maludi20 Geschrieben 15. Februar 2022 Melden Geschrieben 15. Februar 2022 Ich hoffe mal auf Euer Schwarmwissen: meine Schwiegertochter möchte sich gerne ein Sommerkleid nähen - etwa in der Art Sommerkleid_Mo ich habe leider nichts ähnliches gefunden - kann mir/ihr vielleicht jemand weiterhelfen? das wäre super
running_inch Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Hmm. Vielleicht bin ich ja zu naiv, aber ich würde meinen, daß man das Kleid auch ohne spezielles Schnittmuster nachnähen kann. Mal ganz ketzerisch ausgedrückt, sieht es für mich von der Konstruktion her (!) aus, wie eine Latzschürze, wo man hinten nochmal ein Rockteil angesetzt hat. Ich würde also zwei Rechtecke in Falten legen und jeweils auf ein Taillenband steppen -> Rock. Vorne einen Latz anbringen, ggf. mit kleinen Abnähern auf Figur bringen. Oben Bindebänder dran, die seitlich am Latz angeknöpft werden. Fertig. Je nach Bedarf, lassen sich in die Seitennähte des Rocks noch Taschen anbringen. Aber vielleicht haben die anderen hier ja noch eine Idee bzw. andere Meinung dazu. Ich drück deiner Schwiegertochter die Daumen für ihr Wunschkleid.
Großefüß Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Schau mal in diesem Thema, dort sind viele schöne Vintage Schnittmuster verlinkt.
knittingwoman Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 soll das Kleid wie auf dem Bild ohne was drunter angezogen werden? Unter dieser Vorraussetzung hab ich über die google Bildersuche auch nichts gesehen.
achchahai Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Der Gedankengang von @running_inch war ganz genau meiner: Das Kleid ist im Prinzip ein Faltenrock mit Latzoberteil. Wenn Ihr Wuch den Rock nicht ohne Schnitt zutraut, schaut hier nach einem entsprechenden Schnittmuster. Für den Latz würde ich ein Stoffstück doppelt nehmen, den Bruch als oberen Abschluss. Die vier Falten an den gewünschten Stellen markieren, für die Arme die nötigen Schrägen zuschneiden, Falten nähen und Träger annähen. Dann das Ganze im Rockbund befestigen Aber mal kätzerisch gefragt: Wenn Ihr das Kleid gut gefällt, warum bestellt sie es dann nicht einfach? Für 31 Euro kannst Du / sie es auch nicht nähen , und wenn sie dann noch ein Modell in anderer Farbe möchte, hat sie den „Spickzettel“ schon im Kleiderschrank
Steinradlerin Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Wär das für den Latz geeignet und einen Faltenrock dran? https://www.burdastyle.de/produkt/simplicity-schnitt/vintage-modelle-8447-h5_13011920109901
flocke1972 Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor 52 Minuten schrieb running_inch: aber ich würde meinen, daß man das Kleid auch ohne spezielles Schnittmuster nachnähen kann. Genau das habe ich auch gerade gedacht. LG flocke1972
Karla A. Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Hallo, Maludi20, wenn du magst, schau mal bei ebay nach: Burda Moden 1976 Mai , angeboten für 6€. Darin ist ein sehr ähnliches Kleid enthalten, das ich vor 100 Jahren gerne getragen habe. Leider habe ich das Heft in meinem (damals) jugendlichen Leichtsinn irgendwann entsorgt. https://www.ebay.de/itm/254212911269 Ich hoffe, dass der Link funktioniert. Liebe Grüße Karla
maludi20 Geschrieben 16. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Super - vielen Dank für Eure Antworten - damit kann sie sicher was anfangen. Kaufen wird sie sich das Kleid nicht, weil sie viel kleiner ist - und sie möchte das auf ihre Maße schneidern. Vielen herzlichen Dank Euch allen - vor allem Karla A - das sieht doch super aus. vor 11 Minuten schrieb Karla A.: Burda Moden 1976 Mai Alle noch eine gute Woche - ihr habt mir sehr geholfen.
elbia Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor einer Stunde schrieb maludi20: Kaufen wird sie sich das Kleid nicht, weil sie viel kleiner ist - und sie möchte das auf ihre Maße schneidern. Achtung, bei den Burdas aus dieser Zeit waren die Schnitte nur in 1 oder max. 2 Größen enthalten - nicht wie heute üblich alle Größen. Wenn ich es richtig lese, dann ist dieser Schnitt nur in Gr.38 im Heft
lealeni Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 (bearbeitet) hier kann man diese ausgabe sehen: https://hobbybooksale.ru/product/b-2-001566/ http://www.ms77.ru/articles/burdahistory/15183/ Bearbeitet 16. Februar 2022 von lealeni
jadyn Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 ...Das Heft ist ja superaktuell....
maludi20 Geschrieben 17. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2022 vor 12 Stunden schrieb elbia: Achtung, bei den Burdas aus dieser Zeit waren die Schnitte nur in 1 oder max. 2 Größen enthalten - nicht wie heute üblich alle Größen. Wenn ich es richtig lese, dann ist dieser Schnitt nur in Gr.38 im Heft Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht. Trotzdem habt Ihr uns alle sehr weitergeholfen
Gypsy-Sun Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb jadyn: ...Das Heft ist ja superaktuell.... Kommt alles wieder ... nach 46 Jahren erinnert sich ja auch niemand mehr so ganz richtig an die Mode damals!
schnurzie Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 Guten Morgen, das war heute ein Ausflug in meine Jugend. Das Kleid mit Latz hatte ich mir als 15 jährige genäht, meine Oma war damals entsetzt, das es nur mit diesen beiden Bänder am Latz festgemacht war. Diese Seite mit den alten Zeitschriften ist einfach toll. Ich hätte dann auch eine Anfrage an Euch, in den 80 Jahren gab es noch ein ganz tolles Handarbeitsheft, da waren nicht nur Stricksachen, sondern auch Seidenmalerei, Malerei und andere Bastelarbeiten drin. Weis einer von Euch wie das Heft damals geheißen hat? Gruß Schnurzie
knittingwoman Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 kann es sein, dass du ANNA meinst, die erscheint immer noch
schnurzie Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 Nein Anna war es nicht. Die Zeitschrift wurde Ende der 80 Jahre eingestellt. Es waren immer sehr originelle Sachen darin, ich erinnere mich an eine Ausgabe, da war auf dem Cover ein außergewöhnlicher Pulli abgebildet mit Sonnenblumen. Schnurzie
Nähwelle Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 Hallo Maludi20, so ein Kleid hatte ich mir in den 80er Jahren aus der Carina geschneidert - vielleicht meint ihr diese Zeitschrift? Ich habe einige Exemplare noch im Keller, auch den Schnitt müsste ich noch haben Das Kleid war im Gegensatz zum Burdamodell am Vorderteil nicht ganz so freizügig geschnitten, zumindest konnte ich damals damit gut Vespa fahren. Die Zeiten sind allerdings lange vorbei LG Nähwelle
ickemixe Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 (bearbeitet) @maludi20 Und wie wäre es mit diesem Schnittmuster von McCalls (M7952)? Bearbeitet 17. Februar 2022 von ickemixe
Bineffm Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 Der Schnitt von McCalls dürfte - wenn er gut sitzt - auch deutlich besser gegen Einblicke von der Seite helfen.... Sabine
maludi20 Geschrieben 18. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Oh - ich bin überrascht, immer noch Beiträge - das Mc-Calls Schnittmuster ist interessant - Am 17.2.2022 um 10:46 schrieb Nähwelle: auch den Schnitt müsste ich noch haben Carina-Schnitt - auch das ist super-interessant. Ich muss jetzt aber erst mal alles sichten und mit der Schwiegertochter besprechen, was sie gerne möchte, dann melde ich mich ggfs. bei der Einen oder Anderen von Euch. Jedenfalls an alle vielen herzlichen Dank - das ist doch klasse - hier wird einem echt geholfen
Fingerhut 07 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Am 16.2.2022 um 18:22 schrieb Karla A.: Hallo, Maludi20, wenn du magst, schau mal bei ebay nach: Burda Moden 1976 Mai , angeboten für 6€. Darin ist ein sehr ähnliches Kleid enthalten, das ich vor 100 Jahren gerne getragen habe. Leider habe ich das Heft in meinem (damals) jugendlichen Leichtsinn irgendwann entsorgt. https://www.ebay.de/itm/254212911269 Ich hoffe, dass der Link funktioniert. Liebe Grüße Karla Ziemlich OT, aber ich habe auch sofort an dieses Kleid denken müssen, was ich mir als junges Mädchen genäht habe und was auch durch die figurbetonte Form deutlich eleganter war als ein Rock mit Schürzenlatz - die Träger wurden hinten leicht abgerundet überkreuzt und seitlich am Latz angeknöpft, so dass man es auch solo tragen konnte. Ach, lang ist‘s her!
elbia Geschrieben 9. April 2022 Melden Geschrieben 9. April 2022 Am 15.2.2022 um 16:23 schrieb maludi20: meine Schwiegertochter möchte sich gerne ein Sommerkleid nähen - etwa in der Art Aktuell ist die verlinkte Seite nicht erreichbar, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann könnte ein Schnitt aus einer La Maison Victor passend sein : Kleid "Ramona" aus der La Maison Victor 4/17- ich verlink hier mal ein Blog von frau maerz : http://lyaundich.blogspot.com/2017/09/jeanskleid-ramona-la-maison-victor.html
maludi20 Geschrieben 10. April 2022 Autor Melden Geschrieben 10. April 2022 vor 19 Stunden schrieb elbia: Aktuell ist die verlinkte Seite nicht erreichbar, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann könnte ein Schnitt aus einer La Maison Victor passend sein : Kleid "Ramona" aus der La Maison Victor 4/17- ich verlink hier mal ein Blog von frau maerz : http://lyaundich.blogspot.com/2017/09/jeanskleid-ramona-la-maison-victor.html Vielen Dank
Karo Geschrieben 10. April 2022 Melden Geschrieben 10. April 2022 Am 17.2.2022 um 09:37 schrieb schnurzie: ... Ich hätte dann auch eine Anfrage an Euch, in den 80 Jahren gab es noch ein ganz tolles Handarbeitsheft, da waren nicht nur Stricksachen, sondern auch Seidenmalerei, Malerei und andere Bastelarbeiten drin. Weis einer von Euch wie das Heft damals geheißen hat? ich meine, das war die VERENA, damals ein tolles gemischtes Heft, heute ein Strickheft. Ich habe aus diesen Heften viele Sachen gewerkelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden