Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff select 4.2 eintauschen gegen eine gebrauchte Bernina 1008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine Pfaff select 4.2 und habe bei meinem Händler eine Bernina 1008 gebraucht gesehen.

Würdet ihr sie eventuell eintauschen.......Ich muss die Tage meine Elna von der Inspektion holen und werde mal nachfragen, ob ich die Bernina mal ansehen und Probenähen kann.

Bernina 1008 gebraucht Seriennummer 0062508001"

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    9

  • det

    2

  • Marie-Arlette

    2

  • chittka

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Monika,

 

wenn du mit deiner Pfaff nie ganz glücklich wurdest, findest sie kann etwas nicht oder sie liegt dir bei mehreren Punkten nicht auf der Hand und die andere schon, dann zieh einen Umtausch in Betracht (achte auf die Nähfüsschen, die halten ewig, sind aber eine kleine Investition).

 

Hab selber eine 1008 und auch wenn ich schon eine ganz bestimmte Zweitmaschine im Auge habe und kurz vor der Bestellung stand, von der 1008 will und mag ich mich nicht trennen.

Sie passt einfach und die Zweitmaschine ist immer noch nicht bestellt, obwohl gefunden... :classic_wink:

Es gibt wohl immer bessere Nähmaschinen als die man selber hat, aber bis jetzt verspürte ich nie ein stetiges Bedürfnis andere überhaupt auszuprobieren, weil ich mit meiner das nähen kann, was mir vorschwebt, mehr oder weniger. :classic_biggrin:

Falls du empfindet die Pfaff passt zu dir, unabhängig was es sonst an Maschinen gibt, dann belass alles, so wie es ist.

 

Falls du mit ihr unzufrieden bist oder sie hinsichtlich Funktionen mehr als doppelt gemoppelt ist, verkaufen und dich nach einer Maschine umschauen, die etwas anderes kann / die mehr kann.

Sei es, dass sie mehr Komfort in der Bedienung hat oder ganz andere Funktionen aufweist. 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo,

ich würde die Bernina erst mal kurz Probenähen und auch fragen, was die Pfaff im Eintausch bringen würde.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben
  Am 11.2.2022 um 07:59 schrieb Marie-Arlette:

Hallo Monika,

 

wenn du mit deiner Pfaff nie ganz glücklich wurdest, findest sie kann etwas nicht oder sie liegt dir bei mehreren Punkten nicht auf der Hand und die andere schon, dann zieh einen Umtausch in Betracht (achte auf die Nähfüsschen, die halten ewig, sind aber eine kleine Investition).

 

Hab selber eine 1008 und auch wenn ich schon eine ganz bestimmte Zweitmaschine im Auge habe und kurz vor der Bestellung stand, von der 1008 will und mag ich mich nicht trennen.

Sie passt einfach und die Zweitmaschine ist immer noch nicht bestellt, obwohl gefunden... :classic_wink:

Es gibt wohl immer bessere Nähmaschinen als die man selber hat, aber bis jetzt verspürte ich nie ein stetiges Bedürfnis andere überhaupt auszuprobieren, weil ich mit meiner das nähen kann, was mir vorschwebt, mehr oder weniger. :classic_biggrin:

Falls du empfindet die Pfaff passt zu dir, unabhängig was es sonst an Maschinen gibt, dann belass alles, so wie es ist.

 

Falls du mit ihr unzufrieden bist oder sie hinsichtlich Funktionen mehr als doppelt gemoppelt ist, verkaufen und dich nach einer Maschine umschauen, die etwas anderes kann / die mehr kann.

Sei es, dass sie mehr Komfort in der Bedienung hat oder ganz andere Funktionen aufweist. 

 

 

 

 

 

 

Aufklappen  

Ich habe die Pfaff als Zweitmaschine, und von da her hatte ich überlegt, als ich die Bernina gesehen habe ob ich mir diese mal anschaue. Da Bernina ja robuster sein soll......

Geschrieben

@det Das habe ich auch vor. Ich habe meinen Händler schon angeschrieben, ob ich die Bernina mal Probenähen kann und was er mir für die Pfaff anrechnen würde. Bin gespannt auf die Antwort. Ich berichte......

Geschrieben

Hallo,

  Am 11.2.2022 um 08:53 schrieb MOC:

Ich habe die Pfaff als Zweitmaschine, und von da her hatte ich überlegt, als ich die Bernina gesehen habe ob ich mir diese mal anschaue. Da Bernina ja robuster sein soll......

Aufklappen  

 

Naja, wenn es bei Pfaff noch robuste Maschinen gibt, dann ist die Select auf jeden Fall ganz oben mit dabei.

Ausgereiftes, 40 Jahre altes Konzept mit nur wenigen Neuerungen (wie LED-Licht).

 

OK, das gilt für die Bernina 1008 im Prinzip auch, bis auf das LED-Licht (oder hat sie LED?)

 

Geschrieben

@det Ich habe gerade die Rückmeldung von meinem Händler bekommen. Die Maschine ist im Onlineshop von ihm angeboten, er würde sie in den Laden schicken lassen, das ich sie Probenähen kann, leider nimmt er bei Gebrauchtmaschinen keine in Zahlung. Somit hat es sich erledigt. Eine dritte Maschine brauche ich nicht. Und on ich die Select so schnell verkaufen kann weiß ich nicht. Dann bleibt sie mir nun als Zweitmaschine erhalten.

Ich habe es auch nur angesprochen, das die älteren Berninas schon robuster sind, und ich sie mal Probenähen wollte im Vergleich zu der Pfaff und der Preis wäre auch Interessant gewesen. Und sie ist gewartet, hat einiges an Zubehör und glaub noch Händlergarantie, nur deswegen.......

Geschrieben

Vielleicht gut so, auch wenn ich meine neue Elna liebe  finde ich den eingebauten Obertransport der Pfaff toll!

 

Geschrieben

@MOC

Das Probenähen schliesst sich ja nicht aus. :classic_wink:

 

Als Zweitmaschine wird die Pfaff sicher gute Dienste tun. :classic_smile:

 

@det

Meine 1008 hat jedenfalls kein LED.

Glaub nicht, dass sie für die letzten 1-2 Jahre plötzlich LED kriegten.

 

 

Geschrieben
  Am 11.2.2022 um 12:26 schrieb chittka:

Vielleicht gut so, auch wenn ich meine neue Elna liebe  finde ich den eingebauten Obertransport der Pfaff toll!

 

Aufklappen  

Ich hab ja auch die Elna 780+ und bin sehr zufrieden mit. Hatte vorher die Pfaff 720, mit ihr bin ich nicht so warm geworden. Vor allem hatte sie nach kurzer Zeit beim nähen von Namen immer wenn die Nadel zur rechten  Seite genäht hat,  angefangen zu haken und hat am Anfang beim Gradstich nähen, Stiche ausgelassen. Mein Händler hatte nach prüfen der Maschine immer gesagt, es ist alles ok. Ich habe ihm dann gesagt, das ich die Maschine so zurück geben will. Dann bin ich bei der Elna gelandet. Die Select ist dann meine Zweitmaschine, die habe ich von meinem früheren Händler eingetauscht bekommen, für meine Gritzner und die Gritzner Overlook. 

Mit meinem Maschinenpark kann ich zufrieden sein, aber irgendwie hat mich die Bernina als zweite Maschine gereizt.

 

Geschrieben

@Marie-Arlette Probenähen kann ich die Bernina nur, wenn ich sie auch wirklich will, da sie im Onlineshop von meinem Händler angeboten wird. Mit der Pfaff bin ich ganz zufrieden......

Geschrieben
  Am 11.2.2022 um 07:59 schrieb Marie-Arlette:

wenn du mit deiner Pfaff nie ganz glücklich wurdest, findest sie kann etwas nicht oder sie liegt dir bei mehreren Punkten nicht auf der Hand und die andere schon, dann zieh einen Umtausch in Betracht (achte auf die Nähfüsschen, die halten ewig, sind aber eine kleine Investition).

Aufklappen  

hab jaschon geschrieben, das ich mit der Pfaff zufrieden bin. Die Bernina fand ich vom Preis her interessant. Ich denke, vielleicht wäre sie robuster vom nähen her, Jeans usw......

Geschrieben

Wenn du mit der Pfaff zufrieden bist, gibt es eigentlich keinen Grund, sie einzutauschen, nur weil irgendwo jemand sagt, eine andere Marke sei besser oder robuster.

 

(Und das sage ich als jemand, der auf Bernina näht und mit Pfaff nicht mal lauwarm geworden ist.)

Geschrieben

Hihi, rat mal, was ich im Keller stehen habe „als sichere Bank, wenn alle Stricke reißen“?? Und die kann/will ich nicht weg geben…. Eine einfachere Pfaff als die select, nämlich die varimatic 6085 (ohne idt). Mit der habe ich jahrelang problemlos nähen können, total zuverlässig, tolle Stichbildung, nicht so guter Transport. Die hat mich nie im Stich gelassen, wurde mir allerdings irgendwann etwas zu langweilig :classic_ninja: (als ich hier ins Forum kam? 😂). 

Geschrieben
  Am 11.2.2022 um 15:42 schrieb nowak:

Wenn du mit der Pfaff zufrieden bist, gibt es eigentlich keinen Grund, sie einzutauschen, nur weil irgendwo jemand sagt, eine andere Marke sei besser oder robuster.

 

(Und das sage ich als jemand, der auf Bernina näht und mit Pfaff nicht mal lauwarm geworden ist.)

Aufklappen  

Das waren meine eigenen Überlegungen mit der Bernina.  Bernina wird schon als super Maschinen bewertet, vor allen die Robustheit wegen. Wenn ich sie hätte Probenähen können ,weiß ich ja nicht ob ich sie gekauft hätte,

Aber das hat sich ja jetzt erledigt. 

Geschrieben
  Am 11.2.2022 um 16:10 schrieb stoffmadame:

Hihi, rat mal, was ich im Keller stehen habe „als sichere Bank, wenn alle Stricke reißen“?? Und die kann/will ich nicht weg geben…. Eine einfachere Pfaff als die select, nämlich die varimatic 6085 (ohne idt). Mit der habe ich jahrelang problemlos nähen können, total zuverlässig, tolle Stichbildung, nicht so guter Transport. Die hat mich nie im Stich gelassen, wurde mir allerdings irgendwann etwas zu langweilig :classic_ninja: (als ich hier ins Forum kam? 😂). 

Aufklappen  

Das find ich ja süß. Das werde ich jetzt mit meiner Pfaff auch machen.......:classic_biggrin:.....Ja und die Select hat ja viele Funktionen, mit ihr kann man  alles nähen. Bewahre dein Schätzchen weiterhin gut auf. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...