Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr Lieben, wie kann man den Abschlag zu der Mütze annähen, zusammen stricken , damit es auch schön wird? . Ich stricke mal auch..

Die Mütze ist etwas knapp , kurz -darum habe ich den  Abschlag  gestrickt 

Danke sehr 

16341033175416636981697351805332.jpg

Bearbeitet von haifa
Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haifa

    2

  • laquelle

    2

  • jadyn

    1

  • Crusadora

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich würde doch lieber unten Maschen aus dem Rand aufnehmen und dann den Rand stricken....(wenn Du 1re 1li strickst und kein Patent, dann wird das Gestrick etwas enger aber natürlich kannst Du auch patent stricken)....Jetzt strickst Du einfach nach unten länger und Du kannst super anprobieren, wie lang es werden soll...vielleicht auch mit Umschlag....

 

 

 

Geschrieben

Ihr Lieben, es gibt bei mir nur wenig garn. Mit Haken oder Nadeln? 

Das Video schaue in kurzem

Geschrieben (bearbeitet)

Meins wenn es wäre, würde ich alles mit Stecknadeln stecken und dann anhäkeln.

Welche Seite des Streifens besser ist, muss man ausprobieren, ich würde die untere (weitere) an die Mütze häkeln, sonst steht es vielleicht ab.

Ich würde auch an der unteren Kante anhäkeln (mit sichtbaren festen Maschen am unteren Rand), wenn das Material derartig knapp ist. Dass "nachgebessert" ist, sieht man ja sowieso.

Bearbeitet von laquelle
Geschrieben

was du auch machen kannst - ist allerdings mit trennen des bereits gestrickten Bündchens verbunden - du löst vorsichtig den Anschlag der Mütze (die Maschen sofort auf eine Rundnadel ziehen) und strickst dann von dort nach unten weiter - soweit die Wolle reicht bis zum Abketteln

So hab ich früher Kinderpullover verlängert, die zwar obenrum noch gepaßt haben, aber zu kurz wurden

Geschrieben

Wenn es nicht schon gestrickt wäre ... ich glaube, Jadyns Vorschlag ist der beste. Auftrennen würde ich nichts bei dem Patentmuster.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...