Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein Hosenschnittmuster ohne Gesäßtaschen. Hinten hat es zwei Abnäher pro Hosenteil. Ich würde gerne eine Gesäßtasche (Leistentasche mit Reißverschluss) nähen. 
Habe an einer Probehose Größe und ungefähre Position ausprobiert. Der Tascheneingriff/ die Leiste verläuft über beide Abnäher. 

 

Ich bin aber unsicher, wie die Leiste im Verhältnis zu den anderen Elementen der Hose liegen soll- senkrecht zur hinteren Mitte? Parallel zum Bund? Senkrecht zum Fadenlauf?Bei meinen Kaufhosen (alle mit Sattel, Abnäherhosen habe ich nicht) ist das leider nicht ganz eindeutig- am ehesten liegt die Leiste senkrecht zur hinteren Mitte.

 

Wie macht man das richtig?

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    3

  • elbia

    3

  • Polarigel

    3

  • SiRu

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Am 8.5.2022 um 10:40 schrieb Polarigel:

Ich bin aber unsicher, wie die Leiste im Verhältnis zu den anderen Elementen der Hose liegen soll- senkrecht zur hinteren Mitte? Parallel zum Bund? Senkrecht zum Fadenlauf?

Aufklappen  

 

Leider kenne ich keine Regel dafür - ich finde sämtliche aufgezählte Möglichkeiten bergen Unwägbarkeiten, weil es immer vom Schnitt abhängig ist, wie z.B. Schrägstellung der hinteren Mitte, Bund vorne tiefer als hinten

 

Rein optisch würde denken, dass sie angezogen möglichst waagrecht sein sollte - aber bei einer Hose ist das am Schnittmuster nicht einfach auszumachen :nix: 

Hast du vielleicht einen Schnitt, von dem du die Lage übertragen könntest ?

 

Oder vielleicht hilft dir das hier etwas :

 

Viel Erfolg :classic_smile:

 

Geschrieben

Das kannst du halten wie ein Dachdecker; es gibt da keine Vorschriften der Nähpolizei... ;)

 

Die Platzierung hat Einfluss darauf, wie groß oder klein, wie breit oder schmal, der Po wahrgenommen wird. Dementsprechend kann man die je nach Wunsch so oder so machen.

 

Grund: Optische Täuschung, weil unser Auge immer vorhandene Linien fortführt und diese intern "fortschreibt" -  wenn du deine Taschen oben näher, unten weiter von der hinteren Mitte platzierst, laufen die Linien nach außen und lassen nach unten breiter aussehen; andersherum umgekehrt. Auch die Höhe spielt eine Rolle. Daher: Es kommt auf deinen Po an und wie du ihn wirken lassen möchtest. (Zur Unterstützung - Wunder wirken kann auch so eine Tasche natürlich nicht.)

 

Am besten einige Positionen provisorisch stecken und Fotos von hinten machen lassen. :)

Geschrieben

Oh, und vielleicht auch, wo man selbst die intuitiv erwartet, wenn man nach hinten greift und was reinstecken möchte - wenn die zu tief ist und man ständig daneben greift, ist das natürlich auch ein wichtiger Faktor.

 

(Zuuu tief, und man sieht aus wie ein 17jähriger Möchtegern-Rapper, der seine Hose auf "halb Acht" trägt... :classic_cool:)

Geschrieben

Öhhhm @Capricorna Kerstin, es geht um eine Leistentasche, nicht um aufgesetzte ;)

Geschrieben

Danke für die Antworten bisher. Ich frage aus zwei Gründen


1. Technisch: Falls eine der Varianten leichter zu nähen oder haltbarer ist, würde ich sie bevorzugen. 
2. Aussehen: Sollte nicht schon von weitem "Selbstgenäht" rufen. Deshalb wüsste ich gerne, ob es eine Standard gibt. 

 

 

  Am 8.5.2022 um 11:02 schrieb elbia:

Rein optisch würde denken, dass sie angezogen möglichst waagrecht sein sollte - aber bei einer Hose ist das am Schnittmuster nicht einfach auszumachen

Aufklappen  

Im Augenblick experimentiere ich mit einer aufgesetzten Tasche auf einer Probehose. Waagrecht bei der angezogen Hose ist die 4. Option, klingt aber sehr vernünftig. 
 

  Am 8.5.2022 um 11:02 schrieb elbia:

Hast du vielleicht einen Schnitt, von dem du die Lage übertragen könntest ?

Aufklappen  

Nee, leider nicht. 

 

Den WIP hatte ich gefunden, und er enthielt ein paar nützliche Tips (Fraycheck in die aufgeschnittenen Ecken und eine Stecknadel um die Naht beim Aufschneiden zu sichern), aber leider nicht über die Platzierung.

Übrigens: Warum näht sie (und Burda Nähschule) die Paspeln von links an? Bei allen Youtube-Videos, die ich gesehen habe, wird die Paspel/ Leiste von rechts angenäht. 

 

  Am 8.5.2022 um 11:04 schrieb Capricorna:

 

Die Platzierung hat Einfluss darauf, wie groß oder klein, wie breit oder schmal, der Po wahrgenommen wird.

Aufklappen  

Das war interessant! Ich werd's  mir merken für aufgesetzte Taschen :) 

 

Geschrieben
  Am 8.5.2022 um 11:56 schrieb Polarigel:

Übrigens: Warum näht sie (und Burda Nähschule) die Paspeln von links an? Bei allen Youtube-Videos, die ich gesehen habe, wird die Paspel/ Leiste von rechts angenäht. 

 

Aufklappen  

Weil sie auf der linken Seite die schöne Vorzeichnung hat.  Und damit genau sieht/sehen kann, das der Eingriff exakt - stichgenau! - so lang wird, wie geplant.

Ist  gerade für Menschen wie mich - vergleichsweise wenig Übung mit diesen Details (ich näh nu nicht mindestens wöchentlich 'ne Paspeltasche oder 'nen Paspelknopfloch) und relativ schlechtes Augenmaß - eine sehr sichere Methode, ein so gut wie immer perfektes Ergebnis zu erzielen.

 

Von der anderen Seite - also rechte und damit Paspel bzw. Taschenbeutel oben liegend - geht auch, braucht aber mehr Übung - es fehlt ja die gezeichnete Eingriffsmarkierung.

(Und bei YT-Videos bin ich immer sehr vorsichtig - die Anzahl Fehlversuche  bis das so flockig-perfekt aussah, zeigt ja keiner.)

Geschrieben

Vielen Dank nochmal- auch für den Grund für's links nähen. 


Die Leiste horizontal zu machen funktionierte am besten. Habe noch mal im Hofenbitzer geblättert. Auf den Illustrationen ist die Leiste ist parallel zur Hüftline eingezeichnet. Erklärt wird das Platzieren der Tasche im Text leider nicht. 

 

Geschrieben
  Am 8.5.2022 um 11:10 schrieb elbia:

Öhhhm @Capricorna Kerstin, es geht um eine Leistentasche, nicht um aufgesetzte ;)

Aufklappen  

 

Ups, da habe ich wieder zu schnell gelesen, sorry… :D 

 

Allerdings: Für die Platzierung von solchen Linien gelten ja auch die gleichen optischen Gesetze wie für alle andere Design-Linien. Von daher auch nicht ganz falsch, finde ich… :) 

Geschrieben
  Am 8.5.2022 um 17:24 schrieb Capricorna:

Allerdings: Für die Platzierung von solchen Linien gelten ja auch die gleichen optischen Gesetze wie für alle andere Design-Linien. Von daher auch nicht ganz falsch, finde ich… :) 

Aufklappen  

 

Ja klar :classic_smile:  Sie hat sich ja auch sehr über deine Anmerkungen gefreut - also alles bestens :classic_smile:

 

Geschrieben

(Leiste und Paspel sind übrigens nicht das selbe und eigentlich  näht man sie auch unterschiedlich... )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...