich glaub nicht, dass die wesentlich schneller genäht ist. Die braucht ja trotzdem einen Abschluss oben, vermutlich mit Blende. Stören würde mich, dass sie keine seitlichen Taschen hat.
moniaqua Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 Am 1.6.2022 um 11:19 schrieb fegagi: @BineffmMhh, irgendwie ist die Beschreibung auch bei dem Plusmodell (Jacke Wildseide) komisch: zarte Rüschen….ich sehe am Ärmel eigentlich nur eine verzogene Naht.. Die verzogene Naht ist glaub ich die Rüsche vor 16 Stunden schrieb Capricorna: Das Trägerkleid 120 finde ich Zucker! Diese geschwungene Blende macht es wirklich sehr hübsch! Meinst Du 102? Ich finde da irgendwie nichts, weswegen ich losrennen würde, das Heft zu holen.
knittingwoman Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 ist Rüsche, steht schon weiter oben
moniaqua Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 vor 17 Stunden schrieb Capricorna: Etwas erstaunt war ich, dass das Kleid 103 mit dem Smok an Ärmel und Taille nur einen Schwierigkeitspunkt hat; soll superschnell und easy zu nähen sein. Hm, 6 mal feinen Gummi so genau mit Zickzack zu übernähen, dass er nicht festgenäht wird, und dann die Weite hübsch zu verteilen klingt für mich jetzt nicht sooo furchtbar anfänger-tauglich, und nicht wirklich schnell. Aber eigentlich auch schön, dass die Burda-Redaktion soviel Zutrauen hat. Ist das so in der Anleitung beschrieben? Dem Foto nach würde ich Gummibänder in Tunneln vermuten.
sisue Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 Ich finde das Easy-Modell (blau-weiß kariertes Kleid) ganz nett, von der TZ her hatte ich das eher nicht gedacht. Aber nicht genug um es mir zu nähen. Das Shirt ohne Ärmel finde ich ganz cool, würde ich aber nicht tragen. Der (die? sind es ein oder zwei? Habe nicht so genau hingeguckt) Blazer wirkt ganz brauchbar.
Sternrenette Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 Ich hab sie mir gekauft, weil mir auch der kleine kurze Blazer gefällt. Im Schrank hängt schon ein ähnliches Kaufmodell und wollte mir sowas nochmal in einer anderen Farbe nähen. Die anderen Sachen sind eher nicht so meins, evtl. noch die Bluse mit dem Stehkragen.
Susisue Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 Mir gefällt so einiges aus dem Heft, z.B. finde ich das Titelmodell sehr schön glaube aber, dass es mit den Originalstoffen doch sehr warm werden kann. Immerhin stecken da mehr als 4 Meter Stoff drin. Auch das Top Nr. 119 fnde ich sehr ansprechend, vermute aber, dass man durch die großen Armausschnitte nicht umhin kommt, noch etwas unterzuziehen. Das Kleid aus Seersucker 103 bin ich versucht nachzunähen. Ich weiß nur nicht, ob man dafür auch normalen Baumwollstoff nehmen kann, oder ob der schon zu dick für die Raffung der Ärmel ist. Shors 110 kann man immer gut gebrauchen und das Trägerkleid 102 ist bestimmt ein unkomplizierter Urlaubsbegleiter. Der Sommerpulli 112 wird definitiv genäht werden. Ich habe so einen dünnen Strickjersey, den man dafür sicher auch gut nutzen kann. Die Tunika 116 ist auch so ein Teil, was ich gut im Alltag tragen kann, wenn man den Ausschnitt noch etwas fixieren kann. Die Sommerjacke 117 gefällt mir auch sehr gut, zumal ich jetzt endlich eine Idee hätte, was ich mit meinem Bouclé aus Bourettseide fertigen kann. Ich muss mal nachsehen, wieviel Stoff ich da wirklich habe. Die Kombi aus Top 108 und Hose 109 gefallen mir auch sehr gut, weil man das schnell nähen kann und das absolut alltagstauglich ist. Das Kaftankleid 111 erfüllt seine Aufgaben als Ersatz für den Morgenmantel bei der ersten Tasse Kaffee an heißen Tagen bestimmt hervorragend. Die Kastenjacke 128 des Curvy Modells finde ich auch klasse, wie auch die Hose 124.
Margali Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 Gefühlt, alles nichts Neues, abgesehen von der Culotte. Ich habe dort aber die Befürchtung, dass der Überschlag auftragen wird. Ich bin gespannt auf erste reale Tagefotos. Allen, die etwas Hübsches gefunden haben, viel Spaß beim Nähen und tragen. BG Margali
knittingwoman Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 Überschlag geht gut, hab es an einer Hose aus dem mia führer asia style buch. Stoff sollte halt nicht zu steif sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden