Quälgeist Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 Liebe Forenmitglieder, Wir, die Redaktion der Hobbyschneiderin24.de, versuchen Euch immer wieder mit interessanten Artikeln rund um´s Nähen und Handarbeiten zu informieren. Dabei hat jede der Redakteurinnen ihren eigenen Stil und ihre eigenen Vorlieben. ABER ... wir können nicht alle Interessen und spannenden Themen abdecken, daher möchten wir Euch aufrufen als Gastautoren mitzuwirken. Es wäre toll, wenn sich wieder einige finden würden, die gewillt sind regelmäßig etwas zu schreiben was sie interessiert und nicht repräsentiert genug vorfinden. Das heißt nicht, daß das wöchentlich oder monatlich sein soll, aber vielleicht ein Zyklus der zum eigenen Lebensrhythmus passt. Es können spannende WiPs sein, über Kurse die Ihr interessant findet, Artikel zu Schnitten, Buchbesprechungen, Herrenschneiderei, Sportkleidung... aber das sind nur ein paar Ideen. Ihr habt sicherlich noch ganz andere Vorschläge, die mir gerade nicht einfallen Wünsche haben wir alle viele und die Redaktion weiß auch, daß nicht jeder etwas regelmäßig beitragen kann. Das Leben passiert während wir planen. Wer jetzt denkt, daß er ein Thema hat, das er vorstellen und beschreiben möchte, aber nicht regelmäßig aktiv sein möchte, ist ebenso willkommen. Wer mitmachen möchte, muß sich bewußt machen, daß das Schreiben eines Artikels zeitintensiv ist: das Thema vorbereiten, schreiben, Bilder machen oder über die Redaktion die Genehmigung von Bildrechten einholen, Terminabsprachen. Der Gastautor wird nicht alleine gelassen! Es gibt für ihn einen Ansprechpartner in der Redaktion, der ihm hilft sich am Anfang zurecht zu finden, der ihn bei Bildrechten unterstützt, Bilder in die Artikel einbindet und für Fragen zur Verfügung steht. Wir haben keine Bewerbungsfrist, es gibt kein Start- oder Enddatum, es ist ein Mitmachaufruf um die Vielfalt unseres Hobbies besser abdecken und repräsentieren zu können. Wer sich angesprochen fühlt und dem schreiben ebensoviel Spaß macht wie nähen, der meldet sich bitte bei einem der Redaktionsmitgleider per "Private Message"/ PN artikel vollständig sehen
akinom017 Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 Ich muss mal gucken was ich aus meinen Patchwork-Kissen Entwürfen da für Euch machen kann. Das hier meine ich, da ist noch mehr geplant (ich brauche insgesamt drei Kissenbezüge) allerdings hat das den kleinen Haken, das ich erst mal wieder an die Nähmaschine kommen müßte nach dem ich im Sockenstricken versunken bin
Marieken Geschrieben 6. September 2021 Melden Geschrieben 6. September 2021 @Quälgeist Prinzipiell bin ich da schon bereit rund um „meine“ Themen für fortgeschrittene Anfänger. Die Hobbyschneider24 sind ein durchaus wichtiger Teil meines Alltags geworden, weshalb ich mich gerne einbringe im Gegenzug. Halt auf meinem noch niedrigen Niveau, gelle . Eine Verpflichtung zur Regelmäßigkeit ist leider wegen meines Lebens 1.0 nicht drin, aber so wie es geht sehr gerne. Wenn mir ein Thema über den Weg läuft, melde ich mich. Schön, dass IHR euch so kümmert!
Gypsy-Sun Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 Welcher Schnitt ist das gestreifte Kleid auf dem Foto?
Quälgeist Geschrieben 14. September 2021 Autor Melden Geschrieben 14. September 2021 Dafür, daß einige über den Popo, der sehr lange auf der Startseite stand, die Nase rümpften, ist die Reaktion auf den Aufruf sehr gering. D. h. für mich im Umkehrschluß, so schlimm kann es dann nicht gewesen sein.
akinom017 Geschrieben 14. September 2021 Melden Geschrieben 14. September 2021 feststellen das wenig los ist ist einfach was los machen ... schon irgendwie schwieriger nun wir werden sehen, oder auch nicht
Giftzwergin Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 vor 14 Stunden schrieb Quälgeist: Dafür, daß einige über den Popo, der sehr lange auf der Startseite stand, die Nase rümpften, ist die Reaktion auf den Aufruf sehr gering. Wobei man halt auch sagen muss, dass die Fragen nach Mindestanspruch etc., die im verlinkten Artikel aufkamen, leider nicht beantwortet wurden wenn auf der Startseite regelmäßig oder überwiegend Werbebeiträge kommen und das Ganze "Redaktion" heißt, wirkt das schon wie ein hohes fachliches und journalistisches Niveau, das gefordert wird, und das dürfte ziemlich viele abschrecken (à la "Ich bin Laie, kein Profi, was kann ich da schon beitragen?".
Quälgeist Geschrieben 15. September 2021 Autor Melden Geschrieben 15. September 2021 vor 7 Minuten schrieb Giftzwergin: Wobei man halt auch sagen muss, dass die Fragen nach Mindestanspruch etc., die im verlinkten Artikel aufkamen, leider nicht beantwortet wurden wenn auf der Startseite regelmäßig oder überwiegend Werbebeiträge kommen und das Ganze "Redaktion" heißt, wirkt das schon wie ein hohes fachliches und journalistisches Niveau, das gefordert wird, und das dürfte ziemlich viele abschrecken (à la "Ich bin Laie, kein Profi, was kann ich da schon beitragen?". Dann solltest Du Dir auch die Frage stellen, warum der Eindruck von Werbebeiträgen bei Dir entsteht. hier mal ein paar Gastautorenbeiträge, aber die sind dann vermutlich auch Werbung für Dich: Manchmal hilft muß man einfach mal machen und nicht alles tot diskutieren.
grandmaines Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 ich würde auch gerne einen Beitrag leisten, denn ich habe schon sehr viel hier lernen dürfen. Aber die zur Zeit 3 möglichen Beiträge liegen auf YouTube und sind Videos, die ich gemacht habe, als ich noch glaubte, YouTube sei eine Website für interessante Videos. Jetzt ist es für mich eine Werbeplattform, bei dem ich kein weiteres Video machen werde. Nein, ich habe kein Interesse daran, dass meine Videos mehr Klicks erhalten und Nein, ich möchte keine Werbung in meinen Videos und plane dies auch nicht. Wenn jemand eine andere Möglichkeit kennt, die Videos ohne YouTube abzuspielen, geht es auch ohne YouTube. - Das eine Video zeigt, wie man ein kleines Kunststrickdeckchen strickt. - Das zweite Video zeigt, wie Puppenschuhe gestrickt werden - Das dritte Video zeigt, wie ein Taschenanhänger in Form eines Badeschuhes gehäkelt wird. Mehr habe ich im Moment nicht anzubieten und die Redaktion muß entscheiden, ob da was von Interesse ist. Leider bin ich beim Nähen Anfänger und kann da nicht viel weitergeben. Ansonsten bin ich froh, daß es Euch gibt und ich habe nichts zu meckern, denn ihr alle hier, habt auch noch ein eigenes Leben außerhalb vom Internet. Viele Grüße und bleibt gesund grandma
Großefüß Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 Am 6.9.2021 um 12:51 schrieb Quälgeist: Wer mitmachen möchte, muß sich bewußt machen, daß das Schreiben eines Artikels zeitintensiv ist: das Thema vorbereiten, schreiben, Bilder machen oder über die Redaktion die Genehmigung von Bildrechten einholen, Terminabsprachen. Das verstehe ich nicht und es schreckt mich ab. Wenn ich was über eigene Aktivitäten mit eigenen Bildern schreibe, habe ich ja die Bildrechte. Ansonsten habe ich schon Interesse, zu schreiben. Ich war um 1990 rum auch einige Jahre im Redaktionsteam unserer Vereinszeitung (ADFC Osnabrück und Umland). Aktuell habe ich kein eigenes Thema. Aber als ich letztes ein paar Nähbucher aus der Bücherei geholt habe, hatte ich schon etwas Lust, darüber zu schreiben. Da geht es evtl dann auch um Bildrechte.
Giftzwergin Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 vor 1 Stunde schrieb Quälgeist: Dann solltest Du Dir auch die Frage stellen, warum der Eindruck von Werbebeiträgen bei Dir entsteht. hier mal ein paar Gastautorenbeiträge, aber die sind dann vermutlich auch Werbung für Dich: Manchmal hilft muß man einfach mal machen und nicht alles tot diskutieren. Weil ... viel Werbung dabei ist? Ich schrieb "regelmäßig Werbebeiträge", nicht "ausschließlich". Und mir geht es dabei nicht um Werbung, sondern um Professionalität. Aggressiver Tonfall statt Antworten (die wieder ausblieben) helfen wirklich nicht weiter. Aber viel Spaß dabei, lieber Leute anzumotzen als Fragen zu beantworten, das wird sicherlich eine große Hilfe dabei sein, mehr Gastschreiber anzulocken.
froggy Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 vor 2 Stunden schrieb Quälgeist: Dann solltest Du Dir auch die Frage stellen, warum der Eindruck von Werbebeiträgen bei Dir entsteht. Ganz einfach, wenn man auf die Startseite klickt, sind die Werbebeiträge am prominentesten, bzw. auch am ehesten zu sehen. Die Redaktion könnte darüber nachdenken, evtl. zwei Panels auf die Startseite zu setzen, eines mit Werbung für Maschinen etc. und eines mit Beiträgen wie Handarbeitstutorials, Schnittmusterbesprechungen und Ähnlichem. Dann blieben letztere präsenter und ließen sich leichter finden, wenn man sie sucht. Das war doch schon einmal so ähnlich?
Quälgeist Geschrieben 15. September 2021 Autor Melden Geschrieben 15. September 2021 vor 47 Minuten schrieb Großefüß: Das verstehe ich nicht und es schreckt mich ab. Wenn ich was über eigene Aktivitäten mit eigenen Bildern schreibe, habe ich ja die Bildrechte. Ansonsten habe ich schon Interesse, zu schreiben. Ich war um 1990 rum auch einige Jahre im Redaktionsteam unserer Vereinszeitung (ADFC Osnabrück und Umland). Aktuell habe ich kein eigenes Thema. Aber als ich letztes ein paar Nähbucher aus der Bücherei geholt habe, hatte ich schon etwas Lust, darüber zu schreiben. Da geht es evtl dann auch um Bildrechte. Du hast es richtig erkannt, wenn es um Bücher oder Fremdmaterial geht, und wir daraus Bilder nutzen wollen, die nicht unter das Zitatrecht fallen, muß dafür eine Genehmigung eingeholt werden. Ein Prozess der manchmal sehr einfach und unkompliziert ist, ein anderes Mal aber auch sehr anstrengend und zeitintensiv ist. Darum mußt Du Dich als Gastautor nicht kümmern, das gehört zu den Aufgaben der Redaktin Wenn Du ein Buch hast, von dem Du meinst, daß es vorstellenswert ist, sehr gerne. vor 45 Minuten schrieb Giftzwergin: Weil ... viel Werbung dabei ist? Ich schrieb "regelmäßig Werbebeiträge", nicht "ausschließlich". Und mir geht es dabei nicht um Werbung, sondern um Professionalität. Aggressiver Tonfall statt Antworten (die wieder ausblieben) helfen wirklich nicht weiter. Aber viel Spaß dabei, lieber Leute anzumotzen als Fragen zu beantworten, das wird sicherlich eine große Hilfe dabei sein, mehr Gastschreiber anzulocken. Der motzende Tonfall ist ein genervter Tonfall. Ich habe Dir im letzten Post Beispiele aufgezeigt, wie Gastautoren gearbeitet haben. Sehr unterschiedlich und alle, wie ich finde, mit schönen Artikeln. Eine Bedienungsanleitung zum Thema "Gastautor" wirst Du von uns nicht bekommen. Es gibt keine. Persönlich gehe ich davon aus, daß die Menschen so schreiben wie sie es selber gerne lesen möchten. vor 16 Minuten schrieb froggy: Ganz einfach, wenn man auf die Startseite klickt, sind die Werbebeiträge am prominentesten, bzw. auch am ehesten zu sehen. Die Redaktion könnte darüber nachdenken, evtl. zwei Panels auf die Startseite zu setzen, eines mit Werbung für Maschinen etc. und eines mit Beiträgen wie Handarbeitstutorials, Schnittmusterbesprechungen und Ähnlichem. Dann blieben letztere präsenter und ließen sich leichter finden, wenn man sie sucht. Das war doch schon einmal so ähnlich? Mit der Umstellung der Software ist viele anders geworden. So auch das. Leider oder gottseidank? Die Arbeit des Artikelschreibens und Einbindens von Bildern ist damit um 100% leichter geworden, auch das Anlegen eine Artikels von Gastautoren ist dadruch 100% verbessert worden. Dafür gibt es jetzt andere Herausforderungen. Da auch Peter derjenige ist, der sich um die Foren SW kümmert, hat er als Hausherr das Recht zu entscheiden welche SW er einsetzt. Dafür muß er uns keine Rechenschaft ablegen und ehrlicherweise interessiert es mich auch nicht. Aber das ist ein anderes Thema und in den diversen Strängen zur ForenSW schon besprochen worden.
sewingforyourlife Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 Den letzten Artikel den ich geschrieben habe, war zwar noch zu Schulzeiten (lang lang ist´s her). - Blogbeiträge zähl ich persönlich eher nicht zu Artikeln.- Aber ich könnte, wenn ich mich mal wieder an einem Hut oder Fascinator versuche oder im Bereich historische Kleidung/ Gewandung unterwegs bin, darüber berichten. Natürlich nur falls Interesse besteht.
akinom017 Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 @sewingforyourlife sehr gerne ich gucke immer mit Freude über alle Seiten meines Tellerrandes hinaus
Andrietta Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 @sewingforyourlife Klar ist das interessant!
Großefüß Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 @sewingforyourlife Auch wenn ich das nicht selbst nähen würde, sowas interessiert mich immer.
Ulrike1969 Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 Ich habe noch ein paar ältere, nie beschriebene Anleitungen in Fotos auf Festplatte, falls das interessant ist könnte ich es in ein paar Wochen umsetzen. Fehlt nur noch der Text. (Seit 27.8. geht Schreiben dank Fahrradunfall nur eingeschränkt; ab Ende des Monats versuche ich wieder zu arbeiten und wenn das klappt dann kann ich einige Tage später auch wieder anderes tippen 😉 ) LG Ulrike
Großefüß Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 @Ulrike1969 Och, Ulrike Gute Besserung!
Hummelbrummel Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 (bearbeitet) Schon eine ganze Weile denke ich, ich könnte hier vielleicht (gerne) auch mein eigenes neues Buch über die Stickmaschine vorstellen. Natürlich finde ich es lesenswert, sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, es zu schreiben : ) Aber verständlicherweise wird das dann auch wie (Eigen-)Werbung rüberkommen. Und ich bin mir nicht sicher, ob und wie erwünscht das ist. Oder ich gebe einer Interessierten von Euch ein Exemplar als Rezensionsexemplar und diejenige stellt es dann hier als "objektive Dritte" vor? Das aktuelle "Problem" hierbei wäre, dass ich im Moment keine abzugebenden Exemplare habe, weil bei der Herstellung meiner Lieferung offenbar ein Produktionsfehler "gewütet" hat. Nun warte ich auf Ersatz und anscheinend "klemmt's" grad irgendwo. Jedenfalls weiß ich nicht, wie lange das noch dauert. Aber jemand aus der Redaktion könnte ja bis dahin schon mal seine/ihre Meinung zu dem einen oder anderen Vorschlag sagen. Bearbeitet 15. September 2021 von Hummelbrummel
Capricorna Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 (bearbeitet) @Hummelbrummel: Bei so einem Thema fände ich ja sogar beides interessant; einmal die Sicht der Autorin, und was sie bezwecken wollte, und einmal die interessierte Leserin, die sozusagen den „Praxistest“ dazu macht. Aber gleich zwei Leute zu finden, ist natürlich auch wieder eine Herausforderung für die Redaktion… (Und bevor jetzt jemand auf falsche Ideen kommt: Isch ´abe gar keine Stickmaschine… ) Und ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich persönlich habe überhaupt gar nichts dagegen, wenn jemand seine eigenen Produkte vorstellt, solange das klar erkennbar ist. Direkt etwas aus der Quelle zu erfahren ist doch super! Und ist das nicht auch als Autorin sehr schön, den direkten Kontakt zu den Leser_innen zu haben? Bearbeitet 15. September 2021 von Capricorna
nowak Geschrieben 15. September 2021 Melden Geschrieben 15. September 2021 Wir haben auch schon Bücher von Forenmitgliedern vorgestellt, so ist das nicht. Gab es vom Verlag als Rezensionsexemplar. Das ist also kein Problem, es gibt aber weder einen Anspruch darauf, dass die Rezension zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt noch, was drin steht. (Und ja, es gibt auch Schnittanbieter, die es sich verbeten haben, von uns rezensiert zu werden. Weil unsere jeweiligen Tester halt nicht ausschließlich "tolljubeljubel" geschrieben haben, sondern (sogar konstruktive) Anmerkungen dazu hatte. Bei denen ich mir nicht mal sicher bin, ob man sie ernsthaft als Kritik bezeichnen konnte...) Dass es auf der Startseite nicht mehr kreative Anleitungen gibt, liegt schlichtweg daran, dass sie keiner schreibt. Dass die von der Redaktion geschriebenen Beiträge und die von Gastautoren nicht mehr "gemischt" erscheinen (was ich auch deutlich besser fand), sondern in zwei Kategorien ist Peters Entscheidung. Die allerdings nicht unwesentlich vom Rechtemanagment der Software beeinflusst wurde. Videos hochladen sollte im Prinzip gehen. Man braucht nur ein Photo als Aufmacherbild und sollte ein paar erläuternde Worte schreiben, was das Video bietet. Nicht jeder liebt es, eine Video zu gucken, um dann rauszufinden, dass es einen nicht interessiert, die vorgestellten Größen nicht die gebrauchten sind oder was auch immer.
Gypsy-Sun Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 vor 19 Stunden schrieb sewingforyourlife: Aber ich könnte, wenn ich mich mal wieder an einem Hut oder Fascinator versuche oder im Bereich historische Kleidung/ Gewandung unterwegs bin, darüber berichten. Ich fände die Entstehung eines "Fascinators" spannend!
Hummelbrummel Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 vor 9 Stunden schrieb nowak: Wir haben auch schon Bücher von Forenmitgliedern vorgestellt, so ist das nicht. Gab es vom Verlag als Rezensionsexemplar. Das ist also kein Problem, es gibt aber weder einen Anspruch darauf, dass die Rezension zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt noch, was drin steht. (Und ja, es gibt auch Schnittanbieter, die es sich verbeten haben, von uns rezensiert zu werden. Weil unsere jeweiligen Tester halt nicht ausschließlich "tolljubeljubel" geschrieben haben, sondern (sogar konstruktive) Anmerkungen dazu hatte. Bei denen ich mir nicht mal sicher bin, ob man sie ernsthaft als Kritik bezeichnen konnte...) Das interpretiere ich dann mal so, dass eine "eigene" Buchvorstellung von mir als Autorin eher nicht erwünscht ist. Rezensionsexemplare können beim Verlag angefordert werden. Das wäre dann der "offizielle Weg". Gerne gebe ich den Kontakt weiter – an wen? (Ich als Autorin kann dort leider kein kostenloses Exemplar für irgendjemanden bestellen; vermutlich haben sie dort schon ihre unguten Erfahrungen mit Autoren gemacht, die über "Rezensionsexemplare" alle ihre Freunde "kostenlos beglückt" haben. Darum muss sich der Rezensent selbst darum bemühen und auch glaubwürdig angeben, wo er die Rezension dann veröffentlicht, hier sehe ich für dieses Forum kein Problem.) Oder aber ich stelle einem interessierten und schreibwilligen Forumsmitglied eines meiner Exemplare zur Verfügung (das er/sie dann natürlich auch behalten darf). Fühlt sich jemand angesprochen - bitte melden! Infrage käme neben einer Stickmaschinenbesitzerin auch jemand, der kurz davor steht, sich eine zu kaufen und daher entsprechendes Interesse für die Materie mitbringt. Voraussetzung ist, das diejenige gerne liest und gerne hier im Forum darüber schreibt. "Meine Stickmaschine von A-Z" ist eigentlich ein Lexikon, also nach Stichpunkten sortiert, 168 Seiten, die entsprechend der Struktur des Buches aber nicht alle gelesen werden müssen, um das Buch gewinnbringend zu nutzen oder sich einen Eindruck davon zu verschaffen. Bilder spielen buchstäblich "am Rande" nur eine untergeordnete Rolle. Einen ersten Eindruck davon könnte man sich schon mal auf meinem Blog verschaffen, aber ich bin hier im Forum "werbemäßig" so unsicher unterwegs, dass ich fürchte, es könnte unerwünscht sein, wenn ich hier den Link setze. Kritik wird es sowieso geben. Das ist immer so. Einige mögliche Kritikpunkte sind mir auch selbst bewusst – man bewegt sich halt auch bei einer Buchveröffentlichung innerhalb gewisser Vorgaben oder muss Entscheidungen treffen, bei denen – wie im restlichen Leben auch – die Entscheidung für das Eine gleichzeitig eine Entscheidung gegen das andere ist. Konstruktive Kritik könnte konstruktive Konsequenzen für ein weiteres Buch nach sich ziehen.
haniah Geschrieben 16. September 2021 Melden Geschrieben 16. September 2021 vor 3 Stunden schrieb Hummelbrummel: Das interpretiere ich dann mal so, dass eine "eigene" Buchvorstellung von mir als Autorin eher nicht erwünscht ist. Ich denke, Deine Interpretation könntest Du nochmal kritisch überprüfen. Marion hat doch nur geschrieben, dass Forenmitglieder bereits ihre Bücher vorgestellt haben und dass diese Bücher zuvor als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurden. Sowas habe ich auch schon gemacht. Dass hier noch keine Autorin ihr Buch vorgestellt hat, liegt wohl eher daran, dass wir noch keine Autorin mit eigenem Buch hatten. just my two cents
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden