Zum Inhalt springen

Partner

BH-Verschluss womit abpolstern?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

womit lässt sich ein BH-Verschluß gut abpolstern, also unter der Seite mit den Ösen? Und hat das wer von euch schon erfolgreich gemacht?

 

Ich habe jetzt einige neue BH, alle das gleiche Modell, die derzeit auf den äußeren Haken geschlossen werden. Und die 3 Haken drücken nach kurzer Zeit des Tragens schmerzhaft. Der überstehende Stoffrand neben den Ösen ist etwas knapp und der Stoff unter den Ösen ist recht dünn. Ich möchte da gern was Posterndes drunter nähen, mit breiterem Überstand, aber weiß nicht so recht, was für einen Stoff ich nehmen kann. Da die BH aus Mikrofaser sind, gern ähnliches Material und keine Baumwolle oder so.

 

Ich habe bei einem anderen BH voriges Jahr versucht, mit dem Spacer-Material aus den Cups eines BH zu polstern. Aber die Abstandsfäden kratzen am Rand fürchterlich, auch durch eine Versäuberung hindurch. Das ist also ungeignet.

 

Ich danke im Voraus.

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    5

  • lea

    1

  • SiRu

    1

  • lealeni

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

@lealeni  Nein, ich möchte da keine Verlängerungen einhaken, sondern direkt Stoff drunternähen. Ich bin doch Hobbyschneiderin. Die Weite reicht.

Geschrieben

Hast Du einen alten BH zum schlachten?

Dann schneid aus Seitenteilen und/oder Körbchen Stücke raus.

So lang, das sie doppelt genommen unter die Haken reichen und Du sie entweder am Ansatz vom Verschluß oder zwischen 2 Ösenreihen festnähen kannst (Geradstich reicht da)

Breite wie vom BH-Verschluß.

Du kannst aus dem Oberstoffmaterial eines BHs auch eine Hülle für so'n letzjährigen Versuch nähen... Einfach ein "Täschchen", in das Du das Abstandsmaterial einlegst. Und das Ding behandelst Du dann wie ein einfaches Stück Stoff weiter.

Geschrieben

@SiRu  Danke. Ich habe noch einige mehr aufgehoben. Die Seitenteile und Stoffe sind meist auch so ganz feines Mikrofasermaterial, Spitze ist auch dabei. Ob das reicht? Ich dachte eher an was dickes.

 

Ich habe passend nur diese BH und einige Sport-BH, die ich aber für den Alltag nicht so mag. Der erwähnte Versuch ist wie die ganzen BH von voriges Jahr und älter von der Cupgröße zu klein geworden.

 

Ich nehme gern weitere Tipps.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb SiRu:

 Einfach ein "Täschchen", in das Du das Abstandsmaterial einlegst.

Erst beim zweiten Lesen kapiert. Ja, das ist auch eine Möglichkeit.

Geschrieben

Das Abstandsgewirk ist schon das beste Polster, kratzt aber an offenen Kanten wie die Hölle; das muss man einfassen.

Ansonsten könntest Du noch kaschierten Schaumstoff ("Laminat") nehmen, der bei der BH-Näherei für Cups genommen wird.

 

Geschrieben

Hast du schon Laminat probiert?

 

Neben dem und der Möglichkeit das Abstandsgewirk einzupacken könnte ich mir noch vorstellen, daß der ein oder andere Softshell noch in Frage käme.

 

(Aber wenn es mit Mitteln aus dem Fundus nicht geht, würde ich noch einmal kurz einen Gedanken an eine BH-Verlängerung verschwenden. Die sind aus passendem Material, nicht teuer und wenn du derzeit die äußersten Haken benutzt können sie eingesetzt werden, ohne das die Unterbrustweite größer wird.)

Geschrieben

Ich polster da mit Laminat wie folgt ab:

Laminat so gross wie den Verschluss schneiden. 2 Lagen Stoff mit rundum 1cm Nahtzugabe schneiden. Die 2 Stoffe rechts auf rechts legen, Laminat drauf und durch alle 3 Lagen knapp auf dem Laminat nähen. So wenden, dass der Schaumstoff zwischen beiden Stoffen liegt.

Jetzt kann man das Polster auf der Unterseite an den Verschlussansatz stürzen und an den Aussenkanten fixieren.

Geschrieben

Ich danke euch allen für eure Hinweise und Anleitungen.

 

Ich habe gestern Abend noch bei den alten BH's geschaut und was scheinbar geeignetes gefunden. Auch einen der Tochter, der wohl mit Laminat ist. Neues Laminat habe ich leider nicht verfügbar. Aber ein dick gepolstertes breites Tailliengummi, leider nur in schwarz. Ich komme heute aber nicht mehr zum Nähen.

 

@sisue  Ich habe BH-Verlängerungen und schon probiert. Die verlängern zwar den kurzen Überstand, drücken aber trotzdem durch das zu dünne Material hinter den Ösen.

 

Ich zeige hier Fotos, wenn ich was fertig genäht habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...