Stoffea Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Ihr Lieben, kann mir jemand verraten, wie man dieses Herz vorne auf ein T-Shirt näht? Ich hatte gedacht man könnte es aufbügeln :-( Muß man diesen weißen Rand nach hinten klappen und dann nähen, oder einfach an der Innenkante nähen und den Rand dann abschneiden, oder???? Das Ist so ein "Wisch-Pailetten-Herz" Ich hoffe sehr auf eure Vorschläge und danke schonmal im voraus!
unusual1984 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Ich glaube, ich selbst würde es mit der Hand annähen, da ich bei solchen Sachen mit der Maschine meist zu schnell unterwegs bin. Und ich würde den Rand nach innen klappen. Aber vielleicht hat noch jemand eine bessere Idee, wie es vielleicht einfacher ist. Liebe Grüße Unu
akinom017 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) Ich würde das auch von Hand annähen und den Rand dabei nach innen klappen. Dafür oben zwischen den beiden Bögen einmal vorsichtig den Rand einknipsen, sonst legt sich das nicht. Bearbeitet 18. Februar 2022 von akinom017
flocke1972 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Den Rand nach innen legen und auf keinen Fall abschneiden. Dann geht das Herz auf. Am besten mit der Hand annähen, denn sonst liegst du mit einem Teil des Füßchens auf den Paletten und das funktioniert nicht wirklich. @akinom017 war schneller. LG flocke1972
Ulrike1969 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Ich würde das Herz mit der Maschine aufnähen und diesen überstehenden Rand einfach stehen lassen. Es gibt Kleidungsstücke zu kaufen, die solche Applikationen mit überstehendem Rand haben.
Topcat Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 wenn es keine Klebeschicht hat -> Vliesofix Das Herz auf auf ein abgeschnittenes Stück aufbügeln, dann vorsichtig ausschneiden, daß du den gestickten Rand nicht verletzt, dann aufbügeln und mit der Maschine annähen (Geradstich) in diesem Fall würd ich dazu den RV-Fuß nehmen, falls deine Maschine das kann, die Nadel ev. nochmal nach links verstellen, langsam nähen, das geht schon
sisue Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 vor 3 Stunden schrieb akinom017: Ich würde das auch von Hand annähen und den Rand dabei nach innen klappen. Dafür oben zwischen den beiden Bögen einmal vorsichtig den Rand einknipsen, sonst legt sich das nicht. Ganz meine Meinung.
achchahai Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Noch eine Stimme für den Matratzenstich Mit der Maschine kannst Du die Herzen nur wie von @Ulrike1969 beschrieben auf dem Vlies festnähen, denn sonst nähst Du in die Pailletten. Mich würde das optisch stören. Die Idee von @Topcat Ist gut, wenn Du aber kein Vliesofix zur Hand hast, kannst Du das Herz auch zwischen den Pailletten an zwei, drei Stellen mit einem Handstich auf dem Stoff fixieren
stoffmadame Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Ja, kannst du beides probieren. Wichtig ist noch, dabei den T-shirt Stoff nicht zu verziehen. Ich weiß noch, wie ich es gehasst habe, meiner Tochter die Aufnäher vom Schwimmkurs auf die Badeklamotten zu nähen. Darum würde ich es mit der Nähmaschine probieren. Damit „bastele“ ich lieber 😎 Ich würde vorher ein Stick Vlies hinter den Stoff kleben. Und dann den Aufnäher vorsichtig mit umgeklapptem Rand (kann man auch mit Klebe Stift fixieren) und Reißverschlussfuß applizieren.
Capricorna Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Wie weich/flexibel ist denn dieses hautfarbene Trägermaterial? Kann man das problemlos nach innen umklappen? - Und sehe ich das richtig, dass auf der Rückseite Spannfäden vom Sticken in diesen Rand hinein ragen und dort befestigt sind? Das heißt, Abschneiden von dem Rand ist (meist) nicht möglich, richtig? Und sehe ich das richtig, dass außen um das Herz herum eine breitere Naht liegt, noch vor dem hautfarbenen Trägermaterial? Dann hat ein Maschinen-Nähfuß vielleicht doch keine Probleme, weil der gar nicht richtig Kontakt mit den Pailletten hat? Dann sehe ich hier noch zwei Möglichkeiten: Aufnähen mit einem Satinstich = sehr dicht eingestellter Zickzack. Dabei entweder den hautfarbenen Rand ganz oder teilweise nach innen umklappen; so weit, dass der vom entsprechend breit eingestellten Zickzack überdeckt wird. Auch möglich wäre eine Negativ-Applikation, wo man das Herz auf der linken Stoff-Seite annäht, und dann den Oberstoff außen wegschneidet. Da würde ich auch Zickzack verwenden. Jersey franst zwar nicht aus, sieht dann aber insgesamt sauberer aus, und die Naht bringt noch mehr Stabilität. Wie schwer ist das Herz denn? Könnte sein, dass das für ein T-Shirt eher nicht so geeignet ist, schlimmstenfalls? Eher für ein Sweatshirt, oder für Accessoires, Deko oder ähnlich?
Stoffea Geschrieben 19. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Danke für eure Vorschläge, ich habe zunächst die einfachste Version gewählt: einfach mit der Hand durch den weißen Rand annähen. Es handelt sich um Karnevals-Outfit für ein kleines Mädchen. Umklappen des Randes geht schlecht, er ist ziemlich hart, tüll-ähnlich. Nach dem Karneval werde ich das Teil vermutlich wieder ablösen und es an ein normales T-Shirt nähen. Da würde ich dann mal den dichten Zickzack versuchen.
Mermaid23 Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 Hallo Stoffea, du kannst das Herz auch links auf links auf einen dünnen Stoff nähen, dann den dünnen Stoff mittig einschneiden und das Herz auf rechts wenden, dann ist der Rand schon mal sauber und du kannst es jetzt rechts auf rechts auf das Shirt/Kostüm nähen. Liebe Grüße Ina
Myrin Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Gleiche Möglichkeit wie von Mermaid 23 geschildert, aber Soluvlies statt Stoff zum Doppeln nehmen. Das würde sich bei der ersten Wäsche (nach dem Annähen ) auflösen. Gruß Myrin
Stoffea Geschrieben 21. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2022 Danke, das hört sich gut an.
Lehrling Geschrieben 21. Februar 2022 Melden Geschrieben 21. Februar 2022 hier bei Bernina sticken sie Aufnäher extra mit diesem Stoffrand
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden