trimedi Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 Hallo Ihr Lieben, ich habe seit 2 Wochen die Babylock Victory. Meine Erwartungen waren hoch, da so ziemlich jeder sagt das Babylock die Besten sind. Auch der Händler bei dem ich online gekauft habe. Im Übrigen darf ich nach 30 Tagen Test zurück geben. So nun habe ich sie mit einem Shirt getestet. Im Großen und Ganzen alles ok. Das man den Nähfussdruck nicht wirklich sichtbar einstellen kann, heisst man erkennt an nichts bei der Einstellschraube wie er gerade eingestellt ist, finde ich schon mal irgendwie ungünstig. Weder Markierungen noch geht der Knopf hoch oder runter. Der Abstand zwischen Stoff und Maschine nach oben gedacht ist sehr klein. Arbeitsbereich. Man hat nicht so einen guten Blick drauf. Jetzt überlege ich ob ich umtausche gegen die B L460. Im Übrigen diese Lufteinfädelung ist zwar ganz nett, aber mit meiner vorherigen Ovi habe ich auch immer von Hand eingefädelt und es ging auch gut. Was meint Ihr dazu?
Scherzkeks Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 vor 8 Stunden schrieb trimedi: Das man den Nähfussdruck nicht wirklich sichtbar einstellen kann, heisst man erkennt an nichts bei der Einstellschraube wie er gerade eingestellt ist, finde ich schon mal irgendwie ungünstig. Weder Markierungen noch geht der Knopf hoch oder runter. Ist das bei der evtl gedachten Bernina anders? Ich habe eine (alte) Bernina 700D, da erkennt man auch nix, auch nur so ein unmarkierter Schraubknopf. Allerdings verstelle ich da nie was, das passt so für mich gut. Die Babylock Victory hat doch auch automatische Fadenspannung - ist das kein Mehrwert für Dich? Das wäre ja mein gewünschtes Detail, und die Bernina hat dies nicht, oder? Liebe Grüsse Silvia
trimedi Geschrieben 18. September 2021 Autor Melden Geschrieben 18. September 2021 Ja, ich habe heute auch wieder lange überlegt und es gibt kaum Alternativen und ich werde wohl die Babylock behalten. Ist halt eine Umgewöhnung für mich. Vorher die Juni mo 114 d war da anders. Ich behalte Sie.
Scherzkeks Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 vor 2 Stunden schrieb trimedi: Vorher die Juni mo 114 d war da anders. Anders ganz sicher - aber war die Alte "besser"? Oder war einfach Deine Erwartung zur Neuen höher, weil es eine Babylock ist? Weil schlechte Maschinen sind es sicher nicht. Liebe Grüsse Silvia
trimedi Geschrieben 19. September 2021 Autor Melden Geschrieben 19. September 2021 Naja die Arbeitsfläche ich schon kleiner. Siehe Foto. Und das mit dem Einstellknopf stimmt auch.
trimedi Geschrieben 19. September 2021 Autor Melden Geschrieben 19. September 2021 Egal für das Geld bekomme ich nichts Besseres und verschlechtern möchte ich mich nicht. Ich behalte sie. Danke das wenigstens Du geantwortet hast.
Scherzkeks Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 vor 7 Stunden schrieb trimedi: Egal für das Geld bekomme ich nichts Besseres und verschlechtern möchte ich mich nicht. Das ist dann der Punkt. Klar, wenn die Erwartungen dann höher waren, verstehe ich Dich gut - aber man muss halt einfach sehen, ob es überhaupt was Besseres (Bezahlbares?) dann überhaupt gibt. Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner neuen Maschine. Und nach einem ersten Eingewöhnen mögt Ihr Euch sicher ganz dolle. Liebe Grüsse Silvia
trimedi Geschrieben 19. September 2021 Autor Melden Geschrieben 19. September 2021 Ganz lieben Dank Bleib gesund Gudrun
Broody Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 Ich wollte meine bernina 1150 mda gegen die Victory eintauschen. Die Verkäuferin hat mir dann aber die Enlighten empfohlen und diesen Kauf hab ich keine Sekunde bereut. Leider weiß ich nicht mehr, was die Argumente gegen die Victory waren, sonst hätte ich die hier geschrieben.
trimedi Geschrieben 19. September 2021 Autor Melden Geschrieben 19. September 2021 Da gibt es nur noch wenige Unterschiede zwischen den beiden Maschinen. Z.B. kann meine nicht die Wave Naht was ich durchaus verkraften kann
Broody Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 Die habe ich ein einziges Mal ausprobiert, ist nett, aber brauchen tu ich das auch nicht
Broody Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 Aber die automatische Fadenspannung ist mega... Das liebe ich Endlich keine ewigen Probeläppchen mehr, Stoff drunter und los Das war mein Hauptargument
lea Geschrieben 19. September 2021 Melden Geschrieben 19. September 2021 vor 48 Minuten schrieb trimedi: Da gibt es nur noch wenige Unterschiede zwischen den beiden Maschinen. Die Unterschiede bestehen ja nicht nur in den "Features" . Die Enlighten ist z.B. 1,7 kg schwerer, also einfach eine andere Maschine. Die Victory habe ich noch nie gesehen, dazu kann ich nichts sagen.
trimedi Geschrieben 19. September 2021 Autor Melden Geschrieben 19. September 2021 Ist mir auch nicht wichtig. Ich behalte meine Victory .Das habe ich mir entgültig überlegt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden