Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe auch Ledersohlen  zum Schuhnähen liegen. Es reicht mir, wenn das ähnlich zu Gymnastikschlappen ist. Dies dünne Möbelleder näht die Hus gut. Und wenn es irgendwo nicht geht, nähe ich es mit der Hand wie du.

 

Aber wie gesagt , derzeit ist anderes dringender. Da gehen auch Stoppersocken, meine jetzige Lösung.

Werbung:
  • Antworten 401
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Filzmotte

    211

  • Großefüß

    37

  • Floriane-Lilian

    29

  • Lehrling

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

ciao,

Jetzt habe ich die 2. Runde Sohlennaht fertig,

mit Sockenwolle 4-fädig die Ziernaht genäht,

jetzt fällt diese Ritze, zwischen Sohle u. Lodenteil, weg,

sieht deutlich besser aus und ich hoffe, der Lodenstoff reisst auch nicht so schnell aus.

Ein Fimoknöpfchen habe ich im Fundus auch noch gefunden und fixiert und

morgen gibt es dann weitere Fotos....

gruss Filzmotte

8.JPG.d37bf62aca4fa1d8037da9cd3a2e1fd0.JPG

 

9.JPG.d683dbde67e426f51e486d8fa251c0e1.JPG

 

Bearbeitet von Filzmotte
Geschrieben

ciao,

jetzt noch ein paar Tragefotos:

und erste Erfahrungswerte:  Die Vibramsohle ist mir deutlich zu kalt, werde also eine Lammfellsohle einlegen,

ist noch genug Platz im Puschen.

Insgesamt kann ich mich für diese Vibramsohle nicht begeistern,

denn die Fussform ist weit weg vom natürlichen Fuss, der beim Auftritt breiter wird, weil die Zehen sich spreizen,

bei jedem Schritt. Genau deshalb sind Barfusstreter, im Zehenbereich, grosszügig runder geschnitten.

Ich z.B. habe am rechten Fuss einen leichten "Hallux" und somit ist diese Sohle für mich wirklich nur als Pusche

kurzzeitig tragbar, da der Lodenstoff nachgiebig ist. Unter einem Lederschuh wäre für mich diese Sohle untragbar.

Überhaupt - für einen handwerklich aufwendigen Schuh sollte man sich wohl eine qualitativ bessere Sohle besorgen

damit sich die ganze "Handarbeit" auch lohnt. Für mich ist diese Vibramsohle (aus dem einschlägigen Bastelversand) nur

Hüttenschuhtauglich, mehr nicht!

Allerdings war beim Annähen der Sohle genug Zeit über das nächste Projekt nach zu denken und

genau DAS packe ich jetzt an.....

gruss Filzmotte

10.JPG.094543a5e60d8af947ffe4bec438fa89.JPG

 

10a.JPG.391490c548ea9d5ac84f78d9fdf5be03.JPG

 

10b.JPG.02c45bcccd8b854b116fb3ae36bbebdf.JPG

 

IMG_4649.JPG.0c29cf9d0036f8f452117dd1a305449b.JPG

 

links die Einlegesahle aus einem Schuh von Loints of Holland, deutlich runder im Zehenbereich und fussfreundlicher

Geschrieben (bearbeitet)

Die Signora kann was, großes Lob!

Bearbeitet von laquelle
Geschrieben

Danke für deinen Tragebericht  zu den Sohlen. Ich fürchte, meine sind auch diese Sorte.

 

Ich habe mir vor ein paar Jahren im Urlaub am Plöner See ein paar Badeschuhe gekauft, also eine feste Sohle und ein Jersey-Oberstoff , der nach Neopren aussieht, aber es nicht ist. Die sind vorne richtig schön breit. Mit einer Woll-Einlegesohle habe ich die eine Zeit lang im Nähzimmer getragen. Sie sitzen  mit Klettverschluss sehr angenehm und bequem, aber sie sind schwitzig und jetzt reißt der Jersey an der Sohle ab. Leider wird man die Sohle nicht für neuen Oberstoff wieder verwenden können.

Geschrieben

grazie mille Ihr Lieben,

 

also ich habe auch schon Barfussschuhe, bei denen der Oberstoff schadhaft war, beäugt - ob die Sohle wiederverwertbar

wäre.

Bei meinem  China-Barfussschuh ist die Sohle an den Oberstoff verklebt, müsste also den Kleber abpulen und noch

Nahtlöcher stanzen und da die Sohle sehr stabil ist, dürfte DAS eine Strafarbeit werden....

Ich guck mich erstmal im weiten I-net nach tauglichen Sohlen um, ehe ich das Thema Lederschuhe weiter verfolge.....

gruss Filzmotte

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ciao,

mein nächstes Lodenprojekt wird diese Jacke:

5.JPG.18a42a15b2ddfdb8e9fd43b1df7ca20a.JPG

Klassische Jagdjacke, kein reiner Loden sondern mit wenig Poly-Anteil, sehr leichte Jacke,

die an den Ärmeln gerade sooo lang genug ist aaaber

gerade die Ärmel hätte ich gerne länger, dann sind die Hände geschützter auf der Hunderunde und

überhaupt -- am liebsten würde ich da gerne einen Parka draus machen, weshalb ich auch möglichst

viele Originaltaschen, dieser Jacke, wiederverwenden würde.

Und als Probeprojekt habe ich mir einen Schnitt angefertigt,

3.JPG.9d0a607d8766f80421f41c1352218fa7.JPG

Ein älteres Fleecehemd und Shirt, sowie Stoff aus dem Fundus geholt und

ein Probeteil genäht.

1.JPG.a0c03886510bc4134360bb5ceb6b4c8f.JPG

2.thumb.JPG.f9615b33f082c51d6ef7a915726aff47.JPG

Ein warmes Flicken-Winterkleid ist fertig, der Schnitt ist als Parka umsetzbar,

statt der hier vorhandenen Knopfleiste, verwende ich die RV-Leiste der Original Jagdjacke und mache alles etwas kürzer....

 

gruss Filzmotte

4a.thumb.JPG.ac7efa0ff328590801fa369744136190.JPG

 

4.thumb.JPG.71959d6cb09dc479756021cb9c6b2738.JPG

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das Kleid ist die Wucht! Ich träume auch immer davon, sowas zu machen, aber ich weiß nicht recht, wie.

Seit ich die Katwise-Modelle gesehen habe, fasziniert mich das. Reste wären ja genug da! Und danach wieder Platz für Neues ... 😇

Bearbeitet von laquelle
Geschrieben

grazie Ihr Lieben,

Katwise-  gucke ich mir gerne an und ja, war sogar der Anstoss, als ich angefangen habe meinen Kleiderschrank

zu "entmisten".

Einfach mal ein paar alte Teile nehmen und sich trauen.

Wenn es nicht gleich auf Anhieb gelingt -- gerade bei dem Patchworkkram kann man Fehler leichter korrigieren,

schneide einfach ein neues Teil zu und passe es ein.

Natürlich muss es nicht so kunterbunt sein, wer es ruhiger liebt, hat ja in seinem Kleiderschrank auch die bevorzugte

Farbpalette, einfach aneinander stückeln aber  attenzione!!  ES kann süchtig machen.....

gruss Filzmotte

Geschrieben

@FilzmotteCoole Idee, was du da gezaubert hast!!!

Lach erinnert mich an die 80er und Sahra Key Figuren, die hatten auch immer so Patchwork Kleidchen nur noch mit mehr Rüschen. Sieht für mich sehr nostalgisch aus. 

Geschrieben

ciao,

ich habe die Jagdjacke sorgfältig "filitiert",

das Netzfutter heraus geschnitten,

ebenso die RV-Leiste samt Kragen und

die Ärmel abgetrennt,

somit habe ich noch eine ärmelloste Weste übrig,

aus der ich die Taschen heraus schneide und weiter verwenden will....

gruss Filzmotte

6.thumb.JPG.f34f4b24c5251cd281d2f2313a6adf25.JPG

Geschrieben

ciao,

im Fundus lagern noch leichte Lodenstoffe,

6a.JPG.0ec92d805124b2151c9e739449aa1a70.JPG

eigentlich sollten Hüte daraus werden aber duch Corona und abgesagte Marktevents,

ist noch reichlich Lodenstoff vorhanden.

Ich habe die ersten Teile gepuzzelt und aus dem Stickmenü der Husqu die kleinen

Kleeblätter ausgewählt und "planlos plaziert".

7a.JPG.52fb69cbb011614966a4d2b893404089.JPG

Die alten Schrägtaschen, der Jagdjacke, konnte ich gut einpassen,

ich denke ich nähe noch eine Reihe an, dann habe ich die Gesamtlänge

an beiden Vorderteilen erreicht....

gruss Filzmotte

7.JPG.552723ddb9d228240c5cf81a8bedeed4.JPG

 

Geschrieben

ciao,

ich habe noch eine Reihe dran genäht und dabei die grossen Taschen aufgesetzt,

beim Ausschneiden der grossen Taschen, aus der Jagdjacke, schön auf der Rückseite die Taschenbeutel "sichern",

damit die nicht zerschnitten werden und

die Husqua schnauft ganz leise beim Nähen, ich werde mal den Untergarnkapselraum öffnen und entfusseln,

wo ich schon mal dabei bin, mache ich DAS auch bei der Babylok, da ist es auch recht fusselig....

gruss Filzmotte

8.JPG.4029e529cde8813afc0755f39b92ecf0.JPG

Geschrieben

Du bist eine Künstlerin :super:. Ich bewundere deine Ideen immer sehr. Mir fehlt für sowas das dritte Auge. 🙈

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Du bist eine Künstlerin :super:. Ich bewundere deine Ideen immer sehr. Mir fehlt für sowas das dritte Auge. 🙈

grazie mille,

bin schon sehr gespannt wie dieser Lodenparka, letztendlich, wird....

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

jetzt hat der Parka auch ein Rückenteil,

damit der Rücken mehr Weite hat, habe ich einen Keil eingefügt und

nun bereite ich die Ärmel vor....

gruss Filzmotte

9.JPG.e6b56b0a4a6e9c0486c0a254585aeb8d.JPG

Geschrieben

@Filzmotte Boah wie cool ist das denn?? Das sieht ja genial aus!!! Superschön also da bin ich gespannt wie das weitergeht. Hast Du unten etwas mit der Nä-Ma aufgestickt?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Floriane-Lilian:

Boah wie cool ist das denn?? Das sieht ja genial aus!!! Superschön also da bin ich gespannt wie das weitergeht.

:klatschen::super: mein Sessel steht schon, Kaffee in der Hand und Augen auf.:eek:

Geschrieben

ciao Ihr Lieben,

ich reiche mal die Schoki rum,

habe die Ärmel vorbereitet,

wichtig war mit Ärmelbündchen samt Knopf, von der Jagdjacke zu verwenden,

geglückt - jetzt noch an den Parka nähen,

gruss Filzmotte

10.JPG.04f623a4f57e74fc7380eabdbbb62c48.JPG

 

Geschrieben

@Filzmotte @Karbonmäuschen Kaffeebecher ist in meiner Hand und die Schoki nehm ich gerne bei dem Augenschmaus! Das ist ja wieder Upcycling und Neunähen vom Feinsten!!!

Und ganz Filzmottenart so kennt man Dich!!  🍫 😍 👍

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...