Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Filzmotte:

es geht los, die Lodenweste "Azzurro" startet....

echt jetzt in himmelblau oder ist das nur der Arbeitstitel?

Werbung:
  • Antworten 401
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Filzmotte

    211

  • Großefüß

    37

  • Floriane-Lilian

    29

  • Lehrling

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Lehrling:

echt jetzt in himmelblau oder ist das nur der Arbeitstitel?

ciao,

ich würde sagen -- es ist ein blauer Sommerhimmel, mit ersten Gewitterwolken, hmhm,

entscheidend ist der Nahtverlauf aller Teile und später die Passform,

hier werde ich nachjustieren müssen...

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

das Rückenteil ist fertig,

nun das Vorderteil,

die sichtbaren O-lok-Nähte sind mit einem Zick-Zackstick flachgesteppt

Stickbreite-u. Länge habe ich grösser gewählt, damit sich die Walklodennaht nicht so wellt.

gruss Filzmotte

2.JPG.4743a29a88ce578147c3cda19d194dfa.JPG

Geschrieben

ciao,

Vorder- u. Rückenteil sind fertig, sie sind nicht spiegelgleich,

weil habe am Vorderteil, die Nähte etwas verschoben, somit muss ich später,

wenn ich die Seitennähte schliesse nicht über mehrlagigen Stoff hinweg nähen.

Das schont die Nähma und die Seitennähte werden auch schöner, nicht so wulstig.

Ich werde die Seitennähte mal klammern (mache ich mit der Heftklammermasch. aus dem Büro, hält

deutlich besser als mit Stecknadeln od. Klippse, geht schneller als eine Heftnaht per Hand)

Will mir mal die Armausschnitte ansehen und wie der Walkloden fällt...

gruss Filzmotte

Vorderteil

3.JPG.fab400044f61f519f27306827e81e59b.JPG

Rückenteil:

3a.JPG.f767d491b1d966113e39bb0678f95072.JPG

 

sowohl als auch

3b.JPG.83ce7b09fcc3a53e2c4f4cd4ecc0e0e7.JPG

Geschrieben

ciao,

die Rundungen der Armausschnitte habe ich ein wenig flacher gemacht und

insgesamt war zuviel Gesamtweite.

Somit habe ich an der Seitennaht jeweils 1,5cm weggenommen, wird auch der Armausschnitt kleiner.

Mit der Zackenschere einmal rund um den Halsausschnitt, nach Aussen geklappt und festgesteppt, so dass

ein kleiner Tunnerl bleibt, soll noch ein Bändelchen durch.

Jetzt noch ein Täschchen gefertigt und aufgesteppt und

dann bin ich soweit, die Seitennähte zu schliessen...

gruss Filzmotte

4.JPG.d2547318db95ba8ee7afd193b5f6285a.JPG4a.JPG.f42075a4816c3ae11abd27df59d67a11.JPG

Geschrieben

sehr schön, ich freue mich schon auf das Fertig-Foto............und Azzurro paßt sehr gut als Name.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ciao,

 

"Azzurro" ist fertig!

die Seitennähte endgültig genäht und nicht nur geheftet und

im Vorderteil auch noch das Bändelchen, am Halsausschn., durch gezogen.

Das Tragefoto reiche ich nach, muss jetzt bei 30 Grad nicht sein....

gruss Filzmotte

5.JPG.39815bc7d0b2a8e8444e3a1b4ec17b40.JPG

 

5b.JPG.8922be725f9a0f6e68de4675c5c6bbe4.JPG

 

Geschrieben

das sieht sehr gelungen aus :super:

und du hast recht, jetzt wünscht man sich öfter große Wolken am blauen Himmel, weil Schatten sehr angenehm ist.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ciao,

ich benötige, ganz flott, ein paar Handstulpen, die ein bisschen WAS hermachen.

Habe mich für Loden entschieden, weil farbliche Reste vorhanden, die geeignet sind,

einen kleinen Schnitt angefertigt

und los geht`s.

Alle sichtbaren Kanten mit der Zackenschere bearbeitet,

die linke Hand genäht, gewendet und anprobiert - scheint so, als müsste ich den Daumen

noch etwas kürzen.....

gruss Filzmotte

1.JPG.6c18b440814fb5ac9969eda9d64b5201.JPG

Geschrieben

Bei 30 °C im Schatten recht warm, doch der Winter kommt und da sollte man vorbereitet sein.:classic_biggrin:👍

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Bei 30 °C im Schatten recht warm, doch der Winter kommt und da sollte man vorbereitet sein.:classic_biggrin:👍

ich wusste -- irgendwo in den Weiten von I-net, gibt es Jemanden, der mich versteht!:freu:

Warten wir ab, ob es in Kürze noch Megahitze hat oder schon der 1. Schnee fällt....?????

 

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

die äussere Handkante ist *auf Bruch * zugeschnitten,

habe also nur Innennaht von Zeigefinger zu Daumen und

am Handballen zu nähen.

Die Anprobe zeigt: Daumen zu lang, wird mit der Zackenschere erneut gekürzt,

und dann gehe ich im Fundus gucken, ob ich noch ein bisschen *Blattwerk* habe,

am liebsten gefilzt....???

gruss Filzmotte

2.JPG.5f17a6e9831c41402c9255081d147b16.JPG

 

2a.JPG.35e9fa14973794a4897fbec3cb0e3a32.JPG

 

Geschrieben

ciao,

 

im Fundus habe ich noch einige Filzblätter liegen,

Auf die infrage kommenden Blätter habe ich mit der Filznadel

ein paar Farbakzente aufgefilzt.

Jetzt nähe ich per Hand und sehr kleinen Stichen das Blattwerk auf....

gruss Filzmotte

3.JPG.4db8e8d090e6a9aa15d89071526c320a.JPG

 

 

3a.JPG.32b700fb4b276618ca6d082f429d5f69.JPG

Geschrieben

Dachte ich mir doch, dass die nicht so schlicht bleiben wie auf dem ersten Foto. :D

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Großefüß:

Dachte ich mir doch, dass die nicht so schlicht bleiben wie auf dem ersten Foto. :D

Natürlich nicht!  Sie sollen eventauglich werden, schaunwermal....

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

die Blätter sind an Ort und Stelle,

mit winzigen Stichen per Hand auf genäht,

allerdings --- irgendwie fehtl noch WAS???

gruss Filzmotte

4b.JPG.c2b2081785dd933d7f43c41ac1be5359.JPG

 

4.JPG.7178ef4d35f01758a552f3722adc24a3.JPG

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Filzmotte:

irgendwie fehtl noch WAS???

Glitzersteinchen?

Bunte aufgestickte Linien auf der Innenhand?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Großefüß:

Glitzersteinchen?

Bunte aufgestickte Linien auf der Innenhand?

hmhm, Glitzer u. Glamour fehlt,

ich muss "Nachsitzen"....

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

ich habe mich erstmal für etwas Glitzer entschieden.

Ich will die Stulpen nicht "überladen", also habe ich eine Nachtschicht 

eingelegt und mit dem Glitzerfaden die "Blattadern" umstochen.

Ein ganz dezenter Effekt, den man kaum sieht, erst wenn Licht drauf fällt.

So lass ich DAS, jetzt sind sie eventauglich, brauche sie am Wochenende und

es gibt noch einiges zu tun....

gruss Filzmotte

2089635468_5-Kopie.JPG.d1dcaec53bf3f4fa54309a0a849e8e80.JPG

 

5a.JPG.a8b6d1cd8fa48aa30e12da2203ddbaf3.JPG

Geschrieben
Am 28.8.2023 um 22:13 schrieb Floriane-Lilian:

@Filzmotte Lach, mal schnell ein paar Stuplen gezaubert und was für schöne!

Viel Spaß beim Tragen!! 

grazie mille,

sie gefallen mir wirklich gut, vielleicht sollte ich auch noch ein Paar in Rot haben ????

gruss Filzmotte

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Filzmotte:

vielleicht sollte ich auch noch ein Paar in Rot haben ????

Wenn du schon so fragst ...

 

Dann zeig mal gerne.

Geschrieben
Am 3.9.2023 um 19:33 schrieb Großefüß:

Wenn du schon so fragst ...

 

Dann zeig mal gerne.

 

hmhm, langsam geht im Fundus das "Blattwerk" zur Neige,

muss also erstmal Filzvliese zur Hand nehmen und Filzen -- oder

ich stricke "mit verkürzten Reihen" ein paar Blätter, Strickblätter sind mittlerweile auch knapp,

allerdings -- ich habe noch ein paar hübsche Häkelblüten im Fundus, vielleicht kann ich Die mit Anderem kombinieren

oder oder......

gruss Filzmotte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...