SiRu Geschrieben 9. September 2021 Melden Geschrieben 9. September 2021 Das muss so! (Hättest Du das so haben wollen, hätt's nie geklappt.)
Andrietta Geschrieben 9. September 2021 Melden Geschrieben 9. September 2021 Ich finde es auch total hübsch. Ja, sieht aus, als sollte es so sein.
Mama näht Geschrieben 9. September 2021 Melden Geschrieben 9. September 2021 Ich bin erleichtert! Danke für eure Einschätzung. Nachdem es eine Weile auf dem Bügel hing, habe ich es jetzt zusammengelegt und fand es auch nicht mehr so schlimm. Das nächste Projekt wird wieder ein Flickaktion. Die schon mal geflickte Lieblingsjeans vom HdH hat jetzt am anderen Hosenbein auch ein Loch. Gute Nacht in die Runde! Liebe Grüße Brita
Amalthea* Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 @Mama näht Auch wenn anders als gedacht finde ich es sehr schön! Ich bin jetzt insgesamt drei Tage alleine mit dem Kleinen (gewesen je nachdem wie man es sieht morgen Nachmittag sind wir wieder zu dritt) und werde jetzt mal meinen Schnitt zuschneiden. Kita Eingewöhnung läuft soweit gut. Er möchte die Kita nicht mehr verlassen Schönen Abend noch zusammen
Mama näht Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 vor 25 Minuten schrieb Amalthea*: Er möchte die Kita nicht mehr verlassen Das ist doch sehr beruhigend, wenn sich die Kleinen in der Kita wohlfühlen. Bei meinem ersten damals war es nicht ganz so leicht. Er wollte auf keinen Fall im Kiga die Hausschuhe anziehen. Vermutlich dachte er, mit den Straßenschuhen kann er jederzeit gehen, wenn es ihm nicht gefällt . Er hat sich aber auch schnell eingewöhnt, war allerdings das erste Jahr nur am Nachmittag im Kindergarten. Die zweite dagegen war auch gleich begeistert und mochte den Umtrieb. Genieße die Zeit! Schönen Abend und liebe Grüße Brita
Mama näht Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 (bearbeitet) Heute habe ich die Jeans geflickt, aber ich glaube, wenn wieder was daran defekt ist, kommt sie weg. Die Jeans hat jetzt am Schritt und an beiden Oberschenkeln vorne Flicken. Das reicht, finde ich. Falls ich morgen ins Nähzimmer komme, werde ich entweder nochmal nach Stoff für eine Bequemhose schauen oder mal wieder ein paar Unterhosen in Angriff nehmen. Heute kam auch der bestellte Leinenjersey an. Beide Stoffe sind wunderschön, aber zu dem vorhandenen, der zum T-Shirt wurde, hätten beide nicht gepasst. Die Qualität ist um einiges besser als von dem Stoffmarkt-Jersey, war auch teurer, ist aber das Geld wert. Viele Grüße Brita Bearbeitet 10. September 2021 von Mama näht
Amalthea* Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 @Mama näht Ja da sollen sie auch Finken (Hausschuhe) oder halt dicke Socken mitbringen. Er trägt zuhause nichts dergleichen über seinen Socken aber wir haben auch Fussbodenheizung. Ich habe mit ihm zusammen ein Paar Finken ausgesucht, rein kam noch ein Sticker mit Namen und seinem Lieblingsauto und siehe da findet er toll die Schuhe für die Kita Ja bis er da alleine bleibt dauert es noch etwas. Wir werden übernächstes Mal die erste aktive kurze Trennung üben. Mal abwarten wie es wird. Sehr fleissig mit den Flicken! Ich habe es tatsächlich von Jeans weg zu Kleidern und Röcken geschafft. Habe ich mir immer gewünscht
Großefüß Geschrieben 10. September 2021 Autor Melden Geschrieben 10. September 2021 @Amalthea* Schön, dass es in der Kita gut läuft. Dienstag habe ich auch geflickt, die Löcherreihe, die mein Mann sich in seine Lieblingsbermudajeans gerissen hatte. Meine Hus hat für sowas zwei schöne Stopfstiche. Leider habe ich vergessen, ein Vorher-Foro zu machen. Mittwoch haben wir dann den Wohnwagen gepackt und am Donnerstag sind wir mit dem Wohnwagen in den Harz gereist. Schöner Stellplatz mit viel Grün. Aber Sonntag geht es zurück.
Mama näht Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 vor 27 Minuten schrieb Großefüß: @Amalthea* Schön, dass es in der Kita gut läuft. Dienstag habe ich auch geflickt, die Löcherreihe, die mein Mann sich in seine Lieblingsbermudajeans gerissen hatte. Meine Hus hat für sowas zwei schöne Stopfstiche. Leider habe ich vergessen, ein Vorher-Foro zu machen. Mittwoch haben wir dann den Wohnwagen gepackt und am Donnerstag sind wir mit dem Wohnwagen in den Harz gereist. Schöner Stellplatz mit viel Grün. Aber Sonntag geht es zurück. Dann wünsche ich doch noch ein paar schöne Tage und gute Erholung! Liebe Grüße Brita
Großefüß Geschrieben 11. September 2021 Autor Melden Geschrieben 11. September 2021 @Mama näht Danke schön. Wir sind jetzt nach zweieinhalb Jahren erstmals wieder unterwegs. Und erstmals ohne Tochter. Wetter ist deutlich besser als angesagt.
Carlista Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Hallo, Endlich habe ich auch mal wieder etwas beizutragen. Hinter einem To Do ein Haken und an einem Teil weiter gearbeitet. LG Carlista
DOKASCH Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 @Carlistadas ist ein Shirt voll nach meinem Geschmack, die Ausschnittlösung und der Abgerundete Saum so wie es aussieht. darf ich dich fragen was das für ein Schnitt ist ? Dorothea
Großefüß Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 @Carlista Uiiih, sehr schick. Und soooo ein schöner Stoff !
Carlista Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 (bearbeitet) Hi Das ist Omkari von Textilsucht. Der Saum ist aber nicht gerundet und ich musste am Schnitt korrigieren weil hinten der Armausschnitt nach unten fiel. Also habe ich mit Versatz das Rückenteil 1 cm höher ans Vorderteil genäht. Eine persönliche normal erforderlich Änderung wegen kurzen Oberkörper war, dass ich den Armausschnitt verkleinern musste, aber hier reichten die üblichen 2 cm auch nicht. Weil das geplante Umnähen den Armausschnitt wieder zu sehr vergrößert hätte, war der umgeschlagene Ärmelbeleg die Hilfslösung. Auch nicht im Schnitt vorgesehen und auch nicht perfekt geeignet aber seitliche Einblicke mag ich nicht. So meine persönliche Erfahrung mit dem Schnitt Wer sich zu helfen weiß ist der Schnitt ok. @GroßefüßTrick aus der Modebranche die Fehler im Stoff kommen auf die Rückseite und werden nicht fotografiert. Der helle Knickstreifen vom Ballen habe ich leider auf dem Stoffmarkt nicht gesehen gehabt, jetzt verwäscht er sich hoffentlich und zum Ausprobieren und als gute Launestoff für zu Hause war es ok. LG Carlista Bearbeitet 12. September 2021 von Carlista
Großefüß Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 @Carlista Sowas auch. Tricks sind aber auch für uns Hobbyschneiderinnen erlaubt.
bn_aus_n Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Genäht habe ich diesen Monat wirklich noch nicht viel. Eigentlich gar nix. Aber ganz faul war ich auch nicht. Jetzt habe ich 3 Schnitte für mein Kleid und kann mich nicht entscheiden: Einen von Pattydoo, den ich dann doch recht körpernah finde. Muß ich also in der Breite ändern. Dann den mit dem komischen Ärmel (Kugel zu knapp). Und einen 3., von dem ich sogar schon ein Probeteil genäht habe. Leider aber in Vorcoronazeiten, also 4 kg vorher. Ein 8-Bahnenkleid, so wie ich es liebe. Müßte aber auch neu angepaßt werden. Ich warte damit also lieber bis die 4 kg wieder verschwunden sind. Dann kann das Kleid bestimmt zu Weihnachten fertig werden. Also keine Eile. Gestern war ich am Maybachufer. Menno!!!! Habe ich in Stoff, Spitzen und Zubehör geschwelgt. Habe mir für ein Bohokleid die 3. Stufe gekauft. Spitze, die aussieht wie Baumwollspitze und dann sogar glatt noch in der gleichen Farbe. Ich bin dann mal nähen!
Carlista Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 @Großefüß Nennt sich bei uns im Nähkurs Geschickt pfuschen ;O) Beim ersten Mal bekommt man die korrekte Methode beigebracht und später, wenn möglich geschickt pfuschen ;O). Und manchmal rettet man halt etwas. Das mit der Fotografie hat mir meine Mutter mal erzählt, als ich als junges Mädchen meine, dass ein Kleidungsstück am Model im Katalog so toll ausgesehen hat und an mir wie ein Kartoffelsack. Sie meinte ich würde nicht glauben wie das von hinten mit Nadeln und Co alles in Form gebracht würde. Akupunktur fürs Model frei Haus. Als meine Mutter bei Fotoshootings dabei war, war übrigens Ende 60er Anfang 70er, da gab es noch kein Photoshop. Aber nähen heißt nunmal auf eigene Maße anpassen. Wenn von Schulter bis Brustspitze bei Burda 4 cm fehlen, könnt Ihr Euch ja vorstellen, was da alles angepasst werden muss. Und Stoff dran schneiden hat bei mir noch nie funktioniert. Also mache ich es wie alle anderen, ein paar Maße anschauen und die üblichen Änderungen einarbeiten. Ärmel kürzen um 10 cm sind auch keine Seltenheit. LG Carlista
achchahai Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 @Carlista Das, was wir hier sehen, sieht nach einem sehr schönen Shirt aus Schade, dass Du so eine Arbeit mit dem Schnitt hattest, sie hat sich aber eindeutig gelohnt, und wenn Du das Shirt für gut befindest, kann es ja jetzt, wo die Arbeit erledigt ist, noch eine zweite, dritte, ... Version geben? Das, was Dir Deine Mutter zu den Fotos gesagt hat, erinnert mich irgendwie an meine ehemalige Vermieterin und erste Lehrmeisterin in Sachen wirklich nähen (die Lehrerin in der Schule lassen wir da mal bei aus...). Sie trichterte mir nämlich immer ein, dass man niemals einen Schnitt aus der Burda nähen sollte, wenn man das Modell nicht komplett abgelichtet sieht. Dann gäbe es nämlich etwas zu vertuschen, dass nicht mit "Nadeln & Co" im Rücken für die Fotos zu richten war. @bn_aus_n Der Monat ist doch erst zur Hälfte rum Und lass uns ruhig teilhaben, in welche Richtung Dein Kleid gehen soll, und wir werden Dir garantiert die Auswahl noch erschweren vergrößern Ach so, ich habe auch was gewerkelt, nämlich eine neue Autodecke fürs Töchterchen. Die behauptete nämlich im letzten Urlaub steif und fest, dass die vom Cousin geerbte Fleecedecke in Gr. 50x70cm, die sie quasi seit Geburt im Auto nutzen kann, für sie als knapp 9jährige zu klein sei Diese Decke war in knallrot und hatte einen lustigen Schneemann drauf, also durfte auch die neue Decke nicht langweilig werden. Ist klar, ne? Genauso klar ist, dass man solche Decken eben nicht viel größer kaufen kann. Wir haben es immerhin dank der Hilfe einer lieben Hobbyschneideringeschafft, eine gepunktete Decke zu finden. Gegen die Argumente im Doppelpack kam das Kind nicht an und wenig überzeugt willigte sie schließlich dem Vorschlag zu, die Decke zu Hause noch mit einer Stickerei zu verzieren. Mama hat zwar einen Augenblick länger gebraucht als dem Kind lieb war, die Decke wurde aber auch schon vor der Verschönerungsaktion eifrig bekuschelt. Seit heute sieht sie nun so aus: Die große Pferdefreundin ist nun restlos begeistert und liebt ihr Einzelstück jetzt noch mehr. Und auch wenn Eigenlob stinkt, finde ich ist sie richtig gut gelungen. Einzig die "Blesse" hätte ein bisschen mittiger auf der Stirn sein können. Die Mähne hätte lt. Color Sheet komplett in Grautönen sein sollen, nachdem ich aber den ersten Grauton gestickt hatte, fand ich das auf der Decke so grauslich, dass ich zwei weitere Brauntöne ausgesucht habe. Wie ich finde eine gute Entscheidung. Wollt Ihr noch eine Detailaufnahme? Morgen wird die Decke noch gewaschen, dann darf sie endlich ins Auto. Der Herbst / Winter kann dann bei uns kommen, zumal wir am Wochenende auch schon auf Herbst dekoriert haben. Hier wird der Herbst geliebt und zelebriert! Und wir zählen quasi schon die Tage bis Weihnachten. Und weil das gar nicht mehr so arg viele sind, wird es die nächsten Tage mit den Werkeleien für die diversen Adventskalender weitergehen. Davon kriegt Ihr aber (erstmal) nix zu sehen...
Nixe28 Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 @achchahai wow, toll ist die Kuscheldecke mit der Stickerei! Und Adventskalenderwerkelei, da sagste was Ich hab immerhin mal büschen was zugeschnitten inzwischen und eine Mütze für mich genäht, Stichwort Herbst Ansonsten stricke ich Socken und mal wieder einen Schal....
achchahai Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 @Nixe28 Danke für das Lob! 😚 Aber nicht, dass Du jetzt auf die Idee kommst, uns allen Socken in den Adventskalender zu packen 😂
Nixe28 Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 vor 2 Minuten schrieb achchahai: nicht, dass Du jetzt auf die Idee kommst, uns allen Socken in den Adventskalender zu packen 😂
Mama näht Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 @Carlistadas Shirt ist sehr schön, der Stoff ist ausgefallen, das mag ich. @achchahaiDie Stickerei auf der Decke ist klasse. Da werden sicher einige Pferdefreunde neidisch sein auf diese schöne Decke. ich habe heute nochmal Reste genutzt und Unterhosen genäht. Eine nach dem üblichen Schnitt (Lieblingsunterhose von Kate da Mate) aus einem Stück grasgrünen Jersey, den ich vor fast 30 Jahren mal bei Sanetta geschenkt bekommen habe und eine für meine Tochter nach dem gleichen Schnitt aber natürlich in ihrer Größe. Der Stoff (Viskose) war von einem Shirt übrig. Diese Hose habe ich mal ganz ohne Ovi genäht und auch bei den Beinausschnitten keine Gummis eingezogen, was ich bei den Hosen aus Baumwolljersey für mich mache. Die Nähte habe ich ausschließlich mit Geradstich und Seraflex-Garn genäht. Einen schönen Sonntagabend euch allen! Viele Grüße Brita
Carlista Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Mensch die Pferdedecke ist super. Hätte ich als Mädchen auch geliebt. Mal sehen wann ein weiteres Shirt folgt. Ich muss die Anpassungen ja noch übertragen. Im Moment reizt mich ein Kaufshirt mit überschnittenen Schultern den Schnitt zu übernehmen weil es super sitzt, aber in 3 Wochen geht es schon weg und bis dahin ist noch so viel anderes zu tun. Morgen wird geimpft ganz schnöde Tetanus und Co. LG Carlista
Großefüß Geschrieben 12. September 2021 Autor Melden Geschrieben 12. September 2021 @achchahai Wieder mit so einer schönen Stickerei verziert. @Mama näht Ach, Slips muss ich auch bald nähen, hier fängt einiges an zu verschleißen. @Carlista Was geht weg, das schöne Kaufshirt oder du in Urlaub?
jadyn Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 @achchahai die Decke ist ganz toll geworden...ein bißchen zu pingelig, daß die Blesse mehr in die Mitte gekonnt hätte?😉😍...Da fällt mir doch gleich ein Weihnachtsgeschenk ein....ich werde eine Katzendecke machen....hoffentlich finde ich das Motiv noch... Meine Häkelkatzendecke liegt irgendwo in der Versenkung....auch die wäre es wert, fertig zu werden... @Mama näht eine schöne Hose....ich hoffe, Deine Gradnähte halten...ich nähe Pantys übrigens immer ohne OVI und Cover...nur mit ZZ 2.5x2.5 und den Zwickel mit einem minimalen Jerseystich. Alle anderen Übungen haben sich als nicht so dauerhaft erwiesen.... @bn_aus_n ich kann Dir Stacey von Pattydoo empfehlen...ich liebe mein Kleid...und die A-Linie ist sehr figurfreundlich...ich glaube @Nixe28 mag ihrs auch... Ich mache ja nie bei Adventskalender mit, aber ich würde mich über Socken freuen...bei uns in der Familie werden sie nur gerne getragen...fürs Stricken bin leider ich zuständig.... Ein anderes Weihnachtsgeschenk werde ich kaufen...eine Jeansjacke mit Sweatkleid...ich werde es sicher nicht schaffen, das alleine zu nähen....bei uns stehen viele Veränderungen an....Wir wollen noch ein großes Fenster einbauen...d.h. es muß auch renoviert werden. Eine Katzenklappe einbauen zu lassen dagegen ist einfach, da wird nur die Glasscheibe in der Tür ausgetauscht.... Ich gehe jetzt gleich nähen, mein zweites Softshell-UFO muß fertig werden, ehe ich die 3. Jacke anfange. Euch allen eine schöne Woche...ich bin dann mal nähen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden