Zum Inhalt springen

Partner

Patchworkstoffe /Reste aufbewahren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In diesem Fall - Ferrero Rocher - ist das Hauptprodukt schon gefuttert, das Nebenprodukt = die Kästchen sinnvoll einer weiteren Verwendung zugeführt. Allein das Futtern hat garantiert schon Spaß gemacht :classic_biggrin:, ich habe auch solche Kästchen im Stoffschrank.

Und mein Mann hat die für Schrauben und Nägel und solche Sachen.

Werbung:
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    9

  • Kiwiblüte

    8

  • rotschopf5

    7

  • Großefüß

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PaulineK:

In diesem Fall - Ferrero Rocher - ist das Hauptprodukt schon gefuttert, das Nebenprodukt = die Kästchen sinnvoll einer weiteren Verwendung zugeführt. Allein das Futtern hat garantiert schon Spaß gemacht :classic_biggrin:, ich habe auch solche Kästchen im Stoffschrank.

Und mein Mann hat die für Schrauben und Nägel und solche Sachen.

Doppelter Spass, Genuss und Ordnung, so werden sie bei uns auch verwendet.😊 

Geschrieben

@chittka Mir wäre aber 1,5 mm starke Graupappe zu dünn. Das wird eine ziemlich wabbelige Angelegenheit. Meine selbstgemachten Schachteln haben bis zu 3 mm Wandstärke.

Geschrieben

@Kiwiblüte Das sieht doch schön ordentlich aus und so fröhlich bunt aus. Ich mag diese Döschen auch, sind nur leider viel zu klein.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb rotschopf5:

@Kiwiblüte Das sieht doch schön ordentlich aus und so fröhlich bunt aus. Ich mag diese Döschen auch, sind nur leider viel zu klein.

Da sollen auch nur die ganz kleinen 

Reste rein.

 

 

Geschrieben

Von Ferrero gab/gibt es für die goldenen Kugeln zu Weihnachten 22x22 cm große Schachteln. Auch 2-l-Eisbehälter machen sich gut. 

 

Auch mir ist es wichtig, dass ich sehen kann, was drin ist.

 

Die o.g. Schachteln sammel ich schon ein paar Jahre. Bis jetzt alles tippitoppi.

 

Geschrieben

Ich habe mir in unserer Pizzeria Pizzakartons  (natürlich unbenutzte ;)) schenken lassen :classic_smile:.

Es gibt sie in zwei verschiedenen Höhen. Sie lassen sich wie Bücher stehend aufbewahren,

haben ein erstaunliches Fassungsvermögen und  lassen sich am "Rücken"

gut farblich kennzeichnen. Austauschen bei Abnutzung ist auch kein  Problem.

Geschrieben

Das Fischfutter ist in weissen Plastikdöschen und ich nutze sie als Behälter für Büroklammern, Gummiringe, Klammern, Stecknadeln, etc.

Knöpfe in diesen Röhren wo Vitamintabletten drin sind.

 

Ansonsten mag ich Kartons (Schuhschachteln oder auch Kartonboxen), das sind meine Favoriten.

In manchen Schuhgeschäften soll man besser vorm Einkaufen sagen, man hätte gern paar Schachteln und dann die abholt, die sich aufgestapelt haben. In vielen Geschäften nehmen die Verkäuferinnen die Schachteln gleich auseinander, wenn die Kundschaft sie nicht mitnimmt.

 

Was es häufig im Haushalt gibt, Klarsichthüllen für Ordner. Da kann nach Herzenslaune sortiert werden und ev. gar in einem Ordner die Reste abgeheftet werden.

Bis zu einer bestimmten Menge und Grösse der Stoffresten geht das Einordnen sehr gut.

 

Die Schachteln wo Trauben, Feigen etc. verpackt sind, die lassen sich auch gut stapeln. Sei es im Regal oder in einer grossen Kartonschachtel.

Gut, die Früchteschachteln nutze ich wegen den Löchern häufig für Kräuter wie Pfefferminze oder Dill, doch Stoffreste gehen auch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb rotschopf5:

@Kiwiblüte So habe ich auch angefangen, aber die Reste wurden immer mehr und größer :classic_ohmy::classic_biggrin:

Ich hatte noch einen riesengroßen vollen Karton versteckt🙈, man sollte die Kartons auch beschriften🤪.

 

Jetzt sortiere ich erst einmal nicht weiter.

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Berichtigung
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Ich hatte noch einen riesengroßen vollen Karton versteckt🙈, man sollte die Kartons auch beschriften🤪.

 

Also ran an den nächsten Restequilt😂

 

LG Junipau

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Kiwiblüte:

 

 

@Junipau

Danke für den Motivationskeks😊.

Immer gerne:D Wenn ich schon selbst überhaupt nicht zum Patchen komme, kann ich Euch ja wenigstens ein bißchen motivieren, hier für Augenfutter zu sorgen:silly:

 

LG Junipau

Geschrieben

Ja das ist schön Ansporn hilft immer und hat meistens einen guten Nebeneffekt.

Ich dachte auch das Leben im Alter würde mehr Zeit für die Hobbys bringen.

Ich wollte eigentlich auch Patchen.

Habe zwei Bücher von Jinny Beyer 

gekauft um das Patchen besser zu verstehen und Anleitungen zu haben.

 

 

 

Geschrieben

@Kiwiblüte Das kenne ich auch. Da ich ja in meinem Wirkungskreis nicht nur meine Nähsachen habe, sondern auch anderes in Kartons gepackt ist, übersehe ich da auch mal einiges.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb rotschopf5:

@Kiwiblüte Das kenne ich auch. Da ich ja in meinem Wirkungskreis nicht nur meine Nähsachen habe, sondern auch anderes in Kartons gepackt ist, übersehe ich da auch mal einiges.

Ja es ist ganz schön umfangreich.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.9.2021 um 07:58 schrieb Machi:

Ich habe auch 3 kleine Tupperbehälter und sind jetzt nicht angenehm zum Anfassen,  klebrig? Haftenden?

Ich hatte auch schon klebrige Tupperbehälter. Da tritt Weichmacher aus, die würde ich auf jeden Fall wegwerfen. Ansonsten habe ich im Moment das gleich Problem wie du. Es sammeln sich gerade ganz viele kleine Stoffreste, die sehr schwer zu sortieren sind. Ich habe mir gestern 3 Falt-Boxen bei dem großen Discounter mit dem großen L gekauft und die haben sogar Deckel, jetzt muss ich mir nur noch etwas für die Inneneinteilung einfallen lassen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sofaquilter:

Ich hatte auch schon klebrige Tupperbehälter. Da tritt Weichmacher aus, die würde ich auf jeden Fall wegwerfen.

Nicht wegwerfen, wenn das echte Tupperware ist. Sondern reklamieren, die geben doch dreißig Jahre Garantie. Ich habe das aktuell an zwei Deckeln von Bechern der Serie Junge Welle.

Geschrieben

@Sofaquilter  Die führen als Aktionsware auch so Boxen mit Unterteilung für Socken oder Unterwäsche.

 

Du könntest die Unterteilung aber auch aus fester Wellpappe z  B. von Versandkartons schneiden. Die Längsstreifen von oben halb einschneiden und die Querteiler halb von unten. So lassen sie sich zu einem Gitter zusammestecken.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Großefüß:

Ich habe das aktuell an zwei Deckeln von Bechern der Serie Junge Welle.

Versuch es mal mit einfrieren für ein paar Tage und dann spülen, bevor Du reklamierst.

Ich hatte neulich auch so einen klebrigen Deckel in der Hand, da hat es gewirkt.

Geschrieben

@akinom017  Ich habe noch ein paar gebrochene Deckel von Julchen, ich müsste mal versuchen, einen Termin zu machen. Hier tauschen sie nur noch auf Partys.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Großefüß:

Ich habe noch ein paar gebrochene Deckel von Julchen

Ich von drei Gefrierbehältern, es wird sich noch eine Gelegenheit finden.

Geschrieben (bearbeitet)

Dosen heiß spülen (wirklich heiß, am besten in die Spüli) und schon ist es wieder weg. Ich habe das gleiche Problem mit meinen Gefrierdosen...

Bearbeitet von rotschopf5
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb akinom017:

Versuch es mal mit einfrieren für ein paar Tage und dann spülen, bevor Du reklamierst.

Ich hatte neulich auch so einen klebrigen Deckel in der Hand, da hat es gewirkt.

 

vor 18 Minuten schrieb rotschopf5:

Dosen heiß spülen (wirklich heiß, am besten in die Spüli) und schon ist es wieder weg. Ich habe das gleiche Problem mit meinen Gefrierdosen...

 

Der Umtausch / die Reklamation hat aber gleichzeitig den Vorteil, dass die Sachen dann BPA frei sind. Tupper produziert erst seit max. 5 Jahren ohne. Was zugegeben bei der Aufbewahrung von Stoffen relativ egal ist :classic_smile:

Bearbeitet von achchahai

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...