Großefüß Geschrieben 2. August 2021 Melden Geschrieben 2. August 2021 Am 2.8.2021 um 16:49 schrieb Viola2001: Wir müssen die Schultüte bis Freitag in der Schule abgegeben haben... Aufklappen Oh! Andere Länder, andere Sitten. Meine Tochter hat die selbst zur Schule getragen, so ist das hier üblich.
Viola2001 Geschrieben 2. August 2021 Autor Melden Geschrieben 2. August 2021 @Großefüß so kannte ich es bisher auch. Es gibt Teile von Brandenburg, da gibt es traditionell einen Schultütenbaum. Keine Ahnung, ob sie das an dieser Schule so machen
Floriane-Lilian Geschrieben 2. August 2021 Melden Geschrieben 2. August 2021 Die Schultüte sieht so genial aus!!! Bin völlig begeistert und der Stoff passt perfekt! Völlig egal, wenn etwas Platz ist! Entweder Du machst das wie gesagt mit Füllwatte oder Du erweiterst die Pappe an der Stelle? Bzw ist das wirklich nur eine Delle oder zieht es sich nach oben durch? Ich hatte damals einen Rohling gekauft, es gibt so Papprohlinge für die Schultüten. Dann mit Frischhaltefolie umhüllt und solange gefilzt bis sie gepasst hat und dann auf dem Rohling trocknen lassen, so vermeidet man ein paar Dellen. Finde aber, dass das nicht stört, so genau schaut da keiner! Zur Not statt Füllwatte, Papiertücher nehmen, die geben dann sogar noch etwas Stand? Also der kleine Mann wird richtig stolz drauf sein!!! Warum müsst Ihr die Tüte vorher an der Schule abgeben?
Viola2001 Geschrieben 2. August 2021 Autor Melden Geschrieben 2. August 2021 @Floriane-Lilian vielen Dank.😊 Ich versuche jetzt mal vorsichtig mit dem Dampfbügeleisen dran zu gehen... Ich weiss es auch nicht, warum wir sie abgeben müssen. An dieser Schule sind wir ja neu. Wir hatten nur im Vorbereitungsschreiben die Info, dass die Schultüte in der Woche vorher abgegeben werden soll🤔
Viola2001 Geschrieben 2. August 2021 Autor Melden Geschrieben 2. August 2021 Das Dampfbügeleisen hat die Tüte etwas mehr in Form gebracht.😊
Floriane-Lilian Geschrieben 2. August 2021 Melden Geschrieben 2. August 2021 (bearbeitet) Am 2.8.2021 um 18:42 schrieb Viola2001: Das Dampfbügeleisen hat die Tüte etwas mehr in Form gebracht.😊 Aufklappen Perfekt, lach da wäre ich jetzt nicht draufgekommen, obwohl es so naheliegend ist ;-) Ok was die Schule wohl mit den Tüten vor hat?? Bearbeitet 2. August 2021 von Floriane-Lilian
Andrietta Geschrieben 2. August 2021 Melden Geschrieben 2. August 2021 Die Schultüte ist wunderschön. Wirst du uns verraten, was die Schule damit gemacht hat? Deinen Junior einen wunderschönen ersten Schultag, wenn's soweit ist!
Viola2001 Geschrieben 2. August 2021 Autor Melden Geschrieben 2. August 2021 @Andrietta danke. Ja, ich werde berichten😊
cadieno Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Ich fall um!!!!! Ist die genial geworden. Ich verneige mich tief vor deinem Talent. Kann ich bitte so einen Yoshi haben?
Viola2001 Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 @cadieno vielen Dank😊 Yoshi und Mario muss ich nochmal filzen. Junior hat versucht sie von der Tüte abzumachen😆 Er hat sie bisher immer zum spielen genommen😅
cadieno Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 *kicher* Ich bin ja große Toadette-Anhängerin und fahre bei Mario Kart wo es geht mit ihr. Mein Mann lacht schon, weil ich ja so gar nicht der rosa Mädchentyp bin. Aber Toadette
Viola2001 Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 @cadieno hier hätte eigentlich noch Peach auf die Tüte gemusst. Meine Töchter hätten das super gefunden( ein Junge mit Prinzessin auf der Schultüte😬) Es gab leider keine schöne Malvorlage dafür. Und so ganz frei kann ich es nicht. Ich hatte bisher keine Ahnung von Super Mario😅 Nun kenne ich alle Figuren😁
achchahai Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 @Viola2001 Ernsthaft? Die Tüte ist kaputt? Och nee… 😱
Viola2001 Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 @achchahai nein, ich konnte sie retten😁 Bzw.mein Mann hat gesehen, dass er versucht hat Mario und Yoshi abzupulen🙄 Nun liegt sie gesichert auf dem Schrank😬
Viola2001 Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 Er braucht nun aber dringend Ersatz für seine Figuren🤔
achchahai Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 @Viola2001 Ach soooo…. Ich hatte schon einen großen Schrecken bekommen! Was habt Ihr denn nach der Einschulung mit der Tüte vor? Soll die bleiben, oder könnte sie dann wieder zerlegt werden? Wenn die Figuren nicht sichtbar sind, könnte man Junior vielleicht ein paar Tage davon ablenken.
Viola2001 Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 @achchahai ich hab ja hier nicht alleiniges Bestimmungsrecht😬 Ich wollte eigentlich ein Kissen daraus machen. Die anderen Kinder haben sich beschwert. Alle Schultüten würden hier IMMER!!! so aufbewahrt werden, wie sie sind und diese Tradition dürfte ich nicht einfach brechen🤔 Wir werden sehen... Mein Mann war gestern noch Füllung kaufen. Stilgerecht Gummibärchen als Super Mario😁 Was haben wir ein Glück, dass das gerade die Sonderedition ist. Für die Formstabilität war die 1Kg Tüte Goldbärchen super....leider wurde die Tüte damit extrem schwer und musste wieder raus😂
Floriane-Lilian Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Am 3.8.2021 um 11:27 schrieb Viola2001: Für die Formstabilität war die 1Kg Tüte Goldbärchen super....leider wurde die Tüte damit extrem schwer und musste wieder raus😂 Aufklappen Hihi das kenn ich noch, wir haben uns damals entschieden, sie leer zu lassen, nur ganz oben etwas aufgelegt, sonst nur alte Plastiktüten rein (da gab es die noch ;-) ) und gleich beim Heimkommen zu füllen. Ob er das allerdings aushält nicht zu öffnen? Bzw. könnte ja auch sein, dass in der Schule reingeschaut wird? Bei uns war klar, dass das nicht passieren wird. Oh je echt nochmal die Figuren? Naja das wird Dir leicht fallen, die waren so schön, das ist kein Problem für Dich! Und dann die Nachteinlage und einen Mario und Yoshi für innen als Geschenk filzen? Dann wandern die ins Kinderzimmer mit? Allerdings wie man die schön nassfilzen könnte? Trocken sind und bleiben sie ja leider empfindlich.
Viola2001 Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 @Floriane-Lilian auf jeden Fall wäre es mit nur "oberer Füllung" leichter die Form zu halten😁 Ich dachte immer,das trockenfilzen nichts für mich ist🤔 Es hat mir sehr viel Freude gemacht... Die Figuren hat er sehr sehr gern benutzt... es muss nicht immer alles super haltbar sein. Zur Not gehe ich mit dem Dampfbügeleisen drüber.😉 Die Haptik ist sehr gut für ihn und nichts ist für mich schöner, als das meine Kinder mit Selbstgemachten spielen 🥰 Die Idee ist gut, sie in die Tüte zu packen🤔 Mein Plan ist nur so voll bis Samstag🙄 Wir machen am Samstag Kinderfest zur Einschulung... Immer diese Ideen, die einen unter Druck setzten😝
Floriane-Lilian Geschrieben 3. August 2021 Melden Geschrieben 3. August 2021 Am 3.8.2021 um 13:30 schrieb Viola2001: Immer diese Ideen, die einen unter Druck setzten😝 Aufklappen Och ich glaub der kleine Kerl freut sich einfach auch mal so?? Oder zum Geburtstag, Weihnachten?? Wenn man die Figuren recht dicht filzt, sind sie relativ robust, es geht oft mehr um die Feinheiten. Mein Alph ist eigentlich recht stabil geworden, wenn ich es so bedenke, da könnte er schön damit spielen. Geht mehr um die Augen, Nase,Mütze, aber erstens ganz schnell wieder angenadelt und nicht weiter schlimm, wenn was abgeht. Und mit dem Draht innen hätte ich jetzt weniger Probleme, denn wenn man den nicht direkt unter die oberste Schicht macht, ist er sogar etwas beweglich, trotz festem Nadeln. Und kritisch wären wirklich nur Hände und Füße, die sind aber beide nicht wirklich kritisch, da sie ja bei den beiden nicht feingliedrig sind. Und Häkeln geht auch, hab schon drei Yoshis für meine Jungs gehäkelt, Mario hab ich auch schon gesehen. Die sind auf alle Fälle robst. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt... und etwas später verzeiht er Dir sicher. Einfach mal probieren? ;-) Euch einen schönen ersten Schultag!!! Hoffe der Kerl kann es genießen und es regnet nicht in Strömen wie bei unseren Kindern (leider bei allen Zweien und beim Dritten der halbe Weg!!)
Viola2001 Geschrieben 8. August 2021 Autor Melden Geschrieben 8. August 2021 Kurze Rückmeldung. Wir hatten gestern ideales Wetter für die Einschulung und das Kinderfest danach. Um das Geheimnis der Schultütenabgabe zu lüften: Alle Schultüten konnte man an einem Platz zusammen bewundern. Die Kinder bekamen zum Schluß, von der Eltern, ihre Schultüte überreicht. Für Junior war die Freude so wirklich größer🤔 Ich hab mir den Rat von @Floriane-Lilian zu herzen genommen. Die Tüte wurde hauptsächlich mit Papier gefüllt und mit fester Pappe stabilisiert. Die Lücken oben wurde mit Küchenkrepp ausgestopft. Die Schultüte hatte genug Stabilität. Junior saß im Auto mit den Worten: Es war ein wunderschöner Schultag 😁
Floriane-Lilian Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 @Viola2001 Oh wie schön!! Das freut mich sehr für ihn, dass ihn sein erster Schultag so gefallen hat. War jetzt auch kein Problem sie danach kurz zu füllen oder? Filztüten sind einfach schwer, da ist es echt kein Problem, das so zu machen, Hauptsache gut zu tragen! Hm, das kann ich mir jetzt nicht so wirklich vorstellen, am Ende die Schultüte bekommen. Könnte aber wirklich feierlicher sein. Ich kenne es nur so, das von Anfang an die Kids mit Tüte laufen, erst in die Kirche anschließend zu Fuß mit Tüte in die Schule laufen (sind nur 7min zu laufen bei uns) und behalten sie die ganze Zeit bei sich. Sie sind da ja so stolz drauf. Aber stimmt dass die Schultüten auch irgendwie gewürdigt werden, das gibt es bei uns nicht. Waren aber sicher auch viele von Deiner Tüte begeistert oder?
Viola2001 Geschrieben 8. August 2021 Autor Melden Geschrieben 8. August 2021 @Floriane-Lilian wichtig war eigentlich, dass Junior wirklich stolz darauf war🥰 Ich habe gewünschte Aufträge für eine Mario Schultüte bekommen😂 Mein Angebot war, dass ich gern behilflich bin😉
Floriane-Lilian Geschrieben 8. August 2021 Melden Geschrieben 8. August 2021 Na wenn das kein Lob für Dich ist!!! Klar Junior steht im Vordergrund, aber eine bisschen Lob, das wie Öl runter läuft, darfst Du Dir nun gönnen!!! Grins ja Auftragsarbeit, die Stunden, die in der Tüte stecken, mag glaub niemand bezahlen. In meiner Meerestüte waren es unzählige Stunden, den Stundenlohn hätte ich wohl höchstens bei 1 bis 2,50 € ansetzen müssen um überhaupt in einen bezahlbaren Bereich zu kommen. Und für Normalos immer noch viel zu teuer! Aber manche Dinge muss man einfach mit Liebe machen und den höchsten Lohn hast Du ja gestern schon bekommen, als Junior gesagt hat, dass es ein toller erster Schultag war!
Viola2001 Geschrieben 8. August 2021 Autor Melden Geschrieben 8. August 2021 @Floriane-Lilian heute waren die Nachbarn zum "Restegrillen" da. Er hat allen soooo stolz nochmal die Schultüte gezeigt. Und das er seine Schultüte erklärt hat, war eine tolle Leistung, da er ja noch sehr wenig spricht😊 Seine Mappe wollte er niemandem zeigen😂
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden