Filzmotte Geschrieben 19. November 2023 Autor Melden Geschrieben 19. November 2023 ciao, ich habe mich entschlossen erstmal die re. Westenseite zu "beblättern". Ist die Seite, wo die Hundeleine eher selten umgehängt wird und ich mich mit dem Blattwerk richtig austoben kann..... Hier lass ich die Blätter über die Schulter auf den Rücken runter rieseln. gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 24. November 2023 Autor Melden Geschrieben 24. November 2023 ciao, ich habe "geblättert" , sieht inzwischen so aus: Eine Häkelblüte mit einer Zuchtperle ist auch platziert und ich werde die Blätterranke noch weiter wachsen lassen, ich brenne auf der schwarzen Weste ein Blatt-Feuerwerk ab, mal so richtig in die Vollen.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 1. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2023 ciao, hier jetzt eine Nahaufnahme von der Blüte mit Zuchtperle und die komplette Blätterranke auf der rechten Rückseite, während ich über die nächsten Blätterranken nachdenke, hat es sich meine kleine Signorina gemütlich in der Weste gemacht... gruss Filzmotte
Isis Geschrieben 1. Dezember 2023 Melden Geschrieben 1. Dezember 2023 Wahnsinn, was du aus einer eher tristen Weste zauberst 👋
Filzmotte Geschrieben 1. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2023 grazie Euch, diesmal möchte ich ein richtiges Blattfeuerwerk zünden, denn langweilig Schwarz ist so gar nicht meins. Ich werde also gnadenlos Blätter über die Weste verteilen, man könnte auch sagen: Ich habe gerade einen Blatt-flow... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 2. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 ciao, ich habe die Ranke vom Rückenteil um die Seitennaht geführt und machen sich die Blätter auf dem rechten, vorderen Taschenteil breit, gut so, jetzt sollte ich mir das linke Vorderteil vornehmen.... gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 2. Dezember 2023 Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 Wahnsinn, wie schön du das gestaltest Ich schaue weiter zu.
Filzmotte Geschrieben 2. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2023 grazie Euch, ich denke -- auf das linke Vorderteil platziere ich eine andere Blattform, mit anderer Farbgebung...schaunwermal.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 7. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2023 ciao, ich habe jetzt auf der linken Vorderseite "geblättert" und lass das Blattwerk wieder über die Schulternaht auf die Rückseite wuchern... andere Blattform und Farbnuancen.... gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 7. Dezember 2023 Melden Geschrieben 7. Dezember 2023 Du nimmst den Loden als Leinwand und malst mit dem Garn ...
Filzmotte Geschrieben 7. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2023 Am 7.12.2023 um 11:51 schrieb Großefüß: Du nimmst den Loden als Leinwand und malst mit dem Garn ... Aufklappen Si, ich denke -- Du hast DAS sehr treffend beschrieben, grazie mille! Ich werde hier auf dem linken Rückenteil allerdings sparsamer mit dem Blattwerk umgehen, da hier (meist) die Lederleine, umgehängt, über den Rücken verläuft. Da könnten die Blätter schneller Abnutzungsstellen bekommen und eigentlich will ich keine Reperaturen durchführen müssen, nur in Notfällen. Ich muss auch mal einen Blick in meine Fimo-Knopfkiste werfen, ob sich hier was Passendes findet, die biederen Hirschhornknöpfe (Echte - keine Chinaware) will ich abtrennen und verwahren... gruss Filzmotte
Samtpiratin Geschrieben 8. Dezember 2023 Melden Geschrieben 8. Dezember 2023 Machst du auch Knöpfe aus Fimo? Halten die Wäschen in der Waschmaschine aus und färben die garantiert nicht ab? Ich hatte mal welche gemacht, hatte die auch testweise mal in ein Glas mit heißem Wasser und Waschpulver gelegt, um zu sehen, was passiert. Und nichts ist passiert. Aber eine richtige Wäsche war das halt doch nicht und auch kein Langzeittest.
Filzmotte Geschrieben 8. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2023 Am 8.12.2023 um 13:06 schrieb Samtpiratin: Machst du auch Knöpfe aus Fimo? Halten die Wäschen in der Waschmaschine aus und färben die garantiert nicht ab? Ich hatte mal welche gemacht, hatte die auch testweise mal in ein Glas mit heißem Wasser und Waschpulver gelegt, um zu sehen, was passiert. Und nichts ist passiert. Aber eine richtige Wäsche war das halt doch nicht und auch kein Langzeittest. Aufklappen Meine Fimoknöpfe zieren meine Hutmodelle, die sind sowieso alle per Handwäsche, dass überstehen die Knöpfe gut. Allerdings möchte ich erwähnen -- alle meine Fimoknöpfe werden auf der Sichtseite mit Nagellack überstrichen und damit sie so richtige Kracher sind, gerne mit Flitte-u. Glitzernagellack, DEN kaufe ich am liebsten zur Faschingszeit dann auf Vorrat.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 11. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2023 ciao, die linke rückwärtige Schulterseite bleibt etwas sparsamer mit Blattwerk bestückt, jetzt setze ich einen Stil in die linke unterste Tasche und führe das Blattwerk über die Seitennaht auf die untere Rückseite.... gruss Filzmotte
PaulineK Geschrieben 11. Dezember 2023 Melden Geschrieben 11. Dezember 2023 Meist lese ich nur mit - es gefällt mir sehr, was du alles aus den Kleidungsstücken zauberst, mir selbst würde es viel zu schwer fallen, die Schere an ein intaktes Kleidungsstück anzusetzen. Die abgelegte und im Stoffschrank verstaute Jeanshose meines Mannes habe ich ihm dummerweise vor einigen Tagen gezeigt, sie ist etwas zu eng und ich habe den Auftrag bekommen, dafür Abhilfe zu schaffen, damit er sie wieder anziehen kann (seine Aussage: die Hose ist doch noch sehr gut! 🙃 ). Dir weiterhin gutes Gelingen, wobei ich da keinerlei Bedenken habe.
Filzmotte Geschrieben 12. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2023 Am 11.12.2023 um 11:54 schrieb PaulineK: Meist lese ich nur mit - es gefällt mir sehr, was du alles aus den Kleidungsstücken zauberst, mir selbst würde es viel zu schwer fallen, die Schere an ein intaktes Kleidungsstück anzusetzen. Die abgelegte und im Stoffschrank verstaute Jeanshose meines Mannes habe ich ihm dummerweise vor einigen Tagen gezeigt, sie ist etwas zu eng und ich habe den Auftrag bekommen, dafür Abhilfe zu schaffen, damit er sie wieder anziehen kann (seine Aussage: die Hose ist doch noch sehr gut! 🙃 ). Dir weiterhin gutes Gelingen, wobei ich da keinerlei Bedenken habe. Aufklappen grazie mille, ich mach aus brauchbarem Alten lieber etwas Neues, sofern sich der Aufwand lohnt, als das die Klamotten ungenutzt im Schrank liegen, Platz u. Resoursen verschwenden. Bei einem 3,--Euro-China-Shirt lohnt sich dergleichen nicht aaaber 1. kaufe ich derartige Dumpingteile (erstrecht nicht aus China) nicht und 2. wird die Zukunft (mit dem Abschmelzen unserer weltweiten Resoursen z.B. kein Wasser - keine Baumwolle) uns immer mehr zur Wiederverwertung zwingen, mit umweltbewussten Technologien. gruss Filzmotte Ps. gute Erfahrungen mit Shirts u. Co. bei der FA. Trigema, Germany gemacht, auch wenn ich die TV-Werbung total doof finde.
Filzmotte Geschrieben 13. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 ciao am Blattstengel, der aus der Fronttasche kommt, nun 2 Blätter, die jetzt die linke Rüchseite, Unten, zieren.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 22. Dezember 2023 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2023 ciao, ich habe das letzte Blatt noch hinzu gefügt, die beiden echten Hirschhornknöpfe abgetrennt, die kommen in den Fundus, weil zum Wegwerfen zu schade, dafür 2x Fimoknöpfe angenäht und nun ist die Weste fertig, hier die vordere Gesamtansicht. Tragefotos reiche ich nach, da wünsche ich mir fototaugliches Wetter und vor allem weniger Sturmböen, bleibt standhaft.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 14. August 2024 Autor Melden Geschrieben 14. August 2024 ciao, ich habe mich zur Umsetzung eines Lodentäschchens entschlossen, das mir schon länger im Kopf rumspukt und jetzt packe ich es endlich an, dafür verarbeite ich einen alten Steigbügel von meinem Westernsattel, andiamo.... gruss Filzmotte
chittka Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Gäbe auch eine schöne Schaukel für die Signorina. Oder die Malinette trägt sie darin spazieren
Filzmotte Geschrieben 14. August 2024 Autor Melden Geschrieben 14. August 2024 Am 14.8.2024 um 09:22 schrieb chittka: Gäbe auch eine schöne Schaukel für die Signorina. Oder die Malinette trägt sie darin spazieren Aufklappen 🙄🤫 Wirst Du wohl stille sein! Wenn DAS die Marzapane mitbekommt - ich WILL KEINE Schaukel bauen!!!! Und ob die Malinette die kleine Signorina spazieren trägt --- da habe ich so meine Zweifel, die Luzilla haut sich gerne ihr Spielzeug um die Ohren, DAS endet im Chaos. Bene, wir bleiben bei einem Lodentäschchen im STeigbügel, endlich mal eine Tasche der "besonderen Art".... gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 14. August 2024 Melden Geschrieben 14. August 2024 Starke Idee! Da bin ich gespannt, wie die Tasche wird. Allzu groß wohl nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden