Viola2001 Geschrieben 25. Juni 2021 Melden Geschrieben 25. Juni 2021 Wie schon im Kindernähtreff besprochen, kommt Junior Anfang August in die Schule. Das Thema Schultüte wird nun immer dringlicher, wenn wir nicht kurz vor der Einschulung ein Kaufschultüte nehmen wollen😆 Die Vorgaben sind für mich, dass die Schultüte gefilzt werden soll. Nach der ersten Ideensammlung im Kindernähtreff, soll es Super Mario im Weltall werden. Dazu könnte ein Elmo im Raumschiff kommen. Beides sind die Helden vom Junior. Ich bin offen für Materialtipps, Ideen und alles was dazu gehört, um für Junior eine super Schultüte zu gestalten. Liebe Grüße Viola
slashcutter Geschrieben 25. Juni 2021 Melden Geschrieben 25. Juni 2021 Hallo Viola, Willst du nass oder trockenfilzen? Also nassfilzen der Form ist ja eher leicht, du könntest dann die Figuren (ich ich alle nicht kenne😉) trocken Filzen und aufnähen oder auffilzen. LG Christiane
Viola2001 Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2021 Die Schultüte wird nassgefilzt. Die Figuren werden ich wohl teilweise als Vorfilz vorarbeiten und dann auffilzen. Wenn du in den Kindernähtreff schaust, gibt es schon Beispiele.
Viola2001 Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2021 Wie schon im Kindernähtreff besprochen, werde ich erstmal einen Mario probefilzen. Sieht er aus, wie ein Super Mario, darf er auf die Schultüte. Nichts ist schlimmer, als wenn man bekannte Figuren nur ahnen kann😆 Ich versuche heute noch das passende Material zu bestellen, um nächste Woche starten zu können. Da ich das letzte mal vor einigen Jahren nassgefilzt habe, überlege ich, zuerst mal ein Probebild ( also mit Filz malen)zu gestalten, um wieder ein Gefühl dafür zu bekommen.
Viola2001 Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2021 Der erste Versuch Mario trockenzufilzen ist misslungen. Trockenfilzen ist nicht meins🙄 Der nächste Versuch müsste dann mit Vorfilz sein....
Floriane-Lilian Geschrieben 25. Juni 2021 Melden Geschrieben 25. Juni 2021 @Viola2001 Wie wäre es, wenn Du aus einem Ausmalbild Dir eine Schablone bastelst, nach der Du flach trocken Mario filzen könntest. Das macht es Dir einfacher. Außer Du wolltest ihn als Figur gestalten, das ist was anderes, da muss man einiges beachten und dauert auch gerne mehrere Stunden bzw Tage ;-) Welche Nadeln hast Du denn? Denn trocken nadeln ist schwieriger, wenn man nur mittel oder grobe Nadeln hat. und auch da gibt es große Unterschiede, die es einem schnell verderben können.
Viola2001 Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2021 @Floriane-Lilian ich habe es ja mit Schablone versucht😂 Ich habe ein Set mit allen Größen. Das hab ich mir mal zur Reparatur der Wollkleidung vom Junior gekauft. Ich habe nicht den Eindruck, dass es an den Nadeln liegt, eher am mangelnden Talent😂 Ich glaube, es liegt mir eher mit Nassfilz zu arbeiten. Ich habe meine Tüte Wolle vom Dach geholt und werde morgen, auf der Terrasse einen Versuch damit starten.
Viola2001 Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2021 @Floriane-Lilian ich schaue mir später nochmal ein Video fürs Schablonefilzen an. Das sah den Tag so leicht aus🤔😄
Floriane-Lilian Geschrieben 25. Juni 2021 Melden Geschrieben 25. Juni 2021 @Viola2001 Wie hast Du es denn gemacht? Eine Fläche flach erst richtig gut genadelt? Anschließend erst die Farben wie z.B. für die Augen oben aufgebracht? Je weicher das genadelt ist umso schwieriger wird es, dass das Ergebnis schön aussieht. Wenn der Untergrund gut genadelt ist, wird es viel einfacher. Kennst Du die Sarafina Videos auf Youtube? Auch wenn sie fast nur Figuren/Tiere macht, die Technik lernt man bei ihr absolut genial! Sie zeigt wie man etwas aufbaut. Das hier ist auch ein schönes Video: https://www.youtube.com/watch?v=0mMliAYHw18 Mich graut hier nur, dass das Vlies einfach so genommen wird, statt gleichmäßig in Stücken dachziegelartig aufgelegt. Muss gestehen, dass ich es noch nie ausprobiert habe, kann aber nur ungleich dick werden! Aber Zeit spart es. ;-) Hab das nur einmal für eine Lampe gemacht, die hauchdünn sein musste, das hat aber funktioniert, ohne Loch! Ihre Wolle kommt mir bekannt vor könnte bei T.. und W.. (schau in meine PN) bestellt sein. Das Himmelblau hatte ich für meine Ninja- Schultüte auch. Was mir bei ihr aber fehlt ist die Neutralisation am Ende mit Essig wegen der Seife. Meinen Papprohling hab ich mit Frischhaltefolie umwickelt und die Tüte darauf trocknen lassen. Wichtig war, dass sie noch etwas größer war (oben ca. 1,5 cm und etwas Spiel seitlich, denn beim Trocknen schrumpft sie weiter ;-)
Viola2001 Geschrieben 25. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2021 @Floriane-Lilian danke für die Idee der Vidoes.
PaulineK Geschrieben 26. Juni 2021 Melden Geschrieben 26. Juni 2021 Am 25.6.2021 um 18:37 schrieb Viola2001: Ich habe meine Tüte Wolle vom Dach geholt Bin begeistert, wie schön die Schultüten sind. Ich habe zwei Schultüten genäht, allerdings waren die Vorgaben (jeweils für Jungs) nicht so detailliert und bestimmt, da hatte ich es wohl etwas leichter. Viel Erfolg. Ich muss/darf (vielleicht) frühestens in vier Jahren für meine Enkelin eine Schultüte nähen. Ich habe dir eine PN gesandt.
Floriane-Lilian Geschrieben 1. Juli 2021 Melden Geschrieben 1. Juli 2021 @Viola2001 Und was macht die Ideenfindung?? Schon einen Schritt weiter? Bin ein wenig neugierig
Viola2001 Geschrieben 1. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2021 @Floriane-Lilian ich habe Tage gebraucht um für mich die passende Wolle zu bestellen😂 Oberstes Gebot heute war für mich, dass die Bestellung heute raus ging. Tagesplan erfüllt😬 Hier ist gerade so viel los, dass die Schultüte erstmal wieder zur Seite geschoben wurde.🙄 Mich hat der Probemario auch etwas demotiviert.
Floriane-Lilian Geschrieben 1. Juli 2021 Melden Geschrieben 1. Juli 2021 vor 19 Minuten schrieb Viola2001: ich habe Tage gebraucht um für mich die passende Wolle zu bestellen😂 Oberstes Gebot heute war für mich, dass die Bestellung heute raus ging. Tagesplan erfüllt😬 Na das muss doch auch erledigt sein, wichtiger Punkt. Also wieder ein Schrittchen weiter
Viola2001 Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Die Lieferung war super schnell und heute schon da. Mein Mann konnte wohl meine Gedanken lesen und fragte, ob ich es toll finde oder nicht, dass es heute schon da ist😂 Die Schultüte vom Töchterchen ist ja schon 11 Jahre her... Mir kommt das so wenig Material vor🙄🤔
Floriane-Lilian Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 (bearbeitet) @Viola2001 Wieviel hast Du denn bestellt? Wenn Du Deine alte Schultüte wiegst, müsstest Du ja ungefähr das Gewicht haben, das Du brauchen wirst. Ich hab nicht mehr viel Ahnung wie viel ich damals bestellt habe. Müsste da auch nachwiegen. Hatte von Filz-Frieda die Anleitung für eine Schultüte hier, da standen ungefähre Grammanzahlen drauf. Ich habe aber eindeutig mehr gebraucht, obwohl sie nicht dick gefilzt war. Bearbeitet 3. Juli 2021 von Floriane-Lilian
Viola2001 Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 @Floriane-Lilian die Anleitung von Filz-Frieda war damals auch meine Grundlage. Laut Anleitung müsste es reichen🤔 Aber es sieht so wenig aus🙄 Ich bin kurz davor, die zwei blau Töne nochmal nach zu bestellen. Nicht, dass ich mittendrin bin und dann merke es reicht nicht😒 Die Grundfarbe unten wird nachtblau sein. Zur Not kann ich auch mit schwarz anfangen und dann in nachtblau übergehen. Schwarz habe ich noch viel da😊 Wir waren heute die Schulmappe kaufen. Junior war doch sehr zielstrebig😃 Farblich würde jetzt die Raupe nimmersatt besser passen 😂
Floriane-Lilian Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 vor 1 Minute schrieb Viola2001: Die Grundfarbe unten wird nachtblau sein. Zur Not kann ich auch mit schwarz anfangen und dann in nachtblau übergehen. Wenn Du beide Farben mischst mit vielem Zupfen, bekommst Du ganz weiche Übergänge, kennst Du das? Eventuell mit der Hundebürste "kardieren". Ich mag es lieber von Hand. So kann man auch die Farben etwas strecken ;-)
Viola2001 Geschrieben 3. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2021 Ja, das ist kein Problem... So habe ich die andere Tüte auch gemacht, mit fließenden Übergängen. Ich mache das auch von Hand.
Floriane-Lilian Geschrieben 3. Juli 2021 Melden Geschrieben 3. Juli 2021 vor 25 Minuten schrieb Viola2001: ch bin kurz davor, die zwei blau Töne nochmal nach zu bestellen. Nicht, dass ich mittendrin bin und dann merke es reicht nicht😒 Ich hatte immer mehr hier im Haus, mir war das auch zu heikel, dass es nicht reicht. Wenn man mitten im Nassfilzen überrascht wird, nee das bräuchte ich auch nicht. Grins Vorteil beim Trockenfilzen, da macht es nichts, deswegen mag ich das u.a. auch viel lieber ;-) vor 28 Minuten schrieb Viola2001: Farblich würde jetzt die Raupe nimmersatt besser passen 😂 Finde die Idee, sie im All auftauchen zu lassen immer noch witzig ;-) Naja eine All-Tüte ist auch toll, wird sicher dennoch passen.
Viola2001 Geschrieben 4. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Hier ein kurzer Zwischenbericht. Ich arbeite am zweitenVersuch mit einem Mario, der natürlich lange noch nicht fertig ist. Die Familie hat mir die Terasse überlassen und kommt nur mal kurz gucken oder einen Kaffee bringen😊 Ich schimpfe wie ein Rohrspatz, weil es einfach nicht so ist, wie ich es mir vorstelle. Ich sehe es weiter als Versuch an, da mir die Übung fehlt. 🙄
Viola2001 Geschrieben 4. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Junior hat ihn auf jeden Fall als Mario erkannt und wollte ihn als Spielfigur entführen🤣 Ich hab ihn dann überzeugt, dass der Mario noch eine Hose braucht😬
achchahai Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Das wird doch! Und ein bisschen fluchen muss manchmal sein
Floriane-Lilian Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 @Viola2001 Na da hat sich das Fluchen aber extrem gelohnt!!! Grins hat seine Wirkung nicht verfehlt!!! Der ist richtig klasse geworden!!! Da freue ich mich jetzt schon auf die fertige Tüte, die wird super! Filzt Du ihn nass ein oder bringst Du ihn so auf? Bei den Minifeinheiten hätte ich Angst, dass sie beim Nassfilzen woanders hinrutschen, bzw untergehen. Hab das ganz kleine Gefitzel immer nachträglich aufgenadelt und dann nur ganz leicht nass übergefilzt, da blieb es dann an Ort und Stelle, hat sich dann nie verzogen. Sonst ist es mir auch das eine oder andere Mal woanders hingerutscht und ich hab mich nur geärgert. (Da fluche ich ;-))) )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden