Gast Hand-made Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 13 Minuten schrieb Bineffm: Ich würde darunter einen Strang verstehen ohne drölfzig Kommentare "ich setz mich dazu", "oh wie toll", "ich brin Kekse mit", "heute gehts mir / meinem Hund / meinem Kind nicht gut" :-) - dafür ein "ich nähe Modell xy und dokumentiere, was ich tue und stelle Fragen / Diskussionen, wie man was am geschicktesten macht". Sabine Ja das wäre ein Traum. Aber ich kann auch diejenigen Verstehen die diese Form des Zuspruches brauchen. Ohne diese Rückmeldung würden sie sicherlich auch irgendwann verstummen und nichts mehr herzeigen. Von daher wäre es toll, wenn man für Fragen zur Verarbeitung die Relevanten Beiträge von den anderen trennen könnte durch ausblenden zum Beispiel.
Grüner Faden Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 @Quälgeist, @ickemixe Danke euch für die Mühe mir das zu erklären.
akinom017 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 3 Minuten schrieb Hand-made: Ohne diese Rückmeldung würden sie sicherlich auch irgendwann verstummen und nichts mehr herzeigen. Dazu wäre es gut wenn die Anzahl der Aufrufe nicht so versteckt wäre, aktuell finde ich das nur in der Übersicht der jeweiligen Rubrik am Thema, im Thema selbst rechts oben aber nicht. Vielleicht ist das aber etwas was einstellbar ist. Wenn ich nicht das Gefühl habe das es interessiert, dann versandet ein Thema ganz leicht. Und das Gefühl kam ja auch gerade wieder beim DIY Adventskalender hoch, bezüglich Antworten und Grüße Ältere Beiträge sind auffindbar über Profil / meine Aktivitäten anzeigen / dann nach unten scrollen und links z.Bsp Themen auswählen, das hat bei mir 6 Seiten und geht zurück bis 2007 Beginn der Zuckerpuppen Threads im Nähcafe, nur weil gefragt wurde Und ich denke nicht das uns eine weitere Rubrik Nähtagebücher im Forum weiterbringt. Dann lieber UWYH umbenennen in Nähtagebücher (ehemals nur UWYH) und die Änderung in der Beschreibung erklären. Oder die Nähtagebücher in den auch Verfügbaren Blogs unterbringen. Da jetzt alles insgesamt in der Liste der Neuen Beiträge auftaucht, sieht man das auch. In der vorherigen Software Version hab ich die Blogs nie gelesen, die waren zu weit weg. Auch die Galerie ist erheblich besser eingebunden, neue Bilder erscheinen auch in der Übersicht. Und die Filterfunktion bietet Möglichkeiten sich das Forum zurecht zu rücken, wenn ich wenig Zeit habe steige ich über den hier ein, da kommen alle Threads in denen ich mitgeschrieben habe die mit neuen Beiträgen oben https://www.hobbyschneiderin24.net/discover/26/ Einstellungen Zeige = nur Inhalte, Inhaltstypen = alle, Autoren = ich war beteiligt, Sortierreihenfolge neueste zuerst Ich fand diese Möglichkeiten in der "neuen" Software prima und für den Rundflug nehme ich dann den, da hab ich in Inhaltstypen angehakt was ich sehen möchte https://www.hobbyschneiderin24.net/discover/25/ Und es ist auch möglich sich auf bestimmte Ecken im Forum einen Filter zu setzen Beispiel dafür, hier sind nur 2 Unterforen in der Liste https://www.hobbyschneiderin24.net/discover/336/ Die Diskussion über mehr Fokus in den Themen hatten wir schon insbesondere im UWYH siehe https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/109346-kürzere-threads-und-passende-titel/
Schildkrötina Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 3 Stunden schrieb Quälgeist: Richtig gut gefällt mir gerade der Mantelthread von @Schildkrötina Für den habe ich mir ein Bookmark gesetzt um nachsehen zu können, wenn ich ein eigenes Projekt in der Richtung nähen möchte. Dafür einen ganz großen Dank an Dich, @Schildkrötina
Schildkrötina Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Herzlichen Dank für Deine anerkennenden Worte, liebe Ina. Mir geht es so ähnlich wie von einigen von Euch beschrieben : Ich interessiere mich für interessante Nähprojekte, lese viel mit, beteilige mich relativ selten aktiv. Aber ich habe im Lauf der Zeit sehr viel gelernt durch das Forum und auch Anregungen bekommen, die ich selbst weiterverfolgen konnte, z. B. zu Büchern, Techniken. Für mich ist der Austausch zu Alltagsthemen eher nicht so wichtig, auch nicht die Motivation (die ist genügend vorhanden). Aber jeder soll sich doch gern so einbringen, wie es für ihn richtig ist. Dazu vielen Dank an Akinom017 für Deine Hinweise zu den Filterfunktionen. Viele Grüße Ulrike
Jana Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 V vor 2 Stunden schrieb Hand-made: Ja das wäre ein Traum. Aber ich kann auch diejenigen Verstehen die diese Form des Zuspruches brauchen. Ohne diese Rückmeldung würden sie sicherlich auch irgendwann verstummen und nichts mehr herzeigen. Von daher wäre es toll, wenn man für Fragen zur Verarbeitung die Relevanten Beiträge von den anderen trennen könnte durch ausblenden zum Beispiel. @Hand-made Vielleicht hilft es einfach, wenn der Beitragsersteller von vorneherein klar mitteilt, ob er Schulterklopfen, Aufmunterung und so ein Gedöhns möchte oder nicht? Ich habe mal einen Truppenversuch gestartet und bin auf das Ergebnis gespannt Es geht so ein bisschen in das Motto my thread, my rules (natürlich ohne die generellen Regeln auszuhebeln, wie z.B. Bezugsquelle) - ist aber vielleicht ein Kompromiss, um ohne Softwareentwicklungs-Aufwand einen gemeinsamen Weg zu finden? Und ohne weiteren Knopf/Label, der ggfs. untergeht. Wir werden sehen, was das Experiment so zeigt.
Quietscheente Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 10 Minuten schrieb Jana: Ich habe mal einen Truppenversuch gestartet und bin auf das Ergebnis gespannt Gute Idee, aber selbst wenn das klappt: Dafür musstest du eine ausführliche Präambel schreiben, um das "Gelaber" (bleiben wir zugunsten der Kürze bei dem Wort ) zu vermeiden, und das vor jedem inhaltsorientierten Thread schreiben zu müssen finde ich auch keine sinnvolle Lösung.
Jana Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb Quietscheente: Gute Idee, aber selbst wenn das klappt: Dafür musstest du eine ausführliche Präambel schreiben, um das "Gelaber" (bleiben wir zugunsten der Kürze bei dem Wort ) zu vermeiden, und das vor jedem inhaltsorientierten Thread schreiben zu müssen finde ich auch keine sinnvolle Lösung. copy & Paste Es kann ja zwei verschiedene Präambeln geben: Variante A) Gedöhns OK und Variante B) schnörkellos und sachlich. und vielleicht Variante C) bitte gar keine Kommentare (das allerdings wäre auch ein Artikel.....) Jeder kann sie kopieren und verwenden oder auch noch in wohlfeilen selbstgewählten Worten dem persönlichen Stil entsprechend anpassen. Bearbeitet 16. Dezember 2021 von Jana
Nixe28 Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Gerade eben schrieb ickemixe: In die Signatur damit Die sieht man am Habdy nicht
ickemixe Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Hm. Dann doch copy & paste. Oder Admins dransetzen
Jana Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 8 Minuten schrieb ickemixe: Hm. Dann doch copy & paste. Oder Admins dransetzen Warum Admins dransetzen? Für einen Prototypen übertrieben viel Aufwand - weil man ja noch nicht weiss, ob es funktioniert. Für einen Minimalansatz, reicht es doch, eine Kopiervorlage zu haben. Nur mal so meine Gedanken - als agile Digitalisierungstante.....
Jana Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 13 Minuten schrieb ickemixe: In die Signatur damit Ernsthaft? Diese ignoriere ich seit den Zeiten der inflationären Ticker in den 0er Jahren (noch soviele Monate/Wochen/Tage/Stunden bis..... mein Hamster Junge kriegt Daran mögen sich bestimmt noch einige erinnern)
Quälgeist Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 5 Minuten schrieb Jana: Ernsthaft? Diese ignoriere ich seit den Zeiten der inflationären Ticker in den 0er Jahren (noch soviele Monate/Wochen/Tage/Stunden bis..... mein Hamster Junge kriegt Daran mögen sich bestimmt noch einige erinnern) Ich habe in meiner Signatur, als Beispiel, meine letzten beiden Schnittbesprechungen stehen. In der Hoffnung, daß sie vielleicht der ein oder ander wahr nimmt und nutzt. Ich jedenfalls achte auf sowas.
jadyn Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb Jana: Ernsthaft? Diese ignoriere ich seit den Zeiten der inflationären Ticker in den 0er Jahren (noch soviele Monate/Wochen/Tage/Stunden bis..... mein Hamster Junge kriegt Daran mögen sich bestimmt noch einige erinnern) Mädels...es wird alles nicht funktionieren...weil wir hier über das Labern diskutieren...und?? Dazu kommt, viele antworten nur auf die letzten Zuschriften....und der Anfang entgeht ihnen.... außerdem haben wir das schon alles mehrmals durchgekaut..
ickemixe Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Alles gut, waren Vorschläge. Kann man machen, muss man nicht.
Quälgeist Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb jadyn: Mädels...es wird alles nicht funktionieren...weil wir hier über das Labern diskutieren...und?? Dazu kommt, viele antworten nur auf die letzten Zuschriften....und der Anfang entgeht ihnen.... außerdem haben wir das schon alles mehrmals durchgekaut.. machen... einfach machen wie immer im leben, mit eigenem beispiel vorangehen. und die idee von @Jana so wie sie es in ihrem strang geschrieben hat gefällt mir.
Jana Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 6 Minuten schrieb Quälgeist: Ich habe in meiner Signatur, als Beispiel, meine letzten beiden Schnittbesprechungen stehen. In der Hoffnung, daß sie vielleicht der ein oder ander wahr nimmt und nutzt. Ich jedenfalls achte auf sowas. da sieht man wieder mal, wie unterschiedlich User Journeys sind. Aber danke für Deinen Hinweis, das werde ich nun mal wieder beobachten und mich gerne reinklicken.
Quälgeist Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 2 Minuten schrieb Jana: da sieht man wieder mal, wie unterschiedlich User Journeys sind. Aber danke für Deinen Hinweis, das werde ich nun mal wieder beobachten und mich gerne reinklicken. diese schrecklichen signature bis der hamster wirft... die habe ich erfreulicherweise schon sehr lange nicht mehr gesehen
Jana Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 9 Minuten schrieb jadyn: Mädels...es wird alles nicht funktionieren...weil wir hier über das Labern diskutieren...und?? Dazu kommt, viele antworten nur auf die letzten Zuschriften....und der Anfang entgeht ihnen.... außerdem haben wir das schon alles mehrmals durchgekaut.. Wie gesagt, es ist ein Experiment. Ich für meinen Teil bin ergebnisoffen und nehme es in Kauf zu scheitern. Meine bisherige Erfahrung ist, dass theoretische Diskussionen eher zum zu Ergebnislosigkeit und Wahrung des Status quo neigen und lange dauern. Also mal einfach Initiative zeigen und ausprobieren - was wir ja auch regelmässig an den Maschinen tun . Nur weil etwas schon mal gescheitert ist, ist das für meine Wenigkeit kein Grund, einen neuen Anlauf zu nehmen.
Capricorna Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Ich traue mich ehrlich gesagt kaum noch etwas einfach Genähtes zu zeigen, ausserhalb des Nähcafes, weil gefühlt der Nähanspruch im Forum so hoch geworden ist. Irgendwie muss es immer sensationell sein, einzigartig, oder besonders. Das finde ich schade. Das Zeigen in der Galerie kostet Überwindung. Das nehme ich überhaupt gar nicht so wahr. Ich finde, die Kultur hier im Forum was das angeht, sehr angenehm. Ich treibe mich ja seit einiger Zeit auch in einigen Näh-Gruppen bei Facebook herum, und da gibt es oft entweder völlig unkritischen Beifall für objektiv richtig schlechte Teile, oder völlig herzlos vor den Latz geknallte Fehler-Aufzählungen, die die hoffnungsfrohen Anfänger so richtig fett demotivieren. - Es gibt auch viele andere Stimmen, das ja, aber das Feedback ist in beide Richtungen viel extremer als hier, sozusagen. Ich will denen immer alle schreiben, dass es viel angenehmere und sachkundigere Möglichkeiten gibt als diese FB-Gruppen...
Jana Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb Capricorna: Das nehme ich überhaupt gar nicht so wahr. Ich finde, die Kultur hier im Forum was das angeht, sehr angenehm. Ich treibe mich ja seit einiger Zeit auch in einigen Näh-Gruppen bei Facebook herum, und da gibt es oft entweder völlig unkritischen Beifall für objektiv richtig schlechte Teile, oder völlig herzlos vor den Latz geknallte Fehler-Aufzählungen, die die hoffnungsfrohen Anfänger so richtig fett demotivieren. - Es gibt auch viele andere Stimmen, das ja, aber das Feedback ist in beide Richtungen viel extremer als hier, sozusagen. Ich will denen immer alle schreiben, dass es viel angenehmere und sachkundigere Möglichkeiten gibt als diese FB-Gruppen... Ich schliesse mich Kerstin an. Die Achtsamkeit in diesem Forum ist vergleichsweise hoch ausgeprägt. Kritik kann ein Geschenk und eine Waffe sein und die allermeisten hier sind sich dessen bewusst - sach ich mal so. Ich bin versuchsweise in diversen FB-Gruppen und da stellen sich mir teilweise die Haare.
peterle Geschrieben 16. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/forum/387-question-answer/ habe ich mal ein Forum mit einem neuen Setting Frage & Antwort als Testforum in den Spielplatz gestellt. Die am besten bewerteten Antworten landen ganz oben. Schaut Euch das doch bitte mal an. Vielleicht ist es ja sinnvoll so etwas für einige Forenbereiche zu benutzen?
peterle Geschrieben 16. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 Ansonsten gibt es Werkzeugkoffer des Forums noch die besagten Likes her und man kann das Ranking noch einschalten. Was die Plugins noch hergeben, weiß ich noch nicht.
Jana Geschrieben 16. Dezember 2021 Melden Geschrieben 16. Dezember 2021 vor 59 Minuten schrieb peterle: Ansonsten gibt es Werkzeugkoffer des Forums noch die besagten Likes her und man kann das Ranking noch einschalten. Was die Plugins noch hergeben, weiß ich noch nicht. Persönlich finde ich Votes besser als Likes, da profitiert man eindeutig von der Schwarmintelligenz derer mit Wissens- resp. Erfahrungsvorsprung - vorausgesetzt, die Votes werden genutzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden