chittka Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Tasche🤔???? Marzipane!!! ( Ganz laut ruf) Höre gerade: ihr reichts, sie will schaukeln...... So ein Sattel hat doch zwei Steigbügel!😇
PaulineK Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Am 14.8.2024 um 10:26 schrieb Filzmotte: wir bleiben bei einem Lodentäschchen im STeigbügel, Aufklappen Lese ich richtig? IM Steigbügel? Das wird spannend. Und eine Schaukel wäre doch auch mit dem zweiten Steigbügel machbar. Da wären dann gleich zwei! zufrieden!
Filzmotte Geschrieben 14. August 2024 Autor Melden Geschrieben 14. August 2024 Am 14.8.2024 um 12:41 schrieb chittka: Tasche🤔???? Marzipane!!! ( Ganz laut ruf) Höre gerade: ihr reichts, sie will schaukeln...... So ein Sattel hat doch zwei Steigbügel!😇 Aufklappen Jawoll ein Sattel hat 2 Steigbügel, sofern kein Damensattel, aaaber den anderen Steigbügel habe ich voriges Jahr leider bei einem anderen Versuchsprojekt ruiniert, ist also nicht mehr vorhanden, somit wird das mit der Schaukel nix. Wir machen also ein Lodentäschchen im Steigbügel und die kleine Signorina Marzapane darf zugucken und klugscheis.... und damit sie bei Laune bleibt - teile ich meine Schoki mit ihr. Ist DAS ein Kompromis??? gruss Filzmotte
chittka Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Teilen?????? Nein! Abgeben und der Signorina eine Ersatzschaukel bauen.... zum Trost!
Großefüß Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Am 14.8.2024 um 19:53 schrieb chittka: und der Signorina eine Ersatzschaukel bauen.... zum Trost! Aufklappen Wie kommst du denn darauf, dass die Signorona eine Schaukel möchte? Nicht jede mag Schaukeln ...
chittka Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 Die Signorina schon! Die war auch das erste fliegende Schwein......😁
Filzmotte Geschrieben 15. August 2024 Autor Melden Geschrieben 15. August 2024 Am 15.8.2024 um 07:13 schrieb chittka: Die Signorina schon! Die war auch das erste fliegende Schwein......😁 Aufklappen ciao, das die kleine Signorina wagemutig ist und das erste fliegende Schein - sowieso, wir erinnern uns: Raumfahrt ich muss jetzt Nachdenken, die ich DAS Problem löse (Kopf aufdenTischleg!) gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 So ein cooles Schwein - das wußte ich nicht . Na, dann frohes Schaffen, Filzmotte. Du wirst das lösen.
Filzmotte Geschrieben 16. August 2024 Autor Melden Geschrieben 16. August 2024 ciao, aaalso ich habe ein Probe-Lodensäckchen genäht und es ist tatsächlich zu klein. DAS lege ich bei Seite, da wird noch Was draus - später.... Das grössere Beutelchen passt perfekt in den Steigbügel.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 18. August 2024 Autor Melden Geschrieben 18. August 2024 ciao, ich setzte das Lodenbeutelchen in den Steigbügel, habe in die "Fuss-Ledermanschette" auf jeder Seite Zusatzlöcher gestanzt und den Beutel am Boden fest genäht mit einem Wachsfaden. Hier den Beutel auf Links gedreht, damit der Wachsfaden nicht den Loden ausreisst, mit zwei kleinen Lederteilen die Fadenstelle unterlegt.... gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 18. August 2024 Melden Geschrieben 18. August 2024 Du kennst dich echt aus mit solchen Spezialarbeiten. Danke, dass du das mit uns teilst.
Filzmotte Geschrieben 18. August 2024 Autor Melden Geschrieben 18. August 2024 grazie mille Euch, aber warten wir mal ab -- ob das Teil wirklich so wird wie ich es gern hätte....???? Notfalls wird`s dann doch eine Schaukel für die Signorina..... gruss Filzmotte
Isis Geschrieben 19. August 2024 Melden Geschrieben 19. August 2024 Ich bin sicher, du schaffst das. Aber falls es nicht gelingt, wird die Signorina glücklich sein - also eine Win-win-Situation 😁
Filzmotte Geschrieben 1. September 2024 Autor Melden Geschrieben 1. September 2024 ciao, bin zurück aus den Niederlanden, habe Kurzurlaub gemacht. Jetzt aber hurtig ins Atelier gesetzt und die Steigbügeltasche zu Ende gebracht, damit es zu keiner Win-win-Situation kommt..... gruss Filzmotte Giethoorn 2024
Filzmotte Geschrieben 4. September 2024 Autor Melden Geschrieben 4. September 2024 ciao, ich habe die Steigbügelwelle samt Fenderhalterung montiert, im kleinen Lederteil Löcher gestanzt und D-Schraubösen eingesetzt für den Schulterriemen, das Filzblatt gefällt mir garnicht, also werde ich Andere platzieren, vielleicht DIE hier..... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 14. September 2024 Autor Melden Geschrieben 14. September 2024 update: ich warte noch immer auf die Messig-Hutmuttern, Geduld, prego, gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 21. September 2024 Autor Melden Geschrieben 21. September 2024 ciao, endlich sind die Messinghutmuttern da und montiert, das Steigbügeltäschchen ist somit fertig und ein ganz besonderes Unikat geworden, ich staune .... gruss Filzmotte
chittka Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Ich ebenfalls😁! Und wo ist die Schaukel🤔?????
Filzmotte Geschrieben 21. September 2024 Autor Melden Geschrieben 21. September 2024 Am 21.9.2024 um 08:31 schrieb chittka: Ich ebenfalls😁! Und wo ist die Schaukel🤔????? Aufklappen Öööhm....???? Habe ich jetzt total aus dem Fokus verloren. Gebe der kleinen Signorina erstmal ein Schoki, als Trösterchen, gruss Filzmotte
PaulineK Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Am 21.9.2024 um 07:45 schrieb Filzmotte: das Steigbügeltäschchen ist somit fertig und ein ganz besonderes Unikat geworden, Aufklappen Ach, ist das entzückend geworden, ich bin hingerissen!
Großefüß Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Sehr schön und sehr besonders.
Chriss Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 lch bestaune gerade die tolle Steigbügeltasche - super Idee und wunderschön realisiert!
Filzmotte Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 grazie mille Ihr Lieben, ich denke - so hat der aussortierte Steigbügel eine zweite, neue Bestimmung erhalten und nachhaltig ist es auch. In meinen letzten Projekten habe ich immer mehr "Gebrauchtes" verwendet oder war die Basis für Neues/Anderes und ich muss sagen -- es ist spannend & interessant wie die Dinge sich dann entwickeln. Noch ein Gedanken zur Verwendung von Leder/Teilen: Ich verwende gerne Leder und vor allem Altleder (weil Dies schon Charakterspuren hat). Gut gepflegtes Altleder ist ein wunderbares "Material" und vielseitig verwendbar. Für jedes Leder musste einmal ein Tier sterben und deshalb ist (für mich) Leder kein Wegwerfprodukt und sollte, so oft es geht, "wiederverwendet" werden. Viele Lederhäute sind "Abfallprodukte" der Fleischgewinnung, siehe Schwein u. Rind und sollten unbedingt "verarbeitet" werden. Kunstleder u. andere Ersatzstoffe --- sind äusserst kritisch zu betrachten, da sie meist in Fernost produziert werden (schlechte Arbeitsbedingungen, sowie Kinderarbeit), hohe Energiekosten, aufwendiger Transport in die EU usw. also von "Nachhaltigkeit" weit entfernt! Plastikschuhe werden z.B., getragen bis sie kaputt sind und dann weggeworfen. Einen wertigen Lederschuh kann man jederzeit reparieren, sofern wir noch Handwerker haben, die DAS können aber es gibt sie noch vereinzelt. Für mein Empfinden ist es scheinheilig den Döner od. Hamburger zu futtern aber Lederbekleidung usw. abzulehnen und auf Plastikteile zu verweisen. Diese absurden Diskussionen hatte ich häufiger auf den letzten Märkten, stehen die Leute mit der Currywurscht u. Pommes in der Hand da und nörgeln an der Lederverwendung herum, Diese Leute sind bei mir genau richtig!!!!!!! Veganer -- haben dieses Problem nun nicht, tragen DIE eigentlich immer Plastikschuhe??? Und falls ja - sind sie umwelttechnisch auch nicht besser! grazie für`s geduldige Warten & Mitlesen gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Oh ja, da hast du recht. Leder ist schon ein tolles Material und langlebig. Ich finde es auch total doof, Leder abzulehnen und dann Plastikmix zu nehmen. Dann richtig in Holz, Hanf, Wolle oder so (haben alle ihre Nachteile.) Upcycling mag ich und mache es öfters beim Nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden