tantejutta80 Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 Auch nicht besser. Ich wohne einfach in der falschen Gegend. 😟
Großefüß Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 28 Minuten schrieb tantejutta80: wohne einfach in der falschen Gegend. Wo wohnst du denn?
tantejutta80 Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 27 Minuten schrieb Großefüß: Wo wohnst du denn? Südliches Sachsen-Anhalt
Großefüß Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Schade, dass ist doch etwas sehr weit von hier, Landkreis Osnabrück. (Wo Diesel derzeit ca. 2,30 € kostet.)
tantejutta80 Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 58 Minuten schrieb Großefüß: Schade, dass ist doch etwas sehr weit von hier, Landkreis Osnabrück. (Wo Diesel derzeit ca. 2,30 € kostet.) Ich sag doch: Falsche Gegend! 😂 Im Moment sieht’s allerdings ganz danach aus, als ob die Maschine nächstes Wochenende in ein neues liebevolles Zuhause umsiedeln darf. Nach all den bisherigen Erlebnissen in Verbindung mit dem Verkauf, will ich mich aber mal nicht zu früh freuen. Man soll ja bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben. Ich bin allerdings zuversichtlich. ☺️
tantejutta80 Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 (bearbeitet) P.S. Bei dem Diesel-Preis derzeit wäre wahrscheinlich zusammen mit dem Preis der Tankfüllung ne neue drin. 😉 Bearbeitet 16. März 2022 von tantejutta80
Großefüß Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 2 Stunden schrieb tantejutta80: Bei dem Diesel-Preis derzeit wäre wahrscheinlich zusammen mit dem Preis der Tankfüllung ne neue drin. Beim 70l-Tank wären das 161 €. Huch. Ich fahre im Moment auch möglichst wenig mit dem Auto. Ich hab noch nie über 100 € getankt.
Stuntel Geschrieben 17. März 2022 Melden Geschrieben 17. März 2022 Ist die Maschine bis auf den Deckstich soviel besser als die janome 2000? Die bekommt man ja im Moment sehr günstig.
tantejutta80 Geschrieben 17. März 2022 Autor Melden Geschrieben 17. März 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Stuntel: Ist die Maschine bis auf den Deckstich soviel besser als die janome 2000? Die bekommt man ja im Moment sehr günstig. Ob sie wirklich besser ist, kann wohl nur jemand beurteilen, der beide kennt. ABER es ist nicht nur der Deckstich und das zusätzliche Licht neu, sondern auch die Konstruktion wurde verändert. Das Achslager der älteren Modelle wurde lt.Janome bei der 3000 durch ein Kugellager ersetzt (zugunsten mehr Laufruhe). Die Laufruhe kann ich für die 3000er durchaus bestätigen. Mir fehlt aber der „Nahkampferfahrung“ mit den älteren Janome-Covermaschinen um einen Vergleich zu haben. Bearbeitet 17. März 2022 von tantejutta80
rotschopf5 Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 Ich habe mir gerade eine BLCS 2 gebraucht gekauft. Inkl. waren 27 Konen Garn, 2 Schrägbandbinder und ein Einzeleinfasser. Bezahlt habe ich 850 Euro inkl. Versand. Im Moment ist eine Maschine aus August 2020 für 650 Euro angeboten.
tantejutta80 Geschrieben 18. März 2022 Autor Melden Geschrieben 18. März 2022 vor 2 Stunden schrieb rotschopf5: Ich habe mir gerade eine BLCS 2 gebraucht gekauft. Inkl. waren 27 Konen Garn, 2 Schrägbandbinder und ein Einzeleinfasser. Bezahlt habe ich 850 Euro inkl. Versand. Im Moment ist eine Maschine aus August 2020 für 650 Euro angeboten. Darf ich fragen, wie alt Deine Maschine ist? Das Angebot für 650€ konnte ich nicht finden. Zu dem Preis würde ich meine aber auch eher behalten. 🤷🏼♀️ Andererseits kann ich auch verstehen, dass bei der inzwischen vorhandenen Auswahl an Covermaschinen, der „Druck“ nicht mehr so groß ist, unbedingt die BLCS kaufen zu wollen.
Kiwiblüte Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 vor 1 Stunde schrieb tantejutta80: Darf ich fragen, wie alt Deine Maschine ist? Das Angebot für 650€ konnte ich nicht finden. Zu dem Preis würde ich meine aber auch eher behalten. 🤷🏼♀️ Andererseits kann ich auch verstehen, dass bei der inzwischen vorhandenen Auswahl an Covermaschinen, der „Druck“ nicht mehr so groß ist, unbedingt die BLCS kaufen zu wollen. Darf ich mal fragen was Deine BLCS neu gekostet hat? Es gab ja eine saftige Preiserhöhung. Die Euphoria kostet auf einen Schlag jetzt 300 Euro mehr. Bei Deiner BLCS war doch bestimmt der Listenpreis auch geringer, vielleicht ist das ja der Grund dafür das Du sie nicht verkauft bekommst.
Kiwiblüte Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 vor 4 Stunden schrieb rotschopf5: Ich habe mir gerade eine BLCS 2 gebraucht gekauft. Inkl. waren 27 Konen Garn, 2 Schrägbandbinder und ein Einzeleinfasser. Bezahlt habe ich 850 Euro inkl. Versand. Im Moment ist eine Maschine aus August 2020 für 650 Euro angeboten. Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang
tantejutta80 Geschrieben 18. März 2022 Autor Melden Geschrieben 18. März 2022 vor 28 Minuten schrieb Kiwiblüte: Darf ich mal fragen was Deine BLCS neu gekostet hat? Es gab ja eine saftige Preiserhöhung. Die Euphoria kostet auf einen Schlag jetzt 300 Euro mehr. Bei Deiner BLCS war doch bestimmt der Listenpreis auch geringer, vielleicht ist das ja der Grund dafür das Du sie nicht verkauft bekommst. Wie? Listenpreis geringer? Was möchtest Du mir damit sagen? Ich denke schon, dass ich die Maschine schon los wäre, wenn ich ja keine Hemmungen hätte sie zu versenden. Anfragen diesbezüglich gab es jedenfalls einige. Ich weiß, dass ich es mir vielleicht unnötig schwer mache, aber das ist ok. Das einzige was mich ein wenig frustriert, ist dass ich in Bezug auf Nähmaschinen scheinbar in der falschen Gegend wohne. Das macht sich aber nicht nur beim Verkauf der Maschine bemerkbar, sondern auch bezüglich interessanter Messeveranstaltungen zum Thema, bei der Händlerversorgung und auch bei der Suche nach gebrauchten Maschinen. Mein Bedauern bezieht sich also weniger auf den Verkauf als auf die Allgemeinsituation.
MOC Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb rotschopf5: Ich habe mir gerade eine BLCS 2 gebraucht gekauft. Inkl. waren 27 Konen Garn, 2 Schrägbandbinder und ein Einzeleinfasser. Bezahlt habe ich 850 Euro inkl. Versand. Im Moment ist eine Maschine aus August 2020 für 650 Euro angeboten. Da hast du ein Schnäppchen gemacht mit dem ganzen Zubehör. ich hatte mir vor ca einem halbem Jahr die Euphoria gekauft, da hatte mein Nähmaschnenhändler eine BLCS 2 Jahre alt für 899,- € angeboten, ohne Zubehör. Gewartet und mit Garantie 1 Jahr. Hast du deine privat gekauft..... Bearbeitet 18. März 2022 von MOC
Gypsy-Sun Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 Am 16.3.2022 um 22:35 schrieb Großefüß: Ich hab noch nie über 100 € getankt. Kommt auch immer drauf an, bei welchem Restfüllstand Du tankst ⛽. Ich habe neulich auch dreistellig 💸bezahlt.
Großefüß Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 vor 6 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Kommt auch immer drauf an, bei welchem Restfüllstand Du tankst Gern zwischen 5 und 10 l. Letztes Mal hat mein Mann getankt. Aber es sieht so aus, als ob die Preise wieder runter gehen.
rotschopf5 Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 @tantejutta80 Sie ist vor 4 Jahren gekauft worden. @Kiwiblüte Ja, da weist Du auf genau das Richtige hin. Die BLCS 2 kostet jetzt 1600 Euro. Davor habe ich sie für 1200 oder 1300 gesehen. Und da die Maschine, die ich gekauft hatte, wohl noch zu dem alten Preis gekauft wurde, gabe ich den auch zugrunde gelegt. @tantejutta80 Du hast Recht. Ohne Versand ist das Klientel deutlich geringer. Ich habe mich nicht gescheut, für meine Ricoma und meine HQ Sweet Sixteen morgens um 8.00 von Xanten nach Frankfurt a M. Und auf dem Rückweg über Wuppertal nach Hause zu fahren. Sonst hätte ich eine Spedition beauftragen müssen. Die beiden Ladys passten so eben in meinen Mazda 5. Und meine Sattlermaschine habe ich auch in Leverkusen mit einem Honda Jazz abgeholt. Aber bei dem Rest passe ich. Ein Risiko ist natürlich da...
tantejutta80 Geschrieben 18. März 2022 Autor Melden Geschrieben 18. März 2022 (bearbeitet) Mmmmhhh.... mit der Theorie des Anschaffungspreises gehe ich nur bedingt mit. Das würde ja heißen, wenn jemand viel Glück hatte und vielleicht grad noch so vor der Preiserhöhung gekauft hat, dann ist er generell verpflichtet das im Verkaufspreis weiterzugeben? 🤔 Das hättest Du mal jemandem vor 2 Jahren erzählen müssen, als weder Euphoria noch Janome 3000 gab. Damals war die Anzahl derer, die sich von der BLCS trennen wollten, mager und so gestaltete sich auch der Preis. Im Moment füllt sich der Markt mit gebrauchten BLCS und gleichzeitig stehen auch mehr Alternativen zur Verfügung, was natürlich auch die Anzahl der Interessenten schrumpfen lässt. Wer jetzt eine BLCS (gebraucht) möchte, hat demnach definitiv bessere Karten, als damals. Trotzdem räume ich mir die Freiheit ein, zu entscheiden wann FÜR MICH der Verkauf noch wirtschaftlich sinnvoll ist. 🤷🏼♀️ Bei mir entscheidet letztendlich auch Sympathie über den endgültigen Preis. Wenn ich mir aber vorstelle, dass jemand mir in der Verhandlung vorrechnet, was ich aufgrund des Kaufpreises noch verlangen darf, wäre das das Ende jeglicher Sympathie. Sorry! 😟 Mal ein entgegengesetztes Beispiel: Eine Maschine ist inzwischen NEU günstiger zu haben, weil Auslaufmodell. Würdet ihr sie deshalb für den gleichen Betrag oder teurer gebraucht kaufen, nur weil das anteilig dem damaligen Kaufpreis entspricht? Bearbeitet 18. März 2022 von tantejutta80
Kiwiblüte Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 vor 1 Stunde schrieb rotschopf5: Ja, da weist Du auf genau das Richtige hin. Die BLCS 2 kostet jetzt 1600 Euro. Davor habe ich sie für 1200 oder 1300 gesehen. Und da die Maschine, die ich gekauft hatte, wohl noch zu dem alten Preis gekauft wurde, gabe ich den auch zugrunde gelegt. Ja genau das ist auch meine Sichtweise. Und dazu kommt noch, dass die Binder und der Einfasser die dabei waren, bei Baby Lock auch nicht so preiswert sind. 👍😊
MOC Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 vor 3 Stunden schrieb rotschopf5: @MOC Aber gebraucht, oder? Ja gebraucht, 2 Jahre. Die hatte ich mir angesehn . Da hatte er auch die Euphoria da stehn gehabt und ich hab mich dann für die entschieden wegen dem Platz rechts der Nadel.
tantejutta80 Geschrieben 19. März 2022 Autor Melden Geschrieben 19. März 2022 (bearbeitet) @rotschopf5und @Kiwiblüte Wie muss ich mir das dann bei Euch vorstellen? Geht Ihr in die Verhandlungen, indem ihr Euch die Rechnung zeigen lasst und passt dann Euren Preisvorschlag an oder ist das eher so etwas, dass ihr diesen ursprünglichen Preis als Aspekt in Euer Preisbudget einbezieht? Ich war ja bisher immer nur als Käufer unterwegs und habe mich da nie dafür interessiert, was der Anbieter seinerzeit für etwas bezahlt hat. Für mich war bisher immer nur der aktuelle Neupreis entscheidend, daneben das Alter und der Zustand der Maschine. Weiterhin der Preis vergleichbarer Angebote. Daraus folgend der Preisvorteil für mich, im Verhältnis zum Risiko. Im Falle einer Preissteigerung hätte das für den Anbieter vielleicht den Vorteil, dass nicht viel Verlust entstanden ist. Dann gönne ich dem-/derjenigen sein Glück. Selbst wenn der-/oder diejenige soviel Glück gehabt hätte, dass der Kaufpreis damals unter dem heutigen Angebotspreis liegt. Wenn der Angebotspreis damit immer noch für mich gut ist, ist das in Ordnung. Die meisten verkaufen nicht zum Spaß! Falls es sich um eine Maschine handelt, bei der sich in der Zwischenzeit der Preis reduziert hat, weil zum Beispiel ein Nachfolger erschienen ist, nun ja, dann ist das Angebot eben für mich uninteressant, wenn es im Vergleich zum aktuellen Preis vergleichsweise hoch angesetzt ist. 🤔 Dann kauf ich halt notfalls lieber neu, wenn alle gebrauchten Angebote dieser Maschine mir nicht lukrativ genug erscheinen. Natürlich spricht absolut nichts dagegen, sich selber ein Limit zu setzen. Ich mach das ja selber auch. Je breiter das Angebot natürlich ist, umso besser sind dann wahrscheinlich auch die Chancen ein gutes Schnäppchen zu machen. Nun bin ich das erste Mal in Sachen Verkauf einer hochwertigen Maschine unterwegs und bin etwas irritiert von Eurer Herangehensweise. 🤷🏼♀️ Wobei mir natürlich selber klar ist, dass sich halt in Bezug auf die BLCS die Zeiten gewandelt haben und dass ich mit Verlust aus der Geschichte rausgehe und die Käufer inzwischen eine bessere Verhandlungsposition haben (als noch vor 2Jahren). UND mir ist auch klar, dass die Situation nicht besser wird, da es auch schon einige Hinweise zu neuen Covermaschinen anderer Hersteller gibt. Bisher hatte ich mich bei meiner Preisvorstellung an dem am Markt erhältlichen brauchbaren Alternativen orientiert und fairerweise überlegt, welchen Betrag ich selber für die BLCS heute noch ausgeben würde. Bearbeitet 19. März 2022 von tantejutta80
Viola2001 Geschrieben 19. März 2022 Melden Geschrieben 19. März 2022 @tantejutta80 ich kann dich sehr gut verstehen😊 Durch unsere Kinder kaufe/ verkaufe ich seit Jahren auf den Gebrauchtportalen. Mein Mann schüttelt immer den Kopf, dass ich z.b.das Kinderfahrrad nicht verkaufe, wenn die Leute sich " blöd" verhalten😂. Ich habe den Gebrauchtmarkt dadurch nicht nur bei Nähmaschinen im Blick sondern auch in vielen anderen Bereichen ( z.b. hochwertige Wollkleidung für Kinder). Auch dort hat sich in den letzten zwei Jahren viel verändert. Es wird mittlerweile viel weniger angeboten und die Preise haben sich verändert. Dinge die noch vor zwei Jahren innerhalb von vielleicht 10Minuten verkauft waren und manchmal nur ein wenig unter Neupreis, stehen jetzt sehr lange zum Verkauf. Die Leute kaufen einfach viel weniger und geben allgemein nicht mehr so viel aus. So meine Warnehmung. Ich habe sehr mit der Euphoria geliebäugelt .....drei Covermaschinen sind dann doch zu viel ( hier steht noch eine Janome 1000 CPX zum Verkauf).
tantejutta80 Geschrieben 19. März 2022 Autor Melden Geschrieben 19. März 2022 vor 1 Stunde schrieb Viola2001: @tantejutta80 ich kann dich sehr gut verstehen😊 Durch unsere Kinder kaufe/ verkaufe ich seit Jahren auf den Gebrauchtportalen. Mein Mann schüttelt immer den Kopf, dass ich z.b.das Kinderfahrrad nicht verkaufe, wenn die Leute sich " blöd" verhalten😂. Oh ja, mitunter kann ich da recht empfindsam sein. Das hängt aber auch davon ab, wie schnell ich etwas los werden will. Ich hab auch schon das ein oder andere bei Kleinanzeigen verkauft und gekauft. Kinderzeugs, Möbel..., Wenn etwas nur im Weg herumsteht, dann setz ich schon den Preis ziemlich niedrig an. Da scheinen dann aber wiederum einige zu denken, es ist defekt oder so. 🤷🏼♀️ Wenn dem so ist, schreibe ich das allerdings dazu. Wobei ich nichts anbieten würde, was ich selber nicht kaufen würde. Inzwischen mag ich aber nicht mehr so viel einstellen, wie früher. Manches, gerade Kinderkleidung, verschenke ich im Bekanntenkreis weiter. Aber auch da, nur Sachen, die ich vom Zustand her meinen Kindern noch anziehen würde. Ich habe nicht das Recht andern meinen Müll aufzuladen. Was nix mehr ist, wird entsorgt oder verwertet. 😄 Ich freu mich dann, wenn ich die verschenkte Kleidung nochmal getragen sehe. Ich muss aber dazu sagen, dass ich für den Kleinen säckeweise Kleidung als „Leihgabe“ bekomme. Die ist zwar getragen aber tip top. 😍 Das bisschen was bei uns dann noch abfällt, ist überschaubar. Bei dem Kleinen halt ein paar selbstgenähte und selbstgekaufte Teile, bei der Großen, die wenigen Teile die sie nicht abträgt. Inzwischen passen da ja die Sachen länger. Hat übrigens den Vorteil, dass ich wieder öfter für mich nähen darf. ☺️
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden