Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb rotschopf5:

Mit Deinem Nähergebnis, finde ich, kannst Du mehr als zufrieden sein. Unter diesen handwerklichen Voraussetzungen sind das beste Ergebnisse. Die können sich wirklich sehen lassen.

 

Danke schön :classic_blush: 

Dafür, dass die Nähmaschine so gezickt hat, bin ich echt zufrieden mit dem Ergebnis :classic_smile:

 

 

Heute mal kein Regen und darum kann ich vermelden, dass an beiden Rollos die je 3 Bahnen zusammengenäht sind - yeah

Nochmal heißen Dank an @Großefüß für den Tipp links von den längs gerollten Bahnen zu sitzen, ging deutlich besser als erwartet :super:

 

 

Unspektakuläres Foto von dem quer aufgerollten Rollotuch - ca, 3,20m breit und ca. 2,20 lang :

 

Rollo_Fortschritt04.jpg    Rollo_Fortschritt05.jpg

 

    

Und noch ein Detailfoto von einer fertigen Naht - von rechts genäht und fotografiert :

 

Rollo_guteNaht03.jpg      

 

 

tja und so sieht es dann aus, wenn eine der zusammengerollten Bahnen ins Rutschen kommt - ein ausgeprägter Schlenker, der verrät, dass hier nicht der Profi am Werk war :classic_ninja:

 

Rollo_schiefeNaht02.jpg   

 

 

Und nein, der Schlenker wird nicht aufgetrennt und nachgebessert, da mttendrin :rolleyes:

Die rechte Naht ist übrigens die, die links neben den Rollen sitzend genäht wurde.

 

Noch zu erledigen sind :

- 1 Rollo oben umnähen zur Stabilisierung und unten den Tunnel nähen

- 1 Rollo nur noch unten den Tunnel nähen

 

Unser improvisierter Arbeitstisch hat sich übrigens bewährt :super:

Und erwähnen wollte ich noch, dass es sich besser/angenehmer/einfacher näht, wenn das Führungsblech rechts neben der Nadel angeklebt wird - also die linke Bahn unter das Blech geschoben wird, und die rechte Bahn obendrüber überlappt.

 

 

Werbung:
  • Antworten 163
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elbia

    44

  • Großefüß

    19

  • Gypsy-Sun

    19

  • Nixe28

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wenn das Profis genäht hätten, wären die Nähte krummer.

Hast Du :super: super hingekriegt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb elbia:

Nochmal heißen Dank

Gerne. Freut mich, wenn ich helfe konnte.

 

Die Nähte sind voll in Ordnung. Kleine Schlenker sind halt das Zeichen individueller Handarbeit. ;)

 

Und was mich besonderes freut: Wir wollten dir eher abraten. Du hast es trotzdem versucht, und es funktioniert!

Geschrieben

@elbia Ich geb dir fünf! Toll gekämpft und gewonnen! Ich ziehe den Hut vor deinem Willen und eurer Vorarbeit und Arbeit *mit Knicks*.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb SiRu:

Wenn das Profis genäht hätten, wären die Nähte krummer.

:klatschen:

 

vor 9 Stunden schrieb Großefüß:

Und was mich besonderes freut: Wir wollten dir eher abraten. Du hast es trotzdem versucht, und es funktioniert!

Einwandfrei! Ich bin voller Bewunderung für Deinen Mut, den Optimismus und den Tatendrang, kombiniert mit absoluter Kreativität und Lösungsorientierung!

 

Nähst Du jetzt immer auf der Terrasse?

:clown:

Geschrieben

 

vor 10 Stunden schrieb SiRu:

Hast Du :super: super hingekriegt.

 

vor 9 Stunden schrieb Großefüß:

Die Nähte sind voll in Ordnung. Kleine Schlenker sind halt das Zeichen individueller Handarbeit.

 

vor 1 Stunde schrieb Marieken:

Ich geb dir fünf! Toll gekämpft und gewonnen! Ich ziehe den Hut vor deinem Willen und eurer Vorarbeit und Arbeit *mit Knicks*

 

vor 4 Minuten schrieb Nixe28:

Einwandfrei! Ich bin voller Bewunderung für Deinen Mut, den Optimismus und den Tatendrang, kombiniert mit absoluter Kreativität und Lösungsorientierung!

 

Nähst Du jetzt immer auf der Terrasse?

 

Danke schön ihr Lieben!  Ihr macht mir ja wieder ganz rote Wangen :classic_blush:

 

Anja, die Terrasse wird sicher nicht mein Lieblingsplatz zum Nähen. Ich hätte schon keine Lust mein ganzes Geraffel, das ich brauche, ständig hin und her zu tragen ;)  Für diese Stoffmenge war es aber unvermeidbar.

 

 

Ich schreibe hier so mehr oder weniger ausführlich für den Fall, dass auch jemand anders auf so eine "Schnapsidee" kommt :silly:  Man kann sich vieles vorher überlegen, aber so manche Details offenbaren sich erst im weiteren Verlauf ;)

 

P.S. ohne Unterstützung eines mitdenkenden Helfers zum schieben, ziehen, rollen ist so eine Aktion meiner Meinung nach nicht zu bewerkstelligen.

 

Und jetzt nachdem die beiden Rollotücher fast fertig sind, offenbarte mir mein Mann, dass das "Schlimmste" der Aktion noch bevor steht - das Anbringen der Rollotücher an die Markisen-Wellen :eek:  Er wusste wohl, dass, wenn er das früher gesagt hätte, ich einen Rückzieher gemacht hätte :classic_ninja:

 

Also weiterhin gedrückte Daumen sind immer noch willkommen  :classic_smile:

 

Der Wetterbericht für heute sieht nicht sonderlich vielversprechend aus - keine Ahnung, ob die 3 fehlenden Nähte heute erledigt werden können :nix:

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb elbia:

Und jetzt nachdem die beiden Rollotücher fast fertig sind, offenbarte mir mein Mann, dass das "Schlimmste" der Aktion noch bevor steht - das Anbringen der Rollotücher an die Markisen-Wellen :eek:  Er wusste wohl, dass, wenn er das früher gesagt hätte, ich einen Rückzieher gemacht hätte :classic_ninja:

Uups.... er kennt Dich :lol: gut gemacht, Mann!

vor 3 Minuten schrieb elbia:

Also weiterhin gedrückte Daumen sind immer noch willkommen  :classic_smile:

Na die bekommst Du aber selbstverständlich :hug:

vor 4 Minuten schrieb elbia:

Der Wetterbericht für heute sieht nicht sonderlich vielversprechend aus - keine Ahnung, ob die 3 fehlenden Nähte heute erledigt werden können :nix:

Gönn Dir ne Pause! Füße hoch und am bisher geschafften erfreuen!!!

Geschrieben

Bin sehr beeindruckt 👏

Und drücke dir weiter die Daumen

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb elbia:

offenbarte mir mein Mann, dass das "Schlimmste" der Aktion noch bevor steht - das Anbringen der Rollotücher an die Markisen-Wellen

Weshalb wird es das schlimmste?

Kann ich mir nicht als sonderlich kompliziert vorstellen.

 

Hier https://www.hofsaess-online.de/zusatzinfo/markisentuchmontage.html

schicke ich Dir einen Profi-Link. Ich hoffe, er hilft. ... und klar schafft Ihr den letzten Teil auch 👍💪!

Geschrieben

 

vor 11 Stunden schrieb Nixe28:

Na die bekommst Du aber selbstverständlich 

 

vor 3 Stunden schrieb stoffmadame:

Und drücke dir weiter die Daumen

 

vor einer Stunde schrieb rotschopf5:

Das wuppt ihr auch noch

 

Danke fürs weitere Daumen drücken :hug:

Heute war das Wetter nicht stabil genug - immer wieder Regen - da war Füße hochlegen angesagt :D

 

vor 48 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Weshalb wird es das schlimmste?

Kann ich mir nicht als sonderlich kompliziert vorstellen.

 

Ich habe es mir auch nicht wirklich kompliziert vorgestellt.

Lieben Dank für den Link :hug: 

Leider haben wir eine völlig andere Machart.

Wir haben eine Sechskantwelle, in die der Motor eingeschoben wird. Die beiden Wellen sind schon ausgerichtet,und mit Motor versehen, an der Decke über dem Balkon montiert.

Die beiden Rollotücher müssen an die montierten Wellen "angeschraubt" werden. Genauer gesagt werden die Rollotücher zwischen ein Flachmaterial und Welle geklemmt und an der Welle festgeschraubt.

Vor dem Anschrauben müssen sie ausgerichtet werden, damit sie wirklich senkrecht hängen und sie sich später nicht schief aufwickeln. 3,20m Breite sind zu breit um gleichzeitig rechts, mittig und links nachjustieren zu können. Und ich bin nicht schwindelfrei - ich kann in dieser Höhe nicht über dem Geländer rumhantieren - mir wird schon bei der Vorstellung flau im Bauch ( bisschen Höhenangst)  :o

 

Rollo_Aufhaengung01.jpg  

Aktuell hängt da noch ein Billigrollo, das seine Aufgabe nicht zu unserer Zufriedenheit erfüllt :classic_ninja:

 

 

 

Geschrieben

Uhh, ja da wäre mir auch flau. Ich drücke ganz fest die Daumen.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb elbia:

Vor dem Anschrauben müssen sie ausgerichtet werden, damit sie wirklich senkrecht hängen und sie sich später nicht schief aufwickeln. 3,20m Breite sind zu breit um gleichzeitig rechts, mittig und links nachjustieren zu können.

an der zu justierenden Kante in 5cm Abständen 2 oder 3mal durchgehende Linien im rechten Winkel zur Seitenkante markieren, da könnte das Flachmaterial dann angelegt werden und man hat sichtbare Kontrolle fürs senkrechte Auf- und abwickeln? :kratzen:

 

ich drück auch die Daumen für problemloses Anbringen!

 

 

Geschrieben

Mal so gefragt: Ist es eventuell einfacher, die Welle abzumontieren dann auf einem Tisch oder dem Boden das alte Rollo abzunehmen und das neue anzubringen? Und dann die Welle komplett wieder dran?

Geschrieben

 

vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Ich drücke ganz fest die Daumen.

 

vor 48 Minuten schrieb Lehrling:

ch drück auch die Daumen für problemloses Anbringen!

 

Danke schön :classic_smile:

 

 

vor 9 Minuten schrieb Großefüß:

Ist es eventuell einfacher, die Welle abzumontieren dann auf einem Tisch oder dem Boden das alte Rollo abzunehmen und das neue anzubringen? Und dann die Welle komplett wieder dran?

 

So hatte ich es mir eigentlich auch gedacht und mir darum keine weiteren Gedanken gemacht. Aber mein Mann sagt nein, das sei nicht möglich und auch nicht einfacher die Welle oben auszurichten, wenn da das Tuch schon drauf montiert ist, weil dann kaum mehr Platz für die Finger ist.

Hmmmm, ich kann das nicht wirklich beurteilen, die technische Seite ist seine Aufgabe und ich glaub einfach mal, was er sagt ;) - ich kann nur helfen so gut es geht :classic_blush:

 

Es ist so lieb von euch, wie ihr mir/uns helfen wollt - lasst euch alle mal :hug:

Geschrieben

 

vor 9 Minuten schrieb Bineffm:

2 -3 weitere Helfer dazuholen, die schwindelfrei sind?

 

Vermutlich möchte er sich zunächst erst mal selber einen Eindruck verschaffen, was genau zu tun ist, bevor er jemanden um Hilfe bittet ;)  Männer fragen nicht nach dem Weg ;) :D

Geschrieben

Bewundernswert toll geworden!

dir ist aber schon klar, daß du jetzt unsere Markisenfachfrau bist:D. Ich hätte für solch eine Aktion niemals die Geduld und schon gar nicht die Ausdauer!

Kannst du wirklich stolz sein!

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb elbia:

Es ist so lieb von euch, wie ihr mir/uns helfen wollt - lasst euch alle mal :hug:

Och, danke :classic_love:! Ich gebe gerne zurück.

Geschrieben

 

vor 19 Stunden schrieb chittka:

Bewundernswert toll geworden!

 

Danke schön :classic_smile:

 

vor 11 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

Och, danke :classic_love:! Ich gebe gerne zurück.

 

Danke schön :classic_love: und wenn du dich so drüber freust, kannst du gerne mehr haben :hug: :hug:

 

 

Wetter war heute beständig schön, so konnten die letzten Nähte genäht werden - Yeah :freu:

Die beiden Rolltücher sind somit fertig und die, in meiner Verantwortung liegenden, Arbeiten auch  :classic_smile:

 

Heute nur ein Foto von 1 der beiden Tücher ausgebreitet auf dem Rasen :

 

Rollotuch03.jpg    

 

 

Rollotuch01.jpg   

 

Das Anbringen ist nun Aufgabe meines Mannes ;)

 

 

Geschrieben

@elbia Perfekt! Großes Kompliment an dich und eure Planung, ich bin wirklich tief beeindruckt!

 

Jetzt hoffen wir mal, dass dein Mann den Rest auch noch wuppt (wird er!) und wir dann aber natürlich bitte eine ausführliche Fotostory bzw. das Ergebnis zu sehen bekommen :D!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb elbia:

Das Anbringen ist nun Aufgabe meines Mannes ;)

Auf Leitern rumkrabbeln ist auch nicht so meins :hug: von daher halte ich das für eine sehr gute Idee :D

Geschrieben

👍, liegen glatt, super geworden. Ich drücke die Daumen wegen des Anbringens.

Geschrieben

 

vor 34 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

👍, liegen glatt, super geworden. Ich drücke die Daumen wegen des Anbringens.

 

vor 12 Minuten schrieb Nixe28:

Ja sauber sag i :klatsch1:

Ach elbia, wie schön, dass das geschafft ist 

 

Danke - ich bin auch froh :D

 

 

Anja, das Zeitfenster wird eng ;) :

 

Zitat

Und ich freu mich immer noch über die sensationelle Bildqualität der neuen Kamera beim Vogelbad :classic_smile: 

Ab 8.52.30 ein Amsel-Mädchen in wunderschöner, seltener Farbgebung - sehenswert :classic_smile:

https://www.youtube.com/watch?v=54Qn3neA1jk

 

Wie gesagt, man kann nur 12 Stunden zurück gucken, also vor 20.50 gucken

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...