Friedenstaube Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 Hallo Ihr Lieben, welchen Filz benutzt Ihr denn meistens für das Nähen / Besticken von Mutterpasshüllen? Aus freudigem Anlass für einen lieben Menschen möchte ich eine solche Hülle gerne mit der Stickmaschine arbeiten. Also ITH. Bin mit nur total unsicher, welche Stärke ich beim Filz nehme. Nicht zu dick, sonst packt ihn die Stickmaschine nicht, aber auch nicht zu dünn, sonst wird’s labbrig. Durch die Suche hier habe ich soviel schöne und liebevoll von Euch gemachten Mutterpasshüllen gefunden. Danke schon mal für den Input. Dadurch habe ich auch die passende Stickdatei gefunden, Danke. Ich hoffe, die Frage ist hier beim Material richtig.
rosy36 Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 Hallo, ich benutze im Moment einen dünnen Polyesterfilz. Für Impfpasshüllen habe ich in doppelt gelegt zum besticken. Liebe Grüße rosy
Nixe28 Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 Hallo, Was sich eher nicht so gut für größere Sachen wie z.B. Hüllen eignet ist Bastelfilz, der ist labberig und nicht besonders haltbar. Es gibt extra sogenannten Stickfilz, der ist dann meist auch waschbar. Den Filz gibt es in verschiedenen Stärken, da musst Du mal probieren, welche Stärke Deine Maschine so schafft
PaulineK Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 Hallo Karin, für meine Enkeltochter habe ich schon eniges aus Filz genäht, ich verwende Polyesterfilz dazu in 3 mm Dicke. Kann problemlos gewaschen werden. Für Hüllen ist das aber, finde ich, zu dick, da genügt 2 mm vollauf, vielleicht sogar 1 mm, der Filz ist relativ steif. Dieser Bastelfilz, wie @Nixe28 schreibt, ist dafür nicht geeignet, da stimme ich zu. Wie sich dieser Polyesterfilz besticken lässt weiß ich nicht, meine Maschine kann das nicht. Diese Filzplatten gibt es in der Größe 50 x 75 cm (und auch kleiner) und in vielen Farben.
rotschopf5 Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 (bearbeitet) Ich habe mal diese Filzplatzsets vom Discounter bestickt. Das klappte wunderbar. Vielleicht bekommst Du so etwas auch bei einem Billiganbieter. Ansonsten stimme ich den anderen zu: Bastelfilz geht für so etwas nicht. Such mal unter Taschenfilz, 1 cm. Bearbeitet 2. Juni 2021 von rotschopf5
darot Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 Hallo, ich habe schon desöfteren U-hefthüllen aus Wollfilz gemacht in 1 mm Stärke. Ist schon eher dünn , als U-Hefthülle lässt es sich aber auch gut auf- und zuklappen
Friedenstaube Geschrieben 2. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2021 Ich danke Euch schon mal für den Austausch an Erfahrungen. Denke mal ich versuche an Filz Musterstücke zu kommen. Von einigen Shops gibt es das wohl. Dann kann ich mich durchfühlen. Ich tendiere im Moment eher zu 2mm Stickfilz. Zum Glück eilt es nicht, dann komm ich nicht in Stress. Ich melde mich wieder, sobald ich einige getestet habe, falls Interesse daran besteht. Und nun noch einen entspannten Abend und morgen eine schönen Feiertag.🙋
rosy36 Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 @ Friedenstaube Ja bitte, ich habe Interesse, mein Vorrat schrumpf. Liebe Grüße rosy
rotschopf5 Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 @Friedenstaube Aber sicher haben wir Interesse
Filzy Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Hallo zusammen, das ist mein erster Post hier Als ich hier das Thema „Mutterpass & Filz-Dicke & &-Farben sowie Größen (große Filzplatten) und Hüllen (U-Hefthüllen)“ lass - wollte ich auch etwas beitragen. Ich habe auch einige Filz-Lieferanten probiert und blieb bei dem 3mm Filz für Mutterpass, U-Hefte, Reisepass, Ordner-, Zeugnis-, und Impfpass-Hüllen hängen. Mit nicht zu schwerem Filz (g/m2) ist dies gut handzuhaben. Es gibt ja hier viele Shops bei denen man sich zu den Produkten, wie Tischsets usw., umschauen und ablesen kann was so verwendet wird - für z.B. Plotts, Gravuren oder Stickereien bei Rohlingen ... Hast Du mittlerweile etwas passendes gefunden?
Großefüß Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 @Filzy Willkommen im Forum. Schön, dass du dich getraut hast, deine Erfahrungen mitzuteilen . Du darfst gern öfters schreiben.
achchahai Geschrieben 28. August 2021 Melden Geschrieben 28. August 2021 @Filzy Herzlich willkommen im Forum! Wenn Du magst, erstelle gerne einen Thread mit ein paar Infos über Dich, dann können Dich gleich alle kennenlernen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden