Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal: alles gut! Ich bin sehr zufrieden!

Allerdings muss man wissen, dass es dauert und dauert... Ist halt aus UK.

 

Wie kam ich dazu?

Im PW-Laden, in dem ich sonst kaufe, war genau der Stoff ausverkauft, zu dem ich noch ein Stück brauchte. Also habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht. Ich habe lange gesucht, denn falls ein Laden den Hersteller führte, dann gab es die gewünschte Farbe gar nicht oder sie war ausverkauft.

Endlich: Lovecrafts! Ja!!! Sogar mit Angabe der Farbnummer! Und im Grundpreis schon niedriger als in meinem PW-Laden und dann noch mit Sale!!! Da konnte ich leicht verschmerzen, dass eine Bestellung nur in 0,5m Schritten möglich war.

 

Versand 4,95 Euro. Brauch ich sonst noch etwas? Welche Vliese haben die? "Hobbs". Hab ich schon mal gehört. Nehmen wir mal mit. Ist auch günstiger als das, was ich bei meinen Recherchen gefunden habe. Zahlen mit Paypal, OK.

Bestellung!

 

Dann erst habe ich realisiert, dass alles aus UK kommt.

 

Die Trackingnummer hatte ich 2 Tage später und dann habe ich täglich geschaut: fast eine Woche hing das Paket in London fest. Dann in Amsterdam. Dann in Venlo. Dann ging es mit dhl erst nach Süddeutschland (Bietigheim-Bissingen) und von dort zurück ins Ruhrgebiet. Von Bestellung bis Lieferung 12 Tage.

Die ganze Zeit war mir nicht klar, ob noch Gebühren drauf kommen. Kamen nicht. Aber ob das immer so ist?

Beim nächsten Mal würde ich nachfragen.

Zum Vlies kann ich erst etwas sagen, wenn ich es verarbeitet habe. Der Stoff war exakt zugeschnitten.

 

LG

Inge

 

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Minga

    3

  • Capricorna

    2

  • ma-san

    1

  • Carlista

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hui, das ging aber schnell! 12 Tage ist wirklich nicht viel, das kann dir auch innerhalb Deutschlands passieren.

Und tatsächlich super günstige Versandkosten.

Zeigst du uns was draus wurde?

LG

ma-san

Geschrieben

Später! Das dauert noch! Ein Vierteljahr garantiert.😃

LG 

Inge

 

 

 

 

Geschrieben

Hi

Aus England kann es derzeit echt lange dauern. Hatte bei einem Kleidungsversender über 6 Wochen warten dürfen. Brexit eben.

LG

Carlista

Geschrieben

Bei Ausland weiß man nie, ob das ohne Gebühren durch geht oder nicht. Ich hatte schon alles dabei: Kleine Sachen, was in einen Umschlag passt, kommt meist glatt durch. Ich hatte aber auch schon Lieferung durch FedEx, die die Gebühren per Rechnung eingezogen haben, oder der Lieferant kassiert es bei Übergabe an der Tür, und einmal musste ich auch persönlich zum Zollamt, dort vorher angeben, was drin ist im Paket, dann unter Bewachung auspacken und dann bezahlen. - Bei kleinen Lieferungen schummeln die Verkäufer halt auch oft, und geben den Wert außen als geringer an, oder behaupten, es wäre eine Probe, eine Geschenk oder sonstwas. :rolleyes: Bei größeren Paketen scheint das nicht mehr so einfach möglich… ;)

 

Da gibt es übrigens zwei Arten von Kosten: Zum einen den Zoll, der auf den Warenwert entfällt und von Produkt zu Produkt unterschiedlich ist (ich habe bei Stoff vor Jahren mal 8 % gezahlt) und dann noch die Einfuhrumsatzsteuer, die auf Warenwert plus Porto erhoben wird (was je nach Land auch sehr teuer werden kann), und eben 19 % ausmacht. Soweit mein laienhaftes Verständnis als Privatperson; bestimmt ist das im Detail irgendwo falsch. - Jedenfalls macht es bei Bestellungen aus Drittländern Sinn, für den schlimmsten Fall im Geiste mindestens 25 bis 30 % draufzuschlagen und sich zu überlegen, ob das dann immer noch so ein Schnäppchen wäre, damit man sich hinterher nicht ärgert… :)

Geschrieben

Mit Gebühren hatte ich auch gerechnet und es wäre dann +-0 rausgekommen. Umso mehr freue ich mich. Seltsamerweise ist am Paket nirgends ein Wert angegeben und innen auch kein Lieferschein. Der dhl Aufkleber verdeckt den Aufkleber von FedEx, so dass ich da nichts lesen kann.

LG

Inge

Geschrieben

Das Abkommen der EU mit Dem Vereinigten Königreich ist ein kompliziertes Pamphlet. Evt steht da drin, dass der Verkäufer die Steuer schuldet, wenn er direkt an einen Verbraucher verkauft.

Die Umsatzsteuer in VK beträgt wohl 20%, die Einfuhrumsatzsteuer in D 19%. Wenn der Verkäufer die Ausfuhr an einen Verbraucher deklariert, spart er die 20 und zahlt stattdessen die 19. Denkbar wäre das.

 

Ab wann Zoll fällig ist, weiß ich nicht auswändig. Aber auch hier kann die Verpflichtung sein, dass der Verkäufer das anmeldet und regelt, damit der Warenverkehr EU - VK für uns Verbraucher weiter laufen kann fast wie gehabt.

 

LG Rita

 

Geschrieben

Ja, wie die aktuellen Regeln für UK aussehen, das ist natürlich die Frage. Das war ja anfangs ein totales Chaos; keine Ahnung, inwieweit sich das inzwischen geklärt hat.

 

Und wie gesagt, selbst wenn de jure irgendwas fällig wäre, ist es de facto halt oft trotzdem anders… aus vielen Gründen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...