Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ciao,

ich möchte mein sommerliches E-bike-Röckchen wintertauglich machen.

Dafür stricke ich einen "Liebestöter" bei Pinterest auch Bloomers od. pants genannt.

26 - Kopie.JPG

Ich habe aus meinem Wollfundus erstmal diese Farben heraus gesucht, der Farbverlauf

kann sich natürlich während des Strickens noch ändern.

00.JPG

 

00b.JPG

Stricke wie immer ohne Anleitung aber nach eigenem Schnittmuster, 

welches ich noch von "Lotterlieses Liebestöter" habe aber

überarbeiten muss, kleiner machen.

DAS mache ich erstmal....

gruss Filzmotte

Werbung:
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Filzmotte

    13

  • Floriane-Lilian

    4

  • chittka

    1

  • PaulineK

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

ciao,

ich habe das Schnitteil schmaler und länger gemacht,

einen 1. Musterstreifen gestrickt,

50.JPG

 

1.JPG

 

werde auf jeden Fall Briochemuster stricken, ist zwar wollintensiv, dafür aber schön elastisch und nicht langweilig beim Stricken,

hmhm, könnte so gehen....

gruss Filzmotte

Geschrieben
Am 29.8.2021 um 09:16 schrieb Filzmotte:

werde auf jeden Fall Briochemuster stricken, ist zwar wollintensiv, dafür aber schön elastisch und nicht langweilig beim Stricken,

Schaut schon mal gut aus, Farben passen sehr gut zum Röckchen. Wollintensiv heißt Garnverbrauch hoch - das heißt dann auch sehr gut wintertauglich, weil wärmend. Super, passt alles, weiter so. :super:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ciao,

bei Smilla hat es Fortschritte gegeben,

ich sollte einen Gang höher schalten, langsam werden die kurzen Röckchen erfrischend,

eine wärmende Unterbuxe wäre genau richtig...

gruss Filzmotte

2.JPG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ciao,

trotz dem Alltagschaos, das gerade bei mir herrscht,

habe ich es geschaft ein Hosenteil fertig zu nadeln,

ich muss dran bleiben, will die Buxe diesen Winter noch tragen....

gruss Filzmotte

3.JPG

 

Geschrieben

Hallo Filzmotte,

mir ist da so eine Idee gekommen................

Du schriebst, du hast die Regenwaldbande aus dem Blick verloren. Ich glaube, sie sind schuld! Sie wollten dir desshalb Montzumas Rache anhängen und haben nicht richtig getroffen während du gerade vor dem Rechner bei der Buchhaltung sasst! Lass dir das mal durch den Kopf gehen................:silly:

gut, dass du jetzt Luzy hast, die auf dich aufpasst!

Das Muster deiner U Hose sieht toll aus! Ob man so auch Socken stricken kann???

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb chittka:

Hallo Filzmotte,

mir ist da so eine Idee gekommen................

Du schriebst, du hast die Regenwaldbande aus dem Blick verloren. Ich glaube, sie sind schuld! Sie wollten dir desshalb Montzumas Rache anhängen und haben nicht richtig getroffen während du gerade vor dem Rechner bei der Buchhaltung sasst! Lass dir das mal durch den Kopf gehen................:silly:

gut, dass du jetzt Luzy hast, die auf dich aufpasst!

Das Muster deiner U Hose sieht toll aus! Ob man so auch Socken stricken kann???

ciao,

Montezumas Rache -- ich fürchte Du hast Recht, entweder ist es DAS oder

ich habe einen  Schei...magneten am Schuh, es hört nicht auf....

wie ist zu erklären, dass am geparkten Auto sich eine Cromzierleiste löst ca. 50cm lang, während ich mich im

Mediamarkt aufhalte um Hard-wieauch Softw. für mein Computerchaos zu kaufen.

Ich vermute mal Vandalismus, der mich  flockige 700 Euronen gekostet hat, wenn ich den Ar... erwische-

mache ich keine Gefangenen, DAS kann ich Dir sagen!!!!

Aaaaber Luzilla sorgt jeden Tag für ein Lächeln und viel Freude, ich bin glücklich mit ihr!

 

Das zweifarbige Patentmuster kann man durchaus beim Sockenstricken verwenden.

Ich habe damit mal das Bündchen gestrickt, muss aber sagen, mit zu grosser Maschenzahl, es dehnt sich leicht und

dadurch wurde das Bund sehr "rutschig".

Hier lohnt es sich im Voraus die Bundmaschen zu reduzieren....

am liebsten stricke ich das Patentmuster bei Schultertüchern, weil es dann auch auf der Rückseite interessant aussieht.

gruss Filzmotte

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ciao,

ich war fleissig,

Vorder-u. Hinterteil der Hose sind nun fertig.

Ich lege nun die Teile so auf einander, dass ich die Schritt-u. Seitennaht schliessen kann....

gruss Filzmotte

4.JPG

Geschrieben

Hab Dir schon dazu im Filzforum geschrieben. Sieht wirklich klasse aus, bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Floriane-Lilian:

Hab Dir schon dazu im Filzforum geschrieben. Sieht wirklich klasse aus, bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

hmhm,

erstmal die Nähte schliessen und dann den Beinabschluss machen,

vielleicht noch ein kleines Täschchen aufsetzen???

Es gibt noch einiges zu tun....

gruss Filzmotte

Geschrieben

ciao,

die Nähte sind geschlossen und somit auch eine 1. Anprobe möglich,

sie passt deutlich besser als der 1. Liebestöter, weil schmäler und ist

wie gewünscht auch länger.

Ich habe die Maschen am oberen Bund aufgenommen und es geht rund....

gruss Filzmotte

6.JPG

 

7.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ciao,

ich habe das obere Bund fertig gestrickt,

in doppelter Höhe und dann umgeschlagen,

der Gummibund ist auch schon eingezogen.

Jetzt kann ich mir die Beinabschlüsse vornehmen....

gruss Filzmotte

7a.JPG

Geschrieben

ciao,

nun habe ich mir doch erst noch ein kleines Täschchen gestrickt, das ich auf der Hosenvorderseite

platzieren werde.

Nun aber ran an die Beinabschlüsse....

gruss Filzmotte

8.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ciao,

das erste Hosenbein hat seinen Abschluss: RosaRüschen (ein ganz leichter Roseton) und

das Täschchen ist auch platziert und fest genäht.

gruss Filzmotte

 

9.JPG

Bearbeitet von Filzmotte
ergänzt
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

ciao,

gerade noch rechtzeitig ist Smilla fertig geworden.

In den nächsten Tagen wird die Buxe "eingetragen".

Hier das zusammen fassende Video: Dolce Cosa, Smilla 

viel Spass,

gruss Filzmotte

Geschrieben

:jump: So toll geworden, hatte es ja schon im anderen Forum geschrieben.

Echter Spagat gelungen zwischen schlicht und verspielt!

Geschrieben

Schaue das erstmal hier vorbei und finde die Idee super. Die Hose und das Muster gefallen mir gut. 👍🏼

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Beaflex:

Schaue das erstmal hier vorbei und finde die Idee super. Die Hose und das Muster gefallen mir gut. 👍🏼

ciao,

Smilla ist die Zweite ihrer Art,

der Prototyp war "Lotterlieses Liebestöter" guck hier: Dolce Cosa, Liebestöter 

 

grazie Ihr Lieben für Euer feedback,

ich lieeeebe diese Wollbuxen unter meinen Röcken,

total zweckmässig wenn man , wie ich, auf Flatterröckchen im Winter nicht verzichten will und

Ja !!!     Ich trage diese Buxen in aller Öffentlichkeit:

IMG_2045.JPG

Vielleicht nähe ich  einige Stoffreste zusammen und mache dann noch eine Stoff-bloomers "kunterbunt",

schaunwermal.....

jetzt lebe ich mich erstmal mit der "LodenLust" aus, da gibt es noch viel zu tun....

gruss Filzmotte

Geschrieben

Sieht gut aus! Jeder denkt, dass du noch eine "richtige" Unnerbüx drunter hast und kommt nicht auf die Idee, das sei eine Unnerbüx. Dafür ist sie auch zu kunstvoll. Früher habe ich mir immer Gedanken gemacht, dass man die chice Unnerbüx ja gar nicht sehen würde und das wäre schade. Gut, dass man sie doch ein wenig sieht! :super:

Geschrieben

Super…das sieht ja richtig fröhlich und einfach nur klasse aus…danke, für das teilhaben an deinen tollen und ausgefallenen  Kreationen.☀️

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...