uschis.naestuebchen Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Ihr Lieben! Bei mir ist es Zeit für eine neue Overlock. Ich schwanke zwischen der Bernina L 460 und der Babylock enlighten. Was würdet ihr empfehlen? Ich nähe fast ausschließlich Kleidung, am liebsten Jersey. Als Nähmaschine habe ich die Bernina B 740 und bin sehr zufrieden. Als Cover habe ich die Babylock Coverstitch. Damit werde ich noch nicht so ganz warm, obwohl sie einwandfrei näht, was sie soll. Der Preisunterschied ist nicht so ein wichtiges Kriterium (ich habe bereits das Geld für die Enlighten zusammengespart). Vor dem Einfädeln habe ich keine Angst, das klappt bei meiner jetzigen Brother 4243 gut. Ist die Babylock wirklich sooo viel besser als die Bernina? Liebe Grüße Eure Uschi
andrea59 Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Ich habe die L460 und bin super zufrieden. Ich habe damit schon sehr dünne Stoffe und auch recht dicke Stoffe genäht, ohne Schwierigkeiten. Sie ist sehr leise, schnell, aber auch Einzelstiche und das Einfädeln finde ich super einfach. Über die Babylock kann ich nichts sagen. LG Andrea
Nixe28 Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Hallo Uschi, Babylock kenne ich nicht aber ich habe die Bernina L460 und ich liebe sie! Laufruhig, schnell, mit Kniehebel und leise. Die Stichbreite ist mit 9mm auch breiter als üblich und sie packt auch dickere Stoffe ohne Probleme. Also von mir ein für die Bernina!
uschis.naestuebchen Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 10:08 schrieb andrea59: Ich habe die L460 und bin super zufrieden. Ich habe damit schon sehr dünne Stoffe und auch recht dicke Stoffe genäht, ohne Schwierigkeiten. Sie ist sehr leise, schnell, aber auch Einzelstiche und das Einfädeln finde ich super einfach. Über die Babylock kann ich nichts sagen. LG Andrea Aufklappen Danke, liebe Andrea! Das hört sich gut an! 😊
uschis.naestuebchen Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 10:09 schrieb Nixe28: Hallo Uschi, Babylock kenne ich nicht aber ich habe die Bernina L460 und ich liebe sie! Laufruhig, schnell, mit Kniehebel und leise. Die Stichbreite ist mit 9mm auch breiter als üblich und sie packt auch dickere Stoffe ohne Probleme. Also von mir ein für die Bernina! Aufklappen Danke! 👍🏻 Ich liebe meine Bernina-Nähmaschine auch sehr. Wenn die Overlock genau so arbeitet, wäre ich zufrieden! 😊
Viola2001 Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Ich hatte damals auch beide in der Auswahl. Die Babylock ist lauter als die Bernina. Ich habe mich dann für die Babylock entschieden. Ein schöneres Nähgeräusch,macht für mich definitiv die Bernina😉 Liebe Grüße Viola
uschis.naestuebchen Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 11:44 schrieb Viola2001: Ich hatte damals auch beide in der Auswahl. Die Babylock ist lauter als die Bernina. Ich habe mich dann für die Babylock entschieden. Ein schöneres Nähgeräusch,macht für mich definitiv die Bernina😉 Liebe Grüße Viola Aufklappen Danke, liebe Viola! Bist du mit der Babylock zufrieden?
Viola2001 Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 @uschis.naestuebchen ja, zufrieden bin ich. Ich habe mich mit der Entscheidung sehr schwer getan. Ich bin mehrmals ins Geschäft. Sie näht toll. Ich hatte vorher eine Bernina 800DL und die hat eben auch dieses schöne Nähgeräusch😊. Die Babylock näht sehr gut.
lea Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Ich kann zur Bernina L460 nichts sagen. Ich habe seit einigen Jahren die Enlighten und bin rundum zufrieden. Ich hatte davor eine höchst problematische Bernina-Kombimaschine 2500DCE und wollte deshalb auf keinen Fall mehr eine Bernina - obwohl diese Modellreihe wohl ein bekannter "Ausreisser" bei Bernina war und nichts über die anderen/neueren Modelle aussagt
uschis.naestuebchen Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 12:18 schrieb Viola2001: @uschis.naestuebchen ja, zufrieden bin ich. Ich habe mich mit der Entscheidung sehr schwer getan. Ich bin mehrmals ins Geschäft. Sie näht toll. Ich hatte vorher eine Bernina 800DL und die hat eben auch dieses schöne Nähgeräusch😊. Die Babylock näht sehr gut. Aufklappen Ja, die Entscheidung fällt echt schwer! Vielleicht sollte ich losen! 😂
Paula38 Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Nee, nicht losen… ausprobieren! Ich habe die Enlighten und bin sehr zufrieden. Sie ist durchaus laut. Heute würde ich mir auch die große Janome ansehen, bin eben „Janome-afin“. Für mich niemals mehr ohne Pustefix, meine Kurzsichtigkeit zusammen mit der Altersfehlsicht ärgert mich zunehmend beim Einfädeln. Die Bernina kenne ich nicht.
Viola2001 Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 12:33 schrieb uschis.naestuebchen: Ja, die Entscheidung fällt echt schwer! Vielleicht sollte ich losen! 😂 Aufklappen Ich denke auch, dran setzten😉 Sie muss dir einfach liegen. Die Handhabung muss stimmen. Ich habe mich jedesmal bei der Stickmaschine von Logik und Preis/Leistung leiten lassen. Ich musste mir nach 2 Janome Stickmaschinen eingestehen, dass es nicht meine Maschinen sind. Das ist ja viel Geld und da sollte es stimmen. Warst du schon an beiden Maschinen?
uschis.naestuebchen Geschrieben 9. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 14:14 schrieb Viola2001: Ich denke auch, dran setzten😉 Sie muss dir einfach liegen. Die Handhabung muss stimmen. Ich habe mich jedesmal bei der Stickmaschine von Logik und Preis/Leistung leiten lassen. Ich musste mir nach 2 Janome Stickmaschinen eingestehen, dass es nicht meine Maschinen sind. Das ist ja viel Geld und da sollte es stimmen. Warst du schon an beiden Maschinen? Aufklappen Nein, ich habe noch nicht probegenäht. Ich habe noch eine Frage: die Bernina hat die Funktion, dass man nicht nähen kann, wenn der Nähfuß angehoben ist. Dann blockiert die Maschine automatisch. Hat die enlighten diese Funktion auch? Ich Depp nähe nämlich manchmal- gerade bei dickeren Stoffen -los, ohne den Nähuß runter zu machen. 🤦🏼🙇🏼♀️ Deshalb wäre die Funktion für mich wichtig. Liebe Grüße!
uschis.naestuebchen Geschrieben 9. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 13:06 schrieb Paula38: Nee, nicht losen… ausprobieren! Ich habe die Enlighten und bin sehr zufrieden. Sie ist durchaus laut. Heute würde ich mir auch die große Janome ansehen, bin eben „Janome-afin“. Für mich niemals mehr ohne Pustefix, meine Kurzsichtigkeit zusammen mit der Altersfehlsicht ärgert mich zunehmend beim Einfädeln. Die Bernina kenne ich nicht. Aufklappen Am 7.10.2021 um 14:14 schrieb Viola2001: Am 7.10.2021 um 16:14 schrieb Viola2001: Ich denke auch, dran setzten😉 Sie muss dir einfach liegen. Die Handhabung muss stimmen. Ich habe mich jedesmal bei der Stickmaschine von Logik und Preis/Leistung leiten lassen. Ich musste mir nach 2 Janome Stickmaschinen eingestehen, dass es nicht meine Maschinen sind. Das ist ja viel Geld und da sollte es stimmen. Warst du schon an Ich habe noch eine Frage: die Bernina hat die Funktion, dass man nicht nähen kann, wenn der Nähfuß angehoben ist. Dann blockiert die Maschine automatisch. Hat die enlighten diese Funktion auch? Ich Depp nähe nämlich manchmal- gerade bei dickeren Stoffen -los, ohne den Nähuß runter zu machen. 🤦🏼🙇🏼♀️Deshalb wäre die Funktion für mich wichtig. Liebe Grüße!
juno Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 Meine enlighten näht auch wenn der Fuß nicht abgesenkt ist. Das ist mir allerdings dann nur 2x passiert, jetzt gehört es beim Einfädeln zur Bewegungsroutine, den Fuß abzusenken. Gruß Jutta
uschis.naestuebchen Geschrieben 9. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 Am 9.10.2021 um 12:11 schrieb juno: Meine enlighten näht auch wenn der Fuß nicht abgesenkt ist. Das ist mir allerdings dann nur 2x passiert, jetzt gehört es beim Einfädeln zur Bewegungsroutine, den Fuß abzusenken. Gruß Jutta Aufklappen Liebe Jutta! Danke für die schnelle Antwort! 🙋🏼♀️ Jetzt muss ich gut überlegen. 🤔
MOC Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 Ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen, die eine Bernina L 460 haben, die hab ich auch und sie näht wirklich klasse, leise, langsam.....wenn der Nähfuß oben ist, näht die Bernina nicht los, da leuchtet vorne ein rotes Licht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden