Stoffliesel27 Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, beim gezeigten Mantel (s.u.) habe ich die Taillierung figurgemäß begradigt (Tip Burda für eine sportlichere Wirkung). Da der Schnitt dadurch insgesamt gerader fällt, möchte ich für eine gefälligere Form den Mantel am Saum noch etwas mehr ausstellen. Frage: Füge ich die Mehrweite nur am je äußeren Rand der Seitenteile (Vorder-/ und Rück) ein ? Oder muss ich sie anderswo noch berücksichtigen ? Ab welcher Höhe beginne ich - ich würde an die Taillienhöhe denken - ? Dies ist das Modell - A - https://www.burdastyle.de/produkt/katalog-schnitt/mantel-und-jacke-h-w-2017-6461_1018871010990std Vielen Dank schon einmal ! Viele Grüße, Regina Bearbeitet 19. Januar 2022 von Stoffliesel27
Eva-Maria Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 Hallo, ich würde die Seiten- und alle Teilungsnähte beidseitig etwas ausstellen (die vordere Mitte bleibt logischerweise unverändert), damit das Ganze harmonisch aussieht.
Großefüß Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 @Stoffliesel27 Ich sehe das wie Eva-Maria.
sewing Adam Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 Hallo, ich stimme zu Auf jeden Fall in der Taile anfangen. Und bedenke, was du auf das halbe Schnittmuster draufgibst verdoppelt sich. Das vergisst man gerne und dann wird es schnell mehr als geplant. Und der Schnitt ist ja schon leicht ausgestellt wenn ich das richtig sehe. LG Adam
Stoffliesel27 Geschrieben 20. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2022 Hallo liebe Profinäherinnen und -näher, vielen Dank für die schnelle Antwort ! Dann füge ich also je beim Vorder- und Rückenseitenteil je links (Seite) und rechts (Teilungsnaht) eine kleine Mehrweite ab Taillienhöhe an, ok. Und danke für den berechtigten "Verdoppelungs-Hinweis". (Ich werde vorsichtig erweitern; es soll ja auch nur die Harmonie wiederhergestellt werden, die durch Begradigung der Tailliennaht verändert wurde). Viele Grüße, Regina
stoffmadame Geschrieben 20. Januar 2022 Melden Geschrieben 20. Januar 2022 vor 4 Stunden schrieb Stoffliesel27: Dann füge ich also je beim Vorder- und Rückenseitenteil je links (Seite) und rechts (Teilungsnaht) eine kleine Mehrweite ab Taillienhöhe an, ok. Ich würde schon die Kanten des Vorder-und Rückenteils einbeziehen, denn durch das Ausstellen wird ja die Naht ein bisschen länger, und das hättest du da dann nicht. Also bei allen Kanten außer der vorderen Mitte nur ein klein wenig. 🤔
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden