Zum Inhalt springen

Partner

Burda Style 5/2022


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • beateka

    6

  • Gypsy-Sun

    5

  • Susisue

    4

  • knittingwoman

    3

Geschrieben

Danke für den Link zur Burda Sommermode, liebe @beateka.

Mir gefällt die graue T-Shirt-Shorts Kombi. Der Rest ist für mich gewöhnungsbedürftig.

Geschrieben (bearbeitet)

uups das Fransenkleid (da stell ich mir grad Elke Sommer mit ihrem Pinsel vor)kenne leider niemand, der mich zur Garten-oder Strandparty einladen würde, Büstenhalterkleidchen fand ich schon immer scheußlich, das graue Shirt könnte taugen, mit meinen Halsausschnittschablonen könnt ich dann auch variieren.

 

danke für die links

Bearbeitet von knittingwoman
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb knittingwoman:

mit meinen Halsausschnittschablonen könnt ich dann auch variieren

Klingt interessanr, sind sie selbstgemacht?

Geschrieben

nein,hab ich mal auf einem Stoffmarkt gekauft, glaube ein belgischer oder holländischer Hersteller.

Geschrieben

Danke für die Vorschau. Das sind seit ewigen Zeiten mal wieder Modelle, die mir gefallen (bis auf das rote Fransen-Etwas).

Geschrieben

Das rote Fransen-Kleid ist übrigens von Marcel Ostertag... hätte ich jetzt nicht gedacht..

Geschrieben

Danke beateka, das schaut vielversprechend aus. Endlich mal nicht so 08/15, meine konkret das rote weite Kleid.

Geschrieben (bearbeitet)

Marcel Ostertag habe ich schon mal gehört. Der macht ja wirklich interessante Sachen. Wenn ich noch mal heiraten sollte, dann auf jeden Fall hier drin, oder? Wenn schon, denn schon….das Kleid lenkt gekonnt vom Gesicht ab… :D

https://marcelostertag.com/collections/wedding-1/products/kaftan-ra-1

 

Von den Burda-Modellen gefällt mir die rote Weste mit langem Revers und (ärmellosen) Ärmel-Aufschlägen bislang am besten. :)

 

Auch hübsch: Die High Waist-/Paperbag-Hose. Und der legere Overall mit Wickeloptik-Oberteil. Bin gespannt, ob der für Jersey oder Webware ist.

 

Die Hemdblusenkleider sind auch hübsch, mir persönlich aber unterhalb der Taille zu weit.

 

Bei dem zitronengelb-grünen Kleid möchte ich die Träger schon beim Angucken wieder hoch schieben. Ich glaube, das würde mich tierisch nerven.

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

Das graue Set (Short und Oberteil) gefällt mir auch am besten. In der Kombination leider nicht alltagstauglich, vielleicht kann man die Short verlängern oder einen kurzen Wickelrock mit dran nähen, damit man nicht zu nackig ist 😉

Geschrieben
Am 23.3.2022 um 14:18 schrieb Gypsy-Sun:

Klingt interessanr, sind sie selbstgemacht?

 

Am 23.3.2022 um 14:22 schrieb knittingwoman:

nein,hab ich mal auf einem Stoffmarkt gekauft, glaube ein belgischer oder holländischer Hersteller.

 

frag mal goohle nach Irena Dierckx - in Belgien.

Ich habe die Schablonen auch, keine Ahnung, ob noch jemand von denen auf Stoffmärkten steht. In Luxemburg beim Stoffenspektakel habe ich das letzte Mal gesehen. 2019?

 

LG Rita

 

Geschrieben

Ich hatte sie vor einigen Jahren auf der Stoffmesse in HH getroffen und da sagte sie, sie wolle sich von den Stoffmärkten usw. verabschieden. Sie wollte langsam zur Ruhe kommen, da sie ja auch nicht mehr die Jüngste ist.

Man sollte aber alles weiterhin per Internet bestellen können: Hier!

Geschrieben
Am 23.3.2022 um 16:11 schrieb beateka:

Das rote Fransen-Kleid ist übrigens von Marcel Ostertag...

Auf mich wirkt das wie ein Faschingskostüm aus einer Gartentischdecke :cool:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb lea:

Auf mich wirkt das wie ein Faschingskostüm aus einer Gartentischdecke :cool:

Diese Beschreibung trifft das Kleid auf den Punkt!

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb lea:

Auf mich wirkt das wie ein Faschingskostüm aus einer Gartentischdecke :cool:

Da kann ich Dir vollends zustimmen!

Aber einiges andere gefällt mir ganz gut, das rostfarbene Hemdblusenkleid, das Shorts Outfit auch wenn ich dazu wahrscheinlich nicht mehr die Figur habe und auch das rötliche Wickelkleid gefällt mir.  

Geschrieben

Oh Gott, ich bin echt schockverliebt in diese rote Weste... Die TZ machts nicht besser. :D

 

Dummerweise habe ich absolut gar keinen geeigneten Stoff dafür in meinen Schränken.... wie halte ich mich jetzt davon ab, heute Nachmittag Mahler zu stürmen...? :rolleyes:

Geschrieben

Ja, die Weste ist nett, würde ich aber eher für den Herbst nähen. Oder verlängern als Kleid? Dann auch demnächst tragbar…

Geschrieben

Jepp - die rote Weste ist schick - je nach Tiefe der Armausschnitte kann ich mir die Sommer auch solo über einem ärmellosen Top vorstellen. Ich würde glaub ich nur überlegen,ob ich die "Ärmelflügel" tatsächlich nur vorne haben möchte (wie im Modell) - oder ob ich die nach hinten duplizieren würde.

 

Sabine

Geschrieben

Hmm, ich könnte eher bei dem durchgeknöpften Kleid schwach werden. Das ist jetzt nichts besonderes, aber gefällt mir halt.

(Ich habe da schon seit Jahren einen Supplex in Lieblingsgrün liegen, der eigentlich mal ein Hemdblusenkleid werden sollte... :rolleyes:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...