Zum Inhalt springen

Partner

Auf UFO komm raus - oder: wie quilte ich einen Clamshell Quilt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

seit so einiger Zeit :classic_ninja: schlummerte hier der Zuschnitt für einen Clamshell Quilt in einer Kiste. Nun hab ich mich aufgerafft und Top und Back gepatched.

Womit sich nun die Frage stellt, wie ich das gute Stück quilten soll.

Ich hab ein bisschen im Internet gestöbert, aber so richtig *klick* hat es noch nicht gemacht. Deshalb meine Frage an Euch: was passt Eurer Meinung nach am besten?

Meine bisherigen Ideen/Inspirationen gingen in Richtung

- kleine Quadrate (horizontal oder diagonal)

- horizontale oder diagonale Linien in unregelmäßigen, eher engen Abständen

- Wellen in mehr oder weniger unregelmäßigen Abständen

- "Ziegelwand"-Muster (versetzte Rechtecke)

- Spirale mit asymmetrischem Anfangspunkt

 

Nur den Rundungslinien entlang wäre vermutlich zu wenig (mein Batting gibt 10x10-Intervalle vor und es soll ein Gebrauchsquilt werden, der auch was aushalten muss).

 

Stippling oder gar noch aufwändigeres Free motion Quilting finde ich beeindruckend, aber das ist leider nix für mich (schon ein paarmal probiert). Eher würde aus dem Ganzen dann ein Quilt-UFO :o, und das würde ich gerne vermeiden...

 

Also wenn Ihr Ideen oder Meinungen habt: lasst Ihnen gerne freien Lauf... Vielen Dank schon mal :)!

Top:

DSC00649-1.JPG

Back:

DSC00650_1.JPG

Bearbeitet von wawa
Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wawa

    4

  • Junipau

    3

  • rotschopf5

    2

  • Dharia

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Eidihatte hier mal ein Muster gezeigt, das auf der Grundform von Tellern basiert. Ich glaube, der Quilt dazu hieß "grüne Hölle"? Das wirkte sehr schön und zugleich nicht zu schwierig. Es würde die Kreise gut aufgreifen. Ich schaffe es leider gerade nicht, hier für Dich zu suchen, aber mit den Begriffen schaffst Du das vielleicht auch?

Viel Erfolg, das Top sieht sehr schön aus!

 

LG Junipau

Geschrieben

Hallo, wie wäre es mit den Umrisslinien uns ergänzend dazu Echo-Linien, so dass eine Zeichnung ähnlich von Venus-Muscheln herauskommt? 

Die Dichte der Linien müsste man ausprobieren. 

LG Andrea

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Junipau:

Ich glaube, der Quilt dazu hieß "grüne Hölle"?

 

@Eidis grüne Hölle

 

 

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Vorschläge und Links. Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :classic_biggrin:...

 

@Dharia Ich hab das mal mit relativ willkürlichen Abständen auf der petrolfarbenen "Muschel" skizziert. Dadurch, dass die Quiltlinien bis deutlich unterhalb der Kreismitte laufen, sieht das eher spitz aus. Bin mir nicht sicher, ob das so meins ist. Oder steh ich bloß auf dem Schlauch?

@rotschopf5@Junipau Ihr meintet von der Anordnung her so wie auf der rostfarbenen "Muschel" angezeichnet, oder eher asymmetrisch bzw. versetzt zum Piecing-Verlauf? Das Muster (und auch die "grüne Hölle" als Ganzes) gefällt mir gut und das lässt sich sicher auch gut als Halbkreislinien quilten (damit das Monster nicht jedes mal die ganzen 360° unter der Maschine durch muss :D...).

 

Der kürzeste Abstand wäre dann ca. 8 cm. Habt Ihr zufällig Erfahrungswerte, ob das bei starker Beanspruchung (und 10x10cm-Angabe beim Batting) ausreicht? Die Decken hier werden gerne mal behüpft oder durch die Gegend geschleift :o. Und bei meinen bisherigen Quilts hat sich musterbedingt ein engeres Quilting angeboten...

DSC00651-1.JPG

Geschrieben

Hallo Wawa, 

so aufgezeichnet, stimmt, direktes Echo passt nicht ganz zum Muster. 

Mustergedanken.png

 

Ich habe mal kurz in paint gekritzelt, was so durch meinen Kopf geschwirrt ist. Schon Echolinien, aber nicht unbedingt in gleichmäßigem Abstand. 

Beide Versionen könnten zu dicht werden für einen Kuschelquilt. 

Die Kreise , wie in dem roten Feld angezeichnet schauen auf jeden Fall toll aus.

 

Viele Grüße,

Andrea

 

 

 

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Dharia:

Hallo Wawa, 

so aufgezeichnet, stimmt, direktes Echo passt nicht ganz zum Muster. 

Mustergedanken.png

 

Ich habe mal kurz in paint gekritzelt, was so durch meinen Kopf geschwirrt ist. Schon Echolinien, aber nicht unbedingt in gleichmäßigem Abstand. 

Beide Versionen könnten zu dicht werden für einen Kuschelquilt. 

Die Kreise , wie in dem roten Feld angezeichnet schauen auf jeden Fall toll aus.

 

Viele Grüße,

Andrea

 

 

 

Ich finde die beiden Muster in Kombination schön :) wer sagt denn das nur ein Muster auf einen Quilt darf :D

Geschrieben

@rotschopf5 danke für die Zeichnung. Aber ich glaub ich steh auf der Leitung: ist das nicht dasselbe Muster wie die "grüne Hölle"?

 

@Dharia Ahhh :idee:, danke Dir. Das finde ich auch viel schöner, auch in Kombination (:winke: Monika). Das ist für meine Verhältnisse allerdings schon sehr ambitioniert. Da muss ich mal noch in mich gehen, ob ich mir das zutraue...

Geschrieben

Grüne Hölle und Rotschopfs Vorschlag sind wirklich sehr ähnlich. Der Vorteil ist, daß man das als Schlangenlinien durchgehend quilten kann. Immer ein Stück vom einen Kreis, dann ein Stück vom Nachbarn und immer so weiter. Und mit 90Grad-Winkel geht's in die andere Richtung gleich weiter. Aber den ganzen Quilt mußt Du nur jeweils am Rand drehen. Es sind Schlangenlinien statt gerader Linien, die einmal über die Breite gehen 

Die Größe der Kreise oder Ovale kannst Du an Deine Clamshells anpassen, wenn Du nah an Deinem Muster bleiben magst, oder doppelt so groß machen... Mit Paint in Deinem Muster herummalen ist eine gute Möglichkeit, das unverbindlich auszuprobieren, solange Du unsicher bist.

LG Junipau 

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

das UFO ist vor einigen Tagen gelandet und ich schulde Euch noch eine Rückmeldung :).

 

Vor die Wahl gestellt zwischen "schön" und "schön", hab ich mich letztlich für die sicherere Variante entschieden. Ich bewege mich anderweitig gerade oft genug außerhalb meiner Komfortzone :classic_ninja:.

Das Schlangenlinien-Quilten ging relativ fix und an ein paar Sofaabenden hat er auch sein Binding bekommen. Und wenn es nun ein bisschen wärmer wird, darf er auch zur Benutzung aufs Sofa...

 

 

DSC00888_1.JPG

DSC00890_1.JPG

DSC00891_1.JPG

Bearbeitet von wawa
Geschrieben

Ich finde Deinen Quilt sehr hübsch. Und die Rückseite ist eine gelungene Überraschung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...