N!NA Geschrieben 13. Februar 2022 Melden Geschrieben 13. Februar 2022 Hallo Zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit den Grassner-Schnitten hinsichtlich der richtigen Größenauswahl gemacht? Man kauft immer eine Einzelgröße unter Beachtung seiner Körperlänge. Das finde ich großartig, aber leider finde ich im Netz kaum Infos darüber ob die Größen immer entsprechend der Maße passen. Bei VikiSew fallen die Schnitte unterschiedlich aus (und die sind für die direkte, vergleichbare Konkurrenz von Grassner) und deshalb zögere ich noch mit der Bestellung. Viele Grüße, Nina
elbia Geschrieben 13. Februar 2022 Melden Geschrieben 13. Februar 2022 vor 7 Minuten schrieb N!NA: Grassner-Schnitten Du redest von Grassner Grasser Schnitten ? https://en-grasser.com/ Habe ich selber noch nicht genäht, bin aber im INet schon öfter darüber gestolpert. Z.B. hier : https://www.blaueseide.com/2021/02/08/rosenrot-in-schneeweis-das-kleid-nr-726-von-grasser-patterns/ Sie schreibt, dass die russischen Größen deutlich anders ausfallen. Deutsche Gr.32/34 = russische Gr.40 Wer also Wert auf Schmeichelgrößen legt, ist hier an der falschen Adresse Mit der Passform war sie wohl zufrieden.
alinora Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 Hallo Nina, die Schnitte sehen spannend aus. Danke für den Hinweis. Es gibt dort auch ein paar kostenlose Schnitte. Vielleicht die Passform daran ausprobieren? Viele Grüße, Anja
N!NA Geschrieben 14. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2022 Danke @elbia selbstverständlich meinte ich Grasser ohne „n“. Die Größennummerierung ist mir ziemlich egal, da hat die Eitelkeit schon damals bei der ersten Patrones aufgehört 😆 Meine Fragezeichen beziehen sich auch auf die Längen, evtl teste ich direkt die Langgrößen. VG, Nina
Capricorna Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 Schnitte passen immer nur so gut, wie man selbst in die jeweilige Größe passt Die Tabelle mit den Körpermaßen ist ja auf der Website zu finden. Wenn man da in eine einzige Größe passt, dann passt der Schnitt auch genau. Wenn nicht - muss man den Schnitt ändern. - Da kaum jemand nur eine einzige Größe am Körper hat, muss man eigentlich fast immer jeden Schnitt auf seine eigenen, individuellen Maße ändern. Das heißt aber nicht, dass der Schnitt schlecht wäre. Sondern nur, dass man selbst nicht der Norm genau dieses Herstellers entspricht. (Persönliche Vorlieben spielen dann natürlich auch eine Rolle. Wenn ich mir den Schnitt für eine Bundfaltenhose kaufe, ich aber eigentlich eine skinny haben wollte, könnte ich natürlich denken, dass der Schnitt "zu weit" ist. Ist er natürlich nicht. Der ist genau so "gemeint". Oder ich kaufe einen Pullover nach top-modischem Schnitt, und die aktuelle Mode ist mir persönlich aber zu weit. Dann ist mein Geschmack halt gerade anders als die Mode. Wiederum beides kein Urteil über den Schnitt an sich und seine Passform.) Ich weiß, dass diese Frage sehr oft gestellt wird. Aber eigentlich kann man diese Frage nicht beantworten. Mir ist in 20 Jahren Nähen noch selten (nie?) ein Schnitt unter die Finger gekommen, der wirklich technisch schlecht gemacht war. Aber natürlich jede Menge Schnitte, die ich für meine Figur ändern muss. Früher war das normal. Daran muss man sich erst wieder gewöhnen, wenn man das Nähen anfängt...
N!NA Geschrieben 14. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2022 Och, die Gefahr Nähanfängerin zu sein besteht bei mir gerade nicht mehr 😉 Das die persönlichen Vorlieben eine große Rolle spielen, da gebe ich Dir recht, aber Deine andere Ansicht teile ich nicht. Logisch, sonst hätte ich dieses Thema auch nicht aufgemacht. Die US-Hersteller haben bspw. eine sehr großzügige Bequemlichkeitszugabe. Ein Bleistiftrock mit 8cm Bequemlichkeitszugabe in umgerechnet Gr. 40, kann nicht mehr so knackig sitzen wie auf dem Modellfoto. Das wird z.B. bei der LaMiaBoutique anders gerechnet, ebenso bei der Fashion Style. Und genau um diese Erfahrungen ging es mir bei der Frage. Angesichts der vielen Anbieter kann ich mir zum Glück die raussuchen, bei denen ich am wenigsten anpassen muss. Das fängt schon bei der Länge an. Bei Grasser geht die eine Länge bis 176cm und die andere ab 176cm. Welche Länge kaufe ich mir, wenn genau 176cm bin? Hier helfen mir die Erfahrungen andere Näherinnen und deren persönlichen Erfahrungen. Der BlogPost von BlaueSeide war hier eine gute Hilfe, weil sie ihre Einschätzung mit dem Leser teilt. VG, Nina
elbia Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 vor 19 Minuten schrieb N!NA: Der BlogPost von BlaueSeide war hier eine gute Hilfe, weil sie ihre Einschätzung mit dem Leser teilt. Darum hatte ich das verlinkt, weil ich das auch sehr gut fand. Genaue Erklärung, warum und wieso sie die Größe so gewählt hat, wie sie es tat und auch einen Erfahrungsbericht, ob die Rechnung aufging An deiner Stelle würde ich die Wahl der Längengröße von dem abhängig machen, was du nähen möchtest und wo sich deine Körperlänge überwiegend befindet - also z.B. Hose und lange Beine --> die nächste Größe nach 1.76 Bluse und langer Oberkörper --> die nächtse Größe nach 1.76 P.S. wenn ich es richtig im Kopf habe, dann näht auch Grenzgängerdesign (Blog) öfter nach Grasser
elbia Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 Sorry fürs O.T. @Quälgeist könnte Grasser 417 https://en-grasser.com/vykrojki/all-patterns/sweatshirt-pattern-417/ dein mal gesuchtes Sweatshirt mit einer Art Rundpasse gewesen sein - sieht auf dem Modellfoto zwar nicht sonderlich oversized aus, aber dein Gesehenes könnte ja auch einfach 1-2 Größen größer genäht worden sein
lealeni Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) Hier, bei Julia, kannst du über Grasser-Schnitte fragen. Sie hat erzählt, dass sie nach diesen Schnitte genäht hat. Ich weis nicht mehr, wo ich das gelesen habe. https://sewinggalaxy.blogspot.com/2014/10/mein-dirndl.html Bearbeitet 14. Februar 2022 von lealeni
elbia Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 Hier noch ein Blog mit nach Grasser genähten Teile http://piek-und-fein.de/?s=grasser
lealeni Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 https://www.youtube.com/watch?v=XjAzlrp6d5U Hier ist ein Video wie man Maß nimmt (in Russisch). -3:30 Min so BU nehmen -parallel zu Boden -4:30 Min so HU nehmen; ! wenn man Bauch hat - etwas das Messband auf den Bauch/etwas Bauch umfassen / als Hilfe mit einem Lineal das Messband vom Körper etwa entfernen. Körpergröße solche nehmen, welche du hast / nah zu deine.
Quälgeist Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb elbia: Sorry fürs O.T. @Quälgeist könnte Grasser 417 https://en-grasser.com/vykrojki/all-patterns/sweatshirt-pattern-417/ dein mal gesuchtes Sweatshirt mit einer Art Rundpasse gewesen sein - sieht auf dem Modellfoto zwar nicht sonderlich oversized aus, aber dein Gesehenes könnte ja auch einfach 1-2 Größen größer genäht worden sein Danke Dir, geht in die richtige Richtung. Muss Mal auf nem großen Bildschirm schauen
Quälgeist Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 vor einer Stunde schrieb lealeni: Hier, bei Julia, kannst du über Grasser-Schnitte fragen. Sie hat erzählt, dass sie nach diesen Schnitte genäht hat. Ich weis nicht mehr, wo ich das gelesen habe. https://sewinggalaxy.blogspot.com/2014/10/mein-dirndl.html Auf Instagram zeigt sie einig s nach Grasser. Zuletzt ihre Winterjacke
N!NA Geschrieben 14. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2022 vor 36 Minuten schrieb Quälgeist: Auf Instagram zeigt sie einig s nach Grasser. Zuletzt ihre Winterjacke Die Sachen habe ich auch gefunden, aber leider nichts zur Größenauswahl. Bei Insta finde ich fast ausschließlich russische Beschreibungen und da fehlt mir einfach die Sprachkenntnis.
Quälgeist Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 Gerade eben schrieb N!NA: Die Sachen habe ich auch gefunden, aber leider nichts zur Größenauswahl. Bei Insta finde ich fast ausschließlich russische Beschreibungen und da fehlt mir einfach die Sprachkenntnis. Das ist auch meine Herausforderung bei den tollen Schnitten.
lealeni Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 vor 16 Minuten schrieb N!NA: Die Sachen habe ich auch gefunden, aber leider nichts zur Größenauswahl. Bei Insta finde ich fast ausschließlich russische Beschreibungen und da fehlt mir einfach die Sprachkenntnis. die Julia ist in Düsseldorf und in ihrem Blog schreib sie Deutsch.
Capricorna Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 vor 3 Stunden schrieb N!NA: Och, die Gefahr Nähanfängerin zu sein besteht bei mir gerade nicht mehr 😉 Das die persönlichen Vorlieben eine große Rolle spielen, da gebe ich Dir recht, aber Deine andere Ansicht teile ich nicht. Ich teile deine Ansicht, denn nichts von dem, was du schreibst, widerspricht dem, was ich dazu gesagt habe, meine ich. Interessanter Hersteller, danke für den Hinweis! Schön, dass es auch Anbieter gibt, die für unterschiedliche Körpergrößen schneidern; davon könnten wir hier auch mehr gebrauchen! - Und der Blauseide-Blog ist ja auch Zucker…
Gypsy-Sun Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 vor 44 Minuten schrieb lealeni: die Julia ist in Düsseldorf und in ihrem Blog schreib sie Deutsch. Sie stammt aus Russland, spricht und schreibt also die Sprache.
lealeni Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) -- Bearbeitet 14. Februar 2022 von lealeni
lealeni Geschrieben 14. Februar 2022 Melden Geschrieben 14. Februar 2022 (bearbeitet) ich habe schnell so übersetzt. hoffentlich wird es dir helfen. Ich kenne mich aber mit diesen schnitten nicht aus. -im Video sagt die Frau zu Körpergröße-Auswahlwahl: wenn Ihre eingene Maße "Hals - Taille" , "Rück.Länge" größer, oder kleiner sind, als die für Sie passende Körpergröße in der Tabelle, dann entscheiden Sie nach diese Maße. kürzer gesagt: entscheiden Sie nach gemessene Maße Hals-Taille und R.Länge. Bearbeitet 14. Februar 2022 von lealeni
N!NA Geschrieben 15. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2022 @lealenitausend Dank für Deine Mühe mit der Übersetzung!! Das hat mir tatsächlich sehr geholfen! Ich teste nun den ersten einfachen Schnitt und bin gespannt wie die Anleitung ist. Da hört man wirklich nur Gutes!
lealeni Geschrieben 15. Februar 2022 Melden Geschrieben 15. Februar 2022 Gerne. Viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir.
elbia Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Am 14.2.2022 um 20:29 schrieb Quälgeist: Danke Dir, geht in die richtige Richtung. Muss Mal auf nem großen Bildschirm schauen Ich bezweifle es zwar sehr ( du und Burda ), aber schau mal : https://www.burdastyle.de/nutzer-kreation/37917
Quälgeist Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb elbia: Ich bezweifle es zwar sehr ( du und Burda ), aber schau mal : https://www.burdastyle.de/nutzer-kreation/37917 Der sieht cool aus und geht noch mehr in die Richtung des Pullis, den ich suche Danke Dir vielmals! Bearbeitet 24. Februar 2022 von Quälgeist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden