Nixe28 Geschrieben 30. November 2021 Melden Geschrieben 30. November 2021 @Lykke gute Besserung! @StinaEinzelstück frohes Schaffen, es geht ja gut voran bei Dir! @steinmetz oha, gleich drei Stoffe zur Auswahl Vorhin im Stoffladen habe ich einen Teddystoff in anthrazit gesehen, der gefiel mir ganz gut, bis ich den angefasst habe Kennt Ihr das, wenn sich Kunstfaser so richtig fies glitschig anfühlt? Bäh...
steinmetz Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Moin! Hier ist komplett geschlossene Schneedecke und ich hätte Nähzeit... Ich geh mal Feuer machen und Schnitt kopieren, wenn es was zu sehen gibt, melde ich mich mit Bildern, bis später!
steinmetz Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Sodele, zugeschnitten und bebügelt ist alles, bis aufs Futter, da bin ich noch unschlüssig. Belege und Unterkragen hab ich aus einem farblich gut passenden Romanit zugeschnitten, das beult hoffentlich nicht so sehr aus wie alles aus Plüsch. Jetzt mach ich mal ein paar Testnähte und dann Feierabend. Hat von euch schon jemand angefangen?
steinmetz Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 Die Testnähte gestern waren vielversprechend, man kann die Abnäher praktisch überhaupt nicht sehen, auch ohne Fusseln aus der Naht zupfen. Wahrscheinlich zeichne ich für´s Rückenfutter einen Beleg, find ich irgenwie schöner. Und eigentlich braucht die Jacke ja auch Taschen... Ärmel und Saum hab ich pauschal mal um 4cm verlängert, weil ich ziemliche Gorillaarme habe. Dann hab ich mal im Sew-Along nachgelesen, Steppfutter wäre ja auch noch eine Möglichkeit. Hab ich da, zwar im nicht ganz richtigen Rotton, aber für die Ärmel geht´s ganz sicher. Den Kragen werde ich wahrscheinlich auf dem Unterkragen anstaffieren (heißt das so?) um mir die (für mein Empfinden) häßliche Steppnaht einzusparen. Es ist noch nicht entschieden, ob ich heute Nähzeit habe, aber bei eurem Tempo mach ich mir grad mal keine Sorgen, abgehängt zu werden... Also, haut rein! Liebe Grüße, Iris
Nixe28 Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 ...okay okay... Du baust hier aber ja keinen Druck auf, oder Deine Gedanken waren auch so meine, ich werde Taschen in die Seitennähte einbauen (den hinteren Taschenbeutel kann man dann ja gleich anschneiden) und der Kragen auf dem Modellfoto gefällt mir überhaupt nicht, mit der sichtbaren Außennaht. Das können wir doch wohl besser...!?
steinmetz Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 In die Seitennähte! Wäre viel einfacher und unsichtbar. Ist das halbwegs bequem, weil die ja doch relativ weit hinten sind dann. Ich hab jetzt keine Jacke, wo das so gelöst ist, Du?
steinmetz Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 ...wenn jetzt nicht bald eine Rückmeldung vom Kerl kommt bez. Wandern auf Spessarthütte, geh ich nähen...
lea Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 vor 8 Minuten schrieb steinmetz: Ist das halbwegs bequem, weil die ja doch relativ weit hinten sind dann. Ich mache da gern an der Naht einen Ausschnitt in den Oberstoff, der mit dem vorderen Taschenbeutel verstürzt wird. Dadurch kommt der Eingriff weiter nach vorne, die Taschen sind aber nicht mehr so "unsichtbar".
Nixe28 Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 vor 6 Minuten schrieb lea: Ich mache da gern an der Naht einen Ausschnitt in den Oberstoff, der mit dem vorderen Taschenbeutel verstürzt wird. Dadurch kommt der Eingriff weiter nach vorne, die Taschen sind aber nicht mehr so "unsichtbar". So mach ich das üblicherweise auch, werde bei der Teddyjacke aber die eher unsichtbare Variante wählen. Letztendlich kommen die Hände da eher nicht auf Dauer rein und ich bin gelenkig
steinmetz Geschrieben 5. Dezember 2021 Melden Geschrieben 5. Dezember 2021 Da hab ich jetzt bissi überlegen müssen, aber ich hab´s kapiert, Lea. Find ich super! Hat Anja beim Trööje gezeigt, Forum bildet, danke schön!
Nixe28 Geschrieben 6. Dezember 2021 Melden Geschrieben 6. Dezember 2021 Gestern hab ich die Jacke zugeschnitten und Belege etc. mit Vlieseline bebügelt. Das ging mit untergelegtem Frotteetuch erstaunlich gut Leider fiel mir zu spät ein, dass ich den Beleg gleich hätte anschneiden sollen, die Naht an der vorderen Kante hätte ich mir echt sparen sollen, Stoff habe ich genug gehabt Also, wenn Ihr noch nicht zugeschnitten habt, guckt mal ob es anders geht Das Futter muss ich noch zuschneiden.
steinmetz Geschrieben 18. Dezember 2021 Melden Geschrieben 18. Dezember 2021 Guten Morgen! Ich bin eigentlich schon ziemlich weit mit der Jacke, hab aber keine Fotos gemacht... Weil ich ja wissen wollte, ob genug Rest bleibt für die Bugwelle. Jein. Aber ich habe einen Plan und womöglich einen Kombistoff (für die Tasche), man wird sehen. Ich hab jetzt doch Pattentaschen gemacht, was wegen der Dicke des Stoffs ein bischen mehr Arbeit war und ich jetzt auch weiß, dank Schildkötina, daß man bei so dickem Stoff das Loch etwas kleiner macht. Als Faustformel habe ich mir anhand vom Ergebnis gemerkt, daß das Taschenloch um die Stoffdicke verschmälert werden sollte, in meinem Fall ca 6mm. Na gut, nächstes Mal, sehen tut man das nicht. Trotz Sew-along und relativ einfachem Schnitt ist das ganz sicher kein Anfängerprojekt (hat auch keiner behauptet, ich weiß), weil an ein paar strategischen Punkten ein paar Paßzeichen mehr eine gute Idee gewesen wären. Falls ich die Jacke nochmal nähe, ich befürchte ich "muß", werde ich die ergänzen. Spätestens von der fertigen Jacke verspreche ich Fotos! Was auch noch ein nettes Nebenprodukt ist: Ich hab mir tatsächlich Outfits überlegt zu der Jacke, die ich mir gut vorstellen kann und für mich als alltagstauglich einschätze, vielleicht gibt es auch davon ein Bild. In diesem Sinne... Wir sehen uns hier? Liebe Grüße, Iris
Nixe28 Geschrieben 18. Dezember 2021 Melden Geschrieben 18. Dezember 2021 Liebe Iris, fein, dass Du so fleißig an der Jacke arbeitest, meine ist gerade 300km von mir entfernt und wartet, dass ich die Bugwelle fertig stelle, also genau andersrum Bei der Tasche hast Du aber nach meinen Überlegungen einen Denkfehler, wenn der Stoff so dick ist, muss der Schlitz größer sein oder die Patte entsprechend kleiner, damit sie da rein passt, oder Liebe Grüße aus dem Nixenland
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden