lea Geschrieben 3. April 2022 Melden Geschrieben 3. April 2022 Am 30.3.2022 um 16:35 schrieb elbia: Ich schrieb Originalschnitt und was da ursprünglich an Mehrlänge reinkonstruiert wurde, also vom Schnittersteller. Ja, das würde ich auch mal gern sehen - entweder Vorderteil und Rückenteil an den Mitten aufeinandergelegt oder an der Schulter aneinander. Auch ich verstehe nämlich hier nur noch Bahnhof. Ich vermute(!), dass dieser Schnitt so konstruiert ist, dass der Rücken etwas mehr Raum für einen Rundrücken oder vorstehende Schulterblätter bietet - dazu ist der obere Teil des Rückenteils sozusagen leicht nach aussen gekippt, wobei auch die Schulterlinie schräger wird und als Nebeneffekt der hintere Halsausschnitt breiter. Denselben Sitz erzielst Du aber nicht dadurch, dass Du an dem anderen Schnitt einfach den hinteren Ausschnitt breiter machst. Entweder machst Du am neuen Schnitt den Ausschnitt ebenso breit wie am Vorderteil oder Du nimmst gleich den alten Schnitt.
Gypsy-Sun Geschrieben 3. April 2022 Autor Melden Geschrieben 3. April 2022 Ja, wahrscheinlich funktioniert das alles eigentlich nicht, @lea. Leider hat sich meine Zeitplanung komplett verändert und ich benötige jetzt ganz schnell viele T-Shirts und sie müssen aus BW sein. Also nehme ich das so entstandene Schnittmuster und nähe danach. Geht gerade nicht anders.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden