Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo mal wieder,

 

nach längere Zeit wieder ein Beitrag bzw. eine Frage von mir in diesem Forum.

Es geht um große Muster auf Stoffen und kleine Menschen. Eigentlich trage ich keine großen Muster (z.B. als Kleid) weil mich das figürlich ziemlich erschlägt. Jetzt wollte ich aber eine weite Coulotte nähen (etwa 3/4 Länge, oder etwas länger) und habe dazu einen wundervollen Stoff entdeckt, auf dem sich etwa 8 cm große Kreise und Wirbel  befinden. Meint ihr, das geht als Hose? Oder sehe ich damit aus wie ein Gartenzwerg :-)

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • froggy

    6

  • Capricorna

    2

  • Ulrike1969

    2

  • katha

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das kommt natürlich nicht nur auf deine Körperhöhe sondern auch auf die Proportionen an. Ich weiß nicht, wie du aussiehst und ob das auf dich zutrifft. Ich finde aber tendenziell, dass bei kleinen Leuten mit kurzen Beinen Hosen besser sind, die sich zum Knöchel verjüngen. Weite Hosen an kurzen Beinen können schnell stauchen und die Trägerin kompakter wirken lassen. 

Wenn jetzt noch ein zu großes Muster dazu kommt, könnte es sein, dass das Teil bei dir nicht so toll wirkt.

Geschrieben

@froggy hast du den Stoff schon mal angehalten und in den Spiegel geschaut, so als ersten Eindruck?

Geschrieben

Ich habe für Fragen "wie wirkt das wohl bei mir" eine Figurine in ungefähr meinen Proportionen gezeichnet und dann darauf das Muster mit Buntstiften skizziert. Das zeigt dann schon einiges.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb katha:

Das kommt natürlich nicht nur auf deine Körperhöhe sondern auch auf die Proportionen an. Ich weiß nicht, wie du aussiehst und ob das auf dich zutrifft. Ich finde aber tendenziell, dass bei kleinen Leuten mit kurzen Beinen Hosen besser sind, die sich zum Knöchel verjüngen. Weite Hosen an kurzen Beinen können schnell stauchen und die Trägerin kompakter wirken lassen. 

Wenn jetzt noch ein zu großes Muster dazu kommt, könnte es sein, dass das Teil bei dir nicht so toll wirkt.

 

Katha schreibt genau das, was ich auch so sehe. 

 

Meine Mutter ist ca. 1,60 m groß mit proportional kurzen Beinen und große Muster sehen bei ihr nur bei langen Hosen gut aus. 

 

 

Geschrieben

Hmm ja, danke für die Antworten, ihr bestätigt ein bisschen meine Befürchtungen. Wobei meine Proportionen recht durchschnittlich sind, ich habe im Verhältnis zum Oberkörper keine kurzen Beine, bin tatsächlich einfach nur klein. Im Spiegel sah der Stoff nicht schlecht aus, aber er hat auch wirklich "nimm mich mit" geschrien, da war ich nicht ganz so objektiv, glaube ich...

Bin aber dann trotzdem standhaft geblieben. Die Idee mit der Figurine ist gut, dass könnte ich probieren.

Geschrieben

Meine Schwester ist 160 cm klein und trägt Gr. 34, Ich bin 163 cm klein und trage Gr. 40-42.

Bei ihr sähe es gut aus, bei mir geht das garnicht.

Geschrieben

Manchmal muß man einfach was ausprobieren... auch was, was gegen die Regeln ist.

 

Dabei kann man die besten Überraschungen erleben. (Ja, manche nicht so gute auch... aber wenn es ein Lieblingsstoff ist und man das Teil mal fertig hat, kann man oft mit Styling auch noch viel machen. Oder gucken, wie es wirkt, wenn es noch kürzer ist... etc. Und wenn man es nach mehrfach unterschiedlich gestylt Tragen immer noch nicht mag... dann geht es halt in die Kleiderkammer oder ins Sozialkaufhaus.)

Geschrieben

Neben der klassischen Stil-Lehre gibt es ja noch die vielen modernere Typ-Lehren. Da werden dann nicht nur die Proportionen miteinbezogen, sondern auch noch andere Faktoren des Aussehens, und aber auch noch die Persönlichkeit.

(z.B. der Knochenbau und das Erscheinen des Gewebes wie bei Kibbe, oder die Persönlichkeitsstruktur wie bei Carol Tuttle, oder die Farben und Strukturen im Gesicht wie bei Imago Berlin)

 

Menschen haben einfach eine gewisse Ausstrahlung, Persönlichkeit oder wie auch immer man das nennen will. Und die kann "laut" sein oder "leise", "eckig" oder "fließend", oder was man sonst an Beschreibungen verwenden möchte. Gestik, Mimik, Auftreten etc. spielt alles mit rein.

 

Und da kann es auch an einer kleinen Person gut aussehen im Sinne von "stimmig wirken", wenn sie größere Muster trägt. Weil es im Einklang mit dem Gesamtbild der Person steht.

 

Oder du hörst nur auf dein eigenes Gefühl und trägst, was dich anspricht. Das hat ja auch immer einen Grund (auch, wenn man den meist nur in der Rückschau versteht). ;)

Geschrieben

Was mir bei deiner Beschreibung des Stoffes (8cm große Rosetten) auch noch eingefallen ist: Es hängt auch noch von den Kontrasten bei Farbe und Form ab: Knallt das Muster durch Farbkontraste? Knallt es zusätzlich auch durch glatte  harte Kanten? Hast du entsprechende leichte oder schwere Kontraste an dir? Haut hell, Haar dunkel zB? Wenn sich das entspricht, denke ich dass das die Größe des Musters in der Wirkung abmildert. 

Geschrieben

Ja, das sind auch alles so Sachen, die diese von mir erwähnten Systeme mit berücksichtigen, falls man Lust hat, sich auf sowas einzulassen... :) 

Geschrieben

Hmmm, also ich war gerade im Stoffladen und habe dabei festgestellt, dass erstens die Musterelemente teilweise noch ein Stück größer sind als erinnert und zweitens die Kanten bzw. Farbübergänge sehr hart sind. Na wenn das mal gut ist! Intuitiv habe ich den Stoff dann gekauft 😁 

Diese erweiterte Formenlehre finde ich sehr gut, hatte da mal einen Thread Artikel gelesen, die Beispiele waren verblüffend. Finde es aber schwer, das umzusetzen. 

Geschrieben

Zeig doch mal ein Foto von dem Stoff, auch, wie er fällt.

Ich persönlich denke, daß bei einer kleinen Person vielleicht eher das Problem bei der Culotte liegt.

Aber STinaEInzelstuck hat mal eine superweite Hose gezeigt, das sah prima aus, war aber bodenlang.

Geschrieben

@froggy

Zeigen! Zeigen! :D :clown:

 

Ich bin auch recht klein (1,60m), mag weite Hosen und auch Muster. 

Evtl wäre anderes vorteilhafter - aber ich mag es halt. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb froggy:

Diese erweiterte Formenlehre finde ich sehr gut, hatte da mal einen Thread Artikel gelesen, die Beispiele waren verblüffend. Finde es aber schwer, das umzusetzen. 

Absolut! Bei mir hat es etwa ein Jahr gedauert, bis ich meinen Kibbe-Typ erkannt habe. Und dann noch mal einige Monate bis ich richtig verstanden habe, wie ich die Erkenntnisse für mich umsetzen kann oder will.

 

Geschrieben

Meine Tochter hat ein Bild gemacht, leider sind die Lichtverhältnisse gerade richtig schlecht. 

 

DSC_1999.JPG

Geschrieben

Insgesamt gefällt es mir, stelle ich gerade fest. Wird schon.... 

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ein toller Stoff, denn hätte ich ohne hier nachfragen genommen, bevor er ausgeht. :classic_smile:

Muster wirkt bewegt und beschwingt, finde er passt zu Sommer wie Fruchtsorbet mit dieser frischen Farbe.

 

Wenn du diese Farbe gern trägst, eh vielleicht schon Kleidungsstücke, Taschen, Hüte, Lippen- oder Nagellack in diesen Farben hast, dann wird die Hose ein Zugewinn für dich und den Kleiderschrank.

 

Bin schon gespannt, auf die Hose und das passende Schuhwerk. Wird dir sicherlich stehen.

 

Du hast eh schon eine Hose / einen Rock in einer knalligeren Farbe und schätze, dass du gern Farben magst. Erfreu dich an dem schönen Stoff und viel Spass beim Nähen!

Bearbeitet von Marie-Arlette
Geschrieben

Als  bodenlangen Rock finde ich das Muster (und die Farben!) auf jeden Fall sehr gelungen - ich würde das anziehen (1,59 m, Gr. 22, Sommertyp). Wenn die Hose so weit ist, dass sie im Stehen wie ein Rock wirkt und im Gehen schwingt, wäre es für mich in Ordnung.

Geschrieben

Ich finde das Muster super und finde, dass es sehr gut als Stoff für einen Rock oder eine Hose geeignet ist. Ob es zu Dir passt, muss Du selber entscheiden - da spielt doch so viel persönliches mit rein.

 

Mir stehen z.B. grosse Muster besser als kleine - aber sie müssen fliessend und eher rund als eckig sein und sollten nicht zu viel Kontrast haben. In Gesichtsnähe müssen die Farben passen - für ein Unterteil muss eine mir stehende Kombifarbe für das Oberteil dabei sein.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb steinmetz:

Aber STinaEInzelstuck hat mal eine superweite Hose gezeigt, das sah prima aus, war aber bodenlang.

 

Bodenlang war die nicht ;) - lief unter dem Begriff Culotte ;)

Wer gucken mag :

 

Der Schnitt wurde in diesem Thread auch erwähnt :classic_smile:

 

vor 2 Stunden schrieb froggy:

Insgesamt gefällt es mir, stelle ich gerade fest. Wird schon.... 

 

Diesen Culotte-Schnitt von Stina könnte ich mir für deinen Stoff sehr gut vorstellen :classic_smile:

 

Was ggf. den Ausschlag ob top oder Flop geben könnte, sind die dann dazu gewählten Schuhe ;)

 

Geschrieben

Liebe Frauen, zieht doch an, was euch gefällt! Die Modeindustrie macht ständig neue Vorgaben, was in einem Jahr unmöglich erscheint, ist das Jahr darauf der letzte Schrei und umgekehrt. Gerade, wer selber nähen kann, sollte doch das tragen, worauf er/sie Lust hat.

Der Stoff ist übrigens wunderschön, daraus würde ich mir sofort ein Kleidungsstück nähen, obwohl ich klein und dick bin. Ich muss mich darin wohlfühlen, egal, was andere sagen.

Geschrieben

JA!!! Unbedingt so, wie @stofffetzerl schreibt! Wenn es gefällt, ist es gut. Du strahlst das „Gefallen“ dann auch aus und siehst damit auch umwerfend aus. Trau dich! 

Abgesehen davon: der Stoff gefällt mir sehr gut!

Geschrieben

Also, eine normale lange Hose sehe ich als unproblematisch an.

 

Gefragt war ja eine 3/4 Hose.

 

Den Stoff finde ich auch schön.

Geschrieben

Da ist dann aber eher die verkürzte Länge, und die damit manchmal einhergehende Unterteilung des Beines an der stärksten Stelle der Wade das Problem. Da macht der Stoff nix dran. Zumindest nix schlimmer.

(Ich find den Klasse. Nicht für mich - nicht meine Farben. Aber grundsätzlich ist der toll.

In meinen Farben .... ich hab spontan einen sehr bestimmten langen Hosenschnitt dafür im Kopf...)

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...