Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir gestern die Baby lock Euphoria geleistet :freu:.

Irgendwie war ich wie total aufgeregt und wie in Trance und habe mir im Laden kein Garn mitgenommen. Da ich eine Overlockmaschine besitze, war natürlich mein Gedanke, dass ich ja Garn zuhause habe.

Die Farben, die ich zuhause habe sind jedoch nur weiß, schwarz und blau. Ich hatte damals dieses Garn bei einer Geschäftsauflösung in größeren Mengen gekauft, wobei ich nicht mehr weiß, von welcher Marke es ist.

Nun möchte ich doch für meine neue Coverlock buntes Garn kaufen und bin mir nicht sicher, von welchem Hersteller. Möchte meine tolle Euphoria nicht mit billigem/minderwertigen Garn "füttern".

Welches Garn nehmt ihr, bzw. könnt ihr mir hier einen Tipp geben?

Danke vorab für eure Hilfe :).

 

Liebe Grüße

Annette

 

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Winden

    5

  • lea

    4

  • MOC

    2

  • StinaEinzelstück

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Winden:

könnt ihr mir hier einen Tipp geben?

Mit Polyester-Markengarn bist Du normalerweise auf der sicheren Seite ;)

Ich habe zwar eine ganz andere Maschine, aber zum Covern nehme ich i.a. die Garnsorte, die ich auch auf der Nähmaschine verwende, nämlich 120er oder 100er Garn auf der 1000m-Spule.

Geschrieben (bearbeitet)

@Winden eine schöne Maschine hast du dir gekauft:super:

Ich kenn mich mit Baby Lock nicht aus. Ich habe eine Bernina  Overlock und verwende dafür Trojagarn der  Stärke 120. 

Viel Freude mit deiner Maschine.

 

LG Monika

 

 

 

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

Ich benütze inzwischen auch Trojagarn und bin damit sehr zufrieden … ich finde, es ist durchaus ein Unterschied zum No-Name-Garn (welches auch noch in großen Mengen bei mir wohnt) bemerkbar.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb MOC:

Ich kenn mich mit Baby Lock nicht aus. Ich habe die Bernina L640

Das ist aber eine Overlock; die Euphoria ist eine Cover ;)

Bei Covernähten ist das Garn sichtbar, Troja wäre mir dafür zu "fusselig".

 

Geschrieben

Als Greiferfaden nehme ich ganz normales, billiges Overlockgarn z.B. vom Stoffmarkt oder von Lidl, Aldi & Co.

Für die Nadeln passendes Markennähgarn, bei mir meist Alterfil oder Gütermann/Amann//Coats oder was sonst so in meiner Schublade rumlungert.

Wenn ich neues Garn kaufen muss, dann nur noch Alterfil.

 

Ich habe nicht den Eindruck, als wenn die Euphoria wählerisch ist, was das Garn angeht - jedenfalls nicht wählerischer als ich ;) ...

Geschrieben

Zuerst mal Glückwunsch zu der tollen neuen Maschine! Meine Evolution ist eine Kombimaschine. Da es im Overlockbereich für mich die Zweite war, habe ich mir nie Gedanken um das Garn gemacht und einfach das weiter genutzt, das damals von der Ersten schon da war. Mittlerweile kaufe ich gerne das Garn von Toldi, einem Garn aus dem Hause Gütermann, habe aber auch gute Erfahrungen mit dem Garn von Lidl gemacht und nutze schon auch mal Garne von Tedi & Co. wenn es um Farben geht, die bei mir eher selten zum Einsatz kommen. Einmal im Jahr gönne ich den Maschinen einen Wellnessurlaub beim Händler, der mir bislang immer zu sauberen Maschinen gratuliert hat - obwohl ich nicht nach jeder Nutzung aussauge. Damit interpretiere ich mal, dass das günstige Garn der Maschine nichts tut. Was die Optik der Nähstücke betrifft muss ich allerdings zugeben, dass ich die gleichen Konen zum Covern wie Overlocken nutze 😊

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb lea:

Das ist aber eine Overlock; die Euphoria ist eine Cover ;)

Bei Covernähten ist das Garn sichtbar, Troja wäre mir dafür zu "fusselig".

 

Das weiß ich, habs schon so gelesen. Ich finde das Trojagarn sehr gut und denke das man es für die Cover genau so verwenden kann;)

 

Geschrieben

Ich habe die Gloria und bin sehr zufrieden mit dem Baby :)   Für die sichtbaren Nähte der Cover tatsächlich oft die Nähgarne, die ich da habe Gütermann, Amann, aber auch Konen vom Stoffmarkt. Die Farbe muss passen. Das Baby mag einfach alles! Ich liebe es dafür :D 

Geschrieben

Auch von mit Glückwunsch zur Euphoria und immer viel Freude damit :)

 

Mein Baby namens Gloria mochte bisher auch alles. Selbst Garne, die bei anderen Maschinen etwas kritisch waren, wie zB ein Baumwoll-Verlaufsgarn machten beim Covern nicht die geringsten Probleme.

Also wird es bei Deinem Maschinchen nicht anders sein. 

 

LG hilde 

Geschrieben

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für eure Antworten.

Habe heute schon einige Kleidungsstücke gecovert und bin sehr begeistert von der Maschine. Keinerlei Fehlstiche, obwohl ich verschiedenste Stoffe ausprobiert habe. Als Garn habe ich Trojagarn verwendet.

 

LG

Annette

 

Geschrieben

Bim Covern nehme ich in den Nadeln immer das Garn, das in der Farbe paßt...Oft kommt bei mir auch Stickgarn in die Nadeln. 

 

Als Unterfaden nehme ich momentan fast nur Bauschgarn, meist das von Alterfil....in der Stärke 120....oder das japanische Bauschgarn "baby lock Fujix"

Das Babylock- Bauschgarn ist mein Favorit, bei Alterfil würde ich lieber auf Stärke 100 umsteigen.....aber Frau hat ja so viel Vorräte ...

 

Ich kaufe also nur projektbezogen bei ausgefallenen Farben...und ich glaube nicht, das fusselnde Garne den Maschinen schaden....wenn man ab und zu saugt und ölt....

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo jadyn,

 

das mit dem Stickgarn probiere ich demnächst aus.

Verstehe ich dich richtig, du nimmst für die Nadeln oft ganz normales Nähgarn :rolley:?

 

Vermutlich bin ich zu vorsichtig mit der Euphoria :classic_rolleyes:.......

 

LG

Annette

 

Bearbeitet von Winden
Die Frage ist in diesem Forumsteil nicht erlaubt
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Winden:

Verstehe ich dich richtig, du nimmst für die Nadeln oft ganz normales Nähgarn :rolley:?

Ich bin zwar nicht jadyn, aber ich mache das auch:

 

Am 22.8.2021 um 10:50 schrieb lea:

zum Covern nehme ich i.a. die Garnsorte, die ich auch auf der Nähmaschine verwende, nämlich 120er oder 100er Garn auf der 1000m-Spule.

"Wo kann ich kaufen/bestellen" darf hier im Forum übrigens nur in der Rubrik Kleinanzeigen gefragt und beantwortet werden ;)

Geschrieben

Danke, für die Anwort.

Sorry, dass ich das mit dem "Wo kann ich kaufen/bestellen" geschrieben habe, wußte nicht, dass ich das hier nicht fragen darf :klatsch:. Kann ich das irgenwie wieder löschen?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Winden:

Sorry, dass ich das mit dem "Wo kann ich kaufen/bestellen" geschrieben habe, wußte nicht, dass ich das hier nicht fragen darf :klatsch:. Kann ich das irgenwie wieder löschen?

Das ist nicht schlimm :), "Neue" wissen das i.a. nicht. Beiträge bearbeiten kann man übrigens nur eine kurze Zeit nach dem Erstellen (nur damit Du Dich nicht wunderst)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Winden:

Hallo jadyn,

 

das mit dem Stickgarn probiere ich demnächst aus.

Verstehe ich dich richtig, du nimmst für die Nadeln oft ganz normales Nähgarn :rolley:?

 

Vermutlich bin ich zu vorsichtig mit der Euphoria :classic_rolleyes:.......

 

LG

Annette

 

Herzlichen Glückwunsch zur neuen

Baby Lock Euphoria.

 

Ich nehme auch bei meiner Baby Lock  Ovation,  genauso wie für meine alte Baby Lock Evolve zum 

Covern in den Nadeln Nähgarn quasi  alles was im Bestand ist, auchToldi oder Troja, farblich passend zum Stoff und auch Stickgarn.

Geschrieben

Ich nehme gerne Bauschgarn als Greiferfaden, wenn die "Greifernaht" auf der rechten Seite sichtbar ist sieht ein Stickgarn gut aus, das glänzt etwas. Normales Nähgarn ist dicker als das Lockgarn, darum nehme ich es selten und dann nur für die Nadeln.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe zwar „nur“ die BLCS, lese aber in der Cover-Gruppe immer wieder das auch auf der Euphoria Madeira und TGE am besten laufen. Genau wie auf der BLCS.
Mit Trojalock gibt es wohl öfter Probleme.

 

Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Maschine.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...