Zum Inhalt springen

Partner

Brust-Schulter-Linie anpassen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Nähen einer ersten Ariana von Style Arc bin ich mal wieder bei meinem üblichen Problem angekommen: Die obere Kante zwischen Schulter und Achsel steht ab, und ich müsste 6cm  auf der roten Strecke wegnehmen

 

6A7B7C19-1E7E-47E3-ACE3-EF9659B95404.jpeg
 

Die Seitennaht sitzt da, wo sie sein soll, auch der Brustpunkt ist gut getroffen. 

 

Mir fehlt gerade etwas die Phantasie, wie ich die Strecke jetzt am besten weggenommen bekomme. Auf dem Papier hätte ich Vorstellungen, aber jetzt am zugeschnittenen Stoff? 
 

Unabhängig davon habe ich dieses Problem regelmäßig bei ähnlichen Schnitten, BHs, Badeanzügen etc. Daher stelle ich mal die Frage in den Raum, ob es hierfür eine Standard-Änderung gibt bzw. wie Ihr ähnliche Probleme löst? 
 

 

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • achchahai

    5

  • Ulrike1969

    2

  • lea

    2

  • Großefüß

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So flach liegend kann ich mir das nicht vorstellen. Magst du es angezogen zeigen?

Geschrieben

ein Abnäher? Oder eine Teilungsnaht? BH-Körbchen gehen bei mir nur mit mindestens 3 Teilen, 2teilige werden gruselig

 

LG Rita

Geschrieben

Wenn eine FBA keine Besserung bringt, dann z.b. einen Abnäher anbringen.

Bei Kaufkleidung behelfe ich mich mit an der Innenseite der Kante angenähtem Gummi.

LG ulrike 

Geschrieben

@Ulrike1969 Eine FBA würde der Brust ja den nötigen Platz bringen. Den habe ich aber. Ich habe quasi darüber ein zuviel an Stoff

 

 

Hier mal ein Foto an der Puppe: 

 

11336E3A-4807-491A-BF03-FFB580B6FE89_1_201_a.jpeg

In dem Fall werde ich den überflüssigen Stoff wohl dadurch einfangen, dass ich ihn an beiden Seiten der Naht wegnehme. Aber wie mache ich das, wenn das Nähgut keine Prinzessnähte hat? Wie zB bei einem BH?

 

Im Grunde habe ich oberhalb der Brust zuviel Stoff. Vielleicht habe ich also wirklich den Denkfehler, dass ich ein oder zwei Nummern kleiner wählen und dann tatsächlich eine FBA machen müsste? 

Geschrieben

Von was für Maßen reden wir denn hier? Brustumfang / Unterbrustumfang / Rückenbreite?

 

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.6.2021 um 13:29 schrieb achchahai:

Eine FBA würde der Brust ja den nötigen Platz bringen. Den habe ich aber. Ich habe quasi darüber ein zuviel an Stoff

Aufklappen  

Das glaube ich nicht.

Vorausgesetzt, an der Puppe sitzt es ebenso wie an Dir: der Armausschnitt wird stark nach vorn gezogen und über die Brust hinweg ist es ziemlich straff.

Bearbeitet von lea
Geschrieben
  Am 14.6.2021 um 13:29 schrieb achchahai:

Vielleicht habe ich also wirklich den Denkfehler, dass ich ein oder zwei Nummern kleiner wählen und

Aufklappen  

 

Das könnte durchaus der Fall sein, wen du mehr als max. B-Cup hast. Es ist bei größerer OW so, dass man oberhalb der Brust keine Mehrweite benötigt und dann steht der Ausschnitt ab. Oder ist die Schulterpartie zu breit..... usw.

 

Bei dem Problem mit BH: das ist vermutlich die falsche BH Form. 

 

Ich habe eine eher breite Brustform und kenne daher das Thema mit z.b. nicht ganz gefüllten 🙈 Cups, da ich ausschließlich Bügel BH trage wird das nicht einfach.

Entweder man findet den richtigen BH oder man näht ihn oder arrangiert sich mit dem was es gibt.

 

LG ulrike 

Geschrieben

Ich denke, der überschüssige Stoff im Seitenteil müsste beim nächsten Modell im Schnitt an der Princessnaht rausgenommen werden

und dafür in der Achselrundung mehr Stoff angeschnitten werden.

 

Ob dass in die Seitennaht zu ziehen ist? Wenn so viel Stoffzugabe nach oben ist. Evtl einfach einen zusätzliche Abnäher dahin, wo es tütet.

Geschrieben

@Bineffm die Maße habe ich gerade nicht zur Hand, wollte das auch eher generell fragen als jetzt spezifisch für dieses Modell. Falls relevant, suche sie natürlich raus, wenn ich wieder zuhause bin, schließlich bin ich ja an der Lösung interessiert 😊

 

  Am 14.6.2021 um 14:53 schrieb Ulrike1969:

wen du mehr als max. B-Cup hast.

Aufklappen  


Ich bin lt. verschiedener Tabellen eine perfekte B

 

@lea Auf den Sitz an der Puppe hatte ich nicht geachtet, weil ich nur die Naht zeigen wollte. Hier ist das Rückenteil nur ganz grob gesteckt, auch vorne die Überlappung für die Knopfleiste evtl zu groß 

 

Geschrieben
  Am 14.6.2021 um 16:07 schrieb achchahai:

Auf den Sitz an der Puppe hatte ich nicht geachtet, weil ich nur die Naht zeigen wollte. Hier ist das Rückenteil nur ganz grob gesteckt, auch vorne die Überlappung für die Knopfleiste evtl zu groß

Aufklappen  

Dann kann man auch nichts dazu sagen ;)

Geschrieben (bearbeitet)

der Brustabnäher ist zu klein. Stecke die Falte mit Stecknadeln zu. Dann miß den Falteninhalt aus. Um diesen Betrag muß der Abnäher vergrößert werden.  Übertrage die Falte (Dreieck)  auf den Schnitt (Annahme: Falteninhalt am Ausschnitt 1.5 cm. Am Brustpunkt ist er Null) Schneide bis zum Brustpunkt ein und drehe das Mittlere Stück des Seitenteils so, das es an den 2. Schenkel des Dreiecks anstößt, Die Falte ist geschlossen und der Abnäher um 1.5 cm vergrößert. Die Längsnähte wurden nicht verändert.

 

Genauso geht es beim BH. Nur wird hier der Teil, der am Armloch sitzt, hochgedreht. Kommt aber auf den BH typ an.

lg

heidi

 

übrigens wird bei so tief ausgeschnittenen Kleider der Brustabnäher immer vergrößert, damit der Ausschnitt mehr Schluß hat.

Bearbeitet von stofftante
Geschrieben

Ok, nochmal von vorne. Das Foto sollte wirklich und ausschließlich zur Verdeutlichung sein, welche Kante ich meinte. Das fotografierte Top ist a) nicht fertig und b) der Puppe nicht richtig angezogen. Auf der anderen Brustseite, die ich deswegen absichtlich nicht mitfotografiert habe, ist hier schon ein bisschen was abgesteckt. Als ich das Top anhatte, war es allgemein auch am Brustpunkt eher zu weit als zu eng, daher hatte ich es ja auch vorne schon etwas enger gesteckt (nicht angepasst!) Da ich in letzter Zeit auch etwas abgenommen und die Puppe nie so 100%ig eingestellt habe, sitzt es hier auch anders.

 

Meine Frage sollte eher in eine generelle Richtung zielen, da vielleicht auch andere ein ähnliches Problem haben. So wie es eben die FBA gibt oder Anpassungen an einen flachen oder breiten Po hatte ich mir erhofft, gäbe es auch für dieses Problem eine generelle Anpassung 

 

@stofftante Mit dem Abnäher meinst Du in diesem Fall die gelb markierte Naht über die Brust, richtig? Und ich würde dann in Pfeilrichtung arbeiten?

 


 

 

A8AC0E31-2D72-4935-A11E-0E4381A2D9BD.jpeg

Geschrieben

@achchahai Ich habe auch das,Problem, dass meine Oberbrustweite viel zu klein ist im Verhältnis zum Brustumfang. Bei mir sind das 2 Größen. Ist schon ein Weilchen her, als plötzlich die Wechseljahre von jetzt auf gleich meine Haut nach unten schob und mir von einem auf den anderen Tag keiner meiner BH‘s mehr passte :mad:.
 

Fachgerecht bearbeitet man das wohl tatsächlich mit einem Abnäher, ich hatte das Problem auch mal gepostet und mit meinen Nähmädels durchgesprochen. Je nach Stoff und Muster sieht so ein Abnäher bei Shirts aber doof aus, so meine Meinung. Ich behelfe mir dann tatsächlich, in dem ich den überschüssigen Stoff am Armausschnitt,und Ärmel dann weghefte, anprobiere und abnähe :D. Gerade bei Jersey, Sweat, Sommersweat sieht ein Abnäher gerne zu klobig aus. Bei vielen Webstoffen lässt sich das wunderbar fein nähen und wegbügeln.

 

In deinem Fall geht es aber natürlich durch die Prinzessnähte viel leichter.

 

Gutes Gelingen :)!

Geschrieben

Im Prinzip ja, Nur wird an der Mitte nichts geändert, denn die bestimmt die Form der Naht. Es wird nur am Seitenteil geändert.  Es sei denn, Du willst den Nahtverlauf ändern.

lg

heidi

BA Vergrößern.png

Geschrieben

@stofftante Danke für die Zeichnungen, jetzt verstehe auch ich das 😊 Und genau das war mein Problem bei der Änderung: Dass ich ja eigentlich nicht das Vorderteil ändern wollte, also minimal schon, denn auch hier hat die Kante einen Ticken zuviel Stoff, aber eben nicht so extrem. So werde ich es ausprobieren, aber wohl frühestens am Wochenende. Danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...