Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb KarLa:

An alle, die ihr Heft noch nicht haben:

 

Bei Burda anrufen und nachfragen. Sie schicken die Ausgabe anstandslos und portofrei zu. Ich hatte das auch schon und mir wurde gesagt, wenn das Heft trotzdem noch käme, sollte ich es einfach behalten. Also nicht zurück schicken.

Danke Karla, dann mach ich das Montag :) 

Werbung:
  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    10

  • achchahai

    7

  • SiRu

    6

  • beateka

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

@all: Was haltet Ihr denn davon, wenn wir diese Diskussion aus dem Burda 7/2021 Thread in einen eigenen Thread packen lassen? 

 

Die Diskussion finde ich wichtig! Allerdings, wenn jemand hier reinschaut, hat er und auch sie vllt andere Erwartungen. Also ich jedenfalls, schaue immer noch, ob jemand mit Verzögerung des Abos antwortet :D 

 

 

Hallo Andrea,

ich habe die Ausgabe 07/21 auch noch nicht erhalten, auch die letzte Ausgabe nicht.

Ich habe aber auch seit Beginn des Abos Probleme mit der Zustellung, ab der 4. Ausgabe kam das Heft dann, allerdings immer Tage nach dem Erstverkaufsdatum. Inzwischen reklamiere ich nicht mehr bei Burda, da hier eh keine Reaktion zu erwarten ist und gehe nur noch über "Heft nicht erhalten", das hat bei der Ausgabe 6/21 geklappt. 

Mich nervt das inzwischen so, dass ich das Abo kündigen werde.

 

Viele Grüße

Alisia

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AndreaS.:

@Kiwiblüte Das tut mir zwar leid für Dich, aber es tröstet mich auch wiederum :D 

Ich hatte zu Anfang Schwieirkeiten mit dem ersten Heft.

Wenn ich mich richtig erinnere war das eine extra Zustellung, weil die bereits bestehenden Abos schon beliefert waren.

 Ich hab mein Heft , wenn ich mich richtig erinnere, so nach dem 6. des Monats bekommen. 

Jetzt kann es dem Feiertag am  Donnerstag geschuldet sein.

Geschrieben

Vielleicht liegt es an der Region, in der man wohnt? Eventuell Probleme bei der Post ,wegen erhöhtem Sendungsaufkommen durch Corona? Es findet ja Vieles schriftlich statt, was vorher persönlich geregelt wurde.

 

Ich wohne im Südwesten und habe keine Probleme mit der Zustellung des Heftes und auch sonst klappt es mit der Zustellung (Pakete, Päckchen).

 

Den Kundenservice von Burda kenne ich nur als nett und hilfsbereit. Es ist allerdings schon einige Zeit her als ich mal reklamieren musste. Ich hoffe, dass die Kundenfreundlichkeit noch so ist, wie sie war.

Geschrieben
Am 4.6.2021 um 13:08 schrieb AndreaS.:

Hattet Ihr alle das Heft pünktlich im Briefkasten? Ich warte immer noch. Männo :classic_ninja:

 

Vllt werde ich bestraft, weil ich das Abo gekündigt habe :clown: 

Ich habe das Heft immer noch nicht. Heute ist der 7.6.

Letzten Monat war es am 11.5. erst im Briefkasten.

Deshalb habe ich heute das Abo gekündigt.

 

Geschrieben

@PaulineK Meins ist auch noch nicht da. Ich hatte heute auf der Website reklamiert. Bisher war sie immer pünktlich. Gekündigt hatte ich ja schon vorher 😂

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PaulineK:

Ich habe das Heft immer noch nicht. Heute ist der 7.6.

Letzten Monat war es am 11.5. erst im Briefkasten.

Deshalb habe ich heute das Abo gekündigt.

Meins ist auch noch nicht da, ich überlege ja auch das  Abo zu kündigen.

 

vor 48 Minuten schrieb AndreaS.:

Ich hatte heute auf der Website reklamiert

Das mache ich jetzt auch.

Geschrieben

Meine Burda war sehr pünktlich da. Scheint also ein selektives Verteilungsproblem zu sein, allerdings ein ziemlich flächendeckendes, wie es aussieht. 

Geschrieben

Hier auch terminliche  Punktlandung des Juli-Hefts.
...aber bisher eigentlich immer ...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Mein Julii- Heft  ist  eben angekommen.

Das macht mir Hoffnung. Ich hüpf mal eben an den Briefkasten :) 

 

Tante Edit sagt: Nope, immer noch nicht,,,

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb AndreaS.:

Das macht mir Hoffnung. Ich hüpf mal eben an den Briefkasten :) 

 

Tante Edit sagt: Nope, immer noch nicht,,,

 

vor 45 Minuten schrieb AndreaS.:

Das macht mir Hoffnung. Ich hüpf mal eben an den Briefkasten :) 

 

Tante Edit sagt: Nope, immer noch nicht,,,

:hug:Du musst hier anrufen 

 

0781-6396500

 

Abo- Betreuung Offenbach.

 

Ich hab gerade mit einer sehr netten Sachbearbeiterin gesprochen.

Das Heft hätte schon am

 2. JUNI  

dasein müssen, sie forscht wie immer bei der Post nach warum nicht.

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Zusatz nicht Juli
Geschrieben

Die aktuelle Burda habe ich mir extra wegen der Culotte gekauft. Ich suchte etwas fürs Büro, dass ich im Hochsommer tragen kann, ohne zu nackig zu sein u. a. wegen der Klimaanlage :D Büros werden ja bekanntlich hauptsächlich auf das Temperaturempfinden der Männer ausgelegt, was die Frage nach zu offenherziger Kleidung bei Frauen im Büro ja eigentlich schon per se at Acta legt (frage mich immer, wie es einige Frauen trotzdem hinbekommen, im Sommertop zu erscheinen - Bluthochdruck? -> nicht ganz ernst gemeinte Aussage).

 

Nun bin ich seeehr gespannt, ob ich die auch umgesetzt bekomme.... so viele Falten habe ich noch nie gemacht. 



 

Geschrieben (bearbeitet)

@NNnn Die Culottes ist toll, und ich würde mich sofort zu Dir Gesellen und mitnähen - leider passt meine Hüfte aber nicht in eine Gr. 44 :classic_sad: So bin ich auf Deine Bilder gespannt!

 

Die restliche Diskussion hier finde ich sehr spannend, bin aber bei @AndreaS. Und würde mir wünschen, dass sie in einem eigene Thread geführt würde! @sisue Könntest Du das als Mod nicht verschieben? Sorry, ich habe keine Ahnung, wieviel Arbeit / Aufwand das bedeutet :classic_ninja:

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

@achchahai Ich bin mir auch nicht sicher, ob mir die Gr. 44 passt. Das muss ich erst noch herausfinden. Wenn nicht, würde ich es mit skalieren versuchen. 

Geschrieben

Das ist ja witzig.

Beim Aufrufen des Links zur Coulotte popt bei mir ein Fenster auf, daß mich darauf hinweist daß die original Burda Modelle für kurze Zeit käuflich zu erwerben sind :)

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb NNnn:

 

Nun bin ich seeehr gespannt, ob ich die auch umgesetzt bekomme.... so viele Falten habe ich noch nie gemacht. 

 

Wenn du davon berichten kannst, wäre ich auch sehr interessiert: genau die vielen Falten schrecken und locken mich. Gut, momentan habe ich eh keine Zeit, aber nächstes Jahr vielleicht?! ;-)

Geschrieben

Berichtet bitte, wenn ihr den Hosenrock/Culotte näht! Hab den auch auf der Wunschliste. Aber "high Fashion" macht mir Angst...

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb NNnn:

@achchahai Ich bin mir auch nicht sicher, ob mir die Gr. 44 passt. Das muss ich erst noch herausfinden. Wenn nicht, würde ich es mit skalieren versuchen. 

Das mache ich bei den Oberteilen und Kalendern. Für Burda Hosen müsste ich lt. Maßtabelle mind. 3 Größen gradieren - das wäre mir bei einem solchen Modell zu heftig 

 

vor 7 Minuten schrieb Quälgeist:

Das ist ja witzig.

Beim Aufrufen des Links zur Coulotte popt bei mir ein Fenster auf, daß mich darauf hinweist daß die original Burda Modelle für kurze Zeit käuflich zu erwerben sind :)

 

Ob Burda sich da ein neues Standbein erarbeiten will?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Quälgeist:

Das ist ja witzig.

Beim Aufrufen des Links zur Coulotte popt bei mir ein Fenster auf, daß mich darauf hinweist daß die original Burda Modelle für kurze Zeit käuflich zu erwerben sind :)

:lachen: Kaufdruck durch künstliche Verknappung :roller:

 

@Kitkath @AndriettaDann gucke ich mal, ob ich bis zu den Falten komme und davon Fotos machen kann (wenn mich der Mut nicht schon vorher verlässt :rolley:

Bearbeitet von NNnn
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb achchahai:

Das mache ich bei den Oberteilen und Kalendern. Für Burda Hosen müsste ich lt. Maßtabelle mind. 3 Größen gradieren - das wäre mir bei einem solchen Modell zu heftig 

 

Okay, das kann ich verstehen (ach ja, es hieß gradieren :klatsch: ). Bei mir wäre es nur evtl. eine Größe größer. 

Geschrieben

Die Culotte mit den vielen Falten ist in Langgröße - und das heißt bei burda dann auch, das die Leibhöhe länger ist (die Beinlänge selber auch noch mal.)

Also wenn ihr nicht eh schon 1,76 m seid, oder eben den langen Oberkörper habt... es könnte mehr Hindernisse geben, als nur das Rundmaß Hüfte...

Geschrieben

@SiRu Die Leibhöhe kann ich trotz meiner nur 1,64 cm eigentlich gebrauchen, die Beinlänge zu kürzen wäre sicherlich das kleinste Problem gewesen, aber alles zusammen ... Zuviel Aufwand 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...