Großefüß Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Kritisch für Verfärben ist die Phase des Einwirkens und des Auswaschens. Ich wollte ja nur auf die Möglichkeit hinweisen. Dann schlag ich vor , dass du den in Frage kommenden Firmen nette E-Mails sendest , dass du daran interessiert bist. Vielleicht bieten die das dann in einiger Zeit an.
Filzmotte Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2021 ciao Großefüß, e-mails-Anfrage könnte tatsächlich ein Denkanstoß für Hersteller sein. Ich habe vor ca. 40 Jahren einen der ersten Sport-BHs von Triumph beim Kampfsport getragen. Der Rückenverschluss hat für Hautabschürfungen hinterlassen, ich habe davon Polaroidbilder gemacht und den Vorschlag den Verschluss Vorne zu platzieren, alles in einem netten Brief, samt BH und staune & lese: 3 Monate später einen Sport-BH mit Vorderverschluss, kostenlos, samt Dankschreiben, zu gesendet bekommen, natürlich passend in meiner Grösse! MV Agusta, Motorradedelschmiede habe ich auch schon mit meinen Gedanken aus Frauensicht beglückt, ein sogenannter "Brandbrief" und ein ganz wunderbarer Kontakt immer mit viel "Emozione". Doch es macht Sinn mit dem Managment direkt Kontakt auf zu nehmen, ich mache DAS mal.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 9. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2021 ich habe die Makrammekordel fertig und werde sie jetzt am oberen Rand rundum fixieren.... gruss Filzmotte
Großefüß Geschrieben 9. Juli 2021 Melden Geschrieben 9. Juli 2021 @Filzmotte Das war doch ein schönes Ergebnis mit dem BH. Wegen dem Garn: Ist für die Hersteller ja auch nicht einfach , vorherzusehen, was die Kunden mögen könnten. Ich kann mir auch vorstellen, dass das gemustert gut aussieht. Ich würde es aber trotzdem nicht kaufen, denn ich habe keine Lust mehr auf Stricken und Häkeln. Ich nähe lieber.
Filzmotte Geschrieben 12. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2021 ciao, die Randkordel befestigt, das Ende zu einer Schnecke aufgenäht und noch 2 kleine Holzperlen, fertig! Für mich die bessere Lösung, als das übliche Textilgarn, weil mehr Farbenpracht künftig möglich und die Körbe scheinen guten Stand zu haben. Das nächste Teil mache ich grösser und werde mit doppeltem Sockenwollfaden häkeln.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 17. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2021 ciao, ich kann mich für die Mischung: Jute/Sisal und Sockenwolle begeistern. Die Körbe haben Stand, sind belastungsfähig und sind weich im Griff. Durch die Wolle ist jedes Farbenspiel möglich, nicht so fade wie bei den herrkömmlichen Textilgarnen. Eine Handwäsche wäre ebenfalls möglich und selbst empfindliche Sachen, wie Wollteile, Schmuck, Kleinkram der gerne durch grobe Weidenkorbmaschen fällt, liessen sich gut darin aufbewahren. Ich denke, ich experemtier mal weiter und habe einen Korbboden angefangen, diesmal etwas grösser geplant... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 24. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2021 ciao, der Korbboden sieht jetzt so aus, diesmal deutlich grösser und oha, der sizilianische Wanderhase "Titus" macht es sich bequem, war sooo nicht gedacht... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 27. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2021 ciao, ich muss hier noch nachtragen, es geht ordentlich rund und vor allem hat das Körbchen guten "Stand", allerdings --- es sieht so aus, als würde es ein "Hasenkorb"....??? gruss Filzmotte Ps. Titus macht nur Blödsinn
Filzmotte Geschrieben 29. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2021 ciao, die Endhöhe ist fast erreicht, noch hat Titus Platz im Körbchen, ich bin überrascht wie tadelos der Korb die Form hält, jetzt kommt der obere Rand.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 30. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2021 ciao, ich habe Reste einer zerlegten Wildbockhose auf dem Tisch, gut das ich nix unüberlegt wegwerfe, denn ich habe aus dem Bund samt Schlaufe eine kleine Tasche zugeschnitten, dass lederne Bundfutter schneide ich mit der Schere etwas zurück, weil 2 Lederlagen sind mir zu dick. Das Wildbockleder ist schön stabil und ich stanze jetzt erstmal die Nahtlöcher.... gruss Filzmotte
Gypsy-Sun Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 Am 29.7.2021 um 08:23 schrieb Filzmotte: noch hat Titus Platz im Körbchen, Na, er ist aber auch ein Schlanker!
Filzmotte Geschrieben 30. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2021 vor 16 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Na, er ist aber auch ein Schlanker! hmhm und ein "eitler Pfau" ist er auch, Sizilianer durchunddurch! gruss Filzmotte
Gypsy-Sun Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 vor 8 Minuten schrieb Filzmotte: hmhm und ein "eitler Pfau" ist er auch, Sizilianer durchunddurch! Jaaaa, dannnnnn fehlt aber das Goldkettchen! Oder ein Armband? Gold. selbstverständlich!
Filzmotte Geschrieben 30. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2021 Kommt nicht in Frage, kein Gold, kein Glitzer! Ich überlege --- das neue Oberteil eher bodenständig-bieder zu stricken, damit der Wanderhase erträglich bleibt.... gruss Filzmotte
Gypsy-Sun Geschrieben 30. Juli 2021 Melden Geschrieben 30. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb Filzmotte: Kommt nicht in Frage, kein Gold, kein Glitzer! Ich überlege --- das neue Oberteil eher bodenständig-bieder zu stricken, damit der Wanderhase erträglich bleibt.... Dann ist er kein waschechter Sizilianer mit "Ciao Bella!" auf den Lippen und leicht anzüglichem Zwinkern im rechten Auge. Da musst Du seine Geburtsurkunde 📃 nochmal auf Echtheit prüfen. Nicht dass er in Wirklichkeit Südtiroler ist!
Filzmotte Geschrieben 31. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2021 Am 30.7.2021 um 09:24 schrieb Gypsy-Sun: Dann ist er kein waschechter Sizilianer mit "Ciao Bella!" auf den Lippen und leicht anzüglichem Zwinkern im rechten Auge. Da musst Du seine Geburtsurkunde 📃 nochmal auf Echtheit prüfen. Nicht dass er in Wirklichkeit Südtiroler ist! Südtiroler?? SÜDTIROLER SO eine Vermutung solltest Du !niemals! äussern, wenn Dein Gegenüber Sizilianer ist . Ein Sizilianer ist KEIN Italiener,(ein Venezianer übrigens auch nicht und dann erst die Sarden...) --- es sei denn Italia wird Fussballweltmeister, dann schon, kurzzeitig! Titus ist ein Bilderbuch-Sizilianer, da brauch ich keinen Blick auf seine Geburtsurkunde werfen, ausserdem könnte er durchaus eine "Ersatzurkunde" haben aus dunkeln Kanälen, ach DAS wollen wir gar nicht so genau wissen.... Es gibt keinen Zweifel, sein "ciao cara" klingt wie eine Operette und ja das kleine lustvolle Zwinkern und dann die klassische, dramatische Gestik, da kannst Du beim Südtiroler lange drauf warten.... Die Farbwahl ist getroffen, gemeinsam und das Strickteil in Arbeit.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 1. August 2021 Autor Melden Geschrieben 1. August 2021 ciao, die Nahtlöcher sind gestanzt und das Täschen aufgenäht, jetzt brauche ich noch einen oberen Abschluss .... gruss Filzmotte
Friedenstaube Geschrieben 1. August 2021 Melden Geschrieben 1. August 2021 @Filzmotte hast Du beim Jute Sockenwolle Basket die beiden Garne zusammen verhäkelt, oder abwechselnd? Ich seh das leider nicht so genau, gefällt mir aber sehr gut. Sowohl von den Farben wie auch vom Stand des Körbchens. Die Jute Spule ist ja auch ziemlich groß. Hier finde ich nur kleine, die dann zumeist sehr, sehr unangenehm riechen. Die kann ich echt nicht verarbeiten. Bei Dir sieht das jedenfalls sehr gut aus. Könnte ich mir auch in größer vorstellen, z.B. für ins Bad. Hast Du eigentlich den Andentroll schon gefunden?
Friedenstaube Geschrieben 1. August 2021 Melden Geschrieben 1. August 2021 Upps, ich hab wohl nur die erste Seite hier mitgelesen. Wie bescheuert ist dass denn? Jetzt seh ich auch, daß Du die Fäden alle gleichzeitig häkelst.
Filzmotte Geschrieben 1. August 2021 Autor Melden Geschrieben 1. August 2021 vor 12 Stunden schrieb Friedenstaube: @Filzmotte hast Du beim Jute Sockenwolle Basket die beiden Garne zusammen verhäkelt, oder abwechselnd? Ich seh das leider nicht so genau, gefällt mir aber sehr gut. Sowohl von den Farben wie auch vom Stand des Körbchens. Die Jute Spule ist ja auch ziemlich groß. Hier finde ich nur kleine, die dann zumeist sehr, sehr unangenehm riechen. Die kann ich echt nicht verarbeiten. Bei Dir sieht das jedenfalls sehr gut aus. Könnte ich mir auch in größer vorstellen, z.B. für ins Bad. Hast Du eigentlich den Andentroll schon gefunden? ciao, ich verwende 4-fädige Sockenwolle und zwar je 2 verschiedene Fäden, also komme ich auf 8-fädige-Wolle und diese ummandelt das Jutegarn, dass von der "Endlosrolle" abläuft und umhäkelt wird. Ich habe das Juteseil bei Amazon bestellt, allerdings nicht made in China. Es stinkt nicht, hat eigentlich nur diesen minimalen, klass. Eigengeruch den Naturjute nunmal hat aber sowie von dem Sockengarn ummandelt, rieche ich eigentlich nix mehr. Ich werde dieses Jutegarn wieder verwenden, es gibt das Seil in verschiedenen Stärken. Ich habe sehr dünnes Juteseil gewählt, dass lässt sich mit der doppelten Sockenwolle gut deckend umhäkeln. Jawoll, den Andentroll habe ich gefunden, guck mal im Thread: Puppet factory, da gibt es mittlerweile ein Video von dem kleinen Südamerikaner.... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 3. August 2021 Autor Melden Geschrieben 3. August 2021 ciao, ich habe bei den Wildbockresten dieses Beinbündchen gefunden, es stammt von einer langen Trachtenhose. Ich habe Nahtlöchergestanzt und mit Regiagarn Maschen aufgenommen und feste Maschen gehäkelt. Was mir nicht gefällt ist die Innenseite an der Naht. Das helle Lederfutter und die Nahtunterkante sieht nicht schön aus, als Hosenbeinbund war das immer verdeckt, jetzt wird die Kante sichtbar, da muss mir noch Was einfallen... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 5. August 2021 Autor Melden Geschrieben 5. August 2021 ciao, ich habe an der kritischen Sichtstelle einfach 2 Reihen dazu gehäkelt, umgeschlagen und an der Innenseite, am Faden der Maschenaufnahme gegen genäht, gefällt mir jetzt deutlich besser: zwei kleine Ösen, damit es ein Hängekorb wird, habe ich auch gleich gemacht, war ein Arbeitsgang und den Härtetest hat der Korb auch bestanden, guckt hier: Dolce Cosa, Basket... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 18. September 2021 Autor Melden Geschrieben 18. September 2021 ciao, es gibt die Aussicht auf einen Oktobermarkt....vielleicht...???? Ich möchte das Korbangebot aufstocken und habe auch schon mit Häkelnadel, Jute u. Regiawolle experementiert, z.B. diese kleine Spiralmuschel, ca. 10 x 12cm nun hätte ich eine ähnliche Muschel gerne etwas grösser, es geht los: gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 24. September 2021 Autor Melden Geschrieben 24. September 2021 ciao, die XXL-Spiralmuschel wächst und hat auch schon einen Interessenten gefunden. Alonso, das Regenwald-Eumelchen scheint sich über die Fortschritte zu freuen..... gruss Filzmotte
Filzmotte Geschrieben 27. September 2021 Autor Melden Geschrieben 27. September 2021 ciao, die Spiralmuschel hat ihre Endgrösse, Alonso scheint sich darin wohl zu fühlen, jetzt noch ein heimisches Weinrebenstöckchen sandstrahlen, zum Aufpeppen.... gruss Filzmotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden