Zum Inhalt springen

Partner

Was konkret ist eigentlich "altbackene" Kleidung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Altbackenes Brot ist trocken, das Gegenteil wäre frisch.

Die Ausstrahlung, wie toll, hübsch und energiegeladen man sich selber fühlt, macht am Ende alles aus.

Man kann aussehen als hätte man mit verbundenen Augen in einem Einkaufszentrum eingekauft und sich schminken als wäre man in einen Farbtopf gefallen.

Alles mit einer Selbstsicherheit und lebendigen Fröhlichkeit, kühlen Arroganz geht auch, tragen und dabei den Tag in vollen Zügen auskosten ohne eine Sekunde Selbstzweifel.

Für mich das Rezept, wie man nicht altbacken wirkt. .

Werbung:
  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    8

  • moniaqua

    8

  • Dactylorhiza

    7

  • Capricorna

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe lange überlegt, aber ich schreibe es jetzt doch. Ich war 27 als ich die ältere Schwester einer Freundin kennengelernt habe. Die trug Rentner-beige und ihr Mann Hemd und Pullunder wie mein Vater (67). Ich war sprachlos als ich erfuhr, dass dies die jüngere (32) der älteren Schwestern war.

 

Seitdem ist altbacken für mich etwas, das ich (59) heute noch nicht anziehen würde, weil ich mir damit alt vorkäme.

 

LG Rita

Geschrieben (bearbeitet)

:lol: :lol: :lol:

@Dactylorhiza

Sorry, ich habe gerade richtig Spass an den Antworten - aber vorab: den Stoff finde ich schön. :)

 

Am 11.5.2022 um 01:38 schrieb Trulla242:

Tja, wie immer - frage fünf Leute und erhalte 10 Meinungen…

Genau so. :D

 

vor 22 Stunden schrieb achchahai:

Wäre es denn eine Option, den Stoff zusammen mit Deinem Partner aussuchen zu gehen? Wenn ihm das Kleid gefällt, wirst Du automatisch darin strahlen. 

Ich bin ja schon eine Weile mit meinem Partner/Mann zusammen ;) , aber das habe ich ziemlich aufgeben. :cool:

Fertige Kleidung kaufen geht vielleicht noch, Stoff für irgendwas mehr als schwierig...

Vor einiger Zeit bekam ich ein sehr positives Kompliment von ihm, zu einem Pulli (selbstgenäht), den er kurz nach Fertigstellung ganz unschön fand. 

Seitdem denke ich mir noch häufiger - gefällt mir - Punkt. :p

 

vor 19 Stunden schrieb jadyn:

einfach....wenn ich denke...jetzt sehe ich aus wie meine Mutter, als sie in meinem Alter war...dann ist das ein totales "No go"

Tja, das kommt wohl sehr auf die Mutter an. :cool:

Als meine Mutter in meinem Alter war, lief sie deutlich bunter und "hyper" rum, als ich heute. :clown:

 

Wie schon geschrieben, der Stoff gefällt mir persönlich - und wenn er Dir auch gefällt, dann wäre das für mich erstmal genug.

Wenn Dir das Kleid vom Stil her gefällt, wäre mir das auch genug.

Ich bin mir nur nicht sicher, wie einfach das Muster mit diesen Falten gut zu setzen ist, bzw wie dies dann optisch wirkt, oder ob es dann "unsortiert" wirkt...

 

Am 10.5.2022 um 05:57 schrieb jadyn:

oder  eine verschlußlose Jacke aus Webware vorstellen...z.B.

https://www.burdastyle.de/produkt/katalog-schnitt/bolero-f-s-2016-6645b_1002321022990std

Ein schönes Jäckchen - danke für den Link.

Ich bin dieses Jahr auch noch auf einer Hochzeit eingeladen. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

@Marie-Arlette ,

 

das sehe ich ganz genau so. Die Ausstrahlung ist das A und O.

 

Ein großes Kompliment hat mir übrigens einmal eine Frau gemacht als sie sagte:

Du würdest selbst in einem Kartoffelsack positiv auffallen. Damals habe ich das gar nicht als Kompliment empfunden. Heute weiß ich, was sie damit gemeint hatte.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleiner Nachtrag: als ich meinem Mann das altbackene Kleid vorführte, kam ein "Wow!", im positiven Sinn. Modisch allein ist es wohl dann doch nicht ;)

Geschrieben
Am 9.5.2022 um 22:26 schrieb moniaqua:

Und wieso muss man aufpassen, nicht altbacken auszusehen?

Muss man nicht.

 

Am 8.5.2022 um 15:52 schrieb Dactylorhiza:

Aber "altbacken" möchte ich natürlich trotzdem nicht wirken.

@Dactylorhiza möchte nur nicht so aussehen! Deshalb hat sie diesen Thread begonnen. 😉

Geschrieben

Altbacken ist irgendwie nicht richtig definierbar.

Bei mir zum Beispiel sind dunkle Stoffe mit weißen Punkten oder Formen ect. nicht tragbar, bei andern Frauen wirkt es chic.

 

Geschrieben

Im Prinzip ist sicher nach diesem Thread den allermeisten klar, was die Bezeichnung „altbackene“ Kleidung benennt. 
Hier diverse Umschreibungen dazu aus dem Netz gefischt:

Synonymgruppe

(ein) Auslaufmodell (sein) · Geschichte (sein) · Vergangenheit sein · altbacken · altmodisch · anachronistisch · antiquiert · hat seine Chance gehabt · hatte seine Chance · nicht mehr Stand der Technik · nicht mehr State of the Art · nicht mehr auf der Höhe der Zeit · nicht mehr in Mode · nicht mehr in die (jetzige) Zeit passen · nicht mehr zeitgemäß · unmodern · veraltet  ●  Old School  engl. · aus der Zeit gefallen (sein)  fig. · ausgedient haben  auch figurativ · vorsintflutlich  fig. · zum alten Eisen gehören(d)  fig. · überholt  Hauptform · (der/die/das) gute alte (...)  ugs. · Die Zeiten sind vorbei.  ugs., Spruch · Schnee von gestern  ugs. · abgelutscht  ugs., salopp · abgemeldet  ugs. · aus der Mode (gekommen) ugs. · ausgelutscht  ugs., salopp · damit lockt man keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor  ugs., sprichwörtlich · der Vergangenheit angehören  geh. · durch  ugs., Jargon· démodé  geh., franz. · gehört entsorgt  ugs. · hat seine besten Zeiten hinter sich ugs. · hat sich erledigt  ugs., fig. · nicht mehr aktuell  ugs. · nicht mehr angesagt  ugs. · nicht mehr up to date  ugs., veraltend · out  ugs. · passé  ugs., veraltend · uncool  ugs. ·vorbei  ugs. · war mal. (Heute ...)  ugs.

 

  • Jetzt kommt mein ABER >>> Man kann zwei unterschiedlichen Menschen (Figur ähnlich oder gleich)  jeweils das Kleid anziehen und wird zwei Betrachtungen haben. (Es sei denn, es sind Zwillinge!) 
    Wie oben schon von jemanden geschrieben wurde, bei manchen ist es völlig egal, ob Kartoffelsack oder Abendrobe, die überstrahlen das Outfit.  Es gibt dafür vermutlich kein einfaches Rezept. Ich wünsche viel Erfolg für die Auswahl und viel Freude im Leben…😊
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb charliebrown:

Jetzt kommt mein ABER >>> Man kann zwei unterschiedlichen Menschen (Figur ähnlich oder gleich)  jeweils das Kleid anziehen und wird zwei Betrachtungen haben. (Es sei denn, es sind Zwillinge!)

Nicht mal das. An meiner eineiigen Zwillingsschwester und mir wirkt das gleiche Kleidungsstück ganz anders.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Giftzwergin:

Nicht mal das. An meiner eineiigen Zwillingsschwester und mir wirkt das gleiche Kleidungsstück ganz anders.

Das hätte ich nicht erwartet. 

Ich dachte z.B. an (prominente) Zwillinge wie die Kesslers oder diverse in TV oder Werbung auftretende Zwillinge… da sieht das meist ziemlich identisch aus. 

Geschrieben

Hm, die Persönlichkeit spielt ja auch eine Rolle. Carol Tuttle hebt da sehr drauf ab. Sie verkauft die gleichen vier Stil-Typen wie alle anderen auch (alter Wein in neuen Schläuchen… Frühling/Sommer/Herbst/Winter bzw. Verspielt/Romantisch/Dynamisch/Klassisch oder wie auch immer man diese Typen sonst noch so benennt) aber sie begründet das nicht nur mit dem eigenen Aussehen (Linien im Gesicht etc.), sondern auch mit der Persönlichkeit. Hier mal zwei Videos zum Thema:

 

https://www.youtube.com/watch?v=7fIdLcYLM78

 

Und dann noch das hier:https://www.youtube.com/watch?v=Imp-9xXfFrI

 

Ja, die amerikanische Mode und Schminktechnik sieht für uns komplett überzogen aus. Aber ich würde darum bitten, beim Betrachten der Videos das Prinzip dahinter, und die Wirkung auf die Menschen, die das tragen, in den Vordergrund zu stellen. Dass manche Menschen einfach unpassend und regelrecht verkleidet in ihren Sachen aussehen, kann ich seitdem viel besser einordnen. Da passt die Kleidung einfach nicht zum Rest, was die ausstrahlen (durch Haltung, Mimik, Gestik, Benehmen, Ausstrahlung etc.)

Geschrieben

Ich finde den Ansatz von Carol Tuttle ganz interessant, aber ich bin nicht ganz sicher, ob mich ihr Konzept und die konkrete Umsetzung so ganz überzeugen. :confused: :)  Nach deinem Hinweis hatte ich schon mal in andere Videos reingeschaut. Die in diesem Video gezeigten Beispiele, speziell die Kombination von grün-weiß gepunktetem Shirt mit gelbem Cardigan, finde ich jetzt leider ein wenig "altbacken". :o Ok, es ist halt amerikanischer Style von 2018.

 

Geschrieben

@moniaqua Ich habe deinen Nachtrag leider erst jetzt gesehen. Hast du zufällig ein Bild davon, das du uns zeigen magst?

Geschrieben
Am 31.5.2022 um 07:52 schrieb Sternrenette:

Ich finde den Ansatz von Carol Tuttle ganz interessant, aber ich bin nicht ganz sicher, ob mich ihr Konzept und die konkrete Umsetzung so ganz überzeugen. :confused: :)  Nach deinem Hinweis hatte ich schon mal in andere Videos reingeschaut. Die in diesem Video gezeigten Beispiele, speziell die Kombination von grün-weiß gepunktetem Shirt mit gelbem Cardigan, finde ich jetzt leider ein wenig "altbacken". :o Ok, es ist halt amerikanischer Style von 2018.

 

 

Ja, wie schon gesagt, das Styling sieht für uns seltsam aus. Aber die Prinzipien dahinter finde ich nicht falsch. Das muss man halt abstrahieren können. :) 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 9.5.2022 um 22:26 schrieb moniaqua:

 Ich nähe mir gerade das voll altbackene Kleid, wenn ich mir den Thread so durchlese. Millefleur, Bubikragen, irgendwas so im Rahmen 20-40er. Und tatsächlich, wenn es so auskommt, wie ich mir das vorstelle, werde ich das öfter anziehen :D

 

Am 31.5.2022 um 14:20 schrieb unusual1984:

@moniaqua Ich habe deinen Nachtrag leider erst jetzt gesehen. Hast du zufällig ein Bild davon, das du uns zeigen magst?

 

So, nun, dank eines lieben Chorkollegen ( (c) Albert Brehm) zumindest schon einmal ein kleiner Eindruck. Ihr könnt das Kleid gern in live bewundern

 

heute abend 18 Uhr

Mittwoch, 22. Juni 2022 , 19:30 Uhr

Samstag, 25. Juni 2022 , 19:30 Uhr

Sonntag, 26. Juni 2022 , 18:00 Uhr,

 

ich singe da im Chor im Wildschütz von Lortzing in der Oper Schloss Maxlrain. Die Oper ist lohnend, wir haben super SolistInnen, eine schöne Inszenierung und das Publikum bisher war begeistert und ist fröhlicher aus der Oper heraus- als hereingegangen, die Musik und Inszenierung ist echt ein gute-Laune-Macher.

IMG_2784.jpg

Geschrieben

@moniaqua Danke für das Gute-Laune-Bild! Das, was zu sehen ist, steht dir meiner Meinung nach! Und schön sommerlich.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 8.5.2022 um 18:38 schrieb Stopfwolle:

Ich denke auch, dass „altbacken“ immer das Zusammenspiel von Schnitt, Muster, Farbe UND Person ist. Zum Beispiel wirkt bei manchen Frauen eine Rocklänge in Schienbeinhöhe altbacken, bei anderen wirkt diese Länge flott.

 

Eine schwierige Frage, die man nicht generell beantworten kann …:classic_blush:

Hallo,Stopfwolle,ja da muß ich Dir Recht geben. Ich selbst für meine Person trage unheimlich gerne Bootcut Jeans,weil diese Art Jeans passen ideal zu meinem Typ.Mir wurde auch schon gesagt das dieser Art Hosenstil total altmodisch ist.Nur ehrlich gesagt,mir ist das egal,ich finde man muß sich in Kleidung wohl fühlen. Ist einfach so,...

Geschrieben
Am 19.6.2022 um 14:01 schrieb moniaqua:

 

 

So, nun, dank eines lieben Chorkollegen ( (c) Albert Brehm) zumindest schon einmal ein kleiner Eindruck. Ihr könnt das Kleid gern in live bewundern

 

heute abend 18 Uhr

Mittwoch, 22. Juni 2022 , 19:30 Uhr

Samstag, 25. Juni 2022 , 19:30 Uhr

Sonntag, 26. Juni 2022 , 18:00 Uhr,

 

ich singe da im Chor im Wildschütz von Lortzing in der Oper Schloss Maxlrain. Die Oper ist lohnend, wir haben super SolistInnen, eine schöne Inszenierung und das Publikum bisher war begeistert und ist fröhlicher aus der Oper heraus- als hereingegangen, die Musik und Inszenierung ist echt ein gute-Laune-Macher.

IMG_2784.jpg

 

Geschrieben

Hallo,ich finde das Kleid eigentlich total schick.Schöne Grüße von mir.:)

Geschrieben

Danke. Ich liebe das Kleid auch und trage es auch außerhalb der Oper :) Es ist pflegeleicht und total bequem, wenn man erstmal die Knöpfe im Rücken erfolgreich zugeknöpft hat :D. Und es ist schön luftig.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb moniaqua:

Danke. Ich liebe das Kleid auch und trage es auch außerhalb der Oper :) Es ist pflegeleicht und total bequem, wenn man erstmal die Knöpfe im Rücken erfolgreich zugeknöpft hat :D. Und es ist schön luftig.

also ein Kleid mit eingebauter Gymnastik :super:  ein guter Nebeneffekt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...