sticknicki Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 Ich zeige mal ein Foto von dem Material, das ich verwendet habe, da beim Segel ja auch Ösen eingeschlagen werden. Die Ösen haben dem Wind Stand gehalten. Das ist ein ziemlich stabiles Material.
andrea59 Geschrieben 21. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2022 @rotschopf5 an dem niedrigen Pfosten kommt eine Stange hoch, wird also nach oben verlängert bid ca zur Markise. Das Seil wird dann von der Hauswand zu dieser Stange gespannt( Vorhangdrahtseil aus Edelstahl). Darauf wird der Vorhang eingefädelt. Zusätlich eine PP Schnur zum zurück ziehen. Am 21.5.2022 um 08:22 schrieb rotschopf5: Kannst Du nicht so eine Art Fallschirmseide nehmen und sie mit Clips an der Markise befestigen? Die untere Seite dann am Flechtzaun? Aufklappen an der Markise möchte ich gar nichts befestigen. Ich denke der Regenstoff ist Fallschirmseide sehr ähnlich, aber günstiger. @Capricorna habe es bei rotschopf5 beschrieben. Und, an die Markise kommt nix. @Großefüß ja, so etwas hatte ich mir auch überlegt. Ich glaube aber, dass ich es eher nicht brauche, denn wirklich windig ist es bei uns selten. Aber dann kann ich es auch nachträglich noch machen. @Gypsy-Sun Schlaufen wären auch ne Idee, aber nicht aus Gurtband, dafür ist der Stoff zu dünn, leicht. LG Andrea
andrea59 Geschrieben 21. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2022 @sticknicki du meinst das Material für die Ösen? Was wäre das für Material?
sticknicki Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 Am 21.5.2022 um 11:42 schrieb andrea59: @sticknicki du meinst das Material für die Ösen? Was wäre das für Material? Aufklappen Hallo Andrea, das ist leicht aber sehr stabil, ich denke aus Nylon. Ich hatte es damals aus dem Boots-und Campinghandel. In Hannover haben die im Keller ein wahnsinniges Sortiment und eine tolle Beratung. Liebe Grüße Nicole
rotschopf5 Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 @Gypsy-Sun Hier mal ein Video bei leichtem Wind: 20220521_155058.mp4Informationen abrufen... Es ist Markisenstoff, der in einer Schiene klemmt, die rechts und links in den Profilen läuft. Wenn da jetzt keine Schiene wäre, würde der Stoff doch extrem hin- und herwehen wie ein Handtuch auf der Wäscheleine. Durch die Schiene, oder bei dem Selbstbau durch den Stock im Tunnel kannst Du das ganze doch besser straffen, als wenn Du ein paar Ösen oder einige Bänder einbaust.
rotschopf5 Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 @andrea59 Wenn Du so einfach ein Seil spannen kannst, ist das doch prima. Wenn Du Ösen kaufst, achte darauf, daß sie nicht rosten. Du hast doch auch die Ösenpresse, dafür gibt es ja auch passende Werkzeuge für Ösen im Außenbereich. Den unteren Rand des Stoffes kannst Du doch dann an dem Sichtschutz befestigen. Ob mit Ringen, Bändern oder Stange im Tunnel ist dann ja nur Geschmackssache. Bin gespannt, wie es fertig aussieht.
Gypsy-Sun Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 Am 21.5.2022 um 11:36 schrieb sticknicki: Ich zeige mal ein Foto von dem Material, das ich verwendet habe, da beim Segel ja auch Ösen eingeschlagen werden. Die Ösen haben dem Wind Stand gehalten. Das ist ein ziemlich stabiles Material. Aufklappen Die Öse selbst verbiegt auch höchstens und der Stoff wird aus der Pressung gezogen. Es geht um Punktbelastungen, gibt es bei Segeln eher nicht. Wenn doch, reißt die Öse aus, auch am Segel. Ist dieses Material gewebt, ist es eher eine Folie? Auf dem Foto ist das schwer zu erkennen.
sticknicki Geschrieben 21. Mai 2022 Melden Geschrieben 21. Mai 2022 Am 21.5.2022 um 15:39 schrieb Gypsy-Sun: Die Öse selbst verbiegt auch höchstens und der Stoff wird aus der Pressung gezogen. Es geht um Punktbelastungen, gibt es bei Segeln eher nicht. Wenn doch, reißt die Öse aus, auch am Segel. Ist dieses Material gewebt, ist es eher eine Folie? Auf dem Foto ist das schwer zu erkennen. Aufklappen Gewebt
andrea59 Geschrieben 22. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2022 @rotschopf5 die Ösen habe ich da, die sind von Prym. Ich hoffe, die rosten nicht. Den Stoff habe ich jetzt bestellt, mal schauen wie er ist. Und ja, Fotos kommen, wenn es fertig ist. Dauert aber noch, der Handwerker/ Bekannter ist sehr gefragt. LG Andrea
rotschopf5 Geschrieben 22. Mai 2022 Melden Geschrieben 22. Mai 2022 Am 22.5.2022 um 05:53 schrieb andrea59: @rotschopf5 Dauert aber noch, der Handwerker/ Bekannter ist sehr gefragt. LG Andrea Aufklappen Oh ja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden